ventoux Geschrieben 30. März 2021 Geschrieben 30. März 2021 Mich beschäftigt(e) viel mehr, warum jetzt verlassene Orte plötzlich Touristenattraktionen werden sollen. Mit lost places hört sich das gleich viel besser an. Ich finde solche Orte schon immer ganz interessant. Wenn ich so etwas sehe dann zieht es mich immer hinein. Das Ganze mit Graveln zu verbinden hat schon was. Wäre eine Überlegung wenn man wieder mal wohin kann. Zitieren
junakreiter Geschrieben 30. März 2021 Geschrieben 30. März 2021 Wo ist denn die Stelle am letzten Bild?? Zwischen Dobl und Unterprämstätten beim Gepringbach Zitieren
NoNick Geschrieben 30. März 2021 Geschrieben 30. März 2021 Stimmt. Da bin ich geistig scheinbar schon ausgestiegen. Mich beschäftigt(e) viel mehr, warum jetzt verlassene Orte plötzlich Touristenattraktionen werden sollen. Mit lost places hört sich das gleich viel besser an. Vorteil wird wohl sein, dass da zumindest keine Radfahrverbots-Schilder stehen werden, weil ja bis jetzt keiner hin wollte. So gesehen, eh eine runde Sache. Und ich Depp will demnächst mit'n Gravel ins Reichraminger Hintergebirge ... da schau ich mir doch lieber irgendwelche verlassenen Gebäude an, die sonst keinem interessieren. sooo verlassen sind die gar nicht (alle) und liegen mehrheitlich eh an bekannten strecken. es is halt was für die Veldner Touristen. Er fährt ja auch von Velden auf die Klagenfurterhütte, 90%Asphalt, das letzte Stückerl Forstrasse, jo mei. Vom AV Klagenfurt wird auch eine RR Tour entlang des Ciclovia angeboten. Guided Tour am Radlweg. Sowas stört mich weniger, als wenn die Touren in den verbotenen Gebieten im Wald angeboten werden Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 30. März 2021 Autor Geschrieben 30. März 2021 Gravel - und da lasst euch von den Normierungs- und Katalogisierungskasperln keinen Scheiß einreden - hat nichts mit - Rahmenmaterial - Bremsen - Laufradgröße - Reifenbreite - Schaltung - 1- oder 2fach - Hipsterbart und Emailtasse - bla bla rülps, Hirnwixx zu tun. Es kommt ausschließlich auf den Belag an auf dem ihr unterwegs seit. Zitieren
zett78 Geschrieben 30. März 2021 Geschrieben 30. März 2021 (bearbeitet) Gravel - und da lasst euch von den Normierungs- und Katalogisierungskasperln keinen Scheiß einreden - hat nichts mit - Rahmenmaterial - Bremsen - Laufradgröße - Reifenbreite - Schaltung - 1- oder 2fach - Hipsterbart und Emailtasse - bla bla rülps, Hirnwixx zu tun. Es kommt ausschließlich auf den Belag an auf dem ihr unterwegs seiD. Korrekt Bearbeitet 30. März 2021 von zett78 Zitieren
ventoux Geschrieben 30. März 2021 Geschrieben 30. März 2021 Korrekt[ATTACH=CONFIG]219799[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]219800[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]219801[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]219802[/ATTACH] Fährst du ein Aspero? Zitieren
ventoux Geschrieben 31. März 2021 Geschrieben 31. März 2021 Ja [ATTACH=CONFIG]219803[/ATTACH] Hoffentlich finde ich nie so eines gebraucht. Schon überhaupt nicht in dark teal. Ich fürchte sonst muß ich meinen Fuhrpark erweitern.:s: Zitieren
zett78 Geschrieben 31. März 2021 Geschrieben 31. März 2021 Hoffentlich finde ich nie so eines gebraucht. Schon überhaupt nicht in dark teal. Ich fürchte sonst muß ich meinen Fuhrpark erweitern.:s: Ich muss gestehen, dass dark teal auch meine Wunschfarbe war!!! Aber Anfang letzten Jahres war das frameset nicht zu bekommen. Dann halt komplett mit Apex, mit % und Abverkauf der der nicht benötigten Komponenten einen richtig guten Preis erzielt. Wenn die Garantie 2022 abgelaufen ist, habe ich mal vor, mir den Rahmen umlackieren zu lassen. So in die Richtung der Audi Farben, nardograu oder daytonagrau. Ende April kommen aber erstmal die Force Shifter, dann wir auf 1-fach umgebaut. Enve 3.4ar disc mit Conti Terra Trail Cream liegen auch schon bereit. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 31. März 2021 Autor Geschrieben 31. März 2021 Immer wieder testen was die Pirelli Zero Tubeless auf Gravel so aushalten................ der Pannenschutz soll gemäß den deutschen Rennradbravos ja soooooooo weit unter dem der deutschen Konkurrenz liegen. Zitieren
ventoux Geschrieben 31. März 2021 Geschrieben 31. März 2021 Ja [ATTACH=CONFIG]219803[/ATTACH] Das sind aber 28"-Laufräder, oder? Die Serienmodelle kommen ja mit 650b wenn ich nicht irre. Zitieren
Anyroad76 Geschrieben 31. März 2021 Geschrieben 31. März 2021 Gravel - und da lasst euch von den Normierungs- und Katalogisierungskasperln keinen Scheiß einreden - hat nichts mit - Rahmenmaterial - Bremsen - Laufradgröße - Reifenbreite - Schaltung - 1- oder 2fach - Hipsterbart und Emailtasse - bla bla rülps, Hirnwixx zu tun. Es kommt ausschließlich auf den Belag an auf dem ihr unterwegs seit. [ATTACH=CONFIG]219795[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]219796[/ATTACH] Leider wird immer versucht etwas in eine Nische zu pressen, natürlich auch um Geld damit zu verdienen. Wenn man so auf Social Media schaut, geht Gravel ja gar nicht ohne Vollbart und irgendwo eine riesige Tasche am Bike Meine Entscheidung für Gravel war eine eierlegende Wollmilchsau! So bin ich ungebunden und kann nach Lust und Laune fahren. Auch mal während der Fahrt anders entscheiden! Zitieren
zett78 Geschrieben 31. März 2021 Geschrieben 31. März 2021 Das sind aber 28"-Laufräder, oder? Die Serienmodelle kommen ja mit 650b wenn ich nicht irre. 28" keine Ahnung, wie die aktuell ausgeliefert werden. Der LRS beim Komplettrad hatte 1.800g, der hier 1.300g bei 22er Maulweite. Ich Mai kommen endlich meine AXS Force shifter fur 1-fach, der Rest ist schon alles hier. Bin auch die Enves 3.4ar disc mit den Contis gepsannt. Zitieren
marty777 Geschrieben 1. April 2021 Geschrieben 1. April 2021 Wenn man so auf Social Media schaut, geht Gravel ja gar nicht ohne Vollbart und irgendwo eine riesige Tasche am Bike Meine Entscheidung für Gravel war eine eierlegende Wollmilchsau! So bin ich ungebunden und kann nach Lust und Laune fahren. Auch mal während der Fahrt anders entscheiden! Der Vollbart kostet aber nyx. Gut auf den Punkt gebracht, man kann einfach überall fahren wo man will, spontan und einfach der Nase nach. Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 1. April 2021 Geschrieben 1. April 2021 Mein Lockdown-morning-ride war ein Traum. Ich war wiedermal von der Schönheit meiner (gar nicht mehr so) neuen Heimat beeindruckt. Eine Fragen hab ich an euch: Mir hat es bei der ersten Ausfahrt zwischen Felge und Pirelli Gravel H am Hinterrad, nur rechts, ganz wenig Milch rausgedrückt. Das Setup ist davor drei Tage gestanden und war absolut druckstabil. Sollte ich mir darüber Gedanken machen? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 1. April 2021 Autor Geschrieben 1. April 2021 In's büro eingraveln Dann covid schnelltest statt dopingtest steiniger beginn eines glorreichen tages. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 1. April 2021 Autor Geschrieben 1. April 2021 Sollte ich mir darüber Gedanken machen? Nö, beobachten. Erst wenn es sich wiederholt wūrde ich mir gedanken machen. Zitieren
Anyroad76 Geschrieben 1. April 2021 Geschrieben 1. April 2021 Für mich ist Gravel einfach alles was nicht Asphalt ist! Das erste Mal heuer Kurz/Kurz unterwegs! Noch schnell eine Technikfrage: Beim Bremsen bleibt mir der Bremsbelag an der Scheibe „kleben“, geht bis zum völligen Blockieren des Rades. Kaum bleib ich stehen, löst er sich wieder. Belag alle? Sonst eine Idee? Hatte ich so noch nie. Bremse ist eine Heyes XC Comp, mechanische Scheibenbremse. Zitieren
NoNick Geschrieben 1. April 2021 Geschrieben 1. April 2021 Für mich ist Gravel einfach alles was nicht Asphalt ist! Das erste Mal heuer Kurz/Kurz unterwegs! Noch schnell eine Technikfrage: Beim Bremsen bleibt mir der Bremsbelag an der Scheibe „kleben“, geht bis zum völligen Blockieren des Rades. Kaum bleib ich stehen, löst er sich wieder. Belag alle? Sonst eine Idee? Hatte ich so noch nie. Bremse ist eine Heyes XC Comp, mechanische Scheibenbremse. Evtl steckt der kolben am sattel (bzw der "nicht" O ring- quartring, verdammt wie heisst der noch mal) od des sti's Zitieren
Anyroad76 Geschrieben 1. April 2021 Geschrieben 1. April 2021 (bearbeitet) Evtl steckt der kolben des sti's Hab ich probiert, so passt alles. Sobald ich das Rad (und damit die Scheibe) bewege und bremse, machts nicht mehr auf. Stoppe ich das Rad, machts sofort auf. Außen der Arm, wo das Seil geklemmt ist, macht aber ganz normal auf. Bearbeitet 1. April 2021 von Anyroad76 Zitieren
NoNick Geschrieben 1. April 2021 Geschrieben 1. April 2021 Hab ich probiert, so passt alles. Sobald ich das Rad (und damit die Scheibe) bewege und bremse, machts nicht mehr auf. Außen der Arm, wo das Seil geklemmt ist, macht aber ganz normal auf. Ah, nix hydraulische bremsen? Dann hilft eh nur durchputzen und Sitz des sattel kontrollieren Zitieren
123mike123 Geschrieben 1. April 2021 Geschrieben 1. April 2021 Als non-early-adopter habe ich erst in der Vorwoche TL am MSB ausprobiert. - Damit es nicht zu leicht wird, den Unterschied zuzuordnen, habe ich natürlich neue/andere/schmälere Reifen montiert und zwar natürlich auf neue LR: Schlauch -> TL, 45er WTB Riddler -> Vittoria Terreno Dry Rose R30 -> Bontrager Paradigm 25 Fazit: Ich bin sehr zufrieden. Die Reifen verlieren kaum Luft, rollen fein ab, sind direkter zu fahren als die breiteren und bieten ausreichend Komfort. Welcher Änderung würdet ihr die größten Verbesserungen zuordnen? Zitieren
WadlJürgen Geschrieben 1. April 2021 Geschrieben 1. April 2021 Luftdruck Schlauch -> TL ? Das macht den größten Unterschied aus Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.