ricatos Geschrieben 15. Januar 2021 Teilen Geschrieben 15. Januar 2021 Bei Sportevents geht es aber auch um die Stimmung. Und um so näher die Zuschauer dran sind, um so besser auch die Stimmung, die Athleten zu Höchstleistungen pusht. Da passt der Vergleich mit einer Oper oder Kino irgendwie gar nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
fortgefahrener Geschrieben 15. Januar 2021 Teilen Geschrieben 15. Januar 2021 Eigentlich kommt jetzt eh das, was schon letztes Jahr angekündigt worden ist. Im Sportstättenentwicklungsplan ist ja vom Radfahren schon keine Rede mehr (außer Pumptracks). Das Konzept ist zeitlich auch gut präsentiert worden - 3 Tage vor der Wahl. Wenn die Verbände aufgerufen worden sind, ein Nutzungskonzept vorzulegen, würde mich interessieren, wie das genau aussieht. Haben die anderen Verbände (Leichtathleten, Turner?) jeder für sich ein Konzept gemacht ohne auf die anderen Verbände zu schauen? Ohne Abstimmung untereinander? Ich bin gespannt wie das wirklich aussehen wird, die Renderings sind ja nicht ernst zu nehmen. Gleich daneben kommt ja der Fernbus-Terminal mit einem 90 Meter Hochhaus. Genauen Zeitplan für die Fertigstellung der neuen Halle gibt es noch keinen glaube ich. Falls die Halle der Ersatz für die Sport und Fun-Halle sein soll, dann müsste die eigentlich fertig sein, bevor mit dem Fernbus-Terminal begonnen wird (https://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/projekte/fernbusterminal-handelskai/beteiligung.html#sport ) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
fortgefahrener Geschrieben 15. Januar 2021 Teilen Geschrieben 15. Januar 2021 Beim Happel-Stadion ist ja nur das Dach denkmalgeschützt;) Vielleicht wartet man nur ein bisschen und baut dann drinnen auch einfach Büros und bringt dort noch ein paar Magistratsabteilungen unter Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
haryt Geschrieben 16. Januar 2021 Teilen Geschrieben 16. Januar 2021 Aus dem Text der Gemeind: Darüber hinaus wurde insbesondere für die BallsportartenBasketball, Handball, Hallenhockey und Volleyball der Bedarf aneiner Halleninfrastruktur für jährlich 10 bis 15 zusätzlicheinternationale Sportwettkämpfe in Wien dokumentiert, die einemoderne und leistungsfähige Sportanlage voraussetzen. Aktuellerfüllen mit der Attemsgasse, der Wiener Stadthalle, und demDusikastadion nur drei Wiener Sporthallen die Vielzahl anAnforderungen für die Abhaltung internationaler Sportwettkämpfe, da vor allem die erforderliche Mindest-Zuschauerkapazität von 3.000 in anderen Hallen nicht abgedeckt werdenkann Betrift jetzt zwar nicht die Bahn aber die reißen ein von 3 Hallen weg die international zugelassen ist......... Für Leichtathletik siehst glaub ich nicht anders aus...... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
alekom Geschrieben 18. Januar 2021 Teilen Geschrieben 18. Januar 2021 (bearbeitet) @hermes, bezüglich sportamt, sind dort leute die auch sportlich sich betätigen? oder nur per fingerzeig auf den posten gekommen sind?.. es ist unglaublich das paar maxerln entscheiden! wie kommt der hacker eigentlich dazu das zu entscheiden? weil er grad sport-stadtrat ist? mit welchen qualifikationen? aso stimmt, als minister brauchst ja keine qualifikationen *haben mir die grünen mal in einer mail bestätigt* Bearbeitet 18. Januar 2021 von alekom Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
thingamagoop Geschrieben 19. Januar 2021 Autor Teilen Geschrieben 19. Januar 2021 https://wien.orf.at/stories/3085658/ Zumindest mal eine positive Aussicht. Jetzt heißt es dranbleiben vom ÖRV und ein gutes Konzept erstellen! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
haryt Geschrieben 19. Januar 2021 Teilen Geschrieben 19. Januar 2021 Da sammelt jemand Sympatiepunkte von dem ich es nicht erwartet hätte, weiter so Herr Sportminister! Angst bekomme ich nur wenn der örv was erstellen soll, na vielleicht schaffts ja die junge Generation sich da durchzusetzen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
nimc Geschrieben 28. Januar 2021 Teilen Geschrieben 28. Januar 2021 Gestern in Wien Heute: https://tvthek.orf.at/profile/Wien-heute/70018/Wien-heute/14079915/Ungewisse-Zukunft-fuer-Radsport/14846219 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
graveloso_marveloso Geschrieben 30. Januar 2021 Teilen Geschrieben 30. Januar 2021 (bearbeitet) Endlich meldet sich mal ein Veteran zu Wort Königshofer über die Wichtigkeit von Radbahnen und das mögliche Entstehen Neuer in Österreich. https://www.derstandard.at/story/2000123737563/roland-koenigshofer-der-specht-blieb-ein-steher Bearbeitet 31. Januar 2021 von graveloso_marveloso Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
thingamagoop Geschrieben 1. Februar 2021 Autor Teilen Geschrieben 1. Februar 2021 Heute noch ein Artikel im Standard, die berichten derzeit fleissig https://www.derstandard.at/story/2000123770799/oesterreichs-radsport-gehoert-ueberdacht Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoNick Geschrieben 1. Februar 2021 Teilen Geschrieben 1. Februar 2021 Heute noch ein Artikel im Standard, die berichten derzeit fleissig https://www.derstandard.at/story/2000123770799/oesterreichs-radsport-gehoert-ueberdacht Österreich sei eine Radsportnation, sagt Pototschnig, schön wär's, wenn dem so sei Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wo-ufp1 Geschrieben 1. Februar 2021 Teilen Geschrieben 1. Februar 2021 Österreich sei eine Radsportnation, sagt Pototschnig, schön wär's, wenn dem so sei Das hab ich mir auch gedacht. Wahrscheinlich meinte er, Österreich sei eine Rad Breitensport Nation, und das stimmt ja auch. Ich glaub erster oder zweiter Platz der beliebtesten Freizeit-/Sportarten. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
thingamagoop Geschrieben 19. März 2021 Autor Teilen Geschrieben 19. März 2021 Heute wäre ja perfektes Dusika-Wetter :-(. Hat jemand neues gehört? Wie ist Status der Abstimmungen zwischen Verbänden/Bund/Stadt etc.? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
hermes Geschrieben 19. März 2021 Teilen Geschrieben 19. März 2021 Für die neue Sporthalle gibt es doch einen Wettbewerb. Vielleicht kann ja ein Teilnehmer doch eine Bahn unterbringen Abgabe ist Ende April, mehr weiß ich nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
thingamagoop Geschrieben 19. März 2021 Autor Teilen Geschrieben 19. März 2021 Für die neue Sporthalle gibt es doch einen Wettbewerb. Vielleicht kann ja ein Teilnehmer doch eine Bahn unterbringen Abgabe ist Ende April, mehr weiß ich nicht. So Elbphilharmoniemäßig am Dach. Könnte schon cool sein. Bin gespannt ob es sich mit dem ambitionierten Zeitplan ausgeht mit dem Wettbewerb. Sonst zahlen die Wiener wieder drauf, wenn die Mittel aus der Gemeindemilliarde wegfallen und die Radbahn wurde deshalb überstürzt abgerissen. Aber eigentlcih erwartet man sich so einen Verlauf ja fast.....dafür gibts sicher einen energetischen Energiekreis um die neue Sporthalle.... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast NoBizarro Geschrieben 20. März 2021 Teilen Geschrieben 20. März 2021 Warum geht ihr nicht gegen den Abriss demonstrieren? Finde ich arg dass das wegkommt. Mich hat einmal ein Bekannter mit hinein genommen weil er wollte das ich mir auch ein Bahnrad kaufe. Ich war von der Halle begeistert. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
feristelli Geschrieben 20. März 2021 Teilen Geschrieben 20. März 2021 (bearbeitet) Warum geht ihr nicht gegen den Abriss demonstrieren? Finde ich arg dass das wegkommt. Mich hat einmal ein Bekannter mit hinein genommen weil er wollte das ich mir auch ein Bahnrad kaufe. Ich war von der Halle begeistert. Als Menschenkette rundherumradeln? Uns mit Fahrradschlössern an die Tore ketten? Wir gehen dann doch lieber trainieren. Und ganz wichtig für die echten Wiener unter uns: Sudern. Bearbeitet 20. März 2021 von feristelli Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast NoBizarro Geschrieben 20. März 2021 Teilen Geschrieben 20. März 2021 Als Menschenkette rundherumradeln? Uns mit Fahrradschlössern an die Tore ketten? Ja genau, so auf die Art. Eine neue Halle wird sicher nicht den selben Flair haben wie dort. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ricatos Geschrieben 20. März 2021 Teilen Geschrieben 20. März 2021 Das Dusika hatte den Flair einer sowjetischen Sporthalle aus den 70ern. Darum ist es wirklich nicht schade. Schade ist es nur, dass es dann keine Radbahn mehr gibt, aber die Halle selbst war schon längst Abrissreif. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast NoBizarro Geschrieben 20. März 2021 Teilen Geschrieben 20. März 2021 Das Dusika hatte den Flair einer sowjetischen Sporthalle aus den 70ern. Darum ist es wirklich nicht schade. Schade ist es nur, dass es dann keine Radbahn mehr gibt, aber die Halle selbst war schon längst Abrissreif. Die neue wird sicher besser werden, genauso wie alles neue besser wird, hahaha . edit: Ja, der Sowjetflair hat doch was. Nicht? Ich find schon. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
haryt Geschrieben 20. März 2021 Teilen Geschrieben 20. März 2021 Flair ist gut, den merk ich mir. Aber eines war schon bewundernswert, als ich in den 80ern als teenager dort gefahren bin hat es genau so gerochen und sich angefühlt wie 2020. Eine Zeitkappsel ;-) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
hermes Geschrieben 20. März 2021 Teilen Geschrieben 20. März 2021 immerhin haben die duschen (meistens) warmwasser gespendet, den luxus haben die sowjets sicher nicht gehabt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bastl Geschrieben 20. März 2021 Teilen Geschrieben 20. März 2021 immerhin haben die duschen (meistens) warmwasser gespendet, den luxus haben die sowjets sicher nicht gehabt Du Warmduscher! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
thingamagoop Geschrieben 20. März 2021 Autor Teilen Geschrieben 20. März 2021 (bearbeitet) immerhin haben die duschen (meistens) warmwasser gespendet, den luxus haben die sowjets sicher nicht gehabt Man konnte mit viel Glück zwischen heiß und kalt wählen. dazwischen gabs nix. Und dann alle 5 Sekunden wieder auf den Knopf drücken......sanitärer Luxus . Den Betoncharme mag ich eigentlich ganz gerne im Dusika, das hat schon was. Wenn man das Holz mal saniert und die Duschen in Ordnung gebracht hätte wärs schon noch eine Weile gegangen. Bearbeitet 20. März 2021 von thingamagoop Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
woha Geschrieben 20. März 2021 Teilen Geschrieben 20. März 2021 bin jetzt kein Baufachmann aber kann man das Dusika Stadion nicht einfach ausgraben und rüberstellen auf die Donauinsel? Dann hätten wir unser Stadion weiterhin und es wäre Platz für das Multistadion oder was halt da hinstellen wollen,... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.