bs99 Geschrieben 28. Januar 2020 Geschrieben 28. Januar 2020 Habts ihr noch Speichen mit? Wenn ja, wo? Ich hab immer einige in der Sattelstütze gehabt, die einzige Alternative scheint mir der Lenker zu sein. Entweder in den Lenker oder an Ketten-/Sitzstrebe tapen Zitieren
Frank Starling Geschrieben 28. Januar 2020 Geschrieben 28. Januar 2020 Ihr nehmt Speichen zu einer Hausrunde oder Tagestour mit? Sollte eine reißen, was ja doch seltener als ein Patschen oder Kettenriss ist, dann kann man ja doch noch abfahren bis zum Auto, oder? Zitieren
bs99 Geschrieben 28. Januar 2020 Geschrieben 28. Januar 2020 Ihr nehmt Speichen zu einer Hausrunde oder Tagestour mit? Sollte eine reißen, was ja doch seltener als ein Patschen oder Kettenriss ist, dann kann man ja doch noch abfahren bis zum Auto, oder? würde ich nur bei einem Alpencross oder so machen... Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 30. Januar 2020 Geschrieben 30. Januar 2020 würde ich nur bei einem Alpencross oder so machen... So ist es. Spätestens bei der ersten mehrtagestour hab ich einige in die Sattelstütze gestopft und dort sind sie dann auch geblieben. Gebraucht hab ich sie immer wieder. ...und aktuell wird es wieder Thema, weil ich am Yeti als alles für eines mittlerweile sicher bin, dass ich um einen zweiten LRS nicht herumkommen werd und falls es einer mit Straight-pull Speichen wird, möchte ich welche dabei haben. Die werden kaum in jedem kleinen Shop so herumliegen. Hast nicht eh du im Herbst nach welchen gesucht, vor dem WE-Trip? Zitieren
Gili Geschrieben 1. Februar 2020 Geschrieben 1. Februar 2020 OneUp EDC inkl 100er Pumpe ist gestern gekommen. Echt feines, durchdachtes Zeug! Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 1. Februar 2020 Autor Geschrieben 1. Februar 2020 welches set hast du denn nun genau genommen? was hast alles dabei? Zitieren
Gili Geschrieben 1. Februar 2020 Geschrieben 1. Februar 2020 Auf BC heißts "no worry set" https://www.bike-components.de/de/OneUp-Components/EDC-No-Worry-Set-100cc-Minipumpe-Tool-System-p65003/ Pumpe, Minitool, Kettennieter, Röhrchen mit Stauraum (dort hab ich jetzt mal Maxalami, Ersatzventil, Geld und einen CoreRemover drin) Schläuche kommen direkt an die Bikes (da hab ich mir noch so Straps dazubestellt) - Pumpenhalterung hab ich eh auf jedem Bike Ich hoff das Zeug funktioniert in der Praxis auch ordentlich, aber da mach ich mir egtl wenig Sorgen. Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 1. Februar 2020 Geschrieben 1. Februar 2020 OneUp EDC inkl 100er Pumpe ist gestern gekommen. Echt feines, durchdachtes Zeug! Uh. Spannend. Vielleicht schaffst du ein paar detailfotos ins board, wär fein. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 1. Februar 2020 Autor Geschrieben 1. Februar 2020 Uh. Spannend. Vielleicht schaffst du ein paar detailfotos ins board, wär fein. da gibts eh auf youtube und co videos usw. Zitieren
muerte Geschrieben 23. Februar 2020 Geschrieben 23. Februar 2020 Giant Tools: https://www.giant-bicycles.com/global/clutch-tools?utm_source=facebook&utm_medium=social&utm_term=&utm_content=global-organic&utm_campaign=2020-clutchtools Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 23. Februar 2020 Geschrieben 23. Februar 2020 So mach's ich übrigens mit der Blackburn Outpost Corner Bag: Da ist dann alles - inkl. Pumpe - beinand und vor Dreck geschützt drin. (Schlauch ohne Schutz am Rahmen halt ich für eine Schnapsidee -- da hast ja dann erst irgendwelchen Gatsch, Steinderl, Asterl mit drin, wennst den einziehst...) Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 24. Februar 2020 Autor Geschrieben 24. Februar 2020 So mach's ich übrigens mit der Blackburn Outpost Corner Bag: Da ist dann alles - inkl. Pumpe - beinand und vor Dreck geschützt drin. (Schlauch ohne Schutz am Rahmen halt ich für eine Schnapsidee -- da hast ja dann erst irgendwelchen Gatsch, Steinderl, Asterl mit drin, wennst den einziehst...) Bis jetzt is mir so noch nicht aufgefallen, dass irgendein Schlauch hin geworden wäre dadurch. Gefällt mir, wie schön das alles in dem Tascherl ist! Ubrigens: ich hba gestern nachgeschaut wie es dem Stoppel in meiner Gabel so geht. Ich war 2x biken damit. Wo der Stoppel jetzt genau wohnt kann ich übrigens nicht sagen. Zitieren
Gili Geschrieben 24. Februar 2020 Geschrieben 24. Februar 2020 man kann den Schlauch auch einfach in Frischhaltefolie oder einen Müllsack o.ä. wickeln und ihn dann per Strap am Rahmen befestigen. früher hab ich allerdings auch dreckige Schläuche eingezogen und es war nie ein Problem.. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 24. Februar 2020 Geschrieben 24. Februar 2020 Stoppel: haha Sackerl: ja, so hab ich das bislang auch gemacht. Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 24. Februar 2020 Geschrieben 24. Februar 2020 bei mir ist der Schlauch in einer Socke. hab ich irgendwann mitte der 90er so gelernt, damals noch mit Ski-Fix an den den Rahmen gebunden. Dieses Mütherload-Klettding empfind ich da schon als Fortschritt. Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 25. Februar 2020 Geschrieben 25. Februar 2020 Ich hätte eine Frage an den FloImSchnee: welche Pumpe hast du in der Tasche? Sehr aufgeräumt siehts da drinnen aus. Und eine an alle: ich verwende die seit einiger Zeit die evoc-Rahmentasche und hab da so eine lezyneteil mit maxalami drin. Fällt euch ein Multitool ein, an dem so ein maxalami-dorn dran ist? (abgesehen von den maxalamitools) Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 25. Februar 2020 Geschrieben 25. Februar 2020 Das ist eine Topeak RaceRocket MT. Die ist gut. Zitieren
bbkp Geschrieben 25. Februar 2020 Geschrieben 25. Februar 2020 (bearbeitet) Ich hätte eine Frage an den FloImSchnee: welche Pumpe hast du in der Tasche? Sehr aufgeräumt siehts da drinnen aus. Und eine an alle: ich verwende die seit einiger Zeit die evoc-Rahmentasche und hab da so eine lezyneteil mit maxalami drin. Fällt euch ein Multitool ein, an dem so ein maxalami-dorn dran ist? (abgesehen von den maxalamitools) gibts von maxalami und von woolftooth. hab mir das auch mal abgelegt, vielleicht find ichs nochs. ich hab das eben auch überlegt, bin aber dann beim grossen tool mit dem griff geblieben da ich genug platz in det satteltasche habe. ausserdem ist mir das handlng wenn man durchstehen muss mit dem griff einfacher vorgekommen. edit: tubitools von topeak: Bearbeitet 25. Februar 2020 von bbkp Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 28. Februar 2020 Geschrieben 28. Februar 2020 Cool. Genau soetwas hab ich gesucht. Danke! Zitieren
duc_martin Geschrieben 28. Februar 2020 Geschrieben 28. Februar 2020 Ich habe bei bike components angefragt und folgendes bestellt: https://www.wolftoothcomponents.com/collections/encase-system Zitieren
bbkp Geschrieben 28. Februar 2020 Geschrieben 28. Februar 2020 bin gespannt was ihr erzaehlen koennt. Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 29. Februar 2020 Geschrieben 29. Februar 2020 Im deutschen Forum hat einer den Kettenieter beim ersten Versuch verbogen, sprich unbrauchbar gemacht. Wurde zwar anscheinend anstandslos ersetzt, aber trotzdem kein gutes Zeichen sofern am Material alles gleich bleibt. Zitieren
bbkp Geschrieben 8. März 2020 Geschrieben 8. März 2020 Und eine an alle: ich verwende die seit einiger Zeit die evoc-Rahmentasche und hab da so eine lezyneteil mit maxalami drin. Fällt euch ein Multitool ein, an dem so ein maxalami-dorn dran ist? (abgesehen von den maxalamitools) bin grad über was interessantes gestolpert: https://fixmfg.com/product/dynaplug-wheelie-wrench-pro-hans-rey-edition/ Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 16. März 2020 Geschrieben 16. März 2020 Also mein Werkzeug im Radl, genauer, im Lenker: Maxalami Twister 2.0 Grundsätzlich eine gute Idee. Bloß die "Würschtl" kugeln halt relativ lose im Lenker herum. Ich hoff' ich krieg sie bei Bedarf wieder raus. Wenn nicht brauch ich ein Stöckchen oder ähnliches zum Rausholen . Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.