Zum Inhalt springen

Brief des Canyon Chefs an alle Wartenden...


NoDoc
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Beileid an die betroffenen.

 

Andersrum waren es grade Leute mit Versenderbikes, die die letzten beide Jahre an meinem Rad herumkritisiert haben,

und alle hatten auch die Geschichte(n) mit entweder dem Lieferverzug vom Radl oder ewigwährendem Ersatzteilversand (bzw. beides).

 

Wenigstens den Kauf hast in an Laden sofort ...

;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was hast du gegen deutsche?

 

wiki zitat: 1982 gaben bei einer wissenschaftlichen Befragung in den Niederlanden 95,9 % der Teilnehmer an, den Begriff moffen (singular: MOF) für Deutsche zu kennen.^^

 

 

Wie kommst da drauf?

 

MOF sind für mich z.B. die Leute, die sich mit solchen Aktionen viele Kunden vergraulen - die haben halt irgendwann keine Freunde mehr. In dem Fall halt ein deutscher Radhersteller - ich mach das nicht an Nationalitäten fest

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So lang hat man nicht mal in der DDR auf einen Trabi warten müssen :devil:

Die warn aber auch technisch simpler :D

 

.....Suuuuummmmmmmmmmm...!" ... wo mein Polo, den ich früher 10 Jahre gefahren habe, hat immer so gesurrt, net nur beim Anstarten:D

[video=youtube;vEGcaxtth-A]

.....

brrrr p pppp p t ppptt...pppttt...pppch...pppchhh...

Bearbeitet von LBJ
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die machen dir wenn du willst eine Kaffeemaschine ,einen Mikrowellenherd oder ein komplettes Rad vom Entwurf bis zur Verschiffung innerhalb einer Woche.

Da kann doch so ein Radteilchen keine 5 Monate dauern, das könnte dann doch eventuell am Besteller liegen.

 

 

 

Ganz so ist es nicht, die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte.

Ich kenne dieses Teil nicht aber hab ein bisschen Einblick in die Abläufe so einer Produktentwicklung. Die Lösung für ein Problem zu finden das erst am Endkunden auftritt ist extrem zeitaufwändig. Das dauert in der Regel 2-3 Monate + die übliche Produktionszeit von mindestens 3 Monaten, da reden wir noch garnicht von rudern oder fliegen.

 

Die handhabe bei diesem Problem dürfte allerdings nicht sehr Kundenorientiert sein. Der Wegfall des örtlichen Ansprechpartners macht die Sache natürlich nicht leichter, dafür ist ja die Geldbörse etwas schwerer geblieben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dafür ist ja die Geldbörse etwas schwerer geblieben.

 

Davon kannst dir aktuell nichts kaufen. Wenn ein Direktversender weder erreichbar noch Ersatzteile rasch zur Verfügung stellen kann, dann ist das der Supergau für den Kunden.

 

Zurzeit muss man schon unbedingt diese Marke haben wollen, um sich dieses Risiko anzutun. Als zufriedener Kunde von Canyon gebe ich denen in der jetzigen Situation keinen Cent.

Da beißen ich vorher in den sauren Apfel und kauf ein Bike beim örtlichen Händler oder bei anderen Versendern.

Bearbeitet von g-rider
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

In der aktuellen Roadbike habe ich gestern gelesen, dass Herr Arnold versichert, die Probleme bis Mitte Jänner (also jetzt) gelöst zu haben.

Merkt ihr schon etwas davon?

Lt. Herrn Canyon sollten Neubestellungen seit November 2015 sowieso nie ein Problem gewesen zu sein, sondern nur jene, welche vor der Migration der Daten in die neue IT, eingegangen sind.

Bearbeitet von kupi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...