exotec Geschrieben 19. August 2021 Geschrieben 19. August 2021 Alexandra "Xandi" Meixner versucht seit Dienstag, 17.8. einen neuen Rekord aufzustellen. https://www.alexandrameixner.at/ Sie freut sich über viele Windschattenspender, daher im Bike Treff. Auf Bildern und von Xandis Erzählungen waren auch schon einige BBler unterwegs mit ihr. Mein Plan: Montag bis Freitag mit ihr immer um 04:00 am DRW in Hollenburg beim Segelclub zu starten in den langen Tag. Mittwoch und heute habe ich schon mal geschafft Zitieren
hermes Geschrieben 19. August 2021 Geschrieben 19. August 2021 einer fährt ein doppeltes everesting, eine andere fährt das langweiligste stück radweg österreichs ein monat lang auf und ab .... kann man corona aus ausrede gelten lassen für diese kranken ideen? arg jedenfalls, beides weit jenseits meiner vorstellungskraft. und tolle leistung auch von dir karl, wenn du durchhältst alles gute und das wetter möge euch gewogen sein. Zitieren
kapi Geschrieben 19. August 2021 Geschrieben 19. August 2021 Wenn es nicht auf Strava ist hat es auch nicht statt gefunden https://www.strava.com/athletes/90406178 Zitieren
ruffl Geschrieben 19. August 2021 Geschrieben 19. August 2021 einer fährt ein doppeltes everesting, eine andere fährt das langweiligste stück radweg österreichs ein monat lang auf und ab .... kann man corona aus ausrede gelten lassen für diese kranken ideen? arg jedenfalls, beides weit jenseits meiner vorstellungskraft. und tolle leistung auch von dir karl, wenn du durchhältst alles gute und das wetter möge euch gewogen sein. Das Thema wird seit Corona ja viel diskutiert. Einfach aufs Rad setzen um Spass zu haben ist out. Man trainiert um irgend ein absurdes Ziel das die eigenen Grenzen übersteigt zu erreichen. Früher wars der klassische Triathlet, heute gibts die Krankheit auch im Radsport. Mich fasziniert an diesen Fahrten die Ideenvielfalt. Immer wieder lustig wenn wer beim „out of the box battle“ noch eins draufsetzt. Zitieren
bartali Geschrieben 20. August 2021 Geschrieben 20. August 2021 Das Thema wird seit Corona ja viel diskutiert. Einfach aufs Rad setzen um Spass zu haben ist out. Man trainiert um irgend ein absurdes Ziel das die eigenen Grenzen übersteigt zu erreichen. Früher wars der klassische Triathlet, heute gibts die Krankheit auch im Radsport. Mich fasziniert an diesen Fahrten die Ideenvielfalt. Immer wieder lustig wenn wer beim „out of the box battle“ noch eins draufsetzt. Ruffl, alles ok? Warum so außergewöhnlich diplomatisch? Zitieren
exotec Geschrieben 20. August 2021 Autor Geschrieben 20. August 2021 Ruffl, alles ok? Warum so außergewöhnlich diplomatisch? ha, ha - den Gedanken hatte ich auch Zitieren
hermes Geschrieben 20. August 2021 Geschrieben 20. August 2021 Ruffl, alles ok? Warum so außergewöhnlich diplomatisch? Zitieren
123mike123 Geschrieben 20. August 2021 Geschrieben 20. August 2021 Somit kann ich mein Ziel, die local legend beim Porto Velo Segment zu werden, als gescheitert betrachten. :-) Zitieren
kapi Geschrieben 20. August 2021 Geschrieben 20. August 2021 Somit kann ich mein Ziel, die local legend beim Porto Velo Segment zu werden, als gescheitert betrachten. :-) Local Legend ist ja nur 90 Tage gültig* Zitieren
123mike123 Geschrieben 20. August 2021 Geschrieben 20. August 2021 Local Legend ist ja nur 90 Tage gültig* Daun huck i´s aus. :-) Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 20. August 2021 Geschrieben 20. August 2021 Wenn es nicht auf Strava ist hat es auch nicht statt gefunden https://www.strava.com/athletes/90406178 Ja bist du narrisch. Jeden Tag 450km... Zitieren
revilO Geschrieben 20. August 2021 Geschrieben 20. August 2021 Ja bist du narrisch. Jeden Tag 450km... Die Rekordhalterin Amanda Coker hat 380km Tagesschnitt 423 Tage lang durchgezogen, ehe sie 100.000 Meilen (160.934 km) absolviert hatte. Ob sie dann auch noch die 100.000 Seemeilen (länger als die normale Meile) schaffen wollte, ist mir nicht bekannt. Zitieren
revilO Geschrieben 20. August 2021 Geschrieben 20. August 2021 Die Lichtsekunde (rund 300.000km) wäre auch noch ein Ziel. Zitieren
feristelli Geschrieben 20. August 2021 Geschrieben 20. August 2021 Die Lichtsekunde (rund 300.000km) wäre auch noch ein Ziel. Durch die Massen an Bananen und Energieriegeln krümmt sich dann aber langsam der Raum ... Zitieren
nestor Geschrieben 20. August 2021 Geschrieben 20. August 2021 Durch die Massen an Bananen und Energieriegeln krümmt sich dann aber langsam der Raum ... Oder der Magen verkrümelt sich... Mir ist zwar sehr fad, aber so fad... viel Erfolg!! Zitieren
kapi Geschrieben 20. August 2021 Geschrieben 20. August 2021 Die Lichtsekunde (rund 300.000km) wäre auch noch ein Ziel. Lichtsekunde wäre nix für mich, eine irre Distanz, hört sich aber nach nix an Zitieren
revilO Geschrieben 20. August 2021 Geschrieben 20. August 2021 Viele Hobbyfahrer haben die Lichtsekunde längst absolviert. Ich habe 34 Jahre benötigt. Zitieren
feristelli Geschrieben 22. August 2021 Geschrieben 22. August 2021 A propos charity: Die Olympia-Speerwerferin Maria Andrejczyk versteigert ihre Silbermedaille für einen guten Zweck, wie der Spiegel schreibt Zitieren
WadlJürgen Geschrieben 22. August 2021 Geschrieben 22. August 2021 Durfte gestern Nachmittag für 9x runter/rauf die Lokomotive machen, unglaublich was das für eine Leistung ist und noch wird. Das nächste Mal komm ich mit dem Auto dann gehts bis 20:00 Zitieren
kapi Geschrieben 22. August 2021 Geschrieben 22. August 2021 A propos charity: Die Olympia-Speerwerferin Maria Andrejczyk versteigert ihre Silbermedaille für einen guten Zweck, wie der Spiegel schreibt Versteigerte Eine Supermarktkette hat die Medaille ersteigert, die Summe gespendet und die Medaille wieder zurück gegeben, win-win-win Zitieren
exotec Geschrieben 26. August 2021 Autor Geschrieben 26. August 2021 nachdem bisher besch....en Tag am Montag mit viel Regen und Wind, somit auch nur 440km, gab es gestern erstmals Bodenkontakt. War ein Nebeneffekt der vielen begeisterten Windschattenspender, aber doch nicht jeder fährt wie auf Schienen und Xandi dann mehr auf die Fahrer neben ihr als vor ihr achtet und sich dann am Hinterreifen aufhängt. Bei unserer heutigen morgentlichen Plauderrunde (3 Windschattenspender bereits um 0400 am start ) hat sie das ganze sehr locker genommen und wird zukünftig "unsichere" Fahrer bitten, das Feld von hinten abzusichern Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 26. August 2021 Geschrieben 26. August 2021 Zache gschicht das ganze. Für mi vorstellbar wie ma sich für sowas motivieren kann Hab übrigens gelesen dass die Coker bei ihrem Rekordjahr damals nur noch ihr bekannte Radfahrer als Begleitung zugelassen hat, bzw ihr Team halt. Unter anderem weil einige in ihrem Stolz gekränkte Männer sie bewusst zu Fall bringen wollten... Zitieren
exotec Geschrieben 26. August 2021 Autor Geschrieben 26. August 2021 Hab übrigens gelesen dass die Coker bei ihrem Rekordjahr damals nur noch ihr bekannte Radfahrer als Begleitung zugelassen hat, bzw ihr Team halt. Unter anderem weil einige in ihrem Stolz gekränkte Männer sie bewusst zu Fall bringen wollten... oida, wie deppat kann Mann eigentlich sein!? 2 bbler werden von Xandi gerne als das Nonplusultra der Windschattenspender genannt. Aber nicht nur weil sie echt Windschatten abwerfen, sondern auch wie auf Schiene und konstant wie ein Uhrwerk fahren! an Reini und Witti an dieser Stelle! Zitieren
hermes Geschrieben 26. August 2021 Geschrieben 26. August 2021 Hätte wetten können, dass die Beiden gemeint sind. Wirklich angenehm hinter ihnen Übrigens: beim MZF braucht der an vorletzte Stelle die wenigsten Watt, also sollte ohnehin immer einer hinter ihr sein. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.