Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
However, Trek’s version uses a slightly narrower bottom bracket shell, allowing the splines for installation on the bottom bracket cups to be wider and making them easier to deal with in a mass assembly environment.
Geschrieben

Nachdem heute bei der Tour viele Höhenmeter am Programm standen, hab ich mich für ein Kontrastprogramm entschieden. Flach und Heiß war das Motto der Abendausfahrt.

Die Auswertung der Runde:

Kilometer: ein paar

Geschwindigkeit: vollkommen egal

Trittfrequenz: flüssig

Watt: was ist das?

Temperatur: Verdammt heiß

Der wichtigste Parameter beim Graveln - Menschen begegnet: Null :)

 

Sogar ein wenig Abkühlung gefunden, bei einer Bewässerung eines Maisfeldes.

 

IMG_20190725_184034355_HDR.jpg

Geschrieben
30k, 800hm, erster kaffee

 

.......von der Grünburger runter nach Trattenbach. Die Humpen (Lumpen wäre ja ein Schimpfwort) haben leider wieder die Verbindung zum Klausriegler gesperrt. Wieder ausdrücklich mit neuem Extraschild für Radfahrer. Nicht nur dass das ein wunderschöner Streckenabschnitt ist, ich würde mir auch 200 hm rauf und runter auf heißem Asphalt sparen. Beim Klausriegler werde ich keinen Euro mehr lassen, das wird ihm aber ziemlich wurscht sein.

 

Also ganz runter und wieder rauf zur Mösern und mit Beginn des Schotters wird es dort schattig und die Aussicht auf die gegenüberliegenden Höhenrücken ist genial.

IMG_20190726_124006.jpg

 

Rauf auf die Hohe Dirn, die Hütte war mal wieder zu, allerding der Winterraum offen, somit genügend Verpflegung vorhanden.

IMG_20190726_131715.jpgIMG_20190726_131822.jpgIMG_20190726_132755.jpgIMG_20190726_133049.jpg

 

Runter nach Scharnstein und weil dort alles zu hatte mit nur einer Flasche rauf zur Fatimakapelle. Ein 9 Prozenter, Asphalt, 4 oder 5 km und zu 100% in der Sonne. Irgendwann war Flasche leer und zwar mehrfach. Wie ich dann genau in die Laussa gekommen bin weis ich jetzt nicht, dort hatte aber der Spar offen und nach 2 Eiskaffe, einem Eis und vollen Flaschen ging es richtung Schwarzenberg. Wieder ein gnadenloser Hitzeanstieg, der Gamin phantasiert von 36 Grad. So 30 werden es wohl real gewesen sein. Mir wurscht, es rollt wieder gut.

 

Damberg/Schwarzberg, was soll ich sagen, nicht vergleichbar mit dem Premiumgravel im Grünburger Raum sondern viel grober und aufgrund der vielen Schlägerungsarbeiten generell in schlechtem Zustand. Nix für scherzbefreite Mountainbiker, die würden sich dort das Knie blutig schlagen, eher was für schmerzbefreite Gravelcrosser ;-)

IMG_20190726_152138.jpgIMG_20190726_151113.jpgIMG_20190726_151118.jpg

 

Weil es noch nicht heiß genug war über die Hölle retour. Der Höllbach war mit Masse trocken, eine Lacke zum Erfrischen habe ich letztendlich aber doch noch gefunden.

IMG_20190726_160007.jpg

 

Was bleibt vom Tag: 97 km, 2650 hm, Gravel/Asphalt so 50/50, ein angebrutzelter Nacken, .........

muss ich so schnell wie möglich wieder machen.

Geschrieben (bearbeitet)

Der gestrige Tag hat seine Spuren hinterlassen.

Heute der kurze Standard 65iger mit knapp 1000 hm.

 

Immer wieder lustig wie überfedert die auf meinen Hausberg fahren. Der Schotter auf die Grünburger ist mitlerweile so premium, da könnte jede/r locker mit dem Rennrad rauf und runterfahren. Wird Zeit dass ein paar kräftige Schauer wieder Rinnen in die Forstautobahn fräsen sonst wird es mir mit dem Gravel zu einfach rauf und zu schnell runter.

 

Um so verständlicher die Entscheidung der Kalktrophy-Fritzen hier nur Mountainbikes starten zu lassen. Mit dem Rennrad oder dem Crosser würden sogar schwache Fahrer wie ich den Mountainbikes ständig die Hinteransicht präsentieren.

 

1.jpg2.jpg3.jpg4.jpg5.jpg

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben (bearbeitet)

Hab mir natürlich die wärmste Woche...bis jetzt, für meine kleine Waldviertel/Tschechien Rundfahrt ausgesucht:D, dachte mir da oben kann's gar nicht so heiß werden, tja pustekuchen donnerstag Laa an der Thaya 37°...

Start war in Horni Dvoriste, dann immer die Grenze entlang über Gmünd-Hardegg-Znaim-Hohenau an der March runter bis Wien. ca. 350 km und 3000 hm fast nur Schotter und Radwege, teilweise auch abenteuerliche Abkürzungen durch die Botanik.....mein rechtes Wadl schaut aus wie nach einer Selbstgeisselung mit der Siebenschwänzigen....vom neuen XTR-Pedal beim Bushwhacking immer wieder mal angestreift:mad:

Hier ein paar Eindrücke:

DSCF0027.jpgDSCF0039.jpgDSCF0049.jpgDSCF0050.jpgDSCF0080.jpgDSCF0089.jpgDSCF0100.jpgDSCF0131.jpg

Bearbeitet von fluxito
Geschrieben
Hab mir natürlich die wärmste Woche...bis jetzt, für meine kleine Waldviertel/Tschechien Rundfahrt ausgesucht:D,

 

Nicht umsonst habe ich der Gegend den Namen Gravelhalla verpasst:D

..... bin im August wieder ein paar Tage dort, freue mich schon drauf.

Geschrieben (bearbeitet)

Wie unendlich langweilig wäre es alles legal fahren zu dürfen.

Es ist der Nervenkitzel etwas verbotenes zu tun.

 

 

Ich brauche immer ein paar Schlaglöcher bis ich mich geistig von Isospeed des Boone gelöst habe und wieder mit etwas mehr Rücksicht auf den Untergrund fahre.

 

Wenn ich mich aber wieder an die ehrliche Härte des Alurahmens gewöhnt habe geht das Ding ab wie Sau. Fährt sich fast von selbst. Die TscheArEx begeistert mich von Fahrt zu Fahrt mehr und ich denke auch am Boone werde ich bald umrüsten.

 

8,8 kg mit Pedalen, Garmin und Flaschenhaltern ist für einen dick lackierten Alurahmen mit Mittelklassegruppe in der 105er Klasse gar nicht mal so übel.

 

1.jpg2.jpg3.jpg

4.jpg5.jpg7.jpg8.jpg

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben

Auch mal die Gravel Patscherl draufgegeben. Start der Lainzer Tiergarten Runde vom Nikolai Tor aus wars schon sehr knackig beim rauftreten und dann der Trail runter ab Laab war recht heftig die Hände haben dann genug gehabt...

 

Ansonsten sehr feine Runde!

 

 

Wie macht’s ihr das eigentlich bei Wurzeln/Mini Stufen (so 5-10cm) etc.? Einfach drüber als wärs ein HT oder doch abbremsen und drüber/runter rollen?

 

 

B10778FD-F336-45F1-A6B8-7B5DF84A8E2A.jpg

Geschrieben

Wenn es jetzt nur eine Stufe/Wurzel ist dann einfach mit Schwung drüber..

Wenns viele sind dann schon eher ganz langsam

 

Bin aber keiner von den "Harten" ;)

(abgesehen davon merke ich beim graveln echt gut wie schlecht es so mit der Rumpfmuskulatur steht)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...