Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben (bearbeitet)

Aloha! :)

 

Ich möcht' meinen Fleischkonsum reduzieren. Ich will hier aber nicht ĂŒber das Warum, wieso usw diskutieren. Bitte lasst das raus

 

Worum geht's mir in dem Thread?

Ich hab fĂŒr mich ĂŒber die letzten 20 Jahre irgendwie so ein Rezeptportfolie fĂŒr normale Tage im Kopf, das man halt so abruft. Das sind relativ viele SĂŒĂŸspeisen (mögen wir alle sehr gern), diverse Fleischgerichte, Nudelgerichte, Fisch, AuflĂ€ufe usw. ber: Der Fleischanteil ist mir einfach zu hoch. Mir geht's um die Hauptmahlzeiten. FrĂŒhstĂŒck und Abendessen sind ohnehin problemlos fleischlos. Beim Mittagessen schaut's aber oft schwieriger aus. Ich werde Fleisch nicht zu 100% weglassen, aber definitiv weiter reduzieren.

 

Darum wĂŒrd ich eh gerne um Folgendes bitten:

 

- könnt ihr mir einmal ĂŒber einige Tage kurz und knapp hier dokumentieren, welche fleischlosen Sachen ihr so zubereitet? Vorwiegend unter der Woche. Keine fancy MenĂŒs vom Wochenende, wo das zum Event wird... bevorzugt Mahlzeiten, wo man die Zutaten auch beim Markt und Hofer kriegt... aber ich lern ja auch gern was. Ich mag's nur vermeiden, dass es sehr ausgefallen wird. Ich kauf lieber lokal, halbwegs regional und der Jahreszeit entsprechend (geht eh kaum...)

 

Bis auf Nudeln möchte ich Fertigzeug vermeiden. Es bringt mir nix, wenn da jetzt 100 Strudelvarianten kommen, weil ich zum Strudelteig Machen unter der Woche die Zeit nicht hab und ich den nicht fertig kaufen will (FĂŒr Strudel hab ich eh selbst genug Ideen, je nachdem was halt daheim an Zutaten herum schwirrt).

 

Info: Mein Kochaufwand sollte unter der Woche nicht ĂŒber 30min liegen. In 30min hat man aber eh schon richtig tolle Sachen gekocht (Anhaltspunkt: diverse Nudelsoßenaraten die man halt schnell schnell macht, brauchen weit unter 30min. Wenn's dann von selbst noch weiter köchelt, rechne ich das nicht mit. Auch eine Lasgne ist fĂŒr mich ein Essen, das in 30min problemlos machbar ist usw... die meisten Sachen, die man halt so als Standardmahlzeit hat, gehen in der Zeit eh).

 

Was ich bis dato so an vegetarischen Sachen regelmĂ€ĂŸig koche:

- alle erdenklichen SĂŒĂŸspeisen (klar Platz 1)

- ErdÀpfelgulasch

- diverse Currys

- diverse AuflÀufe mit Nudeln, ErdÀpfeln....

- alle Arten von Laibchen (wir lieben meine Hirselaibchen mit Topfen udn co)

- griechische Zucchiniballs (Kolokithakia Keftedes, oder so)

- diverse Sugos fĂŒr Nudeln

- Risottos (wobei das leider ein Essen ist, wo die Kinder nicht so happy sind. sie lieben Reis, aber in Risotto Form tun sie sich schwer. sonst essen#s eh so ziemlich alles)

- Spinat mit Röstkartoffeln und Spiegelei (kann i mi eini legen!)

- Gebackener Camembert oder Emmentaler

- Fisch ;) ja, das ist fĂŒr mich "fleischlos" *g* kaufen wir bei der Fischzucht in der NĂ€he

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben

ich esse seit Jahren kein Fleisch mehr und versuche auf tierische Produkte komplett zu verzichten.

 

Was meine Frau und ich oft kochen ist ganz einfach:

GemĂŒse, NĂŒsse, Reis anrösten

wir beginnen meist mit grob geschnittenen Zwiebel, dann NĂŒsse mit rösten und GemĂŒse je nachdem wie lange es braucht dazu mit rösten.

Reis kochen und danach unterrĂŒhren oder dazu servieren

zusÀtzlich kann man auch Tofu an rösten oder mit rösten

GewĂŒrze was schmeckt! Bei uns immer Chili und im Sommer GewĂŒrze und KrĂ€uter aus dem Garten.

Das Gericht ist so einfach und kann beliebig kombiniert werden.

 

EDIT: statt Reis gehen natĂŒrlich auch Nudel, Quinoa, Karoffel usw

Geschrieben

Grad im Sommer essen wir viele Salate, kann man auch gut in sÀttigend machen mit Quinoa, Couscous, Linsen oder auch gebackenen KÀse dazu.

Super schnell geht auch OfengemĂŒse oder Ofenkartoffeln mit div Dips und FĂŒllungen.

Semmelknödel mit Sauce (Schwammerl zb).

Burger mit Portobello Schwammerl als Patty.

Wraps, pikant gefĂŒllte Palatschinken, Sommerrollen.

Geschrieben

Ich hab jetzt paar mal so GemĂŒse-Spaghetti gemacht. Gibt so SchĂ€ler die machen dann so lange Streifen. Hab jetzt immer SĂŒĂŸkartoffel-Zuchhini-Karotte gemischt. Dann Knoblauch, Zwiebel, Ingwer und Chilli (Kinder essen bei uns des eh net hiih) anrösten in Kokosöl. SpĂ€ter dann die GemĂŒsestreifen kurz dazu und bissl schwenken. Evtl Schuß Wasser und Sesamöl dazu und fertig. WĂŒrzen dann am Tisch mit Salz und Pfeffer. Hatten dazu Lachs.

 

Salate mit Quinoa daut mir auch, aber leider nur mir. Ebenso wie CousCous. wir kochen daher aktuell immer 2 Gerichte.

Geschrieben

Was meine Frau und ich oft kochen ist ganz einfach:

GemĂŒse, NĂŒsse, Reis anrösten

wir beginnen meist mit grob geschnittenen Zwiebel, dann NĂŒsse mit rösten und GemĂŒse je nachdem wie lange es braucht dazu mit rösten.

Reis kochen und danach unterrĂŒhren oder dazu servieren

 

Mhhh des hört sich lecker an, ich liebe NĂŒsse. Probier ich gleich morgen. Empfehlung fĂŒr bestimmte NĂŒsse? WallnĂŒsse hĂ€tte ich selber... :-)

 

Gestern hab ich Datteln in Streifen geschnitten (dĂŒnn) und angeröstet (Kokosöl). Das hab ich in Quinoa-Tomate-Avocado untergehoben. Hui des war auch lecker. Hat so eine spannende SĂŒĂŸe wie Rosinen, sind aber net so Ekelhaft. Stelle mir das mit Cous-Cous super vor.

Geschrieben
Eierspeis. Brot dazu. Fertig.

 

Is eh oft am Plan zu mittag hehe :) manchmal hau ich zu den Eiern milch un mehl dazu, mach ein recht dickes omelette mit KĂ€se draus...

 

@Muerte und @Yoda

Danke! :)

Lustig, dass es immer in Richtung asiatisch bzw orientalisch abdriftet. geht mir Ă€hnlich. Gibt's denn nix, das trotzdem quasi österreichisch ist? Semmelnködl fallen mir ein, und alle SĂŒĂŸspeisen. ErdĂ€pfelgulasch und haufenweise Strudel. Aber dann wird's schon eng *g*

 

 

BTW: ich mag keine DiÀt machen. Also statt nudeln Zucchini...nicht mit mir +g* ich mag satt sein hihi :) aber ja, schmecken tuts sicher sehr gut!

 

heute gibts:

- Kichererbsen, Sprossen, Zucchini, ErdnĂŒsse, zwiebel, Knoblauch, Kokos Curry mit Reis.

Geschrieben

Lustig, dass es immer in Richtung asiatisch bzw orientalisch abdriftet. geht mir Ă€hnlich. Gibt's denn nix, das trotzdem quasi österreichisch ist? Semmelnködl fallen mir ein, und alle SĂŒĂŸspeisen. ErdĂ€pfelgulasch und haufenweise Strudel. Aber dann wird's schon eng *g*

 

Krautfleckerl ist im normalfall vegan

Kartoffelgulasch

Geschrieben
Gibt's denn nix, das trotzdem quasi österreichisch ist?
Schau mal auf die Speisekarte eines typischen Landgasthauses. So fleischlastig...

 

Aber es gibt schon was:

- Kasnocken

- Spinatnocken

- Kasknödel / Kaspressknödel

- Spinatknödel

- Semmelknödel mit Schwammerl

- SĂŒĂŸspeisen hast du eh schon genannt -- Kaiserschmarrn usw

 

Hellofresh hat bei uns einiges an Inspiration gegeben. Z.B. Orzotto (voi guad), Halloumi-Burger, uvm -- muss ich mal nachschauen, kann ich dir was schicken.

Geschrieben

schnelle KĂŒche fĂ€llt mir noch ein/ sind halt auch:

-Kartoffelauflauf (kocht sich selber im Backrohr)

-Kaiserschmarrn (geht sehr schnell)

-Kaspressknödel (kannst mehr machen und einfrieren)

-vegetarische Pizza

-KĂ€setoast

-KĂŒrbis Cordon aber halt nur mit KĂ€se (mach ich immer doppelt und friere den Rest ein fĂŒr "schnelle KĂŒche")

Geschrieben

... Lustig, dass es immer in Richtung asiatisch bzw orientalisch abdriftet ...

 

Ja, das sind halt die Spezialisten fĂŒr fleischlos...

ich mach halt jetzt einen Riesentopf KĂŒrbis-Kichererbsen-sonstiges-GemĂŒse, dazu reicht mir 1 WĂŒrsterl und 1 StĂŒck Brot

(bin Fleischfresser, aber auch in Maßen - im Winter mehr, im Sommer weniger)

mit Tofu (natur, gerÀuchert...) kannste auch viele verschiedene Sachen machen

Geschrieben

dazu fÀllt mir eine speisekarte in einem landgasthaus ein:

"fĂŒr unsere vegetarischen gĂ€ste: wurstsalat" :D

 

na, gestern hats bei uns linsen dal gegeben. vui guat.

fĂŒr ganz schnell zb gemĂŒse mit couscous. (wobei ich da schon 3 oder 4 eier draufhauen muss...)

Geschrieben
dazu fÀllt mir eine speisekarte in einem landgasthaus ein:

"fĂŒr unsere vegetarischen gĂ€ste: wurstsalat" :D

 

na, gestern hats bei uns linsen dal gegeben. vui guat.

fĂŒr ganz schnell zb gemĂŒse mit couscous. (wobei ich da schon 3 oder 4 eier draufhauen muss...)

 

fĂŒr die Vegetarier: ... Röstkartoffeln mit Speck (sunst schmeckts ja ned) ...

Dal hatte ich vorgestern - nur mit einem KĂŒberl Yasmin-Reis, da hab ich auch kein Fleisch gebraucht...

Geschrieben

Diverse SpÀtzle Varianten sind eh auch im Standardprogramm.

Knödl dauern mir halt unter der Woche zu lang. :)

 

Hab vorhin schnell neben einem Meeting wo ich den Bildschirm net gebraucht hab das heutige Curry gemacht. Das hat genau 10min gedauert und jetzt kann's 2h lang einkochen, bis ma essen. super, sowas :)

Geschrieben

GemĂŒsesuppen in allen möglichen Variationen.

Risotto mit verschiedenen GemĂŒsen, besonders gut finde ich es mit Radicchio rosso oder mit Zucchini.

Wok-GemĂŒse.

Polenta, zB mit Pilzen.

Porridge als Grundlage fĂŒr ein Suppengericht, eventuell ein Ei reinschlagen.

 

Alles wird meistens freestyle zubereitet.

Geschrieben (bearbeitet)
Diverse SpÀtzle Varianten sind eh auch im Standardprogramm.

Knödl dauern mir halt unter der Woche zu lang. :)

 

Hab vorhin schnell neben einem Meeting wo ich den Bildschirm net gebraucht hab das heutige Curry gemacht. Das hat genau 10min gedauert und jetzt kann's 2h lang einkochen, bis ma essen. super, sowas :)

 

Du kochst ein Curry 2h lang? Thai oder indisch? Thai sollte eigentlich gar nicht lange gekocht werden, aber in Ö ist es halt, wie man mag...

 

Zu den Gerichten:

Thai-Curry mit Broccoli, Zucchini, Karotten, Zwiebel, Knoblauch, Kurkuma mit Reis oder Hirse

 

RöstgemĂŒse oder mediterranes GemĂŒse (in Paradeissauce; meist Zucchini, Karotten, Zwiebel, Mais, Oliven, Kapern) mit Nudeln oder Reis

 

Paradeiskraut (Weiß- bzw. eigentlich Spitzkraut mit Sugo, ich nehme das Bio-Sugo von Hofer mit KrĂ€utern, und ich gebe KarottenstĂŒckchen dazu)

 

GemĂŒselasagne (Ragout mit Zuchinischeiben, Karottenraspel, Mais, Sojaschnetzel; oben drauf SchafskĂ€se zerbröckelt)

 

Linsencurry indisch, manchmal mit Karfiol oder Broccoli, jedenfalls Zwiebel, Karotten, Ingwer, Kurkuma mit Reis

 

BraterdÀpfel oder Gröstl

 

griechischer Spinatreis oder Krautreis: Zwiebel in Olivenöl im Druckkochtopf kurz anrösten, Reis kurz mitrösten, aufgießen mit Menge, die fĂŒr den Reis passt, Blattspinat/BĂ€rlauch/Mangold (oder eben statt dem Zeug Weißkraut geschnitten und KarottenstĂŒcke sowie ein geschnittener Paradeiser) dazu, Oregano, Salz, SuppenwĂŒrze, Deckel zu - nach ca 5-7min Kochen noch Dampfen lassen. Wenn man mag, beim Spinatreis Zitrone drĂŒbertrĂ€ufeln, gerne SchafskĂ€se/Feta dazu.

 

KĂŒrbiscremesuppe (ggf Nudeln dazu)

 

Rotkraut mit Polenta oder Nudeln, wenn sich Knödeln nicht ausgehen

 

KĂŒrbiskraut: Sauerkraut, Zwiebel, Hokkaido, ErdĂ€pfel mit Olivenöl mit Salz, SuppenwĂŒrze und Oregano abschmecken und etwas Wasser im Durckkochtopf garen

 

Ganz schnell: Gnocchi (ich geb zu, die fertigen in Bio) mit rotem Pesto in der Pfanne, dazu Karottensalat oder grĂŒnem Blattsalat - geht mit SpĂ€tzle auch natĂŒrlich

 

 

 

Auf die Schnelle fĂ€llt mir gerade nicht mehr ein - wobei natĂŒrlich die Lasagne an der Oberkante des Zeitbedarfs ist. Macht sich zwar fast selbst, aber man muss halt ĂŒber lĂ€nger immer wieder dabei sein oder Zwischenschritte machen.

Bearbeitet von riffer
Geschrieben
Du kochst ein Curry 2h lang? Thai oder indisch? Thai sollte eigentlich gar nicht lange gekocht werden, aber in Ö ist es halt, wie man mag...

 

Zu den Gerichten:

Thai-Curry mit Broccoli, Zucchini, Karotten, Zwiebel, Knoblauch, Kurkuma mit Reis oder Hirse

 

RöstgemĂŒse oder mediterranes GemĂŒse (in Paradeissauce; meist Zucchini, Karotten, Zwiebel, Mais, Oliven, Kapern) mit Nudeln oder Reis

 

Paradeiskraut (Weiß- bzw. eigentlich Spitzkraut mit Sugo, ich nehme das Bio-Sugo von Hofer mit KrĂ€utern, und ich gebe KarottenstĂŒckchen dazu)

 

GemĂŒselasagne (Ragout mit Zuchinischeiben, Karottenraspel, Mais, Sojaschnetzel; oben drauf SchafskĂ€se zerbröckelt)

 

Linsencurry indisch, manchmal mit Karfiol oder Broccoli, jedenfalls Zwiebel, Karotten, Ingwer, Kurkuma mit Reis

 

BraterdÀpfel oder Gröstl

 

KĂŒrbiscremesuppe (ggf Nudeln dazu)

 

Rotkraut mit Polenta oder Nudeln, wenn sich Knödeln nicht ausgehen

 

KĂŒrbiskraut: Sauerkraut, Zwiebel, Hokkaido, ErdĂ€pfel mit Olivenöl mit Salz, SuppenwĂŒrze und Oregano abschmecken und etwas Wasser im Durckkochtopf garen

 

Ganz schnell: Gnocchi (ich geb zu, die fertigen in Bio) mit rotem Pesto in der Pfanne, dazu Karottensalat oder grĂŒnem Blattsalat - geht mit SpĂ€tzle auch natĂŒrlich

 

 

 

Auf die Schnelle fĂ€llt mir gerade nicht mehr ein - wobei natĂŒrlich die Lasagne an der Oberkante des Zeitbedarfs ist. Macht sich zwar fast selbst, aber man muss halt ĂŒber lĂ€nger immer wieder dabei sein oder Zwischenschritte machen.

 

da bekomme ich hunger....

Geschrieben

@riffer

mir schmeckts besser, wenns einfach ein bisserl steht. kochen tut's nicht. FĂŒr mich ist das auch so ein Essen, das aufgewĂ€rmt deutlich an qualitĂ€t gewinnt. Darum stehts jetzt 2h uma.

 

Danke fĂŒr die vielen Tipps! :) (bei Lasagne wirds aber weiterhin Fleisch. das ist eines meiner Lieblingsessen. Gibt's ja eh nicht stĂ€ndig...)

Geschrieben
@riffer

mir schmeckts besser, wenns einfach ein bisserl steht. kochen tut's nicht. FĂŒr mich ist das auch so ein Essen, das aufgewĂ€rmt deutlich an qualitĂ€t gewinnt. Darum stehts jetzt 2h uma.

 

Danke fĂŒr die vielen Tipps! :) (bei Lasagne wirds aber weiterhin Fleisch. das ist eines meiner Lieblingsessen. Gibt's ja eh nicht stĂ€ndig...)

 

Achso, ja durchgezogen schmeckt es besser, das stimmt natĂŒrlich!

Geschrieben
Karfiol oder Brokkoli mit Semmelbrösel, fÀllt mir auch gerade ein.

 

Ja, gut und schnell gemacht, geht auch perfekt mit Fisolen!

 

Wenns traditionell sein soll dann Boahnschoarln.

Wenns schnell sein soll dann Spaghetti nach Hurenart :D

 

Was ist erstetes?

 

Ich mache ein Linsencurry heute (weiß nicht, ob ich es Dal nennen darf/mag). Statt Kokosmilch nehmen wir immer Haferdrink...

20220203_114121.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...