Zum Inhalt springen

Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise


gylgamesh
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Ja, die Regierungen vertrauen den Leuten nicht und halten sie für dumm. Nur funktioniert das halt nicht auf Dauer.

 

Imho müsste alles was draußen ist erlaubt sein, für Innenräume sollte man Credits Bekommen. 10 Personen pro Woche beruflich über 10 Minuten, 10 personen privat(jedes Familienmitglied ist natürlich auch ein Credit) Dazu Pflicht zu App. Wer kein Smartphone hat bekommt halt eines Gestellt.

Firmen müssen dann halt Schauen wir sie das organisiert bekommen. Für Fabrik Hallen dann Ausnahmen genehmigen, aber die Personen haben dann max noch einen Credit für außerhalb der fabriskshalle pro Woche.

 

Masken in Geschäften und Verkehr. Ansonsten halt die Credits...

 

 

Und halt Vitamin D in Grundnahrungsmittel...

Restaurant draussen offen, drinnen dicht. Wenn die zahlen tief genug sind dann drinnen offen aber Alkohol Verbot drinnen. Erst wenn alles offen ist darf in Innenräumen außerhalb des eigenen Wohnsitzes wieder Alkohol getrunken werden.

 

Dazu würde ich halt allen die BMI größer 30 sind nur noch die halben Credits geben, gleiches für über 65 und verbot etwa für fabriskshallen. Ab BMI 35 dann nur noch ,1/4 der Credits.

 

 

Wer geimpft ist oder Antikörper, der bekommt egal welches Alter oder BMI volle Credits. Aber keine sonstigen Ausnahmen. Erst wenn alle die Möglichkeit hätten geimpft zu werden darf es für geimpfte Privilegien geben, falls bis dahin dann nicht eh die Situation entspannt ist.

 

 

Im Parlament per Lüfter luftbarrieren schaffen. oder halt das Parlament an die freie Luft verlegen. Weitere geschäftliche Credits hat ein Parlamentarier dann halt keine mehr.

 

 

Und getestet wird nur bei symptomen oder contact tracing!

 

Du solltest nach Rongcheng in China auswandern, dort kannst du ein Sozialkreditsystem in vollen Zügen genießen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, die Regierungen vertrauen den Leuten nicht und halten sie für dumm. Nur funktioniert das halt nicht auf Dauer.

 

Imho müsste alles was draußen ist erlaubt sein, für Innenräume sollte man Credits Bekommen. 10 Personen pro Woche beruflich über 10 Minuten, 10 personen privat(jedes Familienmitglied ist natürlich auch ein Credit) Dazu Pflicht zu App. Wer kein Smartphone hat bekommt halt eines Gestellt.

Firmen müssen dann halt Schauen wir sie das organisiert bekommen. Für Fabrik Hallen dann Ausnahmen genehmigen, aber die Personen haben dann max noch einen Credit für außerhalb der fabriskshalle pro Woche.

 

Masken in Geschäften und Verkehr. Ansonsten halt die Credits...

 

 

Und halt Vitamin D in Grundnahrungsmittel...

Restaurant draussen offen, drinnen dicht. Wenn die zahlen tief genug sind dann drinnen offen aber Alkohol Verbot drinnen. Erst wenn alles offen ist darf in Innenräumen außerhalb des eigenen Wohnsitzes wieder Alkohol getrunken werden.

 

Dazu würde ich halt allen die BMI größer 30 sind nur noch die halben Credits geben, gleiches für über 65 und verbot etwa für fabriskshallen. Ab BMI 35 dann nur noch ,1/4 der Credits.

 

 

Wer geimpft ist oder Antikörper, der bekommt egal welches Alter oder BMI volle Credits. Aber keine sonstigen Ausnahmen. Erst wenn alle die Möglichkeit hätten geimpft zu werden darf es für geimpfte Privilegien geben, falls bis dahin dann nicht eh die Situation entspannt ist.

 

 

Im Parlament per Lüfter luftbarrieren schaffen. oder halt das Parlament an die freie Luft verlegen. Weitere geschäftliche Credits hat ein Parlamentarier dann halt keine mehr.

 

 

Und getestet wird nur bei symptomen oder contact tracing!

 

Schaut so aus, als würde das viele Vit-D die Phantasie anregen und den Realitätssinn lahmlegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, die Regierungen vertrauen den Leuten nicht und halten sie für dumm. Nur funktioniert das halt nicht auf Dauer.

 

Imho müsste alles was draußen ist erlaubt sein, für Innenräume sollte man Credits Bekommen. 10 Personen pro Woche beruflich über 10 Minuten, 10 personen privat(jedes Familienmitglied ist natürlich auch ein Credit) Dazu Pflicht zu App. Wer kein Smartphone hat bekommt halt eines Gestellt.

Firmen müssen dann halt Schauen wir sie das organisiert bekommen. Für Fabrik Hallen dann Ausnahmen genehmigen, aber die Personen haben dann max noch einen Credit für außerhalb der fabriskshalle pro Woche.

 

Masken in Geschäften und Verkehr. Ansonsten halt die Credits...

 

 

Und halt Vitamin D in Grundnahrungsmittel...

Restaurant draussen offen, drinnen dicht. Wenn die zahlen tief genug sind dann drinnen offen aber Alkohol Verbot drinnen. Erst wenn alles offen ist darf in Innenräumen außerhalb des eigenen Wohnsitzes wieder Alkohol getrunken werden.

 

Dazu würde ich halt allen die BMI größer 30 sind nur noch die halben Credits geben, gleiches für über 65 und verbot etwa für fabriskshallen. Ab BMI 35 dann nur noch ,1/4 der Credits.

 

 

Wer geimpft ist oder Antikörper, der bekommt egal welches Alter oder BMI volle Credits. Aber keine sonstigen Ausnahmen. Erst wenn alle die Möglichkeit hätten geimpft zu werden darf es für geimpfte Privilegien geben, falls bis dahin dann nicht eh die Situation entspannt ist.

 

 

Im Parlament per Lüfter luftbarrieren schaffen. oder halt das Parlament an die freie Luft verlegen. Weitere geschäftliche Credits hat ein Parlamentarier dann halt keine mehr.

 

 

Und getestet wird nur bei symptomen oder contact tracing!

Genauso kann man den Zustand in AUT übersetzen, die Dummen raffen es aber nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habt ihr euch eigentlich schonmal überlegt, wie stressig das Leben ohne Corona wäre?

1) Kinder dauernd zu blöden Kindergeburtstagen eingeladen

2) man muss sich wieder blöde Ausreden ausdenken weil man für seine Freunde keine Zeit hat

3) dauernd im Stau stehen

4) nicht radln gehen können, weil irgend ein blöder Besuch ausgemacht ist

5) Besprechungen mit Anwesenheit haben keine Mute Taste - man kann nichtmal einen fahren lassen ;)

 

Und das schlimmste: Das ganze Gequatsche der Leute, die man trifft muss man sich anhören weil man es nicht wegklicken kann!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum?? Hört sich doch ganz einfach an.

Endlich kommt Licht in den Verordnungsdschungel. :s:

 

Ist auch einfach. Schule gleich Arbeit. Und dazu einfach Maßnahmen als co2 messen und wenn zu hoch geht's raus und Raum wird gelüftet. Sowas war in Asien in vielen Ländern Standard, in Europa ist man zu konservativ.. am Geld kann es nicht liegen wenn das viel ärmere Länder hinbekommen...

 

 

Es geht darum Kontakte einzuschränken, und eben nicht durch unverständliche Regeln die schwer zu kontrollieren sind.

 

Und wer hustet oder Fieber hat wird konsequent heimgeschickt. Nichtmal das passiert ja in Europa...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://covid19-dashboard.ages.at/dashboard_Tod.html

 

Wenn ich mir das so anschaue, haben wir seit Anfang Februar rund 20-30 Covid-Todesfälle pro Tag. Wie passt das zusammen mit der so extrem schlimmen Variante aus GB oder SA? Da sollten ja eher 200 Tote stehen, wenn man den Beteuerungen der Politiker und Virologen Glauben schenkt.

 

Ich bin ja froh, dass es sowenige sind, aber die Zahlen und die Pressekonferenzen passen einfach nicht zusammen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gemäß folgendem factsheet (allerdings bezieht sich das auf Zahlen aus der 1. Welle) ist der durchschnittliche Todeszeitpunkt letaler Fälle 23-24 Tage nach Infektion (vgl. S.7) - die Todeszahlen hinken also gewaltig hinterher - wie auch die Hospitalisierungen,

wird wohl in nächster Zeit einen Anstieg geben..

 

Bzw. wird wohl auch die Impfung schon reinspielen, vor allem weil ja besonders vulnerable Gruppen mittlerweile doch zu einem erheblichen Teil bereits geschützt sind.

 

https://www.sciencemediacenter.de/fileadmin/user_upload/Fact_Sheets_PDF/Verlauf-COVID_Fact-Sheet_SMC_31032020.pdf

Bearbeitet von Brawler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gemäß folgendem factsheet (allerdings bezieht sich das auf Zahlen aus der 1. Welle) ist der durchschnittliche Todeszeitpunkt letaler Fälle 23-24 Tage nach Infektion (vgl. S.7) - die Todeszahlen hinken also gewaltig hinterher - wie auch die Hospitalisierungen,

wird wohl in nächster Zeit einen Anstieg geben..

 

Bzw. wird wohl auch die Impfung schon reinspielen, vor allem weil ja besonders vulnerable Gruppen mittlerweile doch zu einem erheblichen Teil bereits geschützt sind.

 

https://www.sciencemediacenter.de/fileadmin/user_upload/Fact_Sheets_PDF/Verlauf-COVID_Fact-Sheet_SMC_31032020.pdf

 

Seit Anfang Februar sind 50 Tage vergangen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Spricht doch für die Impfung, oder nicht?

Nur bedingt - das würde Leute betreffen, die im Dezember die erste Dosis erhalten haben und im Januar die zweite. Damit wären sie ab Februar lt. den Studien der Hersteller geschützter und würden keinen schweren Verlauf bekommen. Aber im Dezember wurde doch noch nicht geimpft, oder? Also geht sich das zeitlich auch nicht aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gemäß folgendem factsheet (allerdings bezieht sich das auf Zahlen aus der 1. Welle) ist der durchschnittliche Todeszeitpunkt letaler Fälle 23-24 Tage nach Infektion (vgl. S.7) - die Todeszahlen hinken also gewaltig hinterher - wie auch die Hospitalisierungen,

wird wohl in nächster Zeit einen Anstieg geben..

 

Bzw. wird wohl auch die Impfung schon reinspielen, vor allem weil ja besonders vulnerable Gruppen mittlerweile doch zu einem erheblichen Teil bereits geschützt sind.

 

https://www.sciencemediacenter.de/fileadmin/user_upload/Fact_Sheets_PDF/Verlauf-COVID_Fact-Sheet_SMC_31032020.pdf

 

Die Vulnerabeln verlagern sich grad von oid und scheintot zu mitte20 und fit. Bei steigender Letalität.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist auch einfach. Schule gleich Arbeit. Und dazu einfach Maßnahmen als co2 messen und wenn zu hoch geht's raus und Raum wird gelüftet. Sowas war in Asien in vielen Ländern Standard, in Europa ist man zu konservativ.. am Geld kann es nicht liegen wenn das viel ärmere Länder hinbekommen...

 

 

Es geht darum Kontakte einzuschränken, und eben nicht durch unverständliche Regeln die schwer zu kontrollieren sind.

 

Und wer hustet oder Fieber hat wird konsequent heimgeschickt. Nichtmal das passiert ja in Europa...

 

Und darf man nicht verbrauchte Credite in die Folgewoche mitnehmen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mich wundert es nicht, wenn immer mehr auf die Regelungen pfeifen bzw. diese mit Schulterzucken ignorieren...

 

Frl. Tochter hätte heute Kindergartenpraxis gehabt - gestern negativ getestet worden.

Sitzt in der Strassenbahn zum KiGa und bekommt eine Massennachricht der Klassenlehrerin - alle Schülerinnen sofort nach Hause, weil eine Mitschülerin gestern positiv getestet wurde.

 

Weitere Meesage > Die Schülerinnen sind inkl. heute noch 3 Tage in Quarantäne und da fang ich an mich zu wundern, weil

- die Kinder hatten letzten Mittwoch (vor 6 Tagen) zuletzt Kontakt zu der betroffenen Schülerin >>> die 48h vor dem positiven Test sind also mehr als überschritten (das hat eine Mitschülerin auch in den Chat geschrieben >>> Schweigen)

- alle anderen Mitschülerinnen wurden seit letzten Mittwoch mind 2 Mal, viele sogar 3 Mal (Schule, Praxis, und gestern wieder wegen Praxis) getestet >>> alle negativ

- die Schule kann keine Quarantäne verhängen, der Bescheid muss von der Behörde kommen - die hat sich bis jetzt am Abend aber weder bei den Schülerinnen, noch bei der Schule gemeldet - warum auch, laut Definition des Gesundheitsministeriums sind die alle keine K1 Kontaktperson

 

 

Ich beneide die Lehrer_innen und Schulen echt nicht, die haben genug um die Ohren und mit Faß(el)mann eine Fehlbesetzung erster Güte an der Backe.

Aber die grundlegenden Eckpfeiler, wie es mit den K1 Kontakten ausschaut und wann man die Kinder nach Hause schicken sollte, sollten sie schon wissen - ausserdem sollte das nicht von der Klassenlehrerin kommen, sondern wenn offiziell von der Direktorin oder von der zuständigen COVID Beauftragen der Schule (muss es geben)

 

Frl. Tochter hat/hätte morgen einen Arzttermin der schon 3 Mal verschoben werden musst - jetzt weiß sie nicht, soll sie gehen oder wieder verschieben (erstmals von ihrer Seite aus)

Am Freitag haben sie erste Schularbeit und siehe da, da kam die Meldung - die findet auf jeden Fall statt, egal wie - das wird spannend

 

Dass Sohnemann in die gleiche Schule geht und tagtäglich Kontakt mit Frl. Tochter hat, lassen wir einmal unerwähnt, weil dann müsste er auch sofort in "Quarantäne"

 

Leute, das Covid-Hickhack gibts nicht erst seit gestern - zumindest seit Herbst 2020 könnten sich die Schulen a bissl bessere Gedanken machen...aber wie gesagt, mit Faßmann am Ruder, der keine klaren Ansagen macht, ist das halt schwer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht funzt das mit der Ages und ihren Statistiken nicht so richtig. Oder die Ärzte dene wir zuhörn sollten, sind auch alle nur paid actor's des deep state's...

Laut Ages-Zahlen sind zwar 50% der Covid-Intensivbetten frei, in den Krankenhäusern sieht man die aber nicht. Hier der nächste Primar, der sagt „Wir sind am Anschlag.“ Arschang Valipour, Leiter der Covid-Station am KH Floridsdorf (eines der größten Krankenhäuser Wiens): "Ein Intensivbett ist prinzipiell nur sehr selten frei. Da liegen ja auch andere Krankheitsbilder. Es gibt ja viele akute Erkrankungen und darüber hinaus Patientinnen mit großen Operationen. Ich kann diese 50 Prozent Ressourcenverfügbarkeit nicht nachvollziehen.“ Man habe auf seiner Station bereits rund 90 Prozent der aktuellen Kapazitätsstufe erreicht und lüsse bereits Patienten in andere Krankenhäuser schicken, doch dort sieht es nicht besser aus.

 

Bitte schaut euch unbedingt das Interview an- ein sehr vertrauenserweckender und kompetenter Arzt, der gerade sehr ernst ist. Seine Covid-Intensivpatien*innen sind übrigens zwischen 20 und 55 Jahre alt.

 

hier ansehen: https://www.puls24.at/corona/covid-stationsleiter-klinik-floridsdorf-arschang-valipour-intensivstationskapazitaet-am-anschlag/230188

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...