jogisarge Geschrieben 29. Juni 2016 Geschrieben 29. Juni 2016 Hallo, ich habe seit ein paar Wochen ein immer lauter werdendes Knarzen, was mich in den Wahnsinn treibt. Das Knarzen/Knacken tritt beim Treten (auch Wiegetritt) und beim starken Bremsen auf. Ich bin mir (fast) sicher, dass es von hinten unten kommt :-) Sattel, Innenlager und Kettenblattschrauben ist gecheckt. Pedale sind bombenfest und lassen sich nicht lösen - aber beim Bremsen spielen die doch keine Rolle, oder ? Alle Verschraubungen am Rahmen sind gecheckt. Bike:Canyon Nerve AM 7.0 BJ 2013 Bitte helft mir :-) jogi Zitieren
ruffl Geschrieben 29. Juni 2016 Geschrieben 29. Juni 2016 Wiegetritt und Bremsen deutet auf den Steuersatz oder Vorbau/Lenker hin. Zitieren
herbert12 Geschrieben 29. Juni 2016 Geschrieben 29. Juni 2016 (bearbeitet) Dämpfer Gleitlager die klingen auch so Bearbeitet 29. Juni 2016 von herbert12 Zitieren
klbg1 Geschrieben 29. Juni 2016 Geschrieben 29. Juni 2016 Bei mir wars der hintere Schnellspanner... Geräusch (knacken) kam vom Gefühl her von vorne.. daher recht lange gesucht..... Zitieren
BAfH Geschrieben 30. Juni 2016 Geschrieben 30. Juni 2016 Steuersatz Kurbel Gesendet von iPhone mit Tapatalk Zitieren
varadero Geschrieben 30. Juni 2016 Geschrieben 30. Juni 2016 (bearbeitet) Das Knarzen/Knacken tritt beim Treten (auch Wiegetritt) und beim starken Bremsen auf. Kommt mir sehr bekannt vor! Schlussendlich stellte sich nach ewigem Suchen und heraus, dass es von meiner 2014er FOX Federgabel (32er Float ebenfalls in einem Canyon MTB) kam!!! :-O Wenn Du das auch hast, dann wird das Problem (nennt sich ) von Fox auf Kulanz mit einer neuen Gabelbrücke behoben. Bearbeitet 30. Juni 2016 von varadero Zitieren
riffer Geschrieben 30. Juni 2016 Geschrieben 30. Juni 2016 Kommt mir sehr bekannt vor! Schlussendlich stellte sich nach ewigem Suchen und immer lauter werdendem Knacken heraus, dass es von meiner 2014er FOX Federgabel (32er Float ebenfalls in einem Canyon MTB) kam!!! :-O Wenn Du das auch hast, dann wird das Problem (nennt sich ) von Fox auf Kulanz mit einer neuen Gabelbrücke behoben. Das hätte ich auch als mögliche Ursache gehalten. Da kommt man wirklich eher zufällig drauf. Aber natürlich sind die anderen Sachen, inklusive Schaltauge, auch möglich - die Suche kann trotz eindeutiger Richtung des Geräuschs manchmal zur Detektivarbeit ausarten. Zitieren
varadero Geschrieben 30. Juni 2016 Geschrieben 30. Juni 2016 Aber natürlich sind die anderen Sachen, inklusive Schaltauge, auch möglich - die Suche kann trotz eindeutiger Richtung des Geräuschs manchmal zur Detektivarbeit ausarten. Ja, man verrennt sich da schnell mal in eine falsche Richtung, wenn man sich einbildet es ist ganz sicher dieses od. jenes bzw. man kann eine Region am bike eindeutig ausmachen. Zitieren
xLink Geschrieben 30. Juni 2016 Geschrieben 30. Juni 2016 Wenn e sim Wiegetritt nicht knarzt ist es ja nicht der Sattel. Somit kannst du ja mal satt am Sattel sitzen, beide Füße hochziehen und von den Pedalen nehmen (entlastet Pedale, Tretlager, Kurbel, ...) und bremsen. Wenn es immer noch knackt, ist die Periferie um das TretlagerKurbel herum ausgeschieden, und du kannst woanders weitersuchen. Kommt das Geräusch auch, wenn du über dem Bike stehst (Beine am Boden), die vordere Bremse gezogen hast und das Bike mit der zweiten Hand vor- und zurück schiebst (ähnlich einem Steuerlagertest) ? Zitieren
generall Geschrieben 30. Juni 2016 Geschrieben 30. Juni 2016 Auch wenn es banal klingt, bei mir war es letztlich die Kassette, die nicht fest genug mit der Nabe verschraubt war - es hat mich immerhin 3 Monate genervt bis ich das an meinem Sworks Epic gefunden habe, habe die Lager, den Dämpfer, die Aufhängung, das Trettlager, die Kurbelverschraubung der XTR, das Sattelrohr - alles verdächtigt - es war aber nur die Kassette! Zitieren
jogisarge Geschrieben 30. Juni 2016 Autor Geschrieben 30. Juni 2016 Hallo nochmal, ich habe gestern meine Kids genötigt, mir zu helfen Meine Gedanke war: 8 Ohren hören mehr, aber was die alles hören !! Wir sind zu dem Entschluss gekommen, dass es 2 Knarzer gibt :k: Ein Knarzen beim Treten(auch im Wiegetritt) welches man am Pedal auch (ganz) leicht spüren kann. Das Tretknarzen kommt aus dem Bereich Kurbel,Umwerfer,Pedale,Dämpferaufnahme Und ein Plong,Pleng beim starken Bremsen. Das Bremsplong kommt aus dem Bereich hinterer Bremssattel, Beläge oder speichen - Pedale wechsel ich heut - Innenlager ist nagelneu und geschmiert - Kettenblattschrauben sind kontrolliert - Alle Schrauben an Gelenken sind nachgezogen - Sattel ist zwar eigentlich ausgeschlossen, aber auch geschmiert Wenn es heute abend nicht die Pedale sind, dann fahr ich mit meinem Unimog drüber - und mit dem dann auch gleich den Alpencross:D:D:D Zitieren
xLink Geschrieben 30. Juni 2016 Geschrieben 30. Juni 2016 Plong-Pleng klingt aber ganz heftig nach Speichen... du kannst testweise die sich kreuzenden Paare zusammendrücken und schauen ob da eine auffallend locker ist. Wenn dein Innenlager ganz neu ist, hat sich vielleicht die Lagerverschraubung gesetzt (sprich nachgelassen)? Das hab ich manchmal, wenn ich was neu zusammenschraube.. dann wird in den ersten 20km wieder irgendwas ein wenig locker (aber vermutlich bin ich nur so a oarger Pfuscher ) Ging vielleicht beim Einbau die Kurbel schwer durch das Tretlager? Vielleicht war sie nur zu 99,5% eingesteckt, und du hörst nun die restlichen 0,5% nachdem sie sich ihren Weg etwas freigararbeitet hat. Zitieren
jogisarge Geschrieben 30. Juni 2016 Autor Geschrieben 30. Juni 2016 ne, das Innenlager hab ich wegen dem Knarzen erneuert. Diese Speichen-Fingerprüfung hab ich schon gemacht - da ist schon mal ein Geräusch zu hören. Zitieren
jogisarge Geschrieben 1. Juli 2016 Autor Geschrieben 1. Juli 2016 Update Gestern hab ich mal die Pedale gewechselt -> leider ohne Erfolg. Dann hab ich alle Züge und Hülsen am Rahmen fixiert -> immer noch Dann hab ich mein Rad gestreichelt -> immer noch Beim Prüfen der Speichen fiel mir was auf: Die Speichen sind zwar alle so ziemlich gleich fest, aber beim zusammendrücken macht es bei manchen Speichen so ein Pleng,Plong,Pling Nach dem Prüfen war es dann so, dass ich für kurze Zeit nichts hörte, dann aber wieder. Ich hab auch gemerkt, dass sich das Knacken beim Ziehen der Hinterradbremsen verändert und teilweise verschwindet. Zitieren
riffer Geschrieben 1. Juli 2016 Geschrieben 1. Juli 2016 Bremsen und Antrieb - wenn du sagst, die Speichen knacken beim Drücktest, dann würde ich das mal machen lassen, vielleicht bist du dann alle Sorgen auf einmal los. Kann ich jedenfalls nachvollziehen, bei meinen Actionsports-Laufradsätzen ist das immer noch nach einigen Fahrten aufgetaucht und erst nach dem Nachzentrieren durch einen guten Laufradbauer weggewesen. (natürlich kann danach noch immer wo etwas knacksen, aber dort nicht mehr, und das zahlt sich im Sinne der Langlebigkeit der Laufräder aus. Zitieren
muerte Geschrieben 8. März 2021 Geschrieben 8. März 2021 Ich kapere das hier mal. Habe seit vorletzter Ausfahrt ein lautes knacken. Hpsl in kleinem Gang wenn ich "stark" trete beim Bergauffahren. Was denkt ihr könnte es sein? Sattel, Kurbel und Kassette schließe ich zu 90% aus, mehrmals kontrolliert. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 8. März 2021 Geschrieben 8. März 2021 Irgendwie klingt das schon nach Sperrrklinken oder so, die komische Geräusche machen. Oder täuscht das Geräusch am Handyvideo? Gerissene Rahmen klingen anders. viel knarziger und schnellere kleine Knarzgeräusche hintereinander usw. Zitieren
muerte Geschrieben 8. März 2021 Geschrieben 8. März 2021 Ich gehe mal von Speichen aus. Sind zwar mit meinem Schätzeisen gemessen sehr gleichmäßig, aber halt gleichmäßig zu wenig. Hab gestern Nacht mal nachgespannt und abgedrückt. Das Abdrücken war ein reinstes Klingel und Knarz-Konzert. Hoffe also damit die Ursache beseitigt zu haben. Freilauf hab ich mir net angesehen. PS: des kommt davon wenn man wo ein bülliges LR kauft anstatt vom Profi Zitieren
thingamagoop Geschrieben 8. März 2021 Geschrieben 8. März 2021 Kann es sein, dass der Schaltwerkskäfig die Speichen streift? Ev. das Schaltauge verbogen? Sperrklinken würde er ja nur im Freilauf merken, bzw wenns durchrutscht, das ist ja hier nicht der Dall, oder? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 8. März 2021 Geschrieben 8. März 2021 Ich gehe mal von Speichen aus. Sind zwar mit meinem Schätzeisen gemessen sehr gleichmäßig, aber halt gleichmäßig zu wenig. Hab gestern Nacht mal nachgespannt und abgedrückt. Das Abdrücken war ein reinstes Klingel und Knarz-Konzert. Hoffe also damit die Ursache beseitigt zu haben. Freilauf hab ich mir net angesehen. PS: des kommt davon wenn man wo ein bülliges LR kauft anstatt vom Profi Also die Speichen sind das mMn nicht. dazu hast du viel zu viele Resonanzen. Wenn die Speichen knarzen, ist das eher ein lokaleres Geräusch und nix dass so durch das ganze Radl hallert. Sag ich halt einfach so.... ich tipp darum auf irgendwas bei Nabe/Kassette, das mit dem Rahmen so verbunden ist, dass sich der Schall so schön drüber verbreitet. Klingen tuts so. Schaltauge, Stzeckachse, Aufnahme vom Schaltwerk, Kassette, Freilauf... das würd ich alles ganz genau anschauen. Zitieren
Gili Geschrieben 8. März 2021 Geschrieben 8. März 2021 einfach mal ein Laufrad von einem anderen Radl reinstecken, dann bist schonmal einen Schritt weiter und kannst Schaltwerk/Schaltauge ausschließen. Als nächstes würd ich mir die Kassette vornehmen (demontieren und mit ordentlich Fett wieder montieren und ordentlich anziehen) Wenn dann das Geräusch nicht weg ist, wird's von den Laufrädern kommen. Also Nabe oder Speichen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.