Zum Inhalt springen

Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ein Impfgegner ist immer auch Verschwörungstheoretiker. Bei einigen meiner mittlerweile ehemaligen Freunde/Bekannten war mir das bislang tatsächlich nicht bewusst.

 

Ich würde für mich unterscheiden zwischen Leuten, die sich nicht impfen lassen wollen und Leuten, die andere von der Impfung abbringen wollen. - Da ist für mich die Grenze.

Geschrieben
Die Eigenbezeichnung ist ja Verschwörungsaufdecker.

Wie hat man jemanden bezeichnet der vor einem Jahr behauptet hat, dass man zukünftig ohne Impfung am sozialen nicht teilnehmen wird können?

Geschrieben
Wie hat man jemanden bezeichnet der vor einem Jahr behauptet hat, dass man zukünftig ohne Impfung am sozialen nicht teilnehmen wird können?

 

ich bin zwar nicht angesprochen worden, aber ich möchte auch antworten.

Wenn es der richtige Weg ist, spricht nichts dagegen.

Da braucht es keinen Messias.

Geschrieben
Ein Impfgegner ist immer auch Verschwörungstheoretiker. Bei einigen meiner mittlerweile ehemaligen Freunde/Bekannten war mir das bislang tatsächlich nicht bewusst.

 

Nein das sehe ich nicht so. Es halt gibt auch bei den "Impfbefürwortern" unterschiedlich extreme Positionen. Von ich beuge mich dem "Impfdruck" bis ich will meine Impfung so schnell wie möglich, weil ich schon schlecht schlafe. Und dann ist halt die Fraqe wie weit Impfgegner und nicht Impfgegner auseinander liegen.

Und die Argumentaiton ist immer mühsam. Der befürwortende Hobbymediziner genau so wie der Verschwörungstheoretiker. In beiden Fällen reden die Blinden von der Farbe.

Geschrieben
Ich würde für mich unterscheiden zwischen Leuten, die sich nicht impfen lassen wollen und Leuten, die andere von der Impfung abbringen wollen. - Da ist für mich die Grenze.

 

auch ein guter Ansatz. Gilt aber auch umgekehrt. Leute die andere vom Impfen überzeugen wollen, obwohl sie selbst keine Experten sind, ist genauso mühsam und sinnlos.

Geschrieben
Nein das sehe ich nicht so. Es halt gibt auch bei den "Impfbefürwortern" unterschiedlich extreme Positionen. Von ich beuge mich dem "Impfdruck" bis ich will meine Impfung so schnell wie möglich, weil ich schon schlecht schlafe. Und dann ist halt die Fraqe wie weit Impfgegner und nicht Impfgegner auseinander liegen.

Und die Argumentaiton ist immer mühsam. Der befürwortende Hobbymediziner genau so wie der Verschwörungstheoretiker. In beiden Fällen reden die Blinden von der Farbe.

 

"In beiden Fällen reden die Blinden von der Farbe."

 

Auch ein Blinder muss die wissenschaftliche Definition von Farbe akzeptieren. Nur weil seine Augen oder sein Hirn nicht in der Lage ist elktromagnetische Wellen zu sehen, gibt es sie trotzdem. Und so muss auch die Argumentation bzgl Impfung sein. Nicht zu wollen ist okay, aber die Wissenschaft einfach zu ignoerieren oder "ois a Bledsinn" zu schreien.....na.

Geschrieben
auch ein guter Ansatz. Gilt aber auch umgekehrt. Leute die andere vom Impfen überzeugen wollen, obwohl sie selbst keine Experten sind, ist genauso mühsam und sinnlos.

 

Was für ein Blödsinn.

Geschrieben (bearbeitet)
Ich wüsste nicht, wie ich damit umgehen sollte. Aber wahrscheinlich wäre es das Ende der Freundschaft.

Bei einer Bekannten von mir steht demnächst die Scheidung ins Haus, weil Ihr Mann total in die Verschwörungsszene abgetaucht ist. Zufälligerweise arbeitet er für Servus TV :rolleyes:

 

Mei, was muß der Partner erst aushalten, wenn die bessere Hälfte in den Tiefen der Radszene abtaucht?

Bearbeitet von wolf123
Geschrieben
"In beiden Fällen reden die Blinden von der Farbe."

 

Auch ein Blinder muss die wissenschaftliche Definition von Farbe akzeptieren. Nur weil seine Augen oder sein Hirn nicht in der Lage ist elktromagnetische Wellen zu sehen, gibt es sie trotzdem. Und so muss auch die Argumentation bzgl Impfung sein. Nicht zu wollen ist okay, aber die Wissenschaft einfach zu ignoerieren oder "ois a Bledsinn" zu schreien.....na.

 

Das stimmt schon. Aber ich gebe dir ein Beispiel:

Impfbefürworter sagt: Impfung ist nach den höchsten Maßstäben zugelassen.

Impfgegner sagt: Das ist mir zu wenig. Es passieren auch in den besten Zulassungsverfahren Fehler, und es kommt auch in der heutigen Zeit noch vor, dass Zugelassene Arzneimittel wieder vom Markt genommen werden.

 

Wie soll die Diskussion jetzt weitergehen? Bringt es was, wenn der Impfbefürworter aus Fachartikeln zitiert (die er als Laie auch nicht zu 100% erfasst)? Nein. Bringt es was, wenn der Impfgegner mit Zitaten aus "alternativen Fakten" zitiert? Nein.

Das meine ich.

 

Klar kann der Impfbefürworter sagen, dass die Statistik belegt, dass das Erkrankungssrisiko höher ist, als das Risiko der Impfung.

Dann sagt der Gegner. Ja ich kenne die Statistik auch, aber der vertraue ich noch nicht ganz. siehe oben.

 

Und das war es dann schon mit den Argumenten der Laien, oder?

Geschrieben
Minister

 

Bzw ex Minister :D

 

 

Aber das Nudelaug ist auch sehr situationselastisch

 

 

Auch im Wiener Rathaus hält man von einer Impfpflicht im Zusammenhang mit dem Coronavirus nicht viel. „Bevor man über Impfpflicht spricht, wäre es viel wichtiger, die Service- und Qualitätsleistungen für das Impfen zu verbessern. Impfen ist nach wie vor Privatsache – es soll endlich eine Leistung der Krankenkasse werden“, hieß es am Mittwoch aus dem Büro von Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ).

https://orf.at/stories/3166477

Geschrieben

Klar kann der Impfbefürworter sagen, dass die Statistik belegt, dass das Erkrankungssrisiko höher ist, als das Risiko der Impfung.

Dann sagt der Gegner. Ja ich kenne die Statistik auch, aber der vertraue ich noch nicht ganz. siehe oben.

 

Ja. aber dann muss man es dabei belassen. Die Argumentation, auch wenn's nur emotional und net sachlich ist, versteh ich ja noch. Aber bei so jemandem ist sicher auch kein Platz für Engelsspray un QAnon Mist. Das kann ma eh noch akzeptieren...

Geschrieben (bearbeitet)
Sinngemäß: "Wenn es zum Durchbruch kommt".

 

Und das ist doch genau der Punkt. Wenn es zum Durchbruch kommt, dann hast eben Pech gehabt und dass es dann auch noch ein schwerer Verlauf wird, ist doppeltes Pech (nachdem sich Wahrscheinlichkeiten ja multiplizieren ist "doppeltes Pech" rechnerisch ja eihentlich völliger Blödsinn. Die W'keit ist für uns Radler mega gering, dass es soweit kommt). Ein Impfdurchbruch hat für mich immer schon bedeutet, dass man eben wirklich krank ist - sprich, dass man natürlich andere genauso anstecken kann usw. Krank halt. Pech gehabt. Als Geimpfter weiß man das doch. Aber was Besseres gibt's halt noch nicht. Derzeit scheint die Impfung aber so effizient zu sein, dass wir keine Probleme mehr haben.

 

Auf berechnete Wahrscheinlichkeiten lässt sich seriös noch niemand ein, aber wir reden da nicht vom umgangssprachlichen 50:50 Daumen Mal Pi sondern von einem vieeeeeeeeeel unwahrscheinlicheren Ereignis. Hier gibt's ein gutes PDF zum Runterladen. https://www.sciencemediacenter.de/alle-angebote/fact-sheet/details/news/impfdurchbrueche-bei-covid-19/

 

Es steht darin auch:

 

"Auch der Epidemiologe Markus Scholz von der Universität Leipzig hält eine Testung von Geimpften auch außerhalb der Reisesaison für sinnvoll: "Die Impfung schützt zu 90 Prozent vor einem schweren Krankheitsverlauf, aber nur zu 60 bis 80 Prozent vor einer Infektion", erklärt er im Gespräch mit t-online. "Damit können Geimpfte auch Virusüberträger sein. Das heißt auch: Je mehr Durchseuchung zugelassen wird, desto mehr werden auch geimpfte Personen und damit Risikogruppen betroffen sein." "

 

Ev. infizieren sich also 40% der Geimpften so, dass sie das Virus weitergeben können. Das ist von sehr unwahrscheinlich weit weg.

Bearbeitet von Aermeso
Geschrieben (bearbeitet)

Overnewsed, underinformed, das kombiniert mit digitaler demenz und verbaler inkontinenz, ich melde mich schon mal für eine kombiimpfung gegen diese 4 reiter der digitalen apokalypse an.

 

Sollte es dagegen ausdruckstanz, yoga, vitamin d oder klobulli (!) geben, für mich bitte etwas das über den placeboeffekt hinaus wirkt.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben
Wenn es zum Durchbruch kommt, dann hast eben Pech gehabt und dass es dann auch noch ein schwerer Verlauf wird, ist doppeltes Pech (nachdem sich Wahrscheinlichkeiten ja multiplizieren ist "doppeltes Pech" rechnerisch ja eihentlich völliger Blödsinn.]

 

Na, wär doch interessant, wieviele eh das Potenzieren mitbedenken. Die Potenzen addieren sich ja (irgendwie, glaub ich grad). :D Alternativ klingt "potenziertes Pech" ja arg technisch.

Geschrieben
Das stimmt schon. Aber ich gebe dir ein Beispiel:

Impfbefürworter sagt: Impfung ist nach den höchsten Maßstäben zugelassen.

Impfgegner sagt: Das ist mir zu wenig. Es passieren auch in den besten Zulassungsverfahren Fehler, und es kommt auch in der heutigen Zeit noch vor, dass Zugelassene Arzneimittel wieder vom Markt genommen werden.

 

Wie soll die Diskussion jetzt weitergehen? Bringt es was, wenn der Impfbefürworter aus Fachartikeln zitiert (die er als Laie auch nicht zu 100% erfasst)? Nein. Bringt es was, wenn der Impfgegner mit Zitaten aus "alternativen Fakten" zitiert? Nein.

Das meine ich.

 

Klar kann der Impfbefürworter sagen, dass die Statistik belegt, dass das Erkrankungssrisiko höher ist, als das Risiko der Impfung.

Dann sagt der Gegner. Ja ich kenne die Statistik auch, aber der vertraue ich noch nicht ganz. siehe oben.

 

Und das war es dann schon mit den Argumenten der Laien, oder?

 

 

Dann sollte der Impfgegner auch Autos, Flugzeuge, Nahrungsmittel usw usf meiden.

All das ist „sicher“ aufgrund von Statistiken und naturwissenschaftlichen Erkenntnissen.

 

Die Argumente der Impfgegner sind mit Masse nur Ausdruck von selektiver Wahrnehmung, Wohlstandsverwahrlosung und Ignoranz, gepaart mit selektiver intellektueller Minderleistung.

Geschrieben
Dann sollte der Impfgegner auch Autos, Flugzeuge, Nahrungsmittel usw usf meiden.

All das ist „sicher“ aufgrund von Statistiken und naturwissenschaftlichen Erkenntnissen.

 

Die Argumente der Impfgegner sind mit Masse nur Ausdruck von selektiver Wahrnehmung, Wohlstandsverwahrlosung und Ignoranz, gepaart mit selektiver intellektueller Minderleistung.

 

Tja, wer wirklich frei von selektiver Wahrnehmung, Wohlstandsverwahrlosung, Ignoranz und intellektueller Minderleistung ist, werfe den ersten Stein..

 

"Flugangst" ist doch eh sehr verbreitet. Und gibt es z.B. "Apfelverweigerer" hier im Thread? ;)

Geschrieben
Dann sollte der Impfgegner auch Autos, Flugzeuge, Nahrungsmittel usw usf meiden.

All das ist „sicher“ aufgrund von Statistiken und naturwissenschaftlichen Erkenntnissen.

 

Die Argumente der Impfgegner sind mit Masse nur Ausdruck von selektiver Wahrnehmung, Wohlstandsverwahrlosung und Ignoranz, gepaart mit selektiver intellektueller Minderleistung.

 

Schlecht geschlafen?

Geschrieben (bearbeitet)
Wie soll die Diskussion jetzt weitergehen? Bringt es was, wenn der Impfbefürworter aus Fachartikeln zitiert (die er als Laie auch nicht zu 100% erfasst)? Nein. Bringt es was, wenn der Impfgegner mit Zitaten aus "alternativen Fakten" zitiert? Nein.

Das meine ich.

 

Das trifft auf alle wissenschaftlichen Themen zu, die nur von Experten der jeweiligen Fachrichtung vollständig zu erfassen sind. Trotzdem kann man davon überzeugt sein, dass sich die Erde um die Sonne dreht, die Erde keine Scheibe ist, Menschen bereits auf dem Mond gelandet sind, Kernfusion möglich ist, die Impfung die größte Erfolgsgeschichte in der Medizin seit dem Händewaschen ist, etc.... Weil es einen wissenschaftlichen Konsens darüber gibt, dem man sich als Laie anschließen kann, ja muss, weil alles andere in 99,9% der Fälle Blödsinn ist. Wer das nicht tut, ist in der Regel ein Volldilllo oder eben ein Verschwörungstheoretiker und er ist es trotzdem sich hie und da eine Verschwörungstheorie als Realität herausstellt.

Bearbeitet von revilO
Geschrieben (bearbeitet)

"Flugangst" ist doch eh sehr verbreitet. Und gibt es z.B. "Apfelverweigerer" hier im Thread? ;)

 

äpfel verweigern ist feig, für allergiker gibt es mittelchen die wirken.

 

Wer als alternativallergiker mit gottglauben, ausdruckstanz und klobulli (!) gegen die allergene vorgeht wird vermutlich auf dauer den apfel, die kiwi oder karotte meiden.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben (bearbeitet)
"m.a.r.t.i.n" hat "NoWins" freigewordenen Platz übernommen, inhaltlich der gleiche Unsinn etwas subtiler vorgetragen :D

 

Wenn es um Sinn und Unsinn geht sollten sich viele nicht zu weit aus dem Fenster lehnen und über andere urteilen. V.a. Radsportler nicht.

Bearbeitet von Aermeso

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...