Zum Inhalt springen

Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich hab nachgedacht.

 

Sind Alkoholismus, Fettsucht, Zuckerkrankheit Teil einer Pandemie die von Peer zu Peer ansteckbar sind?

Aber im Zweifel hast du natürlich immer recht. ;)

 

Ich hab auch nachgedacht.

Die Mehrheit der zuletzt mir bekannten Infizierten, waren Geimpfte die von Geimpften angesteckt wurden.

Geschrieben
Und ja, ich kann bestätigen, dass sich Geimpfte wie Ungeimpfte gleich rücksichtsvoll wie rücksichtslos verhalten.

 

Das wollte ich damit zwar nicht sagen, kann ich aber auch bestätigen.

Und nein, mit Impfschäden kenne ich niemanden. Habe ich aber auch nie behauptet.

Ich glaube nur nicht mehr an das Märchen von den weniger Ansteckenden oder weniger ansteckungsgefährdeten Geimpften.

Geschrieben
Das wollte ich damit zwar nicht sagen, kann ich aber auch bestätigen.

Und nein, mit Impfschäden kenne ich niemanden. Habe ich aber auch nie behauptet.

Ich glaube nur nicht mehr an das Märchen von den weniger Ansteckenden oder weniger ansteckungsgefährdeten Geimpften.

 

Ich zb. kenne hauptsächlich Ungeimpfte die sich angesteckt haben.

 

Das mit der Ansteckungswarscheinlichkeit bei geimpft/ungeimpft müsste gar nicht bei jeder Variante "studifiziert" werden, weil die nächste Variante meistens schon vor der Tür steht.

Geschrieben (bearbeitet)
Mir wurde bei der Impfstraße des Landes sogar wahlweise angeboten ob ich Moderna oder Pfizer als Booster haben möchte. Nachdem die erste und zweite Impfung von Pfizer war, hab ich wieder dafür entschieden.

 

Ich würde lieber Dolly Booster nehmen, aber die hab ich noch auf keiner Impftrasse gesehen - hab mir dafür heute eine Grippe Impfung genehmigt....und ein "Bergkönig"

 

Wo ist eigentlich der m.a.r.t.i.n. ?

Bearbeitet von Cannonbiker
Geschrieben
Ich zb. kenne hauptsächlich Ungeimpfte die sich angesteckt haben.

 

Das mit der Ansteckungswarscheinlichkeit bei geimpft/ungeimpft müsste gar nicht bei jeder Variante "studifiziert" werden, weil die nächste Variante meistens schon vor der Tür steht.

 

Ich kenne genauso viele Ungeimpfte wie Geimpfte Infizierte. Deshalb kann ich es ganz gut für mich selbst "studifizieren".

Schwere Verläufe kenn ich zum Glück trotzdem noch nicht. Ich streite damit aber nicht ab das es sie gibt.

Geschrieben
Ich hab nachgedacht.

 

Sind Alkoholismus, Fettsucht, Zuckerkrankheit Teil einer Pandemie die von Peer zu Peer ansteckbar sind?

Aber im Zweifel hast du natürlich immer recht. ;)

Es geht nicht um das Thema Ansteckung - es geht darum, das Gesundheitssystem nicht zu überlasten. Dies wurde uns doch in den letzten 21 Monaten immer vorgebetet, oder?

 

Oder gibt es eine neue Agenda der Regierenden?

Geschrieben
Es geht nicht um das Thema Ansteckung - es geht darum, das Gesundheitssystem nicht zu überlasten. Dies wurde uns doch in den letzten 21 Monaten immer vorgebetet, oder?

 

Oder gibt es eine neue Agenda der Regierenden?

 

Und überlasten dicke, alkis und Raucher das Gesundheitssystem? Langfristig natürlich, aber das kurzfristige überschwemmen der Intensivbetten schaffen die nun Mal nicht

Geschrieben
Bis zu 80% der Covid-Intensivpatienten sind adipös. Noch Fragen?

 

Über 50% aller Österreicher sind übergewichtig, etwa 20% adipös. Etwa 20-30% leiden an arterieller Hypertonie, ca 10% an Diabetes mellitus. COPD wird meist spät diagnostiziert, schätzt man auf 10% Prävalenz. Alles auf die Gesamtbevölkerung bezogen.

Geschrieben
Über 50% aller Österreicher sind übergewichtig, etwa 20% adipös. Etwa 20-30% leiden an arterieller Hypertonie, ca 10% an Diabetes mellitus. COPD wird meist spät diagnostiziert, schätzt man auf 10% Prävalenz. Alles auf die Gesamtbevölkerung bezogen.

 

Solange man sie impfen kann ist doch alles gut oder?

Geschrieben
Bis zu 80% der Covid-Intensivpatienten sind adipös. Noch Fragen?

 

Und (egal ob die 80% richtig oder falsch sind) das ist jetzt ein Grund, dass grnau die sich nicht impfen lassen? Je mehr ich Teil einer der Risikogruppen bin, desto dümmer ist doch die Entscheidung nicht zu impfen.

Geschrieben

Das Problem ist dass die das in Österreich in den Krankenhäusern gar nicht erheben - dabei wäre es so einfach. Jeder wird bei der Aufnahme mit Diagnose Covid schnell mal gemessen (2kg für Kleidung abgzogen) und die Größe kann man messen oder im Pass ablesen.

Dann hätte man auch Daten - derzeit ist es eher eine Schätzung und halt schauen auf Studien von anderswo.

 

 

Aber Übergewicht ist ja längst eine Pandemie - und ansteckend ist das Steuersystem/Werbung welche für die Ansteckung sorgt. Ich fordere ja seit Jahren (aber nun umso verstärk) hohe Zuckersteuern (ob 50€ oder 100€ pro Kilo Zucker muss man halt schauen - die Kosten von Zucker fürs Gesundheitssystem sind ja sogar relativ gut bekannt - die kann man ja nehmen), Alkoholsteuern im Ausmaß der Gesundheitskosten (dann landet man wohl etwa bei Skandinavischen Preisen) - und im Gegenzug halt 0% auf frische Lebensmittel die keinen hohen Zuckergehalt haben und günstig sind (also Banane sollte weiter normal besteuert bleiben). Auch Produkte wie Weißmehl könnte man etwas höher - nach Glykämischen Index - besteuern - aber etwas nicht ala Zucker.

 

Bei 50-100€ pro kg Zucker, bzw Liter reinen Alkohol (da eher 100-200€) - würde der BMI innerhalb von 1 Jahr im Schnitt sicherlich um 1-2 Punkte sinken. Die Umstellung wäre dann in 2-3 Jahren im Gesundheitssystem positiv - ob es zu Beginn schon positiv ist, da bin ich mir nicht sicher. Es geht nicht um Zuckerverbot - aber faire Besteuerung. Wenn ein Stück Kuchen 10€ kostet - nimmt man eher was gesundes und das Stück Kuchen ist man einmal pro Woche. Ausserdem wäre dann "gesunde" (auch nur in Maßen) Schokolade mit sehr hohem Kakaogehalt deutlich günstiger wie der Rotz ala Milka und Co. Bzw sehr viele Produkte würden halt auf Süßstoffe wechseln - aber die machen nicht so süchtig und sind definitiv gesünder als die Zuckerberge. Mit der Zeit würden sich die meisten dann eh an weniger Süße gewöhnen (hab schon so einige Schoki mit Süstoffen statt Zucker probiert - nein die schmecken eher schlecht. Aber ab und zu etwa Schoki mit 75-85% Kakao esse ich gerne - aber wenn die das doppelte kostet und dafür Gemüse/Obst viel günstiger ist das sehr gut). Gerade wenn auch Restaurants nicht alles mit Zucker aufbessern können wäre das toll. Zuckerarm zu essen ist ohne alles selberkochen gar nicht easy (Salatsoßen mit Zucker ohne Ende usw - wird ja oft gut versteckt).

Das Zucker der größte Grund für die Verfettung ist - ist ja gut bekannt. Zuckerfrei auf BMI über 30 zu kommen ist nicht easy (natürlich wird es weiter adipöse geben, aber viel weniger).

 

 

Die Zahlen wie sich BMI auf die Sterbezahlen auswirkt, und wie sich Covid19 auswirkt habe ich ja schon verlinkt. BMI ist der viel größere Killer (auch ohne Covid) wie Covid. Im Prinzip sterben an Covid halt eh jene die sowieso bald sterben, aber natürlich gibt es auch genug schwere Krankheitsfälle - und ein paar wirklich gesunde die es zumindest ins Krankenhaus bringt - aber das sind halt Ausnahmen. Für sehr alte Personen war die Grippe aber auch schon immer ein Problem.

Geschrieben
Novavax kommt vielleicht doch früher als erwartet. Hoffentlich ist dieser für jene eine Alternative, welche die neu entwickelten RNA- und Vektor-Impfstoffen ablehnen.

 

https://www.oe24.at/coronavirus/novavax-kommt-schon-im-dezember-nach-oesterreich/503238961

 

Medigen hätte wohl 20-30Mio Dosen heuer liefern können, das war im Prinzip schon ein paar Monate vor Novavax fertig entwickelt und Phase 2 Studie abgeschlossen. Ist jetzt halt in der lahmen WHO bezahlten Zulassungsstudie. Medigen und Novavax sind ident in der "Technik". Gibt ja noch weitere eher klassische Totimpfstoffe in der Pipeline (die chinesischen sind eher ineffektiv und Daten liegen der WHO nicht vor, wobei Pfizer die Daten ja auch nur in Auszügen veröffentlich hat - warum man Pfizer trotzdem vertraut ist die übliche Diskriminierung).

Geschrieben (bearbeitet)

mRNA wird von Körper abgebaut, woher kommt diese Angst davor?

Abnehmen wird auf die schnelle nicht helfen, warum der Fokus auf den BMI inmitten der Pandemie?

 

 

Antwort: Geldgeile

Bearbeitet von Krempel
Geschrieben
Etwas müde vom gestrigen Boostern und auch den Arm spüre ich mehr als beim letzten Mal.

 

Bevor es in die Arbeit geht also noch schnell Vitamin D gurgeln, einen Globuli Einlauf und in die Klangschale geschissen - ach ja und den Facebook Beitrag von Kreil (Buch: Fake Medizin) gelesen.

https://www.facebook.com/christian.kreil.56

 

Du Held ! Ebenfalls müde vom gestrigen Grippe Boostern...Haferflocken und Espresso und etwas kaltes Wasser facial...und auf in die Arbeit

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...