ricatos Geschrieben 16. März 2020 Geschrieben 16. März 2020 anderes gefragt: wieviel infizierte müssen stationär im spital behandelt werden, aber nicht intensiv? Anscheinend doch einige, sonst würde die Stadt Wien nicht so handeln. Zitieren
Rikscha_89 Geschrieben 16. März 2020 Geschrieben 16. März 2020 die häusliche gewalt in china ist explodiert in der quarantänezeit. Jössas, muss ich jetzt angst vor mir selbst haben, bin alleine zu Hause Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 16. März 2020 Geschrieben 16. März 2020 Weiß jemand, wie lange es jemand wie Strasser auf der Rolle aushält? Es gibt bestimmt Spezialisten, die am liebsten und unmenschlich lange im Keller oder im Zimmer rollen, aber wie sieht das mit Radsportlern aus, die i.d.R. draußen trainieren? straps wird 24h u mehr gegen eine weisse wand fahren können, ich habs schon 4/5h ausgehalten aber persönlich geht es mir nicht um training sondern um einen gesunden zugang zu frischer luft, ablenkung u um tapetenwechsel. ich gehe auch mit hund u kind spazieren, 2 mal am tag. Zitieren
stetre76 Geschrieben 16. März 2020 Geschrieben 16. März 2020 und wegen umknacksen oder sonstigem geht man derzeit ja hoffentlich eh nicht zum arzt. Naja, ich geh davon aus, dass du bei einem Bänderriss im Knöchel schon ins KH gehen wirst...wobei, ich bin bei meinem letzten Bänderriss nicht in die Klink gegangen, sondern hab mich mir AirCast und dergleichen selbst behandelt. G'scheit ist das aber sicher nicht. Und ja, es kann eh jeder selber machen was er/sie will, aber dass man, wenn man einmal 1 Woche nur beschränkt nach draussen soll, gleich durchdreht...naja, das halte ich für ein bissl übertrieben. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 16. März 2020 Geschrieben 16. März 2020 Anscheinend doch einige, sonst würde die Stadt Wien nicht so handeln. du hast insofern also volles vertrauen, aber nicht in die entscheidung derselben entscheidungsträger - die von anschober, kogler bis zum kanzler sagen: radtouren u spazierengehen, wie auch joggen ist derzeit (unter einhaltung der sicherheitsmaßnahmen) in ordnung? ps: stetre? wer dreht denn durch? die die rausgehen, oder die die hier verbal entgleisen? Zitieren
marty777 Geschrieben 16. März 2020 Geschrieben 16. März 2020 Jössas, muss ich jetzt angst vor mir selbst haben, bin alleine zu Hause Wart nur ab, bis dich die Matratze vermöbeln (sic!) wird! Zitieren
feristelli Geschrieben 16. März 2020 Autor Geschrieben 16. März 2020 .., wenn man einmal 1 Woche nur beschränkt nach draussen .. Bist sicher bezüglich der Dauer? Zitieren
Gili Geschrieben 16. März 2020 Geschrieben 16. März 2020 Und ja, es kann eh jeder selber machen was er/sie will, aber dass man, wenn man einmal 1 Woche nur beschränkt nach draussen soll, gleich durchdreht...naja, das halte ich für ein bissl übertrieben. eine Woche? ok, bei einer Woche würd ich auch nix sagen. Ich rechne (und so auch die meisten Experten) eher mit Monaten(!). Zitieren
marty777 Geschrieben 16. März 2020 Geschrieben 16. März 2020 (bearbeitet) Ich hab jetzt nochmal die wien.orf.at Seite gelesen und dort steht zwecks kurzer sportlicher Betägigung Eine weitere Einschränkung für Jogger und Spaziergänger: Mit öffentlichen Verkehrsmitteln darf man zur entsprechenden Aktivität nicht anreisen. Die sind nur für die anderen Ausnahmefälle wie die Fahrt zur Arbeit zur Benutzung vorgesehen, und auch das nur unter Einhaltung eines Einmeterabstands. All das gilt ab sofort bis inklusive 22. März. Quelle: https://orf.at/stories/3158020/ Bearbeitet 16. März 2020 von marty777 Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 16. März 2020 Geschrieben 16. März 2020 ich finde an der ganzen sache vielmehr paradox, dass gerade die sogenannten risikogruppen augenscheinlich nicht in der lage sind, sich als solche zu erkennen.. nicht beim einkaufen, nicht beim sozialkontakt u nicht beim rausgehen... Zitieren
ricatos Geschrieben 16. März 2020 Geschrieben 16. März 2020 du hast insofern also volles vertrauen, aber nicht in die entscheidung derselben entscheidungsträger - die von anschober, kogler bis zum kanzler sagen: radtouren u spazierengehen, wie auch joggen ist derzeit (unter einhaltung der sicherheitsmaßnahmen) in ordnung? ps: stetre? wer dreht denn durch? die die rausgehen, oder die die hier verbal entgleisen? Doch, da verwechselt mich jetzt. Ich geh sogar selbst spazieren, laufen und Radfahren. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 16. März 2020 Geschrieben 16. März 2020 Doch, da verwechselt mich jetzt. Ich geh sogar selbst spazieren, laufen und Radfahren. dann hats wohl irgendwo ein kleines missverständnis gegeben;) Zitieren
ricatos Geschrieben 16. März 2020 Geschrieben 16. März 2020 dann hats wohl irgendwo ein kleines missverständnis gegeben;) Bin in der glücklichen Lage direkt vor der Haustüre unendlich viele Feldweg Kilometer zu haben. Da gibt's keine Ansteckungsgefahr Nur der Wind geht mir heute am Geist Zitieren
sake Geschrieben 16. März 2020 Geschrieben 16. März 2020 ich finde an der ganzen sache vielmehr paradox, dass gerade die sogenannten risikogruppen augenscheinlich nicht in der lage sind, sich als solche zu erkennen.. nicht beim einkaufen, nicht beim sozialkontakt u nicht beim rausgehen... Soll das nicht jeder selber entscheiden dürfen? Meine Eltern (beide über 80 und soweit gesund) wollen ein selbstbestimmtes Leben führen und auch möglichst lange für sich selber sorgen können. Sie brauchen quasi die tägliche Runde um den Häuserblock zum Einkaufen als ihr Fitnessprogramm. Sie fürchten vor den körperlichen Langzeitfolgen des zuhause seins inkl. übermässigen TV Konsum. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 16. März 2020 Geschrieben 16. März 2020 Soll das nicht jeder selber entscheiden dürfen? Meine Eltern (beide über 80 und soweit gesund) wollen ein selbstbestimmtes Leben führen und auch möglichst lange für sich selber sorgen können. Sie brauchen quasi die tägliche Runde um den Häuserblock zum Einkaufen als ihr Fitnessprogramm. Sie fürchten vor den körperlichen Langzeitfolgen des zuhause seins inkl. übermässigen TV Konsum. Natürlich.. eventuell dauert es halt dann nur mehr ein paar Wochen... Zitieren
ricatos Geschrieben 16. März 2020 Geschrieben 16. März 2020 Soll das nicht jeder selber entscheiden dürfen? Meine Eltern (beide über 80 und soweit gesund) wollen ein selbstbestimmtes Leben führen und auch möglichst lange für sich selber sorgen können. Sie brauchen quasi die tägliche Runde um den Häuserblock zum Einkaufen als ihr Fitnessprogramm. Sie fürchten vor den körperlichen Langzeitfolgen des zuhause seins inkl. übermässigen TV Konsum. Wenn sie sich infizieren nehmen sie anderen vielleicht das Spitalsbett weg Zitieren
sake Geschrieben 16. März 2020 Geschrieben 16. März 2020 Wenn sie sich infizieren nehmen sie anderen vielleicht das Spitalsbett weg ja, ist möglich. Aber soll ich meine Eltern einsperren? Zitieren
ricatos Geschrieben 16. März 2020 Geschrieben 16. März 2020 ja, ist möglich. Aber soll ich meine Eltern einsperren? Nein, aber den Ernst der Lage klarmachen Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 16. März 2020 Geschrieben 16. März 2020 ja, ist möglich. Aber soll ich meine Eltern einsperren? Nein. Wenn sie sich des Risikos bewusst sind ist es ihre Entscheidung. Wir lassen uns ja auch nicht vorschreiben wie wir biken. ( Also auch vor Corona). Erlaubt ist es ja. Du kannst natürlich auch deinen Eltern klarmachen dass es auch dich betrifft und wie du dich dabei fühlst, aber letztendlich gilt es ihre Entscheidung zu akzeptieren. Zitieren
stetre76 Geschrieben 16. März 2020 Geschrieben 16. März 2020 Bist sicher bezüglich der Dauer? Die 1 Woche ist jetzt einmal als Dauer angegeben worden, schon mit dem Hinweis, dass sich diese verlängern kann (und wohl wird). Und nein, ich gehe nicht davon aus, dass in einer Woche "wieder alles gut ist". Ich gehe sogar davon aus, dass uns dieser Virus noch das restliche Jahr beschäftigen wird und möglicherweise auch noch ins nächste Jahr hinein Der springende Punkt ist aber - wenn man jetzt, kurze und schmerzvolle Einschränkungen in Kauf nimmt, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr viel höher, dass das Virus soweit kontrolliert (Neuinfizierungen, ...) werden kann, dass es dann eben keine rigorosen Einschränkungen mehr braucht. Wenn man sich China aber anschaut, dann sieht man, dass die mit sehr strikten Regelungen innert doch recht kurzer Zeit, recht erfolgreich waren. Ich befürchte auch, dass genau das in den USA sehr gut zu beobachten sein wird - die Einschränkung der Bewegungsfreiheit wird dort nur ganz schwer funktionieren - das wäre ähnlich wie ein Waffenverbot durchsetzen zu wollen. Da wird es dann halt recht lange dauern - und verbunden mit schmerzhaften Konsequenzen - bis das Virus halbwegs unter Kontrolle ist. Wir (Firma) diskutieren hier stündlich, ob wir unsere Leute, die gerade im Ausland sind, verpflichtend nach Österreich zurück beordern sollen, oder nicht. Auch, ob wir allen Personen, die derzeit nei uns sind, verpflichtend eine Rückreise nahelegen sollen. Diskussionspunkt - ist es derzeit wirklich sinnvoll, so viele Leute durch die Weltgeschichte zu schicken, oder wäre es nicht besser, dass sie, zeitlich begrenzt, an dem Ort bleiben, wo sie jetzt schon länger waren. Kann man so, oder so sehen... Was die "Corona-Krise" halt wieder beweisen wird ist, dass man im Nachhinein immer g'scheiter ist, und dass es wieder genügend Leute geben wird die sagen "das haben wir ja von Anfang an so gesagt"... Zitieren
Blue300300 Geschrieben 16. März 2020 Geschrieben 16. März 2020 In Wien werden gerade ein paar große Hallen mit Notfallsbetten eingerichtet (https://www.diepresse.com/5784608/stadt-errichtet-notquartier-mit-880-betten-in-der-messe-wien), um später CoV Patienten mit leichtem Verlauf unterbringen zu können. Letztlich kommt es dann auf jedes Bett und jeden Arzt an. Hoffe natürlich, dass es nicht ganz so schlimm wird. Die Statistik spricht jetzt mal eher von einer großen Verbreitung. Dh. die Auswirkungen der aktuellen Maßnahmen wird man eher in 2 Wochen sehen, als schon am Freitag. vieleicht werden gefährteten gesunden Personen zusammengetrommelt. ich würde es efektiver finden Zitieren
kupi Geschrieben 16. März 2020 Geschrieben 16. März 2020 Situationsbericht von mir daheim (home office) und was ich sonst mitkrieg, bezüglich Verletzungsgefahr: einer aus unserem Dorf (85) fährt ohne Helm auf der landesstraße mit dem ebike rum schräg gegenüber im wald ist jemand intensiv mit der Motorsäge unterwegs ein anderer aus meiner nähe fährt mit dem ebike (auch ohne helm, dafür mitm Baumit kappl) zur Baustelle seiner tochter und sein bub fährt mitm Traktor dorthin um zu hackeln, weil als htl-schüler frei und scheinbar ausreichend zeit über whatsapp krieg ich Nachrichten, dass in den gärten mtb-parcours aufgebaut werden, weil die kinder es ohne mtb-training nicht aushalten. schrille welt - irgendwie haben viele noch gar nix kapiert. Zitieren
Sonny Geschrieben 16. März 2020 Geschrieben 16. März 2020 Ich war heute biken und da treffe ich ohnehin zumeist keinen Menschen ...zumindest keine Ordnungshüter, die in der jetzigen Situation eine Rolle spielen. War von euch jemand heute am Renner und hat Erfahrungen, ob die 4. Ausnahme eh bei der Exekutive angekommen ist? Zitieren
nestor Geschrieben 16. März 2020 Geschrieben 16. März 2020 Vielleicht bringt dieser Virus uns ja auch dazu sich von diesem absurden Haustierwahnsinn zu verabschieden. Wäre hoch an der Zeit, diese Hunde und Katzensucht abzustellen. Unpopuläre Meinung, I know. Und die ganzen kwasi Indurains: nur zu, nur zu. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 16. März 2020 Geschrieben 16. März 2020 Ich war heute biken und da treffe ich ohnehin zumeist keinen Menschen ...zumindest keine Ordnungshüter, die in der jetzigen Situation eine Rolle spielen. War von euch jemand heute am Renner und hat Erfahrungen, ob die 4. Ausnahme eh bei der Exekutive angekommen ist? ich meine dich nicht persönlich und es gilt für gegenden in denen eine ausgehbeschränkung aber kein ausgehverbot herrscht. die ordnungshüter haben tatsächlich andere sorgen als irgendwelche lycra oder baggy kasperln zu disziplinieren solange die nicht in der herde fahren und sich dabei gegenseitig den rotz in die fresse ballern. gehts bitte radlfahren, suchts nicht ständig in den sozialen medien nach einer gewissensberuhigung oder die absolution der masse - fahrts einfach, freut euch daran und geht dem rest damit nicht auf die nerven. der masse der menschen werdet ihr einfach nur wurscht sein, die paar die sich darüber aufregen regen sich sowieso über alles auf und wenn euch ein ordnungshüter darauf anspricht ob ihr euer verhalten nicht eventuell überdenken möchtet, dann antwortet auf eine vernünftige art und weise (wer dazu nicht fähig sein sollte, der möge sich daheim schon einen text vorbereiten lassen, diesen auf einen zettel schreiben und im bedarfsfall einfach vorlesen.). Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.