atr23 Geschrieben 11. März 2022 Geschrieben 11. März 2022 Damals gab es null Immunität gegen das Virus, das scheinst du irgendwie komplett auszublenden. Und wie erklärt man dann die vielen asymptomatischen positiven von damals? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 11. März 2022 Geschrieben 11. März 2022 (bearbeitet) also laut Experten ist Omikron ziemlich gleich pathogen wie der Wildtyp (Alpha und Delta waren viel schlimmer, aber das hat mit Bergamo nix zu tun). Damals gab es null Immunität gegen das Virus, das scheinst du irgendwie komplett auszublenden. Mittlerweile hatten >90% Kontakt mit dem Virus (Impfung od Infektion). Das ist natürlich gut möglich. Ich betracht das anhand der Auswirkungen. Dass Impfung, Ansteckung usw alles mitspielt, stell ich sicher nicht infrage. @atr23 Man liest ja immer wieder davon, dass manche einfach nicht davon krank werden, aufgrund unterschiedlichster Ursachen. Ich hab ja auch gehofft, dass meine hunderten Verkühlungen der Vergangenheit irgendwie helfen *gggg* Bearbeitet 11. März 2022 von GrazerTourer Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 11. März 2022 Geschrieben 11. März 2022 (bearbeitet) Was ist die eigentliche Frage? *gg* Ich hätte natürlich an einen grippalen Infekt gedacht. Ggf kurz an Influenza, weil ich sonst einfach nie Fieber habe. An was hätte ich sonst denken sollen? Aber das tut alles nix zur Sache. Dass Omikron der Killervirus ist, wie das am Anfang war, behauptet doch eh keiner mehr. Wenn ich aber dran denk, dass wegen unserem persönlichen Patient Zero (kein Vorwurf! Es geht nur um Zahlen!) mittlerweile 4 4-Kopfige Familien flach liegen (manche nur ein Tag, manche schon fast eine Woche), dann ist das halt auch ein Aspekt den man beachten kann, in der ganzen Diskussion. Ja, verheerend ist das nicht mehr und ich bin selbst froh, dass die Impfpflicht auf Eis liegt, aber die Impfung infrage zu stellen ist heute noch nicht angebracht. Und sollte das so bleiben und wir diese Situation wie jetzt in Zukunft 2-3x im Jahr haben... Unschön. Fakt für mich: es ist zumindest ein riesen Thema für alle, die nicht kinderlos sind. Und da denk ich wieder dran, dass fleißig behauptet wurde die Kinder wären keine Infektionstreiber. Angefangen hat es vorwiegend dort, und erst jetzt passen sich die Inzidenzen über die Altersgruppen an. Das ist schon ein Problem. Vor der Krankheit selbst habe ich mich (für mich und meine Kinder) nie so recht gefürchtet. Gut dass ich keine Kinder mehr mitnehmen muss und mit denen auch noch 3 Stundem im Auto sitzen muss :-) Kinder kommen mir nur noch mit negativem Nasenbohrertest ins Auto und dann auf die hinterste Bank meines gelobten Siebensitzers ...und am besten die Trennglasscheibe hochfahren Bearbeitet 11. März 2022 von Cannonbiker Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 11. März 2022 Geschrieben 11. März 2022 Und wie erklärt man dann die vielen asymptomatischen positiven von damals? Vielleicht mit der Blutgruppe? Zitieren
marty777 Geschrieben 11. März 2022 Geschrieben 11. März 2022 Dass sich immer noch die Mähr hält, dass der Booster nur 6Monate gültig wäre (gell @EC). Der Booster gilt 9 Monate. Daher will sich JETZT auch keiner Booster-Impfen lassen. Wer rechnen kann, weiß, er müsste im Dezember 22 nochmal impfen. Da wartet man lieber bis August/September und kann den ganzen Winter beruhigt sein (absichtlich nicht sorglos!). Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 11. März 2022 Geschrieben 11. März 2022 Dass sich immer noch die Mähr hält, dass der Booster nur 6Monate gültig wäre (gell @EC). Der Booster gilt 9 Monate. Daher will sich JETZT auch keiner Booster-Impfen lassen. Wer rechnen kann, weiß, er müsste im Dezember 22 nochmal impfen. Da wartet man lieber bis August/September und kann den ganzen Winter beruhigt sein (absichtlich nicht sorglos!). Richtig! ...falls die Situation so bleibt... Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 11. März 2022 Geschrieben 11. März 2022 Seit meinem booster im dezember und nach 5 beschwerdefreien positivtagen habe ich eine interessante ruhepuls und blutdruckkurve. Die phasen zwischen sehr müde und ruhelos sind ein kontinuierlicher und interessanter wellengang. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 11. März 2022 Geschrieben 11. März 2022 (bearbeitet) Seit meinem booster im dezember und nach 5 beschwerdefreien positivtagen habe ich eine interessante ruhepuls und blutdruckkurve. Die phasen zwischen sehr müde und ruhelos sind ein kontinuierlicher und interessanter wellengang. Ja, schaß. Ich werd mich da wirklich dran halten, ein paar Wochen keinen Sport und nur leichte Bewegung zu machen. Zu abschreckend finde ich die Beispiele von Leuten, die es zu schnell angegangen sind. Siehe: https://sportmedizin.or.at/sport-nach-covid-19.html So lange sollten Sie mit Sport pausieren Entwickeln Sie nach einem positiven Covid-19-Test keine Symptome, sollten Sie für die Dauer der Quarantäne eine Sportpause einlegen. Bei leichten Erkältungssymptomen bis zum Hals (zum Beispiel leichte Kopfschmerzen, Schnupfen) sollte die Sportpause für die Dauer der Quarantäne bis zur völligen Genesung eingehalten werden. Bei Husten, Bronchitis oder Fieber sollte die Sportpause je nach Ausprägung der Erkrankung circa zwei bis vier Wochen einschließlich der Quarantänedauer bis zur völligen Genesung betragen. Bearbeitet 11. März 2022 von GrazerTourer Zitieren
extremecarver Geschrieben 11. März 2022 Geschrieben 11. März 2022 (bearbeitet) Okay also booster in Österreich 9 Monate. Das ist im Vergleich zu denen deren doppelte Impfung ausgelaufen ist (auch bei 6 Monaten) relativ egal. Klar ist derzeit haben maximal noch 60 Prozent einen aufrechten Impfschutz. Dass Impfung bei Risikopatienten sinnvoll ist schreibe ich seit Beginn. Beim Rest ist ist sie aber nicht aus Daten sinnvoll vs dem Theater. Seit omicron umso weniger. Also weg mit Impfung als Kriterium für irgendwas außer bei der Risikogruppe.. 10 Jahre Altersunterschied sind viel entscheidender als Impfung ja oder nein! Ebenso 5 Punkte BMI sind zig Mal größer im Unterschied. Usw.. Ganz klar ist aber dass der Großteil der doppelt geimpften inzwischen als nicht geimpft gelten in den meisten Ländern in der EU. Ich bin ja in Taiwan, da gibt es quasi keinen Unterschied bezüglich Impfung ja oder nein. In Taipei für Nachtleben, sonst interessiert die Impfung nur einige Arbeitgeber. Ich hoffe wenn ich in 2-3 Monaten nach Europa retour komme ist dort die Impfung als Voraussetzung auch Geschichte. Sonst gibt es halt noch einen Booster aber vorher Immunsystem herunterfahren per Medikamenten. Bearbeitet 11. März 2022 von extremecarver Zitieren
#radlfoan Geschrieben 11. März 2022 Geschrieben 11. März 2022 Seit meinem booster im dezember und nach 5 beschwerdefreien positivtagen habe ich eine interessante ruhepuls und blutdruckkurve. Die phasen zwischen sehr müde und ruhelos sind ein kontinuierlicher und interessanter wellengang. Minus den Positivtagen und der Müdigkeit kann ich ein Lied davon singen. Periode von ein paar Tagen? Zitieren
NoDoc Geschrieben 11. März 2022 Geschrieben 11. März 2022 Ich hab noch Zeit, der Booster ist aus November. Außerdem möchte ich abwarten, ob nicht vielleicht doch noch angepasste Impfstoffe kommen. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 11. März 2022 Geschrieben 11. März 2022 (bearbeitet) Ich hab noch Zeit, der Booster ist aus November. Außerdem möchte ich abwarten, ob nicht vielleicht doch noch angepasste Impfstoffe kommen. Das wäre richtig cool! Bin gespannt auf die nächsten ~6 Wochen. Obs weiter rauf geht? Obs plötzlich zackig runter geht? Mir kann's dann wohl schon wurscht sein. Bearbeitet 11. März 2022 von GrazerTourer Zitieren
bbkp Geschrieben 11. März 2022 Geschrieben 11. März 2022 Ich hab noch Zeit, der Booster ist aus November. Außerdem möchte ich abwarten, ob nicht vielleicht doch noch angepasste Impfstoffe kommen. bei mir ähnlich. wobei bei mir noch eine Antikörper Bestimmung ausstaendig ist. wenn die ergibt dass sich trotz Booster zu wenige gebildet haben werden sie extra verabreicht. aber ich hoffe nicht dass ich diesen Weg gehen muss. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 11. März 2022 Geschrieben 11. März 2022 bei mir ähnlich. wobei bei mir noch eine Antikörper Bestimmung ausstaendig ist. wenn die ergibt dass sich trotz Booster zu wenige gebildet haben werden sie extra verabreicht. aber ich hoffe nicht dass ich diesen Weg gehen muss. Meinst du absichtlich anstecken? Zitieren
bbkp Geschrieben 11. März 2022 Geschrieben 11. März 2022 Meinst du absichtlich anstecken? nein, ganz sicher nicht. ich denke das werden infusionen. sein. wenn die Impfung keinen höheren Wert als 264 zusammenbringt so wird das gemacht. aber ich hoffe dass ich das nicht machen muss weil die letze Chemo doch schon so lange zurück liegt dass sich eigentlich genug Antikörper bilden sollten. Zitieren
sualK77 Geschrieben 11. März 2022 Geschrieben 11. März 2022 Vor der Krankheit selbst habe ich mich (für mich und meine Kinder) nie so recht gefürchtet. :rofl: Zitieren
shroeder Geschrieben 11. März 2022 Geschrieben 11. März 2022 Und wie erklärt man dann die vielen asymptomatischen positiven von damals? Die hatten Vit-D gnommen. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 11. März 2022 Geschrieben 11. März 2022 :rofl: Es stimmt. Mir ging es immer nur um andere und nicht um uns 4 im Haushalt. Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 11. März 2022 Geschrieben 11. März 2022 (bearbeitet) nein, ganz sicher nicht. ich denke das werden infusionen. sein. wenn die Impfung keinen höheren Wert als 264 zusammenbringt so wird das gemacht. aber ich hoffe dass ich das nicht machen muss weil die letze Chemo doch schon so lange zurück liegt dass sich eigentlich genug Antikörper bilden sollten. Ich hatte meinen AK Spiegel bestimmen lassen nach der 2. Impfung, welche Ende Mai war...im Oktober...mit 1529 BAU/ml....eine Woche später Anfang November Impfdurchbruch - positiv mit leichtem Verlauf:f: Aber selber Schuld - Kellerführung in Retz ohne Masken 1 Std. in den Katakomben herumgekralt... Bearbeitet 11. März 2022 von Cannonbiker Zitieren
NoWin Geschrieben 11. März 2022 Geschrieben 11. März 2022 Dass sich immer noch die Mähr hält, dass der Booster nur 6Monate gültig wäre (gell @EC). Der Booster gilt 9 Monate. Daher will sich JETZT auch keiner Booster-Impfen lassen. Wer rechnen kann, weiß, er müsste im Dezember 22 nochmal impfen. Da wartet man lieber bis August/September und kann den ganzen Winter beruhigt sein (absichtlich nicht sorglos!). Bitte richtig anführen: das politische Gesundheitszertifikat gilt 9 Monate. Wie lange die Impfung was bringt, kann keiner beweisen - nur spekulieren. Ich empfehle diesbezüglich die freigegebenen Originale der Pfizer Studien zu Wirksamkeit und Nebenwirkungen. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 12. März 2022 Geschrieben 12. März 2022 Ich warte immer noch auf die 55.555 als Tagesergebnis - das kann doch nicht so schwer sein. Also fest Party und dann Testen gehen Bis dahin, die größte Polithopfnung Österreichs und ein Molekularbiologe als Flügelmann arbeiten an einem Coronamusical The Sound of Corona :bounce: Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 12. März 2022 Geschrieben 12. März 2022 Ich warte immer noch auf die 55.555 als Tagesergebnis - das kann doch nicht so schwer sein. Also fest Party und dann Testen gehen Bis dahin, die größte Polithopfnung Österreichs und ein Molekularbiologe als Flügelmann arbeiten an einem Coronamusical The Sound of Corona :bounce: Hahahaha geil! Beide super! Zitieren
atr23 Geschrieben 12. März 2022 Geschrieben 12. März 2022 @atr23 Man liest ja immer wieder davon, dass manche einfach nicht davon krank werden, aufgrund unterschiedlichster Ursachen. Ich hab ja auch gehofft, dass meine hunderten Verkühlungen der Vergangenheit irgendwie helfen *gggg* kreuzimmunitäten werden sicher auch eine rolle spielen aber ich befürchte den größeren einfluss hat die genetische prädisposition. die interferon antwort taucht in einigen erklärungsmodellen auf. 2 ganz interessante grafiken um ein gefühl für die fallzahlen in österreich zu kriegen Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 13. März 2022 Geschrieben 13. März 2022 Schon seit Aschermittwoch bin ich net fit. Seit letzten Mittwoch bin ich krank. Alle Antigen positiv. Heute auch. Offizieller test Termin war am Freitag. Gerade das Ergebnis bekommen. Keine unserer 3 Proben sind auswertbar. Die haben sie wohl verloren. Oida.... Kinder dürfen morgen noch immer nirgends hin, aber pos wird da wohl auch nix mehr sein. Ich hoff der Bub kriegt dnan kein blödes Ergebnis in der Schule Wieviel Pech kann man haben? *g* Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.