Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heute hab ich Altbrot-Brot gebacken.

30% der "Mehl"-Menge sind gemahlenes trockenes Brot (alles mögliche gemischt, zum Teil auch mit Kürbiskernen, Nüssen, etc.).

 

Das besondere an dem Rezept ist, neben dem hohen Altbrotanteil, vor allem, dass der Sauerteig mit einem Brühstück aus Altbrot angesetzt wird. Da war ich sehr skeptisch, hat aber tatsächlich funktioniert.

 

Auf den Anschnitt bin ich sehr gespannt, muss noch auskühlen.

IMG_20210113_174028.jpg

Geschrieben
Das ist mir zu viel Schwarzbrot hier, Zeit für ein paar Weckerl. :D

 

[ATTACH=CONFIG]217972[/ATTACH]

Sehr geil! Panschst du zu Hause mit Lauge rum?

 

Mein Sauerteig hat sich so wies aussieht gut erholt, geht schön auf wenn auch mit ziemlich kleinen und fein verteilten Blasen. Wenn ichs nicht vergess möcht ich am WE auch mal wieder backen.

Geschrieben (bearbeitet)
600 - da ist für mich der Nutzen soweit hinter den Kosten gereiht, da habe ich trotz einer Vorliebe für exzellentes Werkzeug nicht genügend Leidenschaft dafür. Bearbeitet von bs99
Geschrieben

Das ist klar, da geht's um mehr als die reine Werkzeugfunktion.

Weil ich auch überhaupt keine Sammler Ambitionen habe, hab ich auch nur ein Messer, das rein von der Funktion her deutlich teurer als nötig ist. Da steckt aber auch ein persönlicher Bezug zum Macher dahinter usw.

Geschrieben

@Brotmesser: ich hab unser Brotmesser am Kirtag bei einem Hauswaren-Tandler für, ich glaub 19€, gekauft.

Wir haben einen Messer- und Kunstschmied in der Nähe, der mir das Messer dann nach längerer Zeit einmal geschärft hat und er meinte, ein Messer zum 3 oder 4fachen Preis sie auch nicht um das besser, was es mehr kostet.

Eine g´scheide Schneid hält sogar auf einem billigen Messer deutlich länger ;):D

Geschrieben

20cm find ich jetzt aber gar ein bissi kurz.

Preis/Leistungstechnisch kann ich wirklich die Victorinox Konditorsäge mit 26cm um ca 30€ empfehlen. Noch länger wird dann leider deutlich teurer.

Geschrieben
20cm find ich jetzt aber gar ein bissi kurz.

Preis/Leistungstechnisch kann ich wirklich die Victorinox Konditorsäge mit 26cm um ca 30€ empfehlen. Noch länger wird dann leider deutlich teurer.

 

 

Reden wir schon noch vom Messer? :devil:

Geschrieben

Ich hab W700 "bestellt" und Dinkel W700 bekommen, also hab ich halt mal was mit Dinkel probiert. Diesmal nicht mit der üblichen Präzision, sondern gschwind-gschwind zamgschmissen:

200g Haferflocken mit doppelter Menge kochendem Wasser eingeweicht

200g Dinkelvollkornmehl

200g W700 Dinkelmehl

200g Roggenmehl

200g Lievito Madre aus dem Kühlschrankvorrat

40g Roggenmehl -> Kochstück

10 g Germ

20 g Salz

250 Gramm Wasser und ich schätz 50 - 70 Gramm W700 Weizenmehl weil mir die Geschichte zu flüssig war. Langsam für 10 Minuten geknetet, dann noch eine Minute flotter. 1h in der Knetschüssel, 1h am Blech, dann gebacken. Es ist am Blech ziemlich in die Breite gegangen. Viel erwartet hab ich mir nicht, aber das mach ich fix nochmal! Schmeckt echt super!

 

2021-01-22 19.45.22.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...