ricatos Geschrieben 28. November 2020 Geschrieben 28. November 2020 @Baci Bist dir sicher, dass es ein Schnelltest war? K1 Personen werden normalerweise schon auch mit PCR Test getestet. Gurgeltest gibt's ja auch als PCR Variante. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 28. November 2020 Geschrieben 28. November 2020 @Baci Bist dir sicher, dass es ein Schnelltest war? K1 Personen werden normalerweise schon auch mit PCR Test getestet. Gurgeltest gibt's ja auch als PCR Variante. In der Stmk kenn ich das so, dass kein PCR Test folgt wenn der Schnelltest neg war bei K1 (war bei Kollegen so) . Zitieren
Baci Geschrieben 28. November 2020 Geschrieben 28. November 2020 (bearbeitet) Die Aussage des Kollegen war eindeutig, er ist auch vertrauenswürdig: Gurgeltest und Testergebnis erst am nächsten Tag per SMS! Ich konnte das auch erst nicht glauben. Wenn der Gurgeltest auch ein PCR war, warum nicht beide Nasenabstrich oder beide Gurgeln? Eigentlich Seltsam, wohl ein kakanisches Erbe. Bearbeitet 28. November 2020 von Baci Zitieren
derDim Geschrieben 28. November 2020 Geschrieben 28. November 2020 Flüchtige Eindrücke aus Coronazeiten Montag bis Samstag: in den Baustellencontainern diverser Baustellen wärmen sich die Bauarbeiter bei Pausen oder Arbeitsbesprechungen, natürlich ohne MundNasenschutz. Dienstag am Radweg Schönbrunner Allee in Biedermannsdorf, eine Gruppe Jugendlicher sich auf einem Bankerl hinter einigen Bäumen gut unterhaltend. Mittwoch Nachmittag: ein Kollege und seine erkrankte Frau (Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen und seit Dienstag Abend auch Geschmackverlust) werden getestet, Sie mit Nasenabstrich, Er mit Gurgel-Schnelltest. Das Ergebnis wird beiden per SMS zugestellt werden, Sie muß Daheim bleiben, Er (symptomlos) soll normal Arbeiten gehen. Donnerstag Nachmittag: nach 22 Stunden SMS an Ihn (Schnelltest) positiv, 30 min. später SMS an Sie - positiv. Fazit: der Schnelltest ist tatsächlich schneller, um genau 30 Minuten! Und die Gesundheitsbehörden bzw. die in ihrem Auftrag Testenden sorgen für ungebrochene Infektionsketten... Freitag Nachmittag, Gemeinde im Wiener Umland, Neubausiedlung, ein älteres Wiener Paar (W Kennzeichen) sucht eine Adresse, findet die schließlich auch, Oma und Opa auf Besuch. Samstag Vormittag, Unterführung des Triestingauradwegs unter der A3: 4 Personen, angereist in 2 unweit abgestellten PKW, breiten ihre Jogamatten aus. Donnerstag bis Samstag: das wirklich wichtige Thema Pistenöffnung und Skifahren über Weihnacht kocht hoch, diverse Politiker und Medien möchten einen „mir san mir“ Effekt erzeugen, Bayern und wohl auch andere Länder scheißen sich vor der Österreichischen Wintertourismusindustrie NICHT in die Hose und kündigen 10 Tage Quarantäne für rückkehrende Skitouristen an, Schröcksnadel entgeht nur knapp einem Schlaganfall. https://www.worldometers.info/coronavirus/country/austria/ Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 29. November 2020 Geschrieben 29. November 2020 kakanisches Erbe Durch die Verwendung dieser Phrase hat der Fred nach 5915 Einträgen endlich auch einen erhellenden Charakter. Danke dafür. Weniger erhellend aber zumindest ein interessantes Bilddokument für Zeitzeugen. Der Blüml wurde gestern in der ZIB mit einem Laptop gesichtet, vmtl. eine Neuanschaffung. Zitieren
NoDoc Geschrieben 29. November 2020 Geschrieben 29. November 2020 Mein Lieblingssatz gestern in der ZIB: "Heute hat die Zahl der Covid-Toten erstmals die Zahl 3000 überschritten“. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 29. November 2020 Geschrieben 29. November 2020 Mein Lieblingssatz gestern in der ZIB: "Heute hat die Zahl der Covid-Toten erstmals die Zahl 3000 überschritten“. Zitieren
revilO Geschrieben 29. November 2020 Geschrieben 29. November 2020 (bearbeitet) Mein Lieblingssatz gestern in der ZIB: "Heute hat die Zahl der Covid-Toten erstmals die Zahl 3000 überschritten“. Die Formulierung ist zwar unglücklich, aber die Zahl dennoch erschreckend hoch, vor allem, weil ein Großteil in den letzten Tagen hinzugekommen ist. 132 Corona-Tagestote allein gestern ist immens hoch und gehört zu den höchsten Werten in Relation zur Einwohnerzahl, die es weltweit im Zusammenhang mit Corona gab und gibt. Deutschland, das oft mit Österreich verglichen wird, verzeichnet aktuell im Verhältnis zur Einwohnerzahl nur ein Siebentel der Corona-Toten pro Tag. Bearbeitet 29. November 2020 von revilO Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 29. November 2020 Geschrieben 29. November 2020 aber die Zahl dennoch erschreckend hoch Das alles ist zumindest von meiner Seite her unbestritten, die Rhetorik allerdings fragwürdig. Die aktuell täglich und ähnlich den Aktienkursen präsentierten Zahlen erinnert sehr an den von den Amerikanern während des Vietnamkrieges perfektionierten Bodycounts - ein psychologisches Druckmittel welches einiges an Widerstand in der Bevölkerung ausgelöst hat. Zitieren
NoWin Geschrieben 29. November 2020 Geschrieben 29. November 2020 Nach der 3. Welle wird AUT fast die gleichen Sterbezahlen wie Schweden haben. Mehr dann im März. Zitieren
ventoux Geschrieben 29. November 2020 Geschrieben 29. November 2020 Im März müsste doch die Impfung schon für deutlich bessere Zahlen sorgen. Für Juni hat der Kanzler die Pandemie für beendet erklärt. Zitieren
ventoux Geschrieben 29. November 2020 Geschrieben 29. November 2020 (bearbeitet) Mein Lieblingssatz gestern in der ZIB: "Heute hat die Zahl der Covid-Toten erstmals die Zahl 3000 überschritten“. Zumindest wird sie das kein zweites Mal tun. Obwohl bei dem Meldesystem halte ich sogar das für möglich. Auf einer der ORF.at-Statistiken ist sie sogar nach unter 3000. Edit: Stand 28.11. 14:02h sehe ich gerade. Bearbeitet 29. November 2020 von ventoux Zitieren
NoWin Geschrieben 29. November 2020 Geschrieben 29. November 2020 Das Wort zum Sonntag von K.Lauterbach Zitieren
Baci Geschrieben 29. November 2020 Geschrieben 29. November 2020 https://www.worldometers.info/coronavirus/country/austria/ Danke. Den Trend betrachtend muß man sich schon fragen wie eine Öffnung von Einkaufszentren ab 7.Dezember verantwortet werden soll. Dabei gehts um das: Zitieren
123mike123 Geschrieben 29. November 2020 Geschrieben 29. November 2020 Ist die Angst, dass unsere EKZs von Asiaten überschwemmt werden? Habe im Verwandtschaftskreis eine Weihnachtswanderung mit Tee outdoor im Anschluss vorgeschlagen. Besser als sich nicht zu treffen und trotzdem kein Halli-Galli. Was habt ihr für Vorschläge für Corona-Weihnachten? Zitieren
ventoux Geschrieben 30. November 2020 Geschrieben 30. November 2020 (bearbeitet) Danke. Den Trend betrachtend muß man sich schon fragen wie eine Öffnung von Einkaufszentren ab 7.Dezember verantwortet werden soll. Dabei gehts um das: Meinst du das es am 9.Dez. oder 4.Jänner anders ablaufen würde? Shoppen ist halt leider für viele das einzige Freizeitvergnügen. Aber man könnte auf die Vernunft der Leute hoffen. Sollen die Anderen doch morgen,übermorgen oder gar erst nach Weihnachten einkaufen gehen. Bearbeitet 30. November 2020 von ventoux Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 30. November 2020 Geschrieben 30. November 2020 Was habt ihr für Vorschläge für Corona-Weihnachten? Stille nacht statt o du fröhliche Zeit statt geschenkeaustauschrallye, leerer terminkalender statt besuchskoordinierungsstreß. Könnten richtig geile weihnachten werden. Zitieren
ricatos Geschrieben 30. November 2020 Geschrieben 30. November 2020 Ich stell mir selber einen Quarantäne Bescheid für Weihnachten und Silvester aus So erspare ich mir jede Diskussion Zitieren
mike79 Geschrieben 30. November 2020 Geschrieben 30. November 2020 Ich stell mir selber einen Quarantäne Bescheid für Weihnachten und Silvester aus So erspare ich mir jede Diskussion Wäre die einzige Möglichkeit der Schwiegermutter zu entkommen..... Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 30. November 2020 Geschrieben 30. November 2020 Daten braucht das Land... aber unsere Regierung meint wohl es reicht wenn wir brav auf unseren Herrn Basti hören.. https://kurier.at/meinung/hygiene-leben-wir-brauchen-endlich-bessere-daten/401113653?tpcc=push&utm_campaign=cleverpush-1606719941&utm_content=Wir%20brauchen%20endlich%20bessere%20Daten&utm_medium=push-notification&utm_source=browser Zitieren
Sonny Geschrieben 30. November 2020 Geschrieben 30. November 2020 https://kurier.at/meinung/hygiene-leben-wir-brauchen-endlich-bessere-daten/401113653?tpcc=push&utm_campaign=cleverpush-1606719941&utm_content=Wir%20brauchen%20endlich%20bessere%20Daten&utm_medium=push-notification&utm_source=browser Zustimmung. Zitieren
ventoux Geschrieben 30. November 2020 Geschrieben 30. November 2020 Daten braucht das Land... aber unsere Regierung meint wohl es reicht wenn wir brav auf unseren Herrn Basti hören.. https://kurier.at/meinung/hygiene-leben-wir-brauchen-endlich-bessere-daten/401113653?tpcc=push&utm_campaign=cleverpush-1606719941&utm_content=Wir%20brauchen%20endlich%20bessere%20Daten&utm_medium=push-notification&utm_source=browser Die im Artikel geforderten Zahlen könnten für mehr Transparenz und weniger Spekulationen sorgen. Der Schuß könnte aber auch nach hinten losgehen. Nach dem Motto "Betrifft eh nur die Anderen". Die ganzen Werbeschaltungen und damit verbundenen Bevormundungen, finanziert mit unserem Steuergeld, gehen mir auch gewaltig am Senkel. Ich brauch keinen schauspielenden Fernsehpseudodoktor der mir erklärt wie ich meine Hände zu waschen haben und wie weit 1,5m ist. Zitieren
ventoux Geschrieben 30. November 2020 Geschrieben 30. November 2020 Der Rudi holt sich Verstärkung um die App zu promoten. https://orf.at/#/stories/3191791/ Ob die das Alles für umsonst machen? Verwendet die App jemand von euch? Die Bewertungen im Appstore sind ja durchwegs nicht so prickelnd. Zitieren
NoNick Geschrieben 30. November 2020 Geschrieben 30. November 2020 Der Rudi holt sich Verstärkung um die App zu promoten. https://orf.at/#/stories/3191791/ Ob die das Alles für umsonst machen? Verwendet die App jemand von euch? Die Bewertungen im Appstore sind ja durchwegs nicht so prickelnd. Nein, vermeide allerdings geundsätzl soweit es geht und ableiten von dem kurierartikel, stellt sich auch für mich die frage: wozu? Was will man mit noch mehr Daten, wenn schon die vorhandenen nicht sinnvoll verwertet werden? Zitieren
Baci Geschrieben 30. November 2020 Geschrieben 30. November 2020 Wer den Kurier-Artikel nicht gelesen hat: Infektion- und Todesfälle nach Altersgruppen https://www.iconcepts.at/covid19/index_5_de.html?x Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.