Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb GrazerTourer:

Ich war grad vorher am weg von der Frau Dr beim Geschäft und es hat keinen gegeben. Pf! 

Jetzt kommen alle Bikeboarder auf den Karfiolgeschmack...und nix mehr im Geschäft zum ergattern...jetzt haben wir den Salat. An das Gepupse mag ich gar nicht denken 😉

 

Geschrieben (bearbeitet)

Werd dChefin bitten wieder mal Kärntner Käsnudel zu machen...söba gerendelt...mega!

Da gibts auch irgend so an blöden Spruch von früher, den man den jungen Mädels eingeredet hat..."wennst net rendeln kannst, findst kan Maunn"

Heutzutage nicht mehr sooo wichtig, aber schön wenn Mann es auch kann 😉

Bearbeitet von Cannonbiker
Geschrieben (bearbeitet)

Gebackene Champignons😋...is hoit a Patzerei.

 

Kohlsprossen und Romanescu sind auch nicht zu verachten, letzteren bekommt man aber nicht oft zu sehen, ausser am Naschmarkt.

 

Schwarzwurzelsalat...auch was Feines, hab ich schon lang nimmer beim Einkaufen gesehen😒.

Wahrscheinlich liegt es daran, dass ich selten einkaufen geh🤭

Bearbeitet von Cannonbiker
Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb NoNick:

Das hat aber nix mit veggi speziell, sondern mit dem Mythos Superfood  zu tun. Lässt sich hinsichtlich der Inhaltsstoffe 1:1  durch leinsamen ersetzen.

Auch dass Gemüse und Obst außerhalb der saison vorhanden sind, ist (hoffentlich) nicht Schuld der fleischverweigerer ;) und ich stimm dir zu, dass das a ökologischer Schwachsinn ist

 

ich hab mich vielleicht schlecht ausgedrückt, aber ich wollte in eine andere richtung:

da gibt es menschen, die essen kein fleisch, weil ihnen die tiere leid tun. find ich gut und richtig. aber gleichzeitig essen sie sachen, bei deren produktion einem die menschen leid tun müssten (z.b. die sklaven in den spanischen plantagen). das find ich nicht so super.

mich ärgert bei vielen sachen halt einfach die inkonsequenz. und jetzt lass ich das thema wirklich.

 

das karfiolsteak schaut wirklich nicht so übel aus.

  • Like 4
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb #radlfoan:

Quinoa kriegst aus Österreich a. Net dass i Avocados mag und verteidigen müsst, aber diese Avocadoraunzerei geht mir am Arsch, weil Bananen und Reis kommen genauso irgendwo her und des isst so ziemlich jeder, aber pfui die böse Avocado.

Bei Avocado gehts wohl eher um die mafiösen Umstände, sowohl von Kartellen als auch von UmIndustrien verursacht. 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb hermes:

ich hab mich vielleicht schlecht ausgedrückt, aber ich wollte in eine andere richtung:

da gibt es menschen, die essen kein fleisch, weil ihnen die tiere leid tun. find ich gut und richtig. aber gleichzeitig essen sie sachen, bei deren produktion einem die menschen leid tun müssten (z.b. die sklaven in den spanischen plantagen). das find ich nicht so super.

mich ärgert bei vielen sachen halt einfach die inkonsequenz. und jetzt lass ich das thema wirklich.

 

das karfiolsteak schaut wirklich nicht so übel aus.

Vegarier sein, aber alles von Nestlé und Coca Cola kaufen und die Bio Milch im Regal stehen lassen usw usf.... Ja. Ich ess halt dafür Fleisch, und kauf alles was nur irgendwie geht in Bio usw. Ich könnt net sagen, dass das besser wäre. Ich hab noch so unendlich viel zu optimieren, dass ich im Wahrheit nix zum Sagen hab. Trotzdem denk ich mir, dass alle die es sich leisten können nur so einkaufen sollten. Ich hab Kollegen, die kämen net auf die Idee was Anderes als Bodenhaltungseier zu kaufen, obwohl sie das finanziell net einmal spüren würden. Menschen halt. 

 

Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb hermes:

ich hab mich vielleicht schlecht ausgedrückt, aber ich wollte in eine andere richtung:

da gibt es menschen, die essen kein fleisch, weil ihnen die tiere leid tun. find ich gut und richtig. aber gleichzeitig essen sie sachen, bei deren produktion einem die menschen leid tun müssten (z.b. die sklaven in den spanischen plantagen). das find ich nicht so super.

mich ärgert bei vielen sachen halt einfach die inkonsequenz. .

Da stimm ich dir voll und ganz zu. Ich hab mal einen Bericht über Bananenplantagen gehört, was da an Pestiziden etc verwendet werden und die Arbeiter ohne nennenswerter Schutzausrüstung dem ausgesetzt sind. Wenn schon Bananen,  dann Fairtrade,  wenn damit ordentliche Bedingungen garantiert werden

  • Like 1
  • Thanks 2
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb NoNick:

Da stimm ich dir voll und ganz zu. Ich hab mal einen Bericht über Bananenplantagen gehört, was da an Pestiziden etc verwendet werden und die Arbeiter ohne nennenswerter Schutzausrüstung dem ausgesetzt sind. Wenn schon Bananen,  dann Fairtrade,  wenn damit ordentliche Bedingungen garantiert werden

Ich glaub, dass das für den überwiegenden Teil hier im forum sowieso Standard ist, oder? Greift ernsthaft jemand zB zu den billigen Bananen, wenn es bio fairtrade gibt? 

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb GrazerTourer:

Ich glaub, dass das für den überwiegenden Teil hier im forum sowieso Standard ist, oder? Greift ernsthaft jemand zB zu den billigen Bananen, wenn es bio fairtrade gibt? 

Ich hab schon leut gesehen, die konventionell bei lediglich 10ct Unterschied/Kilo gekauft haben

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb NoNick:

Ich hab schon leut gesehen, die konventionell bei lediglich 10ct Unterschied/Kilo gekauft haben

Eh. Darum sollt ma sowas wie Bodenhaltungseier einfach verbieten. 

 

Ich hab aber eher das BB gemeint. Ich glaub, dass die die da posten es sich sicher leisten können. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 33 Minuten schrieb GrazerTourer:

Eh. Darum sollt ma sowas wie Bodenhaltungseier einfach verbieten. 

 

Ich hab aber eher das BB gemeint. Ich glaub, dass die die da posten es sich sicher leisten können. 

Um das Leisten-Können geht es zwar teilweise, aber nicht nur. Manche vetstehen den Unterschied nicht.

 

Wenn man urban lebt, ist es jedenfalls schwieriger, manche Optimierungen durchzuziehen. Kleinteiliger Ab-Hof (Bio-)Verkauf ist da nicht so einfach. Andere Entscheidungen kann man aber auch da bewusst treffen - wie du sagst, Eier etwa, Gemüse, tendenziell regional und Fairtrade.

 

Leider wird das Sich-Leisten-Können in Zukunft wahrscheinlich ein größeres Thema werden...

Bearbeitet von riffer
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb riffer:

Leider wird das Sich-Leisten-Können in Zukunft wahrscheinlich ein größeres Thema werden...

Gestern auf pro7 (keine Ahnung ob das echt stimmt) kam die Aussage, dass in Berlin 30% aer Kinder nicht armutsgefährdet sind, sondern sogar unter der Armutsgrenze leben. Das ist schon richtig arg. 

Geschrieben

0Bananen sind kein Grundnahrungsmittel und daher kein Benchmark für Armutsgefährdung.  

 

Sich bei allen Mühen die Grundversorgung (Kleidung, Essen,  Dach übern Kopf, sauberes wasser) nicht leisten können, das wär für mich Armut 

Was stand in dem Bericht hinsichtlich Erwachsener oder waren das alles Kinder ohne physisch anwesende Eltern?

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb NoNick:

0Bananen sind kein Grundnahrungsmittel und daher kein Benchmark für Armutsgefährdung.  

 

Sich bei allen Mühen die Grundversorgung (Kleidung, Essen,  Dach übern Kopf, sauberes wasser) nicht leisten können, das wär für mich Armut 

Was stand in dem Bericht hinsichtlich Erwachsener oder waren das alles Kinder ohne physisch anwesende Eltern?

Es war ein Bericht über die Arche, und da ist in einem Satz gefallen, dass 30% aller in Berlin lebenden Kinder unter der Armutsgrenze leben. Mehr kann ich net sagen.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb GrazerTourer:

Darum sollt ma sowas wie Bodenhaltungseier einfach verbieten. 

 

Da müsste man vorher die konventionelle Art auch für Fertigprodukte verbieten.

Aber da gibt es lange Übergangszeiten und davor macht es 0 Sinn. Weil es einfach nichts bringt.

Die Gastro kauft am EU und Weltmarkt ein und wer Stritzel, Panettone, oder andere Produkte mit verarbeiteten Eiern kauft, sollte unbedingt kontrollieren ob irgendwo steht, dass Eier aus Bodenhaltung / Freiland verwendet wurden. Sonst sind nämlich garantiert Legebatterie Eier drinn. Warum? Gewinnmaximierung 🤑

Ein positives Beispiel:

https://www.oelz.com/en/social-responsibility/responsibility-for-our-products/free-range-eggs

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...