Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ubrigens: ich hba gestern nachgeschaut wie es dem Stoppel in meiner Gabel so geht. Ich war 2x biken damit. Wo der Stoppel jetzt genau wohnt kann ich übrigens nicht sagen. ;)

 

Übrigens: Ich hab beim falschen Radl geschaut :D Stoppel eh noch da! :cool:

Geschrieben
Bloß die "Würschtl" kugeln halt relativ lose im Lenker herum. Ich hoff' ich krieg sie bei Bedarf wieder raus. Wenn nicht brauch ich ein Stöckchen oder ähnliches zum Rausholen :o.
Wieso, steckst du eins nicht schon von vornherein ins Einführwerkzeug?
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Wie macht ihr das bzw was empfiehlt ihr wenn man (so wie ich *gg*) zwischen einem MTB und einem RR das Werkzeug/Schlauch/Pumpe wechseln muß?

 

Hinten am sattel geht nicht denn da sitzt das Rücklicht (bin öfters auch abends unterwegs, zb gestern Start um ca 20.20 Uhr bis 22.00 Uhr).

 

Zu teuer sollte das auch nicht sein

 

Im Lenker hab ich Bedenken wegen Kälte/Nässe/Dreck/bei einem Umfaller beschädigt bzw krieg ich das dann noch raus?

 

Jetzt hab ich so eine stärkere Tasche (an sich für Kamera + Zubehör) die ich mir hinten ins Trikot stecke. Aber das ist relativ schwer und zieht das Trikot runter bzw an der Gurgl hoch.

 

Rahmendreieck´s Tasche find ich nicht schön

 

Ideen?

Vielen Dank und ich werde natürlich hier gerne weiterlesen :-)

 

Beste Grüße

Gerhard

Geschrieben

Rücklicht weiter runter an die Stütze und ein Satteltascherl kaufen, das du schnell per ein-ausklicken zwischen den Rädern hin und herwechseln kannst.

 

Wobei du dann zwei Schläuche im Tascherl hast, einen für RR, einen für MTB.

Also könntest du auch einfach Werkzeug und Pumpe doppelt kaufen und auf den Radln in den für's jeweilige Radl optimalen Tascherln belassen.

Geschrieben

pumpe und schlauch sind eigentlich spezifisch also fix am radl, mit riemen oder gummii , oder am flaschenhalter irgendsowas.

und werkzeug geht ins trikot. oder eben wie oben beschrieben mit sattletascherl zum klippen und ruecklicht weiter runter.

Geschrieben

Schon mal vielen Dank für die ersten Antworten !!

 

Rücklicht hab ich das Rotlicht Max und das mit dem Adapter für das Sattelgestell, funktioniert super und hab ich mir geholt da ich dem Gummi nicht traue. Hab hier schon einmal ein Rücklicht verloren das mit Gummi befestigt war. Das würde ich gerne lassen wie es ist.

 

und wie macht man einen Schlauch (von mir aus eingepackt in eine Folie) mittels Riemen am Rad fest ohne das es zusammengeschustert aussieht? Hätte es halt gerne a bissl aufgeräumt. Bitte versteht mich richtig, jeder wie er mag aber ich hab grad kein Bild im Kopf wie das gut aussieht :D:wink:

Geschrieben
ohne das es zusammengeschustert aussieht?
Ja, das bleibt eh oft nicht ganz aus. ;)

 

Das "sauberste" ist sicher, alles miteinander in einer Satteltasche oder Rahmentasche. Oder Werkzeugflasche, falls zweiter Flaschenhalter vorhanden.

 

Meine Lösung bspw. für's kleine Radl:

2419190-mmoi67wltwlm-20190911_080213-thumb.jpg 2427777-aiabgsrs2yid-20191013_185126-thumb.jpg

(hängt mittlerweile ein bissl weniger runter, weil ich's sauberer befestigt habe)

 

Sonst halt einer der saubereren schwarzen Straps fürn Schlauch,

oder einer der Kombi-Flaschenhalter (Syncros) usw.

Geschrieben

Giant hat ganz nette Werkzeuge/Tools um alles notwendige am Rad unterzubringen:

Minitool:

?hash=95f6cae4ef6fa57f23e45272c45fea07

https://www.giant-bicycles.com/int/clutch-crank-core-storage-2020

CO2 Pumpe:

?hash=95f6cae4ef6fa57f23e45272c45fea07

https://www.giant-bicycles.com/int/clutch-crank-core-storage-2020

Reparikit für Reifenpannen:

?hash=95f6cae4ef6fa57f23e45272c45fea07

https://www.giant-bicycles.com/int/clutch-bar-end-storage-2020

Schlauchset mit Reifenheber und halt Strap:

?hash=95f6cae4ef6fa57f23e45272c45fea07

https://www.giant-bicycles.com/int/clutch-strap-for-co2-and-tire-lever-2020

Was haltet ihr davon?

Hat jemand Erfahrung damit?

Wo kann man das zu einem sinnvollen Preis beziehen? (bei Bike24 kostet alleine das Minitool 80 Euro???)

Funktioniert das Zeug?

 

 

Beziehungsweise... was ist hier aktuell der letzte Schrei/beste Shit? Gibts da einen der sich als besonders Enduro rausgestellt hat, quasi so wie Evoc?

Geschrieben

40 Euro für das Lenkerstopfending ist ein bissl narrisch. Das gibt's woanders für die Hälfte oder ein Drittel oder ein Viertel, z.B: https://www.bike24.at/p1369924.html (gibt's auch für die 3,5mm-Würstel für's zweite Lenkerende, falls man beide Größen mit haben will)

 

Das Multitool wirkt echt clever gemacht, aber 80 Euro ist auch narrisch. Da bekommt man von Syncros ja schon drei Teile um das Geld, Flaschenhalter, Pumpe und Tool: https://www.bike24.at/p1213075.html?menu=1000,5,128

Geschrieben

 

und wie macht man einen Schlauch (von mir aus eingepackt in eine Folie) mittels Riemen am Rad fest ohne das es zusammengeschustert aussieht? Hätte es halt gerne a bissl aufgeräumt. Bitte versteht mich richtig, jeder wie er mag aber ich hab grad kein Bild im Kopf wie das gut aussieht :D:wink:

 

Hab den Schlauch seit Jahren uneingepackt am Rahmen, gab noch nie ein Problem. Wenn ich mal einen Patschen hab mach ich den Schlauch mit den Händen sauber und gut ist. Schlauch und Tool mittels Mutherload befestigt, Pumpe oder Patrone mit Adapter am Flaschenhalter. Mehr brauchst kaum meine Erfahrung. ein paar Kabelbinder hab ich in der Kurbelöffnung am Tretlager, aber eigentlich noch nie gebraucht.

Geschrieben
Früher sind mir die Ventile immer eingefroren und dann beim abmachen der CO2 is das Ventil raus... is das immer noch so? Gibts da einen Trick außer 10 Minuten warten?
Geschrieben
Brauche gefühlt extrem viele Patronen, aber das ist mir trotz aufschrauben noch nie passiert. Kenne das eher von der Pumpe, wenn man beim runterdrehen verkantet und den Einsatz mit raus dreht.
Geschrieben
OneUp Pumpe inkl EDC-Tool ist nach wie vor mein Favorit. Teuer, aber es is top verarbeitet und alles dabei, was man braucht.

 

Irgendwann...... :)

 

Hab aber gerade erst eine fidlock Halterung gekauft. Würden die harmonieren?

Geschrieben
Früher sind mir die Ventile immer eingefroren und dann beim abmachen der CO2 is das Ventil raus... is das immer noch so? Gibts da einen Trick außer 10 Minuten warten?

 

überhaupt noch nie passiert. grad am Montag erst einen Plattn am Renner anschließend mit Patrone behoben.

wenn dann eher wie es hansjörg sagt, die lezyne pumpen haben da immer den ventileinsatz rausgedreht wenn der nicht gscheid fest war. pfaa oft genug drüber geärgert in den alten Zeiten

Geschrieben
Irgendwann...... :)

 

Hab aber gerade erst eine fidlock Halterung gekauft. Würden die harmonieren?

 

Keine Ahnung...ich hab keine Fidlock-Halterung. Aber wenn du eine beliebige Pumpenhalterung darunter befestigen kannst und die Flasche dann noch zum Einrasten bringst, dann wirds funktionieren ;)

Gast User#240828
Geschrieben
Irgendwann...... :)

 

Hab aber gerade erst eine fidlock Halterung gekauft. Würden die harmonieren?

 

das macht keinen unterschied..maximal brauchst längere schrauben.

Geschrieben
Passt! Ich bestelle!

 

70cc oder 100cc? Ist die Strafe Kapsel so ein Mehrwert? Die Pumpe is halt schon deutlich länger...

 

ganz klar 100cc!

kaum schwerer, mehr Pumpvolumen, in die Kapsel kannst Maxalami & co reingeben :)

Geschrieben
Hab aber gerade erst eine fidlock Halterung gekauft. Würden die harmonieren?

 

Bitte sag Bescheid und stell ein Foto rein, wenn die 100ccm OneUp EDC Pumpe inkl Multi-Tool mit Fidlock Halterung und Flasche funktioniert. Oder gibts da schon irgendwo Erfahrungswerte?

 

Mein Rucksack hatte gestern bei einer Bergtour mit 1 Liter in der Trinkblase etwa 7kg :f:.

 

Wobei.. Bremsbeläge passen wohl nicht in die Pumpe, und die hab ich gestern gebraucht :rolleyes:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...