zec Geschrieben Donnerstag um 21:13 Geschrieben Donnerstag um 21:13 Ich finde es auch sehr fesch und war schon sehr gespannt auf die Vorstellung des Bikes. Meine Freude ist aber leider gedämpft, weil der Rahmen in meiner Größe nur Platz für eine Trinkflasche bietet - beim Spur kann ich zumindest noch eine weitere Flasche unterm Unterrohr anbringen. Hmm, eher uncool das... Zitieren
#radlfoan Geschrieben Freitag um 05:41 Geschrieben Freitag um 05:41 vor 8 Stunden schrieb zec: ... weil der Rahmen in meiner Größe nur Platz für eine Trinkflasche bietet - ... Größer werden! 1 Zitieren
stefan_m Geschrieben vor 20 Stunden Geschrieben vor 20 Stunden (bearbeitet) Ob's farblich so gut matcht weiß ich immer nicht, aber jetzt mit 34er Step-Cast und von 130mm auf 120mm an der Front reduziert und um etwas über 400g leichter 😊 Bearbeitet vor 20 Stunden von stefan_m 7 Zitieren
Frank Starling Geschrieben vor 17 Stunden Geschrieben vor 17 Stunden Ich bin nicht ganz im richtigen Thread, da ich nur ein Megatower besitze, das offensichtlich kein DC ist. Aber ich hab zwei LRS und möchte den leichteren Pi Rope LRS (1627g) mit leichten gut rollenden Reifen bestücken. Bisher hatte ich die Schwalbe Radialreifen mit TrailPro-Karkasse (1181g und 1156g). Einsatzbereich sind Trails am Anninger und Lindkogel u.ä., die hier @Gipfelstürmer, @Gili, @GrazerTourer, @krull, @KingM, @zec, @romanski, @bs99 und einige andere mit ihren DC-Bikes fahren. Die Reifenkombis hier sind: - Specialized Eliminator T7 & Butcher T9 GridTrail - Specialized Ground Control & Purgatory - Specialized Fast Track & Ground Control - Schwalbe Nobby Nic & Nobby Nic - Schwalbe Racing Ralph & Racing Ralph - Schwalbe Racing Ralph & Racing Ray - Schwalbe HansDampf & MagicMary - Maxxis Rekon & Forekaster - Maxxis DHR II & Minion DHF - Vittoria Mir ist schon klar, dass dies sehr individuell ist und das Megatower ein Enduro ist. Ich möchte auch bei trockenen Verhältnissen Spass bergab haben, aber mal einfach leichter (kraftsparender) und schneller bergauf unterwegs sein. Mit welcher Karkasse kann ich's mit/ohne Insert wagen? Ein Vittoria XC-Insert ist vorhanden und hat eigentlich beim dünnen Albert Radial TrailPro gut gegen Durchschläge geschützt. Für Enduro-Touren, Shuttle/Bikepark hab ich einen Newmen SL.A30 LRS mit Continental Argotal und Kryptotal-R Downhillreifen. Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben vor 16 Stunden Geschrieben vor 16 Stunden ich würd eher 2x ground control grid nehmen. Purgatory rollt schon eher bescheiden. Außerdem funktioniert der Ground Control echt super am Anninger. 2 Zitieren
KingM Geschrieben vor 16 Stunden Geschrieben vor 16 Stunden (bearbeitet) Ich kenne Anninger und Lindkogel nicht, ich kann also nur eine allgemeine Empfehlung abgeben ohne die Trails zu kennen. Schwalbe Wicked Will SpeedGrip hinten und Nobby Nic Soft vorne, beide mit Supertrail Karkasse ist eine Kombi, mit der sehr viel geht und sehr gut rollt. @Frank Starling edit, was genau meinst du mit „die Reifenkombis hier sind“? Die hast du alle zuhause? Oder wie ist das gemeint? Bearbeitet vor 16 Stunden von KingM 2 Zitieren
Frank Starling Geschrieben vor 16 Stunden Geschrieben vor 16 Stunden vor 29 Minuten schrieb KingM: @Frank Starling edit, was genau meinst du mit „die Reifenkombis hier sind“? Die hast du alle zuhause? Oder wie ist das gemeint? Das sind die Reifenkombis, die ihr hier im Downcountry-Thread auf eurem DC-Bikes drauf habt Zitieren
stef Geschrieben vor 15 Stunden Geschrieben vor 15 Stunden vor 50 Minuten schrieb Gipfelstürmer: Purgatory rollt schon eher bescheiden. Gottseidank liest mei Frau da nicht mit 4 Zitieren
muerte Geschrieben vor 15 Stunden Geschrieben vor 15 Stunden Die genannte Spezi Kombi aus Eliminator und Butcher rollte recht gut und grippte super, die müssten doch eh passen, kennst du die nicht sogar? Nobby in Soft vorne hatte ich kurz probiert und fand ihn im feuchten eine Katastrophe, vlt unfair weil vergleich dann eben zu Butcher T9 war 1 Zitieren
stef Geschrieben vor 15 Stunden Geschrieben vor 15 Stunden (bearbeitet) Eli und bücher find ich nicht so prickelnd im Vergleich zu fast trak und gc Treten war heute mühsamer.... Bearbeitet vor 15 Stunden von stef 1 Zitieren
muerte Geschrieben vor 15 Stunden Geschrieben vor 15 Stunden vor 5 Minuten schrieb stef: Eli und bücher find ich nicht so prickelnd im Vergleich zu fast trak und gc Treten war heute mühsamer.... Na des is scho klar das die net so leicht rollen 🙂 1 Zitieren
bs99 Geschrieben vor 15 Stunden Geschrieben vor 15 Stunden (bearbeitet) My2cents: Das Rad lässt viel zu hohe Geschwindigkeiten zu als das man da irgendwelche Häuteln drauftun sollte. Butcher/Eliminator oder MagicMary/HansDampf (in der leichtesten Karkasse) mit mind hinten einem Insert ist die Untergrenze was ich in Betracht ziehen würde. Bin das auf dem Enduro schon gefahren, selbst da darf man das Gas nicht mehr offen lassen und muss gut auf die Linie achten. Bearbeitet vor 14 Stunden von bs99 4 1 Zitieren
Gili Geschrieben vor 13 Stunden Geschrieben vor 13 Stunden vor 3 Stunden schrieb Frank Starling: Ich bin nicht ganz im richtigen Thread, da ich nur ein Megatower besitze, das offensichtlich kein DC ist. Aber ich hab zwei LRS und möchte den leichteren Pi Rope LRS (1627g) mit leichten gut rollenden Reifen bestücken. Bisher hatte ich die Schwalbe Radialreifen mit TrailPro-Karkasse (1181g und 1156g). Einsatzbereich sind Trails am Anninger und Lindkogel u.ä., die hier @Gipfelstürmer, @Gili, @GrazerTourer, @krull, @KingM, @zec, @romanski, @bs99 und einige andere mit ihren DC-Bikes fahren. Die Reifenkombis hier sind: - Specialized Eliminator T7 & Butcher T9 GridTrail - Specialized Ground Control & Purgatory - Specialized Fast Track & Ground Control - Schwalbe Nobby Nic & Nobby Nic - Schwalbe Racing Ralph & Racing Ralph - Schwalbe Racing Ralph & Racing Ray - Schwalbe HansDampf & MagicMary - Maxxis Rekon & Forekaster - Maxxis DHR II & Minion DHF - Vittoria Mir ist schon klar, dass dies sehr individuell ist und das Megatower ein Enduro ist. Ich möchte auch bei trockenen Verhältnissen Spass bergab haben, aber mal einfach leichter (kraftsparender) und schneller bergauf unterwegs sein. Mit welcher Karkasse kann ich's mit/ohne Insert wagen? Ein Vittoria XC-Insert ist vorhanden und hat eigentlich beim dünnen Albert Radial TrailPro gut gegen Durchschläge geschützt. Für Enduro-Touren, Shuttle/Bikepark hab ich einen Newmen SL.A30 LRS mit Continental Argotal und Kryptotal-R Downhillreifen. WickedWill Speedgrip Supertrail mit Insert hinten und TackyChan Soft ST vorne. Damit sollte rolltechnisch einiges gehn, ohne dass du griptechnisch in einer komplett anderen Liga bist. 2 Zitieren
zec Geschrieben vor 11 Stunden Geschrieben vor 11 Stunden Die Butcher-Eli-Kombo mit Grid-Karkasse (da bist dann bei ca. 1kg pro Reifen) ist ein super Allround-Setup. Wenn hinten a besseres Rollverhalten willst, dann eben Ground Control. 1 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben vor 10 Stunden Autor Geschrieben vor 10 Stunden vor 3 Stunden schrieb Gili: WickedWill Speedgrip Supertrail mit Insert hinten und TackyChan Soft ST vorne. Damit sollte rolltechnisch einiges gehn, ohne dass du griptechnisch in einer komplett anderen Liga bist. vor 5 Stunden schrieb KingM: Schwalbe Wicked Will SpeedGrip hinten und Nobby Nic Soft vorne Ja, so würd ich das auch mal ausprobieren. Ob Nobby Nic Soft oder Tacky Chan vorne, Geschmackssache. Die Schwalbe Speedgrip-Reifen sind echt schnell. 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.