NoNick Geschrieben 17. September 2022 Geschrieben 17. September 2022 Jetzt gibts kein zurück mehr! Schau ma mal ob das vor der ganz kalten Jahreszeit entlackt ist, sonst wird das lackieren ein Frühjahrsprojekt werden müssen 4 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 17. September 2022 Autor Geschrieben 17. September 2022 2 1/2 Stunden die Sau raus lassen - grandioses Wetter, 10 Grad und zünftig Wind - es wird, es wird. 4 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 17. September 2022 Geschrieben 17. September 2022 vor 5 Stunden schrieb 6.8_NoGravel: Doch kein echtes Silber...Was ist der Milk und Wassermodus auf deiner Waage? Mir fehlt hier der Biermodus 😉 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 17. September 2022 Autor Geschrieben 17. September 2022 Weil bis dato kein besseres Cyclocross als das Ur-Swisscross gebaut wurde. Mit modernen Features aufgepeppt, ist immer noch die Frischknecht DNA zu spüren. Mein schwarzer Rahmen war mir zu schwarz, jetzt endlich in Wunschfarbe. 6 Zitieren
NoNick Geschrieben 17. September 2022 Geschrieben 17. September 2022 Am 9.9.2022 um 19:55 schrieb NoNick: Ritchey in Wunschfarbe? Ich zitier mich mal selbst und das mit der Schweiz hatte ich auch im Urin 2 Zitieren
madeira17 Geschrieben 17. September 2022 Geschrieben 17. September 2022 vor 6 Stunden schrieb 6.8_NoGravel: Ja die gefallen mir auch... 1 Zitieren
ruffl Geschrieben 17. September 2022 Geschrieben 17. September 2022 vor 2 Stunden schrieb 6.8_NoGravel: Weil bis dato kein besseres Cyclocross als das Ur-Swisscross gebaut wurde. Mit modernen Features aufgepeppt, ist immer noch die Frischknecht DNA zu spüren. Mein schwarzer Rahmen war mir zu schwarz, jetzt endlich in Wunschfarbe. Nachdem er ja non Di2 ist ein Versuch mit Ramsch oder ganz klassisch Shimano mechanisch? Ich hab letztes Jahr auch zwei Schweizer Kreuze aufgebaut, wirklich ein schönes Rahmenset zum verarbeiten. 5 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 17. September 2022 Autor Geschrieben 17. September 2022 vor 50 Minuten schrieb ruffl: Nachdem er ja non Di2 ist ein Versuch mit Ramsch oder ganz klassisch Shimano mechanisch? Wie auch mein schwarzer es war - das wird ein Arbeitstier und keine Primadonna. Ich war kurz in Versuchung ihn mit einer Force AXS aufzubauen, allerdings habe ich das mit einem Blick auf die ETap und das globige Schaltwerk sofort wieder verworfen. Was ich, wie auch beim Logic Disc so liebe - das Rad ist ruck zuck fertig. Das einfädeln der Bowden in Lenker und Rahmen bei einer Aerogurke dauert länger als der Aufbau eines klassischen Stahlrahmens. 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 17. September 2022 Autor Geschrieben 17. September 2022 Keine Experimente bei den Bremsscheiben. XTR - 160mm - 140 würden hinten sicher reichen, es gilt jedoch - klotzen, nicht kleckern. Anfangs der Pandemie, als es plötzlich keine Shimano Kränze mehr gab bin ich auf Sunrace gestoßen. Die Kränze waren bei diversen Händlern um 35 - 45 Euro zu bekommen (silber/rot oder schwarz), wiegen gerade mal 20 Gramm mehr als ein XT, spielen mit den KMC Ketten deutlich besser zusammen als die Shimano und halten bis dato richtig gut. 7 Kassetten habe ich aktuell seit 2 Jahren in Verwendung und bin damit überraschender Weise wirklich zufrieden. Ein Umstand der mich selbst am meisten Überrascht. Mittlerweile haben sie preislich ziemlich angezogen und sind auch nicht mehr überall und immer verfügbar. 4 Zitieren
NoNick Geschrieben 17. September 2022 Geschrieben 17. September 2022 ah, wieder ein 1x11 setup 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 17. September 2022 Autor Geschrieben 17. September 2022 vor 12 Minuten schrieb NoNick: ah, wieder ein 1x11 setup 42/42 ist in meiner hood einfach die ideale powerbasis. Zitieren
Mucki Geschrieben 17. September 2022 Geschrieben 17. September 2022 (bearbeitet) Am 7.9.2022 um 10:46 schrieb ruffl: Ich würde ein Swisscross versuchen mit so wenig Spacern wie möglich zu fahren. Das ohnehin schon dürftig dimensionierte Steuerrohr sieht mit Spacern nicht so stimmig aus. Welchen Stack und Reach hat das bestehende Rad? Stack 571,92 Reach 391,02 Orbea Orca OMX aktuelles Modell. Dem entsprechenden Maß sollte eher L passen. Bearbeitet 17. September 2022 von Mucki Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 18. September 2022 Autor Geschrieben 18. September 2022 Factory Install für die GRX kostet bei Stages immer noch 300 Euro (all incl. mit allen Versandkosten etc) Fast hätte ich zum 5ten Mal auf Bestellen gedrückt, da ist mir eine Will Haben Anzeige eines meiner ältesten Handelspartner aufgefallen. Also nicht bestellt sondern im Rahmen der heutigen Trainingsfahrt gleich eines der beinahe schon traditionellen Garage/Briefkasten Geschäfte abgeschlossen 😉 Die Legionen stehen sich gegenüber - Erste und zweite Welle gegen einen überlegenen Feind der nicht nur die Höhe sondern auch die wesentlich stärkere Reserve hinter sich hat. Die Frage ist nur ob sie das aus der Senke heraus auch sehen? Sonst einfach nur 2h30 Fahrtenspiel, das Rad und ich sind glücklicherweise etwas schmutziger geworden als gestern - hat sich ausgezahlt 🙂 6 1 Zitieren
muerte Geschrieben 18. September 2022 Geschrieben 18. September 2022 vor 22 Minuten schrieb 6.8_NoGravel: Factory Install für die GRX kostet bei Stages immer noch 300 Euro (all incl. mit allen Versandkosten etc) Fast hätte ich zum 5ten Mal auf Bestellen gedrückt, da ist mir eine Will Haben Anzeige eines meiner ältesten Handelspartner aufgefallen. Also nicht bestellt sondern im Rahmen der heutigen Trainingsfahrt gleich eines der beinahe schon traditionellen Garage/Briefkasten Geschäfte abgeschlossen 😉 Die Legionen stehen sich gegenüber - Erste und zweite Welle gegen einen überlegenen Feind der nicht nur die Höhe sondern auch die wesentlich stärkere Reserve hinter sich hat. Die Frage ist nur ob sie das aus der Senke heraus auch sehen? Sonst einfach nur 2h30 Fahrtenspiel, das Rad und ich sind glücklicherweise etwas schmutziger geworden als gestern - hat sich ausgezahlt 🙂 Sind so hohe Felgen nicht recht steif und unbequem, also grad so im Gelände? BZw wieviel Druck fährt man mit so Crosser? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 18. September 2022 Autor Geschrieben 18. September 2022 vor 1 Minute schrieb muerte: Sind so hohe Felgen nicht recht steif und unbequem, also grad so im Gelände? BZw wieviel Druck fährt man mit so Crosser? Überhaupt nicht unbequem und auch nicht zu steif. In der Tat sind hohe Carbonfelgen, traditionell eingespeicht oft sogar komfortabler als Aluminium. Bei 40 mm Reifen fahre ich Gravel vorne 2 und hinten 2,2 bar. Bei 35 mm Reifen fahre ich Gravel vorne 2,5 und hinten 2,8 bar. Beides sehr traditionell und für mixed surface bestens geeignet, bei sehr nassem Untergrund und weniger Asphalt kommen noch mal 0,2 raus. Mit den Cross Schlauchreifen fahre ich je nach Gelände 21 - 25 PSI (bei CX wird immer in PSI angegeben!) Reifendruck bei Gravel ist Gefühlssache, im CX ist es ähnlich dem XC - da ist es Religion, ein Grund für Diskussionen bis hin zum tastenklopfenden Nervenzusammenbruch mit der Frage nach einer geeichten Luftpumpe 😉 1 Zitieren
fahrradler Geschrieben 18. September 2022 Geschrieben 18. September 2022 vor 20 Stunden schrieb NoNick: ah, wieder ein 1x11 setup Nur nach der Kassette würde ich da aber nicht gehen. Die 2x GRX lässt auch vieles zu, wenn man sich traut und gerne tüftelt: (48/31 RX810 mit 10-42 sram XG-1150 Kassette) 2 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 18. September 2022 Geschrieben 18. September 2022 vor 33 Minuten schrieb fahrradler: Nur nach der Kassette würde ich da aber nicht gehen. Die 2x GRX lässt auch vieles zu, wenn man sich traut und gerne tüftelt: (48/31 RX810 mit 10-42 sram XG-1150 Kassette) Ich weiss aber, dass der nogravel net 2x und hinten 42 fährt Aber gut zu wissen 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 18. September 2022 Autor Geschrieben 18. September 2022 Wie Bruno Kiesel schon sagte: Lernen sie Geschichte. 1 Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 18. September 2022 Geschrieben 18. September 2022 Garagengeschäfte sind bei Besten! Und ich liebe es heimzukommen und Geld im Postkasten zu finden 2 1 Zitieren
marty777 Geschrieben 18. September 2022 Geschrieben 18. September 2022 vor 23 Stunden schrieb 6.8_NoGravel: Sunrace Hat auch meine SRAM Kassette ersetzt. 👍 1 Zitieren
junakreiter Geschrieben 18. September 2022 Geschrieben 18. September 2022 Unterwegs noch vor dem Wintereinbruch. Sunrace Kassetten waren ewig nicht lieferbar... scheinbar gibts wieder 🙂 3 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 18. September 2022 Autor Geschrieben 18. September 2022 vor 16 Minuten schrieb junakreiter: Sunrace Kassetten waren ewig nicht lieferbar... scheinbar gibts wieder 🙂 Leider noch nicht alle Modelle, die silber/roten und schwarz/roten Shimano mit 11-34 und 11-36 suche ich immer noch. Zitieren
sonic00 Geschrieben 18. September 2022 Geschrieben 18. September 2022 Am 5.9.2022 um 13:41 schrieb krümelmonster: Er ist nun doch heim gekehrt. 🙂 was macht der Aufbau? Zitieren
whoknowsme Geschrieben 19. September 2022 Geschrieben 19. September 2022 Ein Vancouver North Shore Nachmittag… 7 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.