Zum Inhalt springen

Der Rennrad-Reifen-Thread


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
ich bin in meinem leben noch nicht viele schwalbe gefahren, aber alle waren eine enttäuschung in bezug auf haltbarkeit und/oder pannenanfälligkeit.

 

Detto. Sowohl RR als auch MTB.

Drum versteh ich den Hype nicht

Geschrieben
Puhh ich hatte bis jetzt nur 4season, gp4000 und Sworks turbo, sind eigentlich alle ganz ok gewesen einzig der schwindliche vittoria rubino der serie aufm caad war ist nach der ersten fahrt und einem kreisverkehr am hosenboden sofort in den müll gewandert! Unglaublich bin noch nie so einen schlechten Reifen gefahren...

 

S-Works Turbo und 4000er fahr ich seit zig Jahren. S-Works hatten noch nie eine Panne, mit den 4000er muss es auch schon mindestens 6-8 Jahre her sein...

Geschrieben

Schwalbe musste eh den halben Firmenwert in deutschen Hochglanz investieren um wieder in den Rennradmarkt zu kommen, mir taugens trotzdem immer noch nicht.

Noch dazu ist fast jede germanische OEM Gurke damit ausgestattet, ebenfalls ein Nogo.

Auch ein Reifen muss Flair und ein Statement haben, was hat Schwalbe?

Geschrieben

am MTB fahr ich fast nur Schwalbe, eigentlich seit jahren sehr zufrieden. (allerdings auch die Gravity Karkasse)

knapp 1500km is für einen RR Reifen schon sehr schwach. Es waren zwar auch knapp 30t HM aber das kann ja echt nit sein dass dann schon das Gewebe durchkommt.

 

@fixed - fest gebremst, aber immer richtig - erst gestern auf der Nockalmstraße wieder :p

Geschrieben
du bist echt zu beneiden um dein trainingsrevier.

 

ja stimmt, und jez dank 36/52 und 30er kassette kann mans endlich auch uneingeschränkt nützen... wenn i an mei erste Nockalmrunde denk - mit 39/21 - könnt i immer noch :k:

Geschrieben

damals, als es den samson-marathon noch gab, bin ichs mit 42/25 gefahren - auch nicht besser. mit den damals brandneunen silbernen vento-laufradln :rofl:

aber zurück zu den reifen: die oben erwähnten vittoria rubino hab ich mittelmäßig in erinnerung, die rubino pro undnocheinpaarkürzel sind dagegen super. aber am liebsten fahr ich veloflex. ich hab ihnen sogar schon ein paar km forststraße antun dürfen.

Geschrieben

ja das waren schlimme zeiten für Bergfahrten :f:

...kann nich erinnern dass meine erste Nockalm anscheinend am selben Tag der Nockalmrunde des Samsons war. Was war ich froh dass da der eine oder andere Riegel rumgelegen ist, ansonsten wär ich da oben einfach liegen geblieben ohne Geld/Händy und Proviant im Gepäck ob jugendlichen Größenwahns... :cool:

 

ad Reifen - hab mir jez wieder die Roubaix Pro von Spezi geholt. Wahrscheinlich ewig schwer und Rennen gewinnt man damit auch keine. Aber dafür überlebt ma auch den einen oder anderen Schotter Kilometer ohne Probleme. :p

Geschrieben (bearbeitet)

Schwalbe = mies

Conti = fährt jeder zweite, so uninteressant wie ein VW Golf

Vittoria= schwer ok

Michelin= wenn man Franzosen mag, _Ist wie Peugeot RCZ statt Audi TT

Vredestein= unspektakulärer Qualitätsreifen ohne Schwächen

Pirelli= da geht mir das Herz auf. für an echten Gallo!

Bearbeitet von Essi
Geschrieben
Schwalbe = mies

Conti = fährt jeder zweite, so uninteressant wie ein VW Golf

Vittoria= schwer ok

Michelin= wenn man Franzosen mag, _Ist wie Peugeot RCZ statt Audi TT

Vredestein= unspektakulärer Qualitätsreifen ohne Schwächen

Pirelli= da geht mir das Herz auf. für an echten Gallo!

 

pirelli bin ich noch nicht gefahren, ansonsten decken sich meine erfahrungen und eindrücke 100% mit deinen.

Geschrieben
Schwalbe = mies

Conti = fährt jeder zweite, so uninteressant wie ein VW Golf

Vittoria= schwer ok

Michelin= wenn man Franzosen mag, _Ist wie Peugeot RCZ statt Audi TT

Vredestein= unspektakulärer Qualitätsreifen ohne Schwächen

Pirelli= da geht mir das Herz auf. für an echten Gallo!

 

bei Vittoria kann man sich nur aussuchen, entweder pannensicher, oder niedriger Rollwiderstand, beides schaffen sie leider nicht in einem Produkt, wenn man das will muss man Golf fahren ;)

Geschrieben (bearbeitet)
Schwalbe = mies

Conti = fährt jeder zweite, so uninteressant wie ein VW Golf

Vittoria= schwer ok

Michelin= wenn man Franzosen mag, _Ist wie Peugeot RCZ statt Audi TT

Vredestein= unspektakulärer Qualitätsreifen ohne Schwächen

Pirelli= da geht mir das Herz auf. für an echten Gallo!

 

Wie ist die tauglichkeit wenn der aspaltweg plötzlich in eine Steinpiste mündet? I red net vom split, sondern fausgrosse steine.

Bearbeitet von NoNick
Geschrieben (bearbeitet)

20200603_113502.jpg

20200603_130534-01.jpg

 

Rennrad? Zumindest lt canyon website. Umfahren nur großräumig über landesstrasse möglich. Des war nur am Beginn des Weges, danach ists gröber geworden

Bearbeitet von NoNick
Geschrieben
[ATTACH=CONFIG]211559[/ATTACH]

 

Rennrad? Zumindest lt canyon website. Umfahren nur großräumig über landesstrasse möglich. Des war nur am Beginn des Weges, danach ists gröber geworden

 

 

 

Man braucht sich doch nur den komischen Lenker ansehen um zu wissen das bei Canyon die Drogen andere sind als sonst so im Radsport.

 

Bei Vittoria hab ich immer Angst, die Anzahl an Montagsreifen ist dermassen hoch das man der nächste sein könnte der bei Tempo 70 mit geplatztem Reifen im Graben liegt.

Geschrieben
Ich fahr seit ein paar tausend Kilometer den Challenge Paris-Roubaix 28mm. Bin bisher wirklich positiv überrascht. Der verträgt auch zur Not mal Schotter.
Geschrieben
Schwalbe = mies

Conti = fährt jeder zweite, so uninteressant wie ein VW Golf

Vittoria= schwer ok

Michelin= wenn man Franzosen mag, _Ist wie Peugeot RCZ statt Audi TT

Vredestein= unspektakulärer Qualitätsreifen ohne Schwächen

Pirelli= da geht mir das Herz auf. für an echten Gallo!

 

Der Conti 5000 ist halt wirklich einer der besten, was man vom VW ja nicht sagen kann.

 

Ich fahre jetzt am Crosser den 5000TL in 32mm auf Fulcrum Rapid Red 5 DB mir 23mm Maulweite,da fehlt mir nichts mehr.

Am Renner den 5000TL in 25mm auch ohne Schlauch auf Bora AC3 Laufräder.

Gast User#240828
Geschrieben

ich fahre zu 90% am rr conti - bin mit allen zufrieden, der 5000er taugt mir voll auf der straße, beim aufziehen weniger.

 

rest schwalbe - auch da werde ich sehr selten enttäuscht, die pannensicherheit könnte besser sein, aber ich habe auch da kaum probleme. ich fahre die auch am gravel u wenn wir bei den bb gravelhallas gestanden sind, dann sicher nicht wegen mir ;) (gell freunde??)

 

u ruffl - wenn du das grail meinst gilt wie immer, erst saufen, dann kotzen..wenn du gefahren bist u den lenker nicht magst - gut, wenn nicht...

Geschrieben
Der Conti 5000 ist halt wirklich einer der besten, was man vom VW ja nicht sagen kann.

 

Ich fahre jetzt am Crosser den 5000TL in 32mm auf Fulcrum Rapid Red 5 DB mir 23mm Maulweite,da fehlt mir nichts mehr.

Am Renner den 5000TL in 25mm auch ohne Schlauch auf Bora AC3 Laufräder.

 

Es hilft halt bei jedem Reifen, wenn man nicht mehr als 70kg hat. ;-)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...