little1 Geschrieben 5. Mai 2022 Geschrieben 5. Mai 2022 Am 2.5.2022 um 14:07 schrieb bbkp: meins ist das capture 7l also mehr als doppelt so blad😁 Habt's ihr alle eigentlich keine Probleme damit daß das Ding bergab furchtbar herumwackelt ?? Oder ist das bei Euren Modellen besser als bei meinem (ich glaube Deuter ??) ?? Zitieren
muerte Geschrieben 5. Mai 2022 Geschrieben 5. Mai 2022 Der Evoc hält bei mir gut, ohne wackeln. Ich spann den aber auch unter der Wampe in die Falte rein, auch das fixiert zusäztlich 1 5 Zitieren
NoNick Geschrieben 5. Mai 2022 Geschrieben 5. Mai 2022 na, da wackelt nix. wenn die blase schon leerer wird, dann zieh ich halt den bauchgurt nach. hab auch die deuter Zitieren
bbkp Geschrieben 5. Mai 2022 Autor Geschrieben 5. Mai 2022 vor 2 Stunden schrieb little1: Habt's ihr alle eigentlich keine Probleme damit daß das Ding bergab furchtbar herumwackelt ?? Oder ist das bei Euren Modellen besser als bei meinem (ich glaube Deuter ??) ?? hab's noch nicht probiert🤫 Zitieren
nestor Geschrieben 5. Mai 2022 Geschrieben 5. Mai 2022 Die Evoc hält gut, leider ist mir die Trinkblase verschimmelt, war eher grausig als wir uns nach einige Wochen der Ignoranz von meiner Seite wiedergesehen haben 😳😳😂. Ansonsten ist diese Hipzeugs nicht so schlecht 1 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 5. Mai 2022 Geschrieben 5. Mai 2022 Früher bin ich nur mit Rucksack gefahren, inzwischen fast nur noch mit Hipbag. Anfangs im Bikeparks, da es sich beim Springen besser angefühlt hat. Dann auf meinen Hometrails, wenn ich an meinem Speedlimit die Trails durchgefahren bin. Auch im Winter super, da der Rücken unter dem Rucksack normal nass wird. Jetzt fahr ich auch in den Hausbergen mit Hipbag. Unglaublich wie viel in meinen Evoc reinpasst. Probleme nur bei Tragetouren und das reduzierte Trinkwasser. Hab jetzt eine Fidlock Trinkflasche von YT, in die 825ml passen, aber bei der letzten 1800hm Tour war das einfach zu wenig... Zitieren
Mister M Geschrieben 5. Mai 2022 Geschrieben 5. Mai 2022 Man kann auch 2 Bier transportieren 👍 3 2 2 Zitieren
KingM Geschrieben 2. Juni 2023 Geschrieben 2. Juni 2023 Ich schließ mich hier mal an. Ich bin beim Überlegen mir auch ein Hipbag für die Hausrunden anzuschaffen, bin mir aber mit der Größe nicht ganz schlüssig. Ich möchte es so groß wie nötig und so klein wie möglich habe, damit am Trail möglichst wenig rum wackelt. Rein soll Handy, schlüssel, Multitool, Salamis, ganz dünne Windjacke, 1-2 Riegel, eventuell auch noch Schlauch + CO2 + Reifenheber, kann zur Not aber auch an den Rahmen. reicht da eventuell sogar ein 1L Bag oder doch besser Richtung 3L gehen? Sind 3 L noch kein genug damit da nichts rum wackelt? So was hätte ich im Auge https://www.bike-components.de/de/evoc/Hip-Pouch-Huefttasche-p67936/ Zitieren
Rudi.H Geschrieben 2. Juni 2023 Geschrieben 2. Juni 2023 (bearbeitet) hab einige getestet - EVOC war mir zu groß, ??? war mir zu klein. jetzt schon ewig das NORTH St. (ich glaub, das 9er) - find's perfekt, kann bei mir daheim gerne angeschaut / getestet werden... Bearbeitet 2. Juni 2023 von Rudi.H Zitieren
NoNick Geschrieben 2. Juni 2023 Geschrieben 2. Juni 2023 vor 1 Stunde schrieb KingM: Ich schließ mich hier mal an. Ich bin beim Überlegen mir auch ein Hipbag für die Hausrunden anzuschaffen, bin mir aber mit der Größe nicht ganz schlüssig. Ich möchte es so groß wie nötig und so klein wie möglich habe, damit am Trail möglichst wenig rum wackelt. Rein soll Handy, schlüssel, Multitool, Salamis, ganz dünne Windjacke, 1-2 Riegel, eventuell auch noch Schlauch + CO2 + Reifenheber, kann zur Not aber auch an den Rahmen. reicht da eventuell sogar ein 1L Bag oder doch besser Richtung 3L gehen? Sind 3 L noch kein genug damit da nichts rum wackelt? So was hätte ich im Auge https://www.bike-components.de/de/evoc/Hip-Pouch-Huefttasche-p67936/ Stopf dein Zeug in ein leeres tetra-packerl, dann siehst eh obs Platz hat (ich glaub schon) 1 Zitieren
muerte Geschrieben 2. Juni 2023 Geschrieben 2. Juni 2023 vor 2 Stunden schrieb KingM: Ich schließ mich hier mal an. Ich bin beim Überlegen mir auch ein Hipbag für die Hausrunden anzuschaffen, bin mir aber mit der Größe nicht ganz schlüssig. Ich möchte es so groß wie nötig und so klein wie möglich habe, damit am Trail möglichst wenig rum wackelt. Rein soll Handy, schlüssel, Multitool, Salamis, ganz dünne Windjacke, 1-2 Riegel, eventuell auch noch Schlauch + CO2 + Reifenheber, kann zur Not aber auch an den Rahmen. reicht da eventuell sogar ein 1L Bag oder doch besser Richtung 3L gehen? Sind 3 L noch kein genug damit da nichts rum wackelt? So was hätte ich im Auge https://www.bike-components.de/de/evoc/Hip-Pouch-Huefttasche-p67936/ ICh finde es zu klein wennst Werkzeug und so auch rein packst. Mein 3 L Evoc passt super und wackelt nicht rum. Bei solchen wie dem von dir verlinkten mit dünnen Gurt wackelt des bei mir voll herum, obwohl ich Gurt vorne mittlerweile einzuwicken kann (wennst weißt was ich meine). Und so groß finde ich das 3L gar nicht. Mich ziopft eher an das durch das ganze Facherlwer viel Platz vergeudet wird. Ich brauch das ja alles nicht weil Endormäßig eh alles am Rad pickt. Brauche da drinn also nur Essen und Klamotten. Da wär so ein 3L Evoc ohne Facherl super. 1 Zitieren
KingM Geschrieben 2. Juni 2023 Geschrieben 2. Juni 2023 vor 46 Minuten schrieb NoNick: Stopf dein Zeug in ein leeres tetra-packerl, dann siehst eh obs Platz hat (ich glaub schon) Keine schlechte Idee, das werd ich probieren. vor 40 Minuten schrieb muerte: ICh finde es zu klein wennst Werkzeug und so auch rein packst. Mein 3 L Evoc passt super und wackelt nicht rum. Bei solchen wie dem von dir verlinkten mit dünnen Gurt wackelt des bei mir voll herum, obwohl ich Gurt vorne mittlerweile einzuwicken kann (wennst weißt was ich meine). Und so groß finde ich das 3L gar nicht. Mich ziopft eher an das durch das ganze Facherlwer viel Platz vergeudet wird. Ich brauch das ja alles nicht weil Endormäßig eh alles am Rad pickt. Brauche da drinn also nur Essen und Klamotten. Da wär so ein 3L Evoc ohne Facherl super. zum einzwicken reichte nicht ganz bei mir 😅. Auf die Gurtbreite hab ich gar nicht geachtet, danke für den Hinweis. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 2. Juni 2023 Geschrieben 2. Juni 2023 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb KingM: . Rein soll Handy, schlüssel, Multitool, Salamis, ganz dünne Windjacke, 1-2 Riegel, eventuell auch noch Schlauch + CO2 + Reifenheber Das hab ich in dem von dir verlinkten 1l-Evoc. Ich hab bewusst das genommen, weil's net so weit raussteht. Vorteil vom 3l: Ersatzleiberl gangert sich aus. Bearbeitet 2. Juni 2023 von FloImSchnee Zitieren
KingM Geschrieben 11. Juni 2023 Geschrieben 11. Juni 2023 Ich hab mir jetzt übrigens das hier gekauft https://www.bike-discount.de/de/ergon-ba-hip-pack-huefttasche dank des boa-artigen Systems lässt es sich sehr kompakt zusammen zurren, wenn gerade nicht viel drinnen ist. Bergauf ist das nach der ersten Runde heute etwas ungewohnt. Wenn’s ordentlich rauf geht, fühl ich mich ein bisschen eingeschnürt auch wenn ich den Gurt recht locker habe. Ist aber vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig. Bergab dafür völlig unauffällig, da wackelt nix. Dank des breiten Gurts hält es echt sehr gut. 1 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 11. Juni 2023 Geschrieben 11. Juni 2023 Hast du's um die Hüfte oder um den Bauch? Zitieren
KingM Geschrieben 11. Juni 2023 Geschrieben 11. Juni 2023 Beim rauf fahren so auf der Hüfte aufliegend, der Gurt geht im Grunde um den Bauch. Viel weiter runter könnte er denke ich nicht mehr in der sitzenden Position, aber das probier ich nächstes mal. Zitieren
mahalo Geschrieben 11. Juni 2023 Geschrieben 11. Juni 2023 Ganz schön gross. Verkaufst du dann oben Bratwürsteln? 😂 Zitieren
KingM Geschrieben 11. Juni 2023 Geschrieben 11. Juni 2023 So riesig ist es eigentlich nicht. Das täuscht ein bisschen auf den Bilder. Zitieren
bbkp Geschrieben 11. Juni 2023 Autor Geschrieben 11. Juni 2023 passt auf der seite ein handy rein ? Zitieren
KingM Geschrieben 11. Juni 2023 Geschrieben 11. Juni 2023 (bearbeitet) Eins aus der Zeit, als Handys noch um so teurere je kleiner waren schon, … ein aktuelles geht nur ins Hauptfach. edit: auf der rechten Seite wo dieser Lappen drüber steht würde es zum rauf fahren schon gehen, bergab am Trail hätte ich es da aber nicht sicher. Ich mach später noch ein Foto wie ich das meine. edit: links ist ein Fach mit Reißverschluss, da hat es unmöglich Platz. rechts ist das Fach größer und hat einen recht langen Klett, den man drüber „spannen“ kann. Am Trail wär mir das zu unsicher, ansonsten würde es schon halten. Bearbeitet 11. Juni 2023 von KingM 1 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 12. Juni 2023 Geschrieben 12. Juni 2023 (bearbeitet) Ich hab jetzt in Ligurien auch bei größeren Touren um die 1800hm nur den Evoc-Hipbag benutzt, weil ich durch den Rucksack am Rücken viel mehr schwitze und ich das bergabfahren mit Hipbag generell angenehmer finde. Meiner hat so um die 3 Liter und es passt eine 1,5 Liter Trinkblase sowie Ersatz-(Langarm)Shirt zusätzlich zu dem Pannen-Equipment rein. Wenn das Hauptfach leer bleibt, kann man den Hipbag kleiner schnüren. Spüre ihn im Gegensatz zum Rucksack gar nicht beim Bergabfahren. Bisschen mühsam war beim Bergauftreten der Transport meiner RaceFace Knieschoner und Fox Ellenbogenschützer. Hab diese am Oberrohr befestigt, das störte aber des öfteren den runden Tritt. In der Beschreibung des Ergon Hipbags steht: Zitat Die Taschen unterteilen sich in ein Hauptfach oben mit einem Schlüsselfach im Deckel und eine Bodentasche an der Unterseite. Darin befinden sich Protektorengurte, mit denen beispielsweise die Knieschützer fixiert werden können. @KingM - könntest du bitte mal ein Foto machen mit den Knie- & Ellenbogenschützer an den Protektorengurte deines Ergon-Hipbags? Auf der Produkt-Homepage finde ich kein Bild dazu, aber bei den Bewertungen schreibt sogar ein User positiv darüber. Bearbeitet 12. Juni 2023 von Frank Starling Zitieren
KingM Geschrieben 12. Juni 2023 Geschrieben 12. Juni 2023 vor 40 Minuten schrieb Frank Starling: Ich hab jetzt in Ligurien auch bei größeren Touren um die 1800hm nur den Evoc-Hipbag benutzt, weil ich durch den Rucksack am Rücken viel mehr schwitze und ich das bergabfahren mit Hipbag generell angenehmer finde. Meiner hat so um die 3 Liter und es passt eine 1,5 Liter Trinkblase sowie Ersatz-(Langarm)Shirt zusätzlich zu dem Pannen-Equipment rein. Wenn das Hauptfach leer bleibt, kann man den Hipbag kleiner schnüren. Spüre ihn im Gegensatz zum Rucksack gar nicht beim Bergabfahren. Bisschen mühsam war beim Bergauftreten der Transport meiner RaceFace Knieschoner und Fox Ellenbogenschützer. Hab diese am Oberrohr befestigt, das störte aber des öfteren den runden Tritt. In der Beschreibung des Ergon Hipbags steht: @KingM - könntest du bitte mal ein Foto machen mit den Knie- & Ellenbogenschützer an den Protektorengurte deines Ergon-Hipbags? Auf der Produkt-Homepage finde ich kein Bild dazu, aber bei den Bewertungen schreibt sogar ein User positiv darüber. Bin heute und morgen beruflich unterwegs aber mach ich dann gerne, wenn ich zu Hause bin. Wollte das eh mal ausprobieren (war gestern ohne Schützer unterwegs, was keine gute Idee war, genau dann stellt‘s einen natürlich auf )🙄 1 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 12. Juni 2023 Geschrieben 12. Juni 2023 Die (kurzen) Knieschützer schiebe ich mittlerweile nur mehr zu den Knöcheln runter. Wenn man sich daran mal gewöhnt hat, geht das auch stundenlang gut. (bin sogar den ganzen Kitzalpbike-Marathon so gefahren, bis ich dann für die letzte Abfahrt die Schützer raufgezogen habe ) So muss man sie nicht einpacken, und sie sind in 10s angezogen. Zitieren
bs99 Geschrieben 12. Juni 2023 Geschrieben 12. Juni 2023 vor 30 Minuten schrieb FloImSchnee: Die (kurzen) Knieschützer schiebe ich mittlerweile nur mehr zu den Knöcheln runter. Wenn man sich daran mal gewöhnt hat, geht das auch stundenlang gut. (bin sogar den ganzen Kitzalpbike-Marathon so gefahren, bis ich dann für die letzte Abfahrt die Schützer raufgezogen habe ) So muss man sie nicht einpacken, und sie sind in 10s angezogen. kann man auch ganz gut ums Ober- oder Unterrohr schnallen. Zitieren
Frank Starling Geschrieben 12. Juni 2023 Geschrieben 12. Juni 2023 (bearbeitet) vor 51 Minuten schrieb FloImSchnee: Die (kurzen) Knieschützer schiebe ich mittlerweile nur mehr zu den Knöcheln runter. Wenn man sich daran mal gewöhnt hat, geht das auch stundenlang gut. (bin sogar den ganzen Kitzalpbike-Marathon so gefahren, bis ich dann für die letzte Abfahrt die Schützer raufgezogen habe ) So muss man sie nicht einpacken, und sie sind in 10s angezogen. Das mach ich eh öfters, aber ich hab Ellenbogenschützer die wie Ärmlinge funktionieren und ich nur Mithilfe der Knieschützer ans Oberrohr ankletten kann. Und mit den angezogenen Ellenbogenschonern schwitze ich extrem an den Armen. Die wurden außerdem manchmal über Nacht nicht ganz trocken und da ist man auch froh sie mal für ein paar Stunden runternehmen zu können. Abgesehen davon finde ich es ganz angenehm die Knieschoner bei warmen Temperaturen und Uphills > 1 Std mal runterzunehmen. vor 21 Minuten schrieb bs99: kann man auch ganz gut ums Ober- oder Unterrohr schnallen. Am Unterrohr ist Trinkflasche und Dämpfer. Am Oberrohr funktioniert das schon, ist aber nicht optimal weil so ein instabiler Knödel entsteht, der meinen Knien beim Prdalieren manchmal im Weg ist. Ergibt sich wiederum, weil ich zur Trinkflasche möchte und daher nicht die Schoner so nach unten klappen kann, da ich damit die Trinkflasche einklemme. Bilder sagen mehr als Worte: Bearbeitet 12. Juni 2023 von Frank Starling Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.