weinbergrutscha Geschrieben 14. August 2020 Geschrieben 14. August 2020 Genau! Aber da war wohl die Gier zu groß. Und die Touristen sind zu deppat. Welche Gier ? Oder der Neid des Hrn Platter das zuviele Österreicher in Kroatien Urlaub machen ? Seit bald einem halben Jahr verlangen wir von den Jungen sehr, sehr viel... die lassen sich das einfach nicht mehr gefallen, und werden so oder so Plätze zum Feiern finden... Zitieren
NoNick Geschrieben 14. August 2020 Geschrieben 14. August 2020 https://www.worldometers.info/coronavirus/#countries 83 Austria 80 Tot cases/1M pop 94 Croatia 40 Tot cases/1M pop Wahrscheinlich wollten sich kurz und Co nicht der Schande hingeben, dass seitens Kroatien über ö die reisewarnung ausgesprochen wird und waren lieber erster damit Zitieren
ventoux Geschrieben 14. August 2020 Geschrieben 14. August 2020 Dann gehört ihr wohl zu Jenen die auch ohne Alkohol Spass haben können?? :du::s: Zitieren
mike79 Geschrieben 14. August 2020 Geschrieben 14. August 2020 (bearbeitet) Welche Gier ? Oder der Neid des Hrn Platter das zuviele Österreicher in Kroatien Urlaub machen ? Seit bald einem halben Jahr verlangen wir von den Jungen sehr, sehr viel... die lassen sich das einfach nicht mehr gefallen, und werden so oder so Plätze zum Feiern finden... Die Gier den Touristen das volle Programm zu bieten und damit auch Party anzubieten, alle rein zu lassen und kaum etwas an Maßnahmen zu setzen. Statt sich mit 90-95% an normalen Urlaubern zufrieden zu geben.... Aber ja einen komischen Beigeschmack hat die Entscheidung trotzdem seitens Österreich Wobei ichs schon irgendwie verstehe, in Österreich wird auf Nachverfolgen und Cluster geguckt. Mit den infizierten Urlaubern wirds hält unkontrolliert gestreut bevor mit dem Herbst die spannende Jahreszeit beginnt Bearbeitet 14. August 2020 von mike79 Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 14. August 2020 Geschrieben 14. August 2020 Die Gier den Touristen das volle Programm zu bieten und damit auch Party anzubieten, alle rein zu lassen und kaum etwas an Maßnahmen zu setzen. Statt sich mit 90-95% an normalen Urlaubern zufrieden zu geben.... Aber ja einen komischen Beigeschmack hat die Entscheidung trotzdem seitens Österreich Wobei ichs schon irgendwie verstehe, in Österreich wird auf Nachverfolgen und Cluster geguckt. Mit den infizierten Urlaubern wirds hält unkontrolliert gestreut bevor mit dem Herbst die spannende Jahreszeit beginnt Da bin ich aber neugierig wie heuer der österr. Skitourismus laufen wird..:devil: Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 14. August 2020 Geschrieben 14. August 2020 (bearbeitet) Da bin ich aber neugierig wie heuer der österr. Skitourismus laufen wird..:devil: Das wird in der Tat spannend haha. Man kann es aber auch so sehen, dass unsere Regierung sich mit der Maßnahme vor den eigenen Deppen schützen will, die natürlich auch wieder heim kommen. Welche Gier ? Oder der Neid des Hrn Platter das zuviele Österreicher in Kroatien Urlaub machen ? Seit bald einem halben Jahr verlangen wir von den Jungen sehr, sehr viel... die lassen sich das einfach nicht mehr gefallen, und werden so oder so Plätze zum Feiern finden... Ich hab das heut mit ein paar Leuten diskutiert. Eigtl alle von uns die da mit geredet haben sind sic sichert, dass wir genauso gefeiert hätten wie immer als Junge, aber im eigenen Rahmen beim Appartement usw. Wir warn als Junge auch flexibel. Ich würd jetzt auch gern im Pub die Bayern (lustiger Kick!) anschauen. So hamma halt Schwägerin und Schwager bei uns daheim, 20 eur an Sky gepeckt und betrinken uns hier. So what?!?! Bearbeitet 14. August 2020 von GrazerTourer Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 14. August 2020 Geschrieben 14. August 2020 Am Lift und beim Apres Ski Helmpflicht mit heruntergezogenem Visier. Und sonst Abstand halten und Hustverbot. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 14. August 2020 Geschrieben 14. August 2020 Und dabei ist die wichtigste Zahl, die der Hospitalisierten, und die Armen die in die Intensivstation müssen, seit Ferienbeginn de facto gleich hoch.. ich finde das schon sehr frech da 3 Wochen vor Ende der Sommerferien eine Reisewarnung rauszugeben. Aber der Wetterbericht für die nächsten Wochen ist halt einfach zu schlecht, da mussten Maßnahmen ergriffen werden.. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 15. August 2020 Geschrieben 15. August 2020 (bearbeitet) Und dabei ist die wichtigste Zahl, die der Hospitalisierten, und die Armen die in die Intensivstation müssen, seit Ferienbeginn de facto gleich hoch.. ich finde das schon sehr frech da 3 Wochen vor Ende der Sommerferien eine Reisewarnung rauszugeben. Aber der Wetterbericht für die nächsten Wochen ist halt einfach zu schlecht, da mussten Maßnahmen ergriffen werden.. Oder es interessiert unsere Politiker einfach nimma, dass sich dort so viele anstecken. Und ich versteh das. Die Kroaten haben sich halt wirklich nicht bemüht (denkt an Serbien...). Mich würde interessieren wie viele corona positive Urlauber man im Ausland so registriert, die in AT waren. Die Schwiegereltern sind ja schon auf Kreta. Die hatten dort, wenn es stimmt, erst 88 Fälle überhaupt. Die machen dort viel richtig und sind extrem vorsichtig. Zumindest in dem Ort wo sie sind, gibt's kein enges Zusammensein usw usf. Da wird sehr genau drauf geschaut. Wir haben dort wirklich gute Freunde, weil wir sehr regelmäßig dort sind. Da gab's keine Umarmungen heuer usw usf. Alls mit viel Abstand, in den Tavernen tragen alle Masken usw usf. Läuft besser als in HR.... (griechische Touristen haben sie heuer verhältnismäßig viele). Der springende Punkt für mich: wenn sich die Gastgeber so verhalten, sind die Touris auch vernünftiger. Win win. Das riesengroße Fragezeichen für mich ist halt noch immer das mit der Überlastung vom Gesundheitssystem. Ich bleib beim Glauben, dass die Leute am Ende halt doch vorsichtiger sind. Nach einem Urlaub, wo sich jemand vielleicht wirklich garnicht bemüht hat, trifft man Oma Opa und Co wohl wirklich eher nicht. Oder so. Das bissl mehr Distanz das wir derzeit haben, und das Draußensein, hilft halt einfach. Bearbeitet 15. August 2020 von GrazerTourer Zitieren
kel Geschrieben 15. August 2020 Geschrieben 15. August 2020 Die konkreten Probleme nehm ich gar nicht richtig wahr, aber ich seh die wachsende Uneinigkeit der Menschen. Die Doppeldeutigkeit von Schoten dicht als "gib Gas" sowie "absperren oder absaufen". Zitieren
NoWin Geschrieben 15. August 2020 Geschrieben 15. August 2020 Die konkreten Probleme nehm ich gar nicht richtig wahr, aber ich seh die wachsende Uneinigkeit der Menschen. Die Doppeldeutigkeit von Schoten dicht als "gib Gas" sowie "absperren oder absaufen". Sag gleich Spaltung - das ist genau das, was derzeit passiert. Man "hetzt" - absichtlich oder nicht - die Leute aufeinander. Erinnert mich an das Trump´sche Amerika. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 15. August 2020 Geschrieben 15. August 2020 Oder es interessiert unsere Politiker einfach nimma, dass sich dort so viele anstecken. Und ich versteh das. Die Kroaten haben sich halt wirklich nicht bemüht (denkt an Serbien...). Mich würde interessieren wie viele corona positive Urlauber man im Ausland so registriert, die in AT waren. Die Schwiegereltern sind ja schon auf Kreta. Die hatten dort, wenn es stimmt, erst 88 Fälle überhaupt. Die machen dort viel richtig und sind extrem vorsichtig. Zumindest in dem Ort wo sie sind, gibt's kein enges Zusammensein usw usf. Da wird sehr genau drauf geschaut. Wir haben dort wirklich gute Freunde, weil wir sehr regelmäßig dort sind. Da gab's keine Umarmungen heuer usw usf. Alls mit viel Abstand, in den Tavernen tragen alle Masken usw usf. Läuft besser als in HR.... (griechische Touristen haben sie heuer verhältnismäßig viele). Der springende Punkt für mich: wenn sich die Gastgeber so verhalten, sind die Touris auch vernünftiger. Win win. Das riesengroße Fragezeichen für mich ist halt noch immer das mit der Überlastung vom Gesundheitssystem. Ich bleib beim Glauben, dass die Leute am Ende halt doch vorsichtiger sind. Nach einem Urlaub, wo sich jemand vielleicht wirklich garnicht bemüht hat, trifft man Oma Opa und Co wohl wirklich eher nicht. Oder so. Das bissl mehr Distanz das wir derzeit haben, und das Draußensein, hilft halt einfach. Stimmt die Kroaten sind nicht solche Profis wie wir. Wir kündigen zuerst 60.000 Tests in der Woche im Tourismus an. Freiwillig natürlich, damit es ja keiner macht. Und getestet werden dann die jungen Reiserückkehrer aus Kroatien... ! You like it, bike it ", kann ich da nur sagen.. Gesundheitssystem überlastet ? Lächerlich, die Zahlen verändern sich de facto seit Monaten nicht... Und besser die Studenten machen jetzt Party, als dann im Herbst, wo sie in Wien und Graz dann mit den öffis in die Uni fahren, feiern werden sie so oder so... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 15. August 2020 Geschrieben 15. August 2020 Ja, eine Überlastung hat es nie gegeben. Is so. Wie man das einordnen soll, hab ich für mich noch net beschlossen. Zitieren
kel Geschrieben 15. August 2020 Geschrieben 15. August 2020 Sag gleich Spaltung - das ist genau das, was derzeit passiert. Man "hetzt" - absichtlich oder nicht - die Leute aufeinander. Erinnert mich an das Trump´sche Amerika. Ronan McLaughlin hat beim Everesting die Zeit von Alberto Contador um mehr als 20min unterboten. Der irische hillclimber hat dafür im Stile des Graeme Obree jede Regel ausgereizt und als er nach seiner größten Stärke gefragt wurde, hat er im Gespräch mit Phil Gaimon gesagt: ignorance. Ich glaub die Menschen sind auch nur Tiere, mit einem Hauch von Ahnung. Wir schlagen ähnliche Wurzeln und werden von den gleichen biochemischen Reaktionen gesteuert. Götter, Geister und Seelen kann ich mir nicht vorstellen. Dass wir wie Tiere übereinander herfallen ist für mich auch beim Rennfahren zu sehen und etwas sehr Ursprüngliches. Das ist im Prinzip der selbe "drive" und wenn andere Menschen, andere Wege einschlagen, dann müsste man das auch noch respektieren! Letzte Woche hab ich quasi am Lagerfeuer den Ausdruck "low lives" im Zusammenhang mit einer Einkommensgrenze gehört. Da wird Geld zum Synonym für Sicherheit, Sicherheit zur Freiheit und wenn du nicht frei bist - dann steht dir Freiheit auch gar nicht zu. Weil ich selbst ganz scharf auf vermeintlichen Aberglauben werde, übe ich mich lieber in Ignoranz und achte lediglich auf meinen nächsten Schritt... werd bald 41 Jahre alt und hab mich kürzlich in einer Abfahrt so richtig ausghängt. Ur geil. Solche Schräglagen bin ich überhaupt noch nie gefahren! Geplant war eigentlich das Gegenteil, aber die Kuppe ging noch Vollgas und dann... kam ich erst wieder unter der Dusche so richtig zur Besinnung. "Ich bin ein Mensch. Nichts Menschliches ist mir fremd." Terenz, Der Selbstquäler ~180 v.Chr. Zitieren
mike79 Geschrieben 18. August 2020 Geschrieben 18. August 2020 @Schulstart... Jetzt wurde festgelegt das Kinder die Symptome einer Corona Erkrankung haben nicht in die Schule gehen sollen. Soweit so gut - gibt's aber schon herausfilterbare Symptome die sich von den ganzen anderen Erkältungsgeschichten unterscheiden? Oder ist das alles eine riesige Grauzone? Stell ich mir schwer vor das zu vollziehen Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 18. August 2020 Geschrieben 18. August 2020 Ich habe gestern mit einem Kollegen aus Deutschland telefoniert, wo die Schule ja schon wieder angefangen hat (Ferien waren in Hamburg bis 5.8.). Dort geht es genau gleich weiter wie vorher. Die Regeln sind ähnlich wie bei uns, aber wir haben "wenigstens diese Ampel", sagt er. Was in DE garnicht passiert ist, und ich für AT nicht weiß: - keine Anpassungen bei Lehrplan. Stundenplänen, oder irgendwelche fixen Pläne bei "was wäre wenn". Es gibt auch keine sonstigen neuen oder geänderten Regeln im Ablauf, falls Kinder zuhause bleiben sollen. Es wurden keine Tools für eLearning angeschafft, noch gibt's Empfehlungen für gratis Tools. Keine Laptops oder dgl. für Lehrer oder Schüler. Kein garnix. Laut ihm ist alles beim Alten. Meine Kollegen aus DE überlegen nun reihenweise, ob sie auf eine 4-Tage Woche umsteigen, sofern sie es sich leisten können. Im Gegenzug werden deren Frauen versuchen ihre Arbeitszeit etwas zu erhöhen. Zitieren
reini1100 Geschrieben 18. August 2020 Geschrieben 18. August 2020 Ich habe gestern mit einem Kollegen aus Deutschland telefoniert, wo die Schule ja schon wieder angefangen hat (Ferien waren in Hamburg bis 5.8.). Dort geht es genau gleich weiter wie vorher. Die Regeln sind ähnlich wie bei uns, aber wir haben "wenigstens diese Ampel", sagt er. Was in DE garnicht passiert ist, und ich für AT nicht weiß: - keine Anpassungen bei Lehrplan. Stundenplänen, oder irgendwelche fixen Pläne bei "was wäre wenn". Es gibt auch keine sonstigen neuen oder geänderten Regeln im Ablauf, falls Kinder zuhause bleiben sollen. Es wurden keine .... Das ist bei uns auch so. Wüsste ich es nicht besser, würde ich es nicht für möglich halten das in diesem Berufskreis, wo man ja eigentlich annehmen darf das dort vernünftige Menschen in Vorbildfunktion unterwegs sind, so ein organisatorisches Chaos und Sauhaufen herrscht. Ich meine damit das die Lehrer zum jetzigen Zeitpunkt teilweise genau so viel oder wenig wissen wie mit der Situation umzugehen ist wie zum Beginn der Ferien. Zitieren
ricatos Geschrieben 18. August 2020 Geschrieben 18. August 2020 Ich bin jedenfalls froh kein schulpflichtiges Kind mehr zu haben. Wie jeder Verdachtsfall getestet werden soll ist mir ein Rätsel. Welche Kinder haben im Herbst keinen Schnupfen? Die Ampel klingt ja schön und gut, aber auf die Kriterien bin ich gespannt wann die Ampel die Farbe wechseln soll. Bis zum Schulstart dauert es nicht mehr lang und eigentlich gibt es immer noch viel mehr Fragen als Antworten. Zitieren
NoWin Geschrieben 18. August 2020 Geschrieben 18. August 2020 Nicht nur Kinder, wahrscheinlich 50% der Bevölkerung werden im Laufe des Herbst Schnupfen, eine Verkühlung oder leichtes Fieber haben. Viel Spaß beim testen Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 18. August 2020 Geschrieben 18. August 2020 Nicht nur Kinder, wahrscheinlich 50% der Bevölkerung werden im Laufe des Herbst Schnupfen, eine Verkühlung oder leichtes Fieber haben. Viel Spaß beim testen Das wird ein Kas, ja.... Mit Schnupfen, Husten usw wird man wohl fix krank geschrieben (oder macht Home Office, wenn möglich). Aber was wird die Lösung sein? ich find so destruktiv sarkastische Meldungne immer nervig. dass ide Situation völlig oasch ist, weiß doch eh jeder, aber zu sagen "hahahahaha, ihr Dodl, hahaha, glaubst auch alles. na dann is es halt oasch *tschickrauch* - find ich entbehrlich. Das Thema zu ignorieren wird nicht so einach gehen.) Ich bin ja weiterhin dafür möglichst stark auf physical distancing zu setzen, Masken zu tragen und manche Dinge einfach sein zu lassen (Apres Ski, Discos usw usf). Dann dürft's schon klappen, denke ich. Zitieren
123mike123 Geschrieben 18. August 2020 Geschrieben 18. August 2020 Das wird ein Kas, ja.... Mit Schnupfen, Husten usw wird man wohl fix krank geschrieben (oder macht Home Office, wenn möglich). Aber was wird die Lösung sein? ich find so destruktiv sarkastische Meldungne immer nervig. dass ide Situation völlig oasch ist, weiß doch eh jeder, aber zu sagen "hahahahaha, ihr Dodl, hahaha, glaubst auch alles. na dann is es halt oasch *tschickrauch* - find ich entbehrlich. Das Thema zu ignorieren wird nicht so einach gehen.) Ich bin ja weiterhin dafür möglichst stark auf physical distancing zu setzen, Masken zu tragen und manche Dinge einfach sein zu lassen (Apres Ski, Discos usw usf). Dann dürft's schon klappen, denke ich. Bin bei dir. Aber wir tun uns sicher leichter, nicht in Disco zu gehen, als junge Leute. - Ich brauch da ja nix ändern. Apres Ski taugt mir zwar ein paar Tage pro Jahr, aber es tut mir nicht weh, das diesen Winter mal wegzulassen. Jobmäßig lässt sich die Corona-Scheixxe auch irgendwie lösen bei mir. - Wirklich mühsam wird potentiell die Schule werden. Am wenigsten mach ich mir wegen der Maske 2x wöchentlich 10 Minuten im Supermarkt ins Hoserl. Heute CL mit Freunden outdoor ... sicherheitshalber unterm Carport. - Abstand locker einzuhalten, soziale Distanz: NULL. (Ich werde corona-verursacht sicher generell noch eher Freunde outdoor treffen, auch, wenn´s Wetter nciht perfekt ist und das wohl auch beibehalten, weil´s leiwand ist.) Zitieren
NoWin Geschrieben 18. August 2020 Geschrieben 18. August 2020 Das wird ein Kas, ja.... Mit Schnupfen, Husten usw wird man wohl fix krank geschrieben (oder macht Home Office, wenn möglich). Aber was wird die Lösung sein? ich find so destruktiv sarkastische Meldungne immer nervig. dass ide Situation völlig oasch ist, weiß doch eh jeder, aber zu sagen "hahahahaha, ihr Dodl, hahaha, glaubst auch alles. na dann is es halt oasch *tschickrauch* - find ich entbehrlich. Das Thema zu ignorieren wird nicht so einach gehen.) Ich bin ja weiterhin dafür möglichst stark auf physical distancing zu setzen, Masken zu tragen und manche Dinge einfach sein zu lassen (Apres Ski, Discos usw usf). Dann dürft's schon klappen, denke ich. Das hat nix mit destruktiv zu tun. Das ist einfach Fakt. Und wenn wer krank ist, wird er auch nicht Home office machen, sondern sich auskurieren. ApresSki & Disco ist mir auch powidl, aber für viele andere ist es wichtig. Nicht nur für die Leute, die in diesen Branchen arbeiten. Solange es nicht so zugeht wie in Wuhan, ist mir fast alles recht: https://www.bild.de/news/ausland/news-ausland/dicke-pool-party-in-corona-zeiten-unglaublich-wo-diese-bilder-entstanden-sind-72432176.bild.html Zitieren
Naantali Geschrieben 18. August 2020 Geschrieben 18. August 2020 Ich bin jedenfalls froh kein schulpflichtiges Kind mehr zu haben. Wie jeder Verdachtsfall getestet werden soll ist mir ein Rätsel. Welche Kinder haben im Herbst keinen Schnupfen? Die Ampel klingt ja schön und gut, aber auf die Kriterien bin ich gespannt wann die Ampel die Farbe wechseln soll. Bis zum Schulstart dauert es nicht mehr lang und eigentlich gibt es immer noch viel mehr Fragen als Antworten. Der Hr. Faßman at gesagt, er wird noch genau definieren, wann Kinder daheim bleiben sollen... Da bin ich mal gespannt... Heuer im Februar hatte mein Kind 1 woche Fieber mit allen möglichen Erkältungssymptomen - no na nit is es da daheim geblieben. Sogar noch einige Tage länger, zwar fieberfrei aber noch stark hustend. Den Husten hatte sie dann allerdings noch über 2-3 Wochen mal mehr, mal weniger... Andere Kinder Husten quasi den ganzen Winter durch... Werden die jetzt durchgehend daheim bleiben müssen? :-p Zitieren
123mike123 Geschrieben 18. August 2020 Geschrieben 18. August 2020 Solange es nicht so zugeht wie in Wuhan, ist mir fast alles recht: https://www.bild.de/news/ausland/news-ausland/dicke-pool-party-in-corona-zeiten-unglaublich-wo-diese-bilder-entstanden-sind-72432176.bild.html Auch in "Nicht-Coron-Zeiten" wollte ich nicht mit so vielen anderen Betrunkenen so eng in einem Pool stehen, der gerade tief genug ist, dass man es nicht plätschern hört! :-) Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 18. August 2020 Geschrieben 18. August 2020 (bearbeitet) Was in DE garnicht passiert ist, und ich für AT nicht weiß: - keine Anpassungen bei Lehrplan. Stundenplänen, oder irgendwelche fixen Pläne bei "was wäre wenn". Es gibt auch keine sonstigen neuen oder geänderten Regeln im Ablauf, falls Kinder zuhause bleiben sollen. Es wurden keine Tools für eLearning angeschafft, noch gibt's Empfehlungen für gratis Tools. Keine Laptops oder dgl. für Lehrer oder Schüler. Kein garnix. Laut ihm ist alles beim Alten. Meine Kollegen aus DE überlegen nun reihenweise, ob sie auf eine 4-Tage Woche umsteigen, sofern sie es sich leisten können. Im Gegenzug werden deren Frauen versuchen ihre Arbeitszeit etwas zu erhöhen. Abseits der Privatschulen und vielleicht Bayern ist die Grund-Schulinfrastruktur im Land der schwarzen Null zu tode gespart worden. Fließend Wasser, Fenster die sich öffnen lassen, Heimunterricht in Gegenden die nicht mal vom Mobilfunknetz erschlossen sind...... Da leben wir in Österreich tatsächlich im Paradies. Sag gleich Spaltung - das ist genau das, was derzeit passiert. Man "hetzt" - absichtlich oder nicht - die Leute aufeinander. das "man" ist hier nicht angebracht. du brauchst heute nur wertfrei die kommentarspalten der diversen storyposermedien zu lesen. da wird sich gegenseitig aufgehetzt, verleugnet, mit verstößen gegen maßnahmen geprahlt, auf jeden der ein anderes verhalten als das eigene an den tag legt hingehauen. das virus fördert das zeitgeistige system der engstirnigkeit welche flexibilität ausschließlich für das eigene leben zulässt. Nicht nur Kinder, wahrscheinlich 50% der Bevölkerung werden im Laufe des Herbst Schnupfen, eine Verkühlung oder leichtes Fieber haben. Der Grad zwischen Querulant und/oder Gefährder wird auf jeden Fall ein schmaler sein. Bearbeitet 18. August 2020 von 6.8_NoGravel Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.