Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Bin des Bruzzelns nur wenig mächtig, dafür aber des leimens.

und dachte hier wär trotzdem der richtige Patz für eine kurze Vorstellung meinen dritten Rahmens.

Leider hab ich vom Bau viel zu wenig fotos gemacht (typisch)

Der Rahmen hat 1800 g da bin ich sehr zufrieden.

 

Das Radl ist inzwischen fertig.

Einzig das "Sattelroht" ist seitlich eine Spur zu elastisch.

Was aber insgesammt nicht stört,

nicht zu letzt weil das Unterrohr so steif ist.

 

OM2s63 (3)-1.jpgOM2s63 (6)-1.jpgOM2s63 (7)-1.jpg

 

weiter Bilder folgen.

 

lg, Alex.

Geschrieben

Danke !

Du hast recht. Fett is in dem Fall "beautiful"

Ein fettes Hinterrad (50er) könnte vielleicht ballancieren.

 

Mir ist bewusst, daß gerade die Bruzzler oder Freunde von Klassikern

eher mit schwächeren Querschnitten zu tun haben.

 

Zart geht in Holz nicht, oder nur kurz...

Geschrieben

Coole Sache. Damit ziehst du sicher die Blicke auf dich.

1800gr. finde ich überraschend wenig.

Der Übergang der Sitzstrebe zum Sattelrohr gefällt mir. Ist doch von irgendeinem Rad ein wenig abgeschaut, oder?

Ich komm aber nicht drauf welches. Cannondale System Six vielleicht??

Geschrieben

Hast du überhaupt keine Schrauben verwendet? Alles verleimt? Schrauben funktioniert wahrscheinlich ohnehin nicht wegen der geringen Wandstärken.

Wie ist der Sattel geklemmt? Hast du da eine Stütze "eingearbeitet" ?

Geschrieben
Hast du überhaupt keine Schrauben verwendet? Alles verleimt? Schrauben funktioniert wahrscheinlich ohnehin nicht wegen der geringen Wandstärken.

Wie ist der Sattel geklemmt? Hast du da eine Stütze "eingearbeitet" ?

 

Alles geleimt.

Einzig die Ausfallenden (glasfaserverstärktes Epoxy) sind mit den Sattelstreben verschraubt und gepickt

und mit den Kettenstreben mit hohlen Paßstiften verstiftelt.

Im Rahmen ist nur Holz und Pick.

 

Sattel mit Aluhalterung und zentraler Schaube.

DSCF3447-1.jpg

 

grüße !

Geschrieben

Cooles Gerät,

 

da fällt mir ein: Am letzten Sonntag kam mir im Spessart jemand auf einem Holzrad entgegen. Ich habe es leider nur im Vorbeifahren gesehen...

 

Mein Traum ist es ja, eine Fokker D7 nachzubauen. Die Expertise für die Tragflächen ist im Forum also auch vorhanden. :-)

 

Viele Grüße,

Georg

Geschrieben

Danke hab ich noch nicht gekannt, den David Stubbs. Find auch nix im Netz.

 

Nein keine Belastungstests.

Eher das Gefühl, Angreifen und Beobachten.

Wie wenn man eine Holzleiste übern Oberschenkel brechen will und sie hält :-)

Die einzige echte Sorge wäre daß irgendwas plötzlich bricht.

Glaub ich aber nicht.

 

Bin mit meinem ersten Holzrahmen 15000 km gefahren, und gut wars.

Der neue ist ein Kilo leichter, teilweise sogar steifer, ich glaub der wird auch halten.

Ein paar Stopies ein paar mal über eine Kante gehüpft - schaut guat aus.

 

Hier Fotos Kilometerstand 150:

 

DSCF3454-1.jpgDSCF3472-1.jpg

Geschrieben

Fesches Radl! :) Und vor allem was einzigartiges, das man so schnell sicher kein zweites mal sieht.

Nur bin ich mir nicht so sicher, ob ich mich mit so einem Selbstbau-Rahmen trauen würde, bergab auf unseren schlechten Straßen 70km/h und mehr zu fahren.

Geschrieben
Danke hab ich noch nicht gekannt, den David Stubbs. Find auch nix im Netz.

 

Nein keine Belastungstests.

Eher das Gefühl, Angreifen und Beobachten.

Wie wenn man eine Holzleiste übern Oberschenkel brechen will und sie hält :-)

Die einzige echte Sorge wäre daß irgendwas plötzlich bricht.

Glaub ich aber nicht.

 

Bin mit meinem ersten Holzrahmen 15000 km gefahren, und gut wars.

Der neue ist ein Kilo leichter, teilweise sogar steifer, ich glaub der wird auch halten.

Ein paar Stopies ein paar mal über eine Kante gehüpft - schaut guat aus.

 

Hier Fotos Kilometerstand 150:

 

[ATTACH=CONFIG]202114[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]202115[/ATTACH]

 

Gefällt mir sehr gut.

Als ehemaliger Holztechniker interessiert mich der technische Aufbau sehr.

Magst etwas zu Holzarten bzw. Werkstoffen und verwendetem Klebstoff sagen? Die Deckschicht sieht mal nach Nuss aus.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...