muerte Geschrieben 16. Dezember 2022 Geschrieben 16. Dezember 2022 vor 6 Minuten schrieb GrazerTourer: Ich find sie super. Im Burger perfekt. Es wird halt um die halbe Welt geschickt. Die Ökobilanz ist trotzdem um ein Vielfaches besser. Ah ah okay, das wusste ich nicht. Aber ich bilde mir ein solche Pettis schon aus Österreich auch gehabt zu haben, dachte die von Mac Donald sind quasi auch schon regional. Zitieren
#radlfoan Geschrieben 16. Dezember 2022 Geschrieben 16. Dezember 2022 Niederlande ist jetzt nicht gerade um die halbe Welt! Zitieren
riffer Geschrieben 16. Dezember 2022 Geschrieben 16. Dezember 2022 Weil gerade so viel über Karfiol gesprochen wurde, kann man auch drüber singen... 😄 Aber ich mag Karfiol auch, in diversen Formen. Zitieren
NoNick Geschrieben 16. Dezember 2022 Geschrieben 16. Dezember 2022 vor 2 Stunden schrieb hermes: vom anderen ende der welt kommen Welche Zutaten kommen wo vom anderen Ende der Welt? Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 16. Dezember 2022 Geschrieben 16. Dezember 2022 vor 24 Minuten schrieb NoNick: Welche Zutaten kommen wo vom anderen Ende der Welt? Pfeffer Zitieren
NoNick Geschrieben 16. Dezember 2022 Geschrieben 16. Dezember 2022 vor 7 Minuten schrieb Cannonbiker: Pfeffer Stimmt, der wird ja ganz speziell und ausschließlich für veggiessen verwendet Zitieren
NoNick Geschrieben 16. Dezember 2022 Geschrieben 16. Dezember 2022 vor 4 Stunden schrieb GrazerTourer: Karfiol mit Semmelbrösel ist tatsächlich ein Essen, das ich als Kind geliebt habe. Jahrelang nicht gegessen Danke für den reminder. Bei mir liegen zwar keine Jahre seit dem letzten Mal, aber im Vordergrund war er auch nicht. Daher heute: 4 Zitieren
sake Geschrieben 16. Dezember 2022 Geschrieben 16. Dezember 2022 vor 13 Stunden schrieb muerte: Welches Rezept nehmt ihr um vegetarische Patties selbst zu machen? Ich nehme rote Kidneybohnen (2 Dosen) lasse sie abtropfen bzw. spüle sie auch kurz ab, zerdrücke sie mit der Gabel bis sie die gewünschte Konsistenz haben (also Teilgatsch mit Stücken drinnen), klein würfelig geschnittene Zwiebeln dazu, ein Ei, Semmelbrösel (gute Handvoll), würzen nach belieben (Salz, Pfeffer, Chili, Petersilie, Kreuzkümmel, Senf, Curry, ...) WICHITG ist, dass das Ganze dann eine Zeit ziehen kann da die Masse dann leichter zum Braten geht. 3 Zitieren
hermes Geschrieben 16. Dezember 2022 Geschrieben 16. Dezember 2022 vor einer Stunde schrieb NoNick: Welche Zutaten kommen wo vom anderen Ende der Welt? quinoa. kenne zumindest keinen quinoabauern hier in der umgebung. aber ich beschäftige mich auch nur manchmal mit der herkunft meiner lebensmittel, so ehrlich will ich sein. zucchini (um diese jahreszeit, oder, wenn nicht, dann oft aus der folienlandschaft südspaniens. avocados sind umwelttechnisch auch keine offenbarung. und wegen deiner anmerkung um pfeffer: wenn die anderen einen sch... bauen, darf ich auch wie gesagt, ich wollte keine riesendiskussion anzetteln und das ist auch der falsche thread dafür. ich such mir mal ein schönes vegetarisches rezept, dass ich in den ferien mach und damit die kinder sekkieren kann. seids froh, wenns keinen zöliaken daheim habts, da könnts gleich 3/4 eurer rezepte entsorgen, egal ob mit oder ohne fleisch. Zitieren
sake Geschrieben 16. Dezember 2022 Geschrieben 16. Dezember 2022 vor 6 Stunden schrieb Cannonbiker: Nach dem Motto meiner Chefin "ich koche gern mit Wein - manchmal geb ich ihn auch ins Essen", eventuell mit einem Schuss Rotwein aufgießen 😉 Sorry, aber bei den Worten Wein, Kochen und Chefin fällt mir immer das ein: Dinge, die man über Wein, aber niemals über seine Frau sagen sollte: "gibt Bessere aber zum Kochen reichts" 1 5 Zitieren
hermes Geschrieben 16. Dezember 2022 Geschrieben 16. Dezember 2022 vor 3 Minuten schrieb sake: Dinge, die man über Wein, aber niemals über seine Frau sagen sollte: "gibt Bessere aber zum Kochen reichts" lebt er noch? 1 5 Zitieren
NoNick Geschrieben 16. Dezember 2022 Geschrieben 16. Dezember 2022 vor 8 Minuten schrieb hermes: quinoa Das hat aber nix mit veggi speziell, sondern mit dem Mythos Superfood zu tun. Lässt sich hinsichtlich der Inhaltsstoffe 1:1 durch leinsamen ersetzen. Auch dass Gemüse und Obst außerhalb der saison vorhanden sind, ist (hoffentlich) nicht Schuld der fleischverweigerer und ich stimm dir zu, dass das a ökologischer Schwachsinn ist 1 Zitieren
Gili Geschrieben 16. Dezember 2022 Geschrieben 16. Dezember 2022 vor 4 Stunden schrieb hermes: ohne da jetzt eine elende diskussion anzetteln zu wollen, aber fleisch nachzumachen mit zutaten, die vom anderen ende der welt kommen und/oder unter sehr menschenrechts- und umweltwidrigen bedingungen produziert werden, halte ich auch für einen irrweg. gegen vegetarische oder vegane ernährung an sich ist aber nichts zu sagen, nicht, dass ich falsch verstanden werde. konkrete beispiele bitte. meinst avocado? ja, das find ich auch elendig. aber sonst sind die meisten zutaten um fleisch nachzumachen doch sehr regional (erbsen, weizen, raps,...). man darf auch ned vergessen, dass tierfutter auch oft von irgendwo herkommt und für die sojaplantagen regenwälder abgeholzt werden... 2 Zitieren
atr23 Geschrieben 16. Dezember 2022 Geschrieben 16. Dezember 2022 vor einer Stunde schrieb hermes: quinoa. kenne zumindest keinen quinoabauern hier in der umgebung. Da kannst eigentlich auch gleich Hirse nehmen. Kostet nur einen Bruchteil 1 1 Zitieren
shroeder Geschrieben 16. Dezember 2022 Geschrieben 16. Dezember 2022 vor 7 Stunden schrieb GrazerTourer: Karfiol mit Semmelbrösel ist tatsächlich ein Essen, das ich als Kind geliebt habe. Jahrelang nicht gegessen.... Dann ist es mir eingefallen und ich hab's, unter großen Ankündigungen, für uns gekocht. Meine Frau beißt rein, schaut mich an und sagt:"Du hast uns die ganze Zeit veraoscht, gö?" 😂😂😂😂 ich mags wirklich so gern! Tusts eh mit Käse/Ei kurz überbacken? Sonst wirds fad... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 16. Dezember 2022 Autor Geschrieben 16. Dezember 2022 Gerade eben schrieb shroeder: Tusts eh mit Käse/Ei kurz überbacken? Sonst wirds fad... Nein. Einfach nur lettig, mit gesalzenen Bröseln. Karfiol noch etwas bissfest im gesalzen gegart oder gedämpft. Ein Traumaber mit Käse..... Mmmmmm! Sonst mach ichs noch so: Karfiol, gewürfelte Erdäpfel, Erbsen, Karotten, bechamel, viel Käse, backrohr, essen. Zitieren
shroeder Geschrieben 16. Dezember 2022 Geschrieben 16. Dezember 2022 vor 2 Stunden schrieb hermes: lebt er noch? Deswegen hab ich ihn gestern ned am Tel erreicht... 😶 1 Zitieren
shroeder Geschrieben 16. Dezember 2022 Geschrieben 16. Dezember 2022 vor 1 Minute schrieb GrazerTourer: Nein. Einfach nur lettig, mit gesalzenen Bröseln. Karfiol noch etwas bissfest im gesalzen gegart oder gedämpft. Ein Traumaber mit Käse..... Mmmmmm! Sonst mach ichs noch so: Karfiol, gewürfelte Erdäpfel, Erbsen, Karotten, bechamel, viel Käse, backrohr, essen. Ohne Bechamel klingt das ned deppert... 😁 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 16. Dezember 2022 Geschrieben 16. Dezember 2022 vor 9 Minuten schrieb shroeder: Tusts eh mit Käse/Ei kurz überbacken? Sonst wirds fad... A wenig Butter. Also a bisl mehr als die brösel brauchen 1 Zitieren
shroeder Geschrieben 16. Dezember 2022 Geschrieben 16. Dezember 2022 Gerade eben schrieb NoNick: A wenig Butter. Also a bisl mehr als die brösel brauchen In der Tat. Ich schreib jetzt Karfiol auf die Einkaufsliste für morgen. 2 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 16. Dezember 2022 Autor Geschrieben 16. Dezember 2022 vor 5 Minuten schrieb shroeder: In der Tat. Ich schreib jetzt Karfiol auf die Einkaufsliste für morgen. Ich war grad vorher am weg von der Frau Dr beim Geschäft und es hat keinen gegeben. Pf! Zitieren
#radlfoan Geschrieben 16. Dezember 2022 Geschrieben 16. Dezember 2022 Quinoa kriegst aus Österreich a. Net dass i Avocados mag und verteidigen müsst, aber diese Avocadoraunzerei geht mir am Arsch, weil Bananen und Reis kommen genauso irgendwo her und des isst so ziemlich jeder, aber pfui die böse Avocado. 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 16. Dezember 2022 Geschrieben 16. Dezember 2022 Die blasse g'schicht is angericht' 3 Zitieren
whoknowsme Geschrieben 16. Dezember 2022 Geschrieben 16. Dezember 2022 vor 18 Minuten schrieb NoNick: Die blasse g'schicht is angericht' Kanns nicht genau erkennen, aber hast die Broesel vorher geroestet? Ich schwenk die in der pfanne (ohne Butter oder Oel) bis sie goldbraun sind bevor ich sie dann drueber streue. Und so sieht ein Cauliflower Steak aus 😉 9 Zitieren
NoNick Geschrieben 16. Dezember 2022 Geschrieben 16. Dezember 2022 vor 3 Minuten schrieb whoknowsme: Kanns nicht genau erkennen, aber hast die Broesel vorher geroestet? Ja, aber mit Butter :P Die Steaks schauen super aus, probier ich mal mit dem nächsten kopf Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.