GrazerTourer Geschrieben 25. Juni 2021 Geschrieben 25. Juni 2021 @nowin Ende November hatten wir über 117000aktive Fälle und ca 3900 hospitalisierte. 709 wurden intensiv betreut. Das war ein Problem. Du tust so, als könnte die Impfung diese Werte um lediglich 0,8% senken und das ist Blödsinn. Hier ist die RRR eben entscheidend. Vor allem, wenn sich möglichst viele impfen lassen. Zitieren
123mike123 Geschrieben 25. Juni 2021 Geschrieben 25. Juni 2021 Ich bin schon gespannt, wie die "Selberdenker" erklären werden, dass im Herbst praktisch ausschließlich ungeimpfe im Krankenhaus landen werden??? Sie werden dann wohl anführen, dass sich aber auch geimpfte infiziert haben!? - Nur haben die eben keinen schweren Verlauf und kein long-Covid, was doch einen erwähnenswerten Unterschied macht. Ich gestehe meinen Fehler gerne ein, wenn die Geimpften dann reihenweise elendiglich verrecken wegen der Nebenwirkungen. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 25. Juni 2021 Geschrieben 25. Juni 2021 Ich bin schon gespannt, wie die "Selberdenker" erklären werden, dass im Herbst praktisch ausschließlich ungeimpfe im Krankenhaus landen werden??? Sie werden dann wohl anführen, dass sich aber auch geimpfte infiziert haben!? - Nur haben die eben keinen schweren Verlauf und kein long-Covid, was doch einen erwähnenswerten Unterschied macht. Ich gestehe meinen Fehler gerne ein, wenn die Geimpften dann reihenweise elendiglich verrecken wegen der Nebenwirkungen. Für letzteres reichen ein paar wenige Menschen, die halt leider wirklich riesen Pech haben als Beweis. Und sobald eine Person die geimpft war ins Krankenhaus muss, wird auch das als Beweis reichen. Es geht denen halt nie die Luft aus. Ich les ja (noch immer hahahahaha) gerade täglich ein paar Seiten aus dem Fake Medizin Buch (https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/ID150205750.html). Ich muss dauernd ans BB denken. Es ist so witzig und erschreckend was man da drin in sehr gut zusammengefasster Weise liest. Zitieren
thingamagoop Geschrieben 25. Juni 2021 Geschrieben 25. Juni 2021 Für letzteres reichen ein paar wenige Menschen, die halt leider wirklich riesen Pech haben als Beweis. Und sobald eine Person die geimpft war ins Krankenhaus muss, wird auch das als Beweis reichen. Es geht denen halt nie die Luft aus. Ich les ja (noch immer hahahahaha) gerade täglich ein paar Seiten aus dem Fake Medizin Buch (https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/ID150205750.html). Ich muss dauernd ans BB denken. Es ist so witzig und erschreckend was man da drin in sehr gut zusammengefasster Weise liest. Guter Tipp, leicht verständliche Kost in Bezug auf Statistik ist z.B. das hier: https://www.amazon.de/L%C3%BCgen-mit-Zahlen-Statistiken-manipuliert/dp/3453173910 Nichts wirklcih neues, aber für manche wohl auch eine erhellende Lektüre. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 25. Juni 2021 Geschrieben 25. Juni 2021 Guter Tipp, leicht verständliche Kost in Bezug auf Statistik ist z.B. das hier: https://www.amazon.de/L%C3%BCgen-mit-Zahlen-Statistiken-manipuliert/dp/3453173910 Nichts wirklcih neues, aber für manche wohl auch eine erhellende Lektüre. Das fake Medizin Buch hat eh der 9.8er hier empfohlen. Lügen mit Zahlen gibt's auch bei Thalia. https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/ID30571288.html?ProvID=11010473&gclid=Cj0KCQjw_dWGBhDAARIsAMcYuJw7lEPYguvDjmperwkUm89pcHkVQRzD3wnZfe5Bvny51NeH54b6oN0aAunwEALw_wcB Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 25. Juni 2021 Geschrieben 25. Juni 2021 ich les ja (noch immer hahahahaha) gerade täglich ein paar seiten aus dem fake medizin buch (https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/id150205750.html). Ich muss dauernd ans bb denken. Es ist so witzig und erschreckend was man da drin in sehr gut zusammengefasster weise liest. Zitieren
harryf Geschrieben 25. Juni 2021 Geschrieben 25. Juni 2021 Jetzt kenn ich auch wem den es nach der 2 Pfizer so richtig dreckig ging, meine LG. Bei mir war ja bis auf leichte Grippesymptome nix dramatisches, aber bei ihr ging es nach ca 12h los mit Brechdurchfall/Migräneanfall extreme Kreuzschmerzen etc sogar der Notarzt musste kommen, der verabreichte aber nur eine Infusion und meinte ein wenig müsste sie noch durchhalten.... jetzt nach ca 48h wird es langsam besser. Sie meinte nur so dreckig ist es ihr nur einmal im Leben gegangen, also sie eine Chemo nicht vertrug....was mich auch zum,Punkt bringt, durch längst überstandene Vorerkrankungen ist sie auch immer wieder leicht kränklich, somit eher schwaches Imimunsystem, darum denke ich auch war die Reaktion so heftig.... Ob sie sich dann irgendwann eine 3e Impfung antut....wir werden sehen....nach ein paar Wochen erscheint ja alles meist nicht mehr so schlimm Zitieren
thingamagoop Geschrieben 25. Juni 2021 Geschrieben 25. Juni 2021 Das fake Medizin Buch hat eh der 9.8er hier empfohlen. Lügen mit Zahlen gibt's auch bei Thalia. https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/ID30571288.html?ProvID=11010473&gclid=Cj0KCQjw_dWGBhDAARIsAMcYuJw7lEPYguvDjmperwkUm89pcHkVQRzD3wnZfe5Bvny51NeH54b6oN0aAunwEALw_wcB stimmt und bei jedem anderen lokalen Buchhändler. Man sollte wirklcih keine Amazon-Links mehr posten..... Zitieren
PLR Geschrieben 25. Juni 2021 Geschrieben 25. Juni 2021 Mittlerweile geistern vermehrt Berichte herum, dass die mRNA Impfstoffe mit Herzmuskelentzündungen (vorw. bei jüngeren Menschen) in Zusammenhang stehen. Zwar alles noch (und bleibt auch hoffentlich) in einem sehr gemäßigten Rahmen, aber wenn man bedenkt, dass die Impfungen bei jungen Menschen erst richtig im anrollen sind könnte sich das noch zuspitzen. Was will ich damit sagen, jedenfalls nicht, dass diese Impfstoffe absolutes Teufelswerk sind, aber dass eine gewisse Skepsis durchaus angebracht sein kann, gegenüber einem Stoff aus den ersten Generationen. MRNA Stoffe können anscheined doch auch Sachen bewirken, die man nicht so erwartet hätte. https://www.msn.com/de-de/gesundheit/medizinisch/biontech-26-moderna-zusammenhang-mit-herzmuskelentz-c3-bcndung-durch-us-experten-best-c3-a4tigt/ar-AALpZWB Zitieren
NoDoc Geschrieben 25. Juni 2021 Geschrieben 25. Juni 2021 Mittlerweile geistern vermehrt Berichte herum, dass die mRNA Impfstoffe mit Herzmuskelentzündungen (vorw. bei jüngeren Menschen) in Zusammenhang stehen. Zwar alles noch (und bleibt auch hoffentlich) in einem sehr gemäßigten Rahmen, aber wenn man bedenkt, dass die Impfungen bei jungen Menschen erst richtig im anrollen sind könnte sich das noch zuspitzen. Was will ich damit sagen, jedenfalls nicht, dass diese Impfstoffe absolutes Teufelswerk sind, aber dass eine gewisse Skepsis durchaus angebracht sein kann, gegenüber einem Stoff aus den ersten Generationen. MRNA Stoffe können anscheined doch auch Sachen bewirken, die man nicht so erwartet hätte. https://www.msn.com/de-de/gesundheit/medizinisch/biontech-26-moderna-zusammenhang-mit-herzmuskelentz-c3-bcndung-durch-us-experten-best-c3-a4tigt/ar-AALpZWB 434 Fälle von Myokarditis wurden in den USA bei Teenagern und Männern im Alter von 12-29 Jahren in den 21 Tagen nach ihrer zweiten Impfung dokumentiert. Das ist ein Anteil von etwa 0,004 Prozent an den mehr als zehn Millionen Geimpften in dieser Altersgruppe landesweit. Wow, bei so einem Risiko sollte man das Impfen sofort einstellen. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 25. Juni 2021 Geschrieben 25. Juni 2021 Man muss sich, bei aller aus menschlichen Gründen berechtigter Skepsis (ich verspüre das genauso und hätte vor meiner ersten Impfung zwei Gespräche bzgl Thrombosegefahr), ganz bewusst in Erinnerung rufen, dass die Wahrscheinlichkeit für böse Nebenwirkungen immer sehr sehr sehr niedrig bleiben wird. Selbst wenn etwas eintritt, ist das eben unglaubliches Pech. Nur als Beispiel: Wenn eines von 1000 Kindern an Masern stirbt und 30 von 1000 eine Lungenentzündung bekommen, braucht man sich wegen 0,002 von 1000 mit Nebenwirkung die über ein bissl Fieber hinaus gehen nicht zu sorgen. Ich verstehe, dass es sich seltsam anfühlt sich etwas spritzen zu lassen, aber man muss da ein bisserl "das Gefühl" ausschalten. Selbst ein Brechdurchfall für einen Tag wäre mir lieber als eine covid Erkrankung. Und das ist ja schon höchst unwahrscheinlich. Zitieren
PLR Geschrieben 25. Juni 2021 Geschrieben 25. Juni 2021 434 Fälle von Myokarditis wurden in den USA bei Teenagern und Männern im Alter von 12-29 Jahren in den 21 Tagen nach ihrer zweiten Impfung dokumentiert. Das ist ein Anteil von etwa 0,004 Prozent an den mehr als zehn Millionen Geimpften in dieser Altersgruppe landesweit. Wow, bei so einem Risiko sollte man das Impfen sofort einstellen. Es würde auch bei dir kein Fehler sein, vor einer überheblichen Antwort auf einen zitierten Text, diesen vorher mal genau zu lesen. Ich hab darin extra erwähnt, dass sich diese Vorfälle (gottseidank) in sehr gemäßigtem Rahmen bewegen. Meiner Ansicht nach aber trotzdem nichts, was man komplett unter den Tisch kehren sollte, vor allem wenn jetzt dann vermehrt ab 12 geimpft werden soll/darf, obwohl das eher eine niedrig Risiko Gruppe bzgl. Covid ist. Zitieren
revilO Geschrieben 25. Juni 2021 Geschrieben 25. Juni 2021 (bearbeitet) Die Frage ist vor allem, wie oft tritt eine Herzmuskelentzündung bei Ungeimpften in dem Alter im selben Zeitraum auf. Wäre da überhaupt ein Unterschied feststellbar, wenn die Ungeimpften ebenso sensibel auf ihren Körper hören würden wie die Geimpften und entsprechend zum Arzt gingen? Bearbeitet 25. Juni 2021 von revilO Zitieren
bbkp Geschrieben 25. Juni 2021 Geschrieben 25. Juni 2021 Auch nur geringe Teile von Zyankali lassen das Risiko an Covid zu erkranken gleich null sinken. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 25. Juni 2021 Geschrieben 25. Juni 2021 Wir haben derzeit ja echt wenige Neuinfektionen pro Tag. Wie läuft das denn jetzt gerade ab? Kann man da noch Zusammenhänge erkennen bzw alle Ansteckungen nachverfolgen? Weiß das jemand? Zitieren
NoWin Geschrieben 25. Juni 2021 Geschrieben 25. Juni 2021 Überleg dir bitte mal das mit dem Bezugszeitraum einmal anstatt unkommentiert Artikel zu verlinken die du ziemlich offensichtlich nicht verstehst (und die auch nicht komplett richtig sind meiner Meinung nach). Schau dir z.B. mal im von dir verlinkten Heise Artikel die Tabelle 1 an, das ist ein gutes (allgemeines) Beispiel: Da steht da ein Bezugszeitraum dabei (Studiendauer 5 Jahre) und wenn wir z.B. Studie A betrachten ist die ARR (mit 5 Jahren Bezugszeitraum) 10%, somit ist NNT = 1/ARR = 1/0,1 = 10 für den Bezugszeitraum von 5 Jahren. Die NNT ist auch für einen kürzeren Bezugszeitraum von 1 Jahr angegeben, dies entspricht einem ARR (1 Jahr Bezugszeitraum) von 0,02 (1/0,02 = 50). Das heisst, umso kürzer der Betrachtungszeitraum umso geringer die ARR. Bei geringen Zeiträumen geht das sogar (theoretisch nur näherungsweise) linear zum umrechnen (0,02 * 5 = 0,1). Es wird auch darauf hingewiesen, dass man Studien nur mit gleichem Bezugszeitraum (Studiendauer) vergleichen kann. Leider wird der Bezugszeitraum in der Schlussfolgerung wo ARR/NNT empfohlen wird dann nicht mehr erwähnt, dass ist ein schwerwiegender Fehler in dem Artikel. Wenn du die ARR nur aus den Zulassungsstudien berechnest musst du natürlich schaun für welchen Zeitraum das bestimmt wurde. Ich habe jetzt nur kurz gegoogelt und habe z.B. bei Biontech für die Phase III Studie einen Bezugszeitraum von 2 Monaten ab Vollimmunisierung gefunden (wenn das falsch ist bitte um Korrektur). Wenn man bedenkt, dass die Pandemie uns über Jahre begleiten wird kannst du dir jetzt selbst etwas zur Aussagekraft denken. Nachdem niemand heute weiß, wie lange das dauern wird können die ARR/NNT werte nur relativ im Vergleich zu anderen Studien gesehen werden, sonst gibt es keine Aussagekraft. Im Grenzwert für lange Betrachtungszeiträume nähern sie sich halt asymptotisch der RRR an, welche hier (unter den Modellannahmen) ein konstantes Maß, unabhängig vom Bezugszeitraum, ist. Dieses hat natürlich auch seine Schwächen. Deshalb muss man statistische Kennwerte auch interpretieren können. Etwas, dass du offensichtlich nicht kannst (sorry, das muss man so klar sagen). Man muss auch dazusagen muss ist, dass viele Ärzte auch keinen Plan von Statistik haben und solche Sachen gerne falsch interpretieren. Der Heiseartikel zeigt das sehr schön. Einerseits wird richtigerweise darauf hingewiesen, dass die Ergebnisse von zwei Studien nur verglichen werden können, wenn der Bezugszeitraum (Studiendauer) gleich ist, andererseits wird dann der ARR/NTT Wert als verlässliche Beurteilungsgröße herangezogen. Hier müsste eigentlich dabeistehen, dass die Werte bei gleichem Betrachtungszeitraum einen relativen Vergleich zwischen den Studien ermöglichen, wenn man aber die absolute Wirksamkeit bewerten will muss man den gesamten Zeitraum (z.B. Pandemiedauer ab Impfung z.B.) betrachten den halt jetzt noch niemand kennt. Und das ganze ist natürlich nur für konstante Verhältnisse so einfach zu betrachten. Exponentielles Wachstum (ohne Impfung) führt für längere Zeiträume natürlich nochmal zu größeren ARRs (Zeiten geringer Inzidenzen wie z.B. jetzt im Sommer zu kleineren). Viele der Faktoren ändern sich über die Zeit, deshalb kommt man mit so einfachen Betrachtungen nicht mehr aus, sondern muss hier natürlich irgendwann auf Differentialgleichungsmodelle wechseln....da wird es dann auch schnell richtig kompliziert, deshalb beschäftigen sich damit auch Mathematiker auf der Uni damit. Wie gesagt: Man kann mit richtigen Zahlen viel "falsche" Aussagen treffen, deshalb muss man Statistiken immer kritisch hinterfragen. Noch ein kurzer Hinweis auf ein anderes Paper wo das auch entsprechend erwähnt wird (ich muss zugeben, ich habe es nicht im Detail gelesen): https://academic.oup.com/ndt/article/32/suppl_2/ii13/3056571 Conclusions, letzter Absatz: Interessant ist auch die Verweisbox gleich unten mit dem Statement von Strobe: Um den Bezugszeitraum (meaningful time period) gehts ja gerade. Edit: noch ein zweiter Nachtrag, weil ich noch etwas gegoogelt habe. Hier wird das auch sehr schön und verständlich aufgearbeitet (man muss sich kostenfrei registrieren, geht mit z.B. trash-mail.com problemlos): https://www.medscape.com/viewarticle/950117#vp_1 Quote: Wenn man deine Postings liest, darf man annehmen, dass alle Idioten sind, nur du nicht. Du weißt eh, was das Höchste beim Glauben ist? Zitieren
NoWin Geschrieben 25. Juni 2021 Geschrieben 25. Juni 2021 @nowin Ende November hatten wir über 117000aktive Fälle und ca 3900 hospitalisierte. 709 wurden intensiv betreut. Das war ein Problem. Du tust so, als könnte die Impfung diese Werte um lediglich 0,8% senken und das ist Blödsinn. Hier ist die RRR eben entscheidend. Vor allem, wenn sich möglichst viele impfen lassen. Ich tu gar nix - aber ich kann zumindest unterscheiden, was RRR und ARR ist. Gehts einfach impfen, hält euch keiner auf - andere wollen es halt nicht. Aber zum missionieren geh nach Afrika oder Asien - vielleicht wollen die das hören, ich nicht. Zitieren
ventoux Geschrieben 25. Juni 2021 Geschrieben 25. Juni 2021 Ist zwar in Zusammenhang mit einem gänzlich anderem Thema gefallen, aber die Aussage der Gutachterin passt hier auch ganz gut her. "Flexibles Verhältnis zu Fakten", herrlich Zitieren
#radlfoan Geschrieben 25. Juni 2021 Geschrieben 25. Juni 2021 Wenn man deine Postings liest, darf man annehmen, dass alle Idioten sind, nur du nicht. Sachlich hast du dem also nichts zu entgegen. Weil du nicht verstehst, wovon du redest, sondern einfach nur irgendwas an Zahlen zusammensuchst und arrangierst, wie es dir in Kram passt. Gähn. Same old story. Zitieren
123mike123 Geschrieben 25. Juni 2021 Geschrieben 25. Juni 2021 Wenn man deine Postings liest, darf man annehmen, dass alle Idioten sind, nur du nicht. Du weißt eh, was das Höchste beim Glauben ist? Komisch: Ich hab bei seinen postings den Eindruck, dass sich das ganze argumentativ bis zum Schluss ausgeht. Das ist bei deinen postings genau nicht der Fall. Aber die Idioten sind immer die anderen! Zitieren
NoWin Geschrieben 25. Juni 2021 Geschrieben 25. Juni 2021 Sachlich hast du dem also nichts zu entgegen. Weil du nicht verstehst, wovon du redest, sondern einfach nur irgendwas an Zahlen zusammensuchst und arrangierst, wie es dir in Kram passt. Gähn. Same old story. *Gähn* - trag was zur Sache bei oder laß es. Deine persönlichen Angriffe - ohne mich zu kennen - gehen mir am Popo vorbei. Bist bei mir somit halt die #11 oder #27 der Jünger Coronas - genauso unwichtig wie alle anderen. Zitieren
NoWin Geschrieben 25. Juni 2021 Geschrieben 25. Juni 2021 https://tkp.at/2021/06/25/studie-2-todesfaelle-von-impfungen-um-3-durch-covid-zu-verhindern/ Die neue Realität? Zitieren
NoWin Geschrieben 25. Juni 2021 Geschrieben 25. Juni 2021 Die Frage ist vor allem, wie oft tritt eine Herzmuskelentzündung bei Ungeimpften in dem Alter im selben Zeitraum auf. Wäre da überhaupt ein Unterschied feststellbar, wenn die Ungeimpften ebenso sensibel auf ihren Körper hören würden wie die Geimpften und entsprechend zum Arzt gingen? https://report24.news/bericht-mehrere-kinder-in-niederoesterreich-nach-impfung-herzkrank/ Zitieren
NoWin Geschrieben 25. Juni 2021 Geschrieben 25. Juni 2021 Auch passend: https://tkp.at/2021/06/24/us-behoerde-cdc-herzmuskelentzuendung-nach-impfung-bei-jugendlichen-200-mal-haeufiger-als-erwartet/ Zitieren
ventoux Geschrieben 25. Juni 2021 Geschrieben 25. Juni 2021 https://tkp.at/2021/06/25/studie-2-todesfaelle-von-impfungen-um-3-durch-covid-zu-verhindern/ Die neue Realität? Immerhin 1 Leben gerettet . Wieviele würden ohne Impfung sterben? Steht nicht im Bericht oder? Ich hab nur die Überschrift gelesen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.