Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Die Slowenen können meiner Meinung nach fast alle sehr gut englisch

 

In beinahe jedem Land mit einem durchdachten Bildungssystem kann die Masse der jungen "Leute" sehr gut Englisch. Österreich und Deutschland sind hier die traurige Ausnahme.

Selbst die sogenannten Dritte Welt Länder sind uns da meilenweit voraus.

Dafür wird in diesen Ländern weniger der Name von Tieren getanzt, es hat auch seine Nachteile.

 

Vorgestern habe ich mich mit einer ukrainischen Familie unterhalten und nur mit den Ohren geschlackert wie da schon die Volksschulkinder parliert haben.

 

Was das mit Reifen zu tun hat - versuche mal im Tiroler Unterland einem Eingeborenen mit "Where can I have a new tire fitted here?" zu kommen - der betet dir höchstens die 3 Grundlagen des Österreichischen Rechts "Kirchenrecht, Forstrecht, Jagdrecht" runter - das allerdings auch nur in Deutsch.

Geschrieben
In beinahe jedem Land mit einem durchdachten Bildungssystem kann die Masse der jungen "Leute" sehr gut Englisch. Österreich und Deutschland sind hier die traurige Ausnahme.

Selbst die sogenannten Dritte Welt Länder sind uns da meilenweit voraus.

Dafür wird in diesen Ländern weniger der Name von Tieren getanzt, es hat auch seine Nachteile.

 

Vorgestern habe ich mich mit einer ukrainischen Familie unterhalten und nur mit den Ohren geschlackert wie da schon die Volksschulkinder parliert haben.

 

Was das mit Reifen zu tun hat - versuche mal im Tiroler Unterland einem Eingeborenen mit "Where can I have a new tire fitted here?" zu kommen - der betet dir höchstens die 3 Grundlagen des Österreichischen Rechts "Kirchenrecht, Forstrecht, Jagdrecht" runter - das allerdings auch nur in Deutsch.

 

Ich hatte auch mal Kunden, die aus Russland? Weißrussland? Ukraine? Waren. (Ist schon 15 Jahre her, weiss ich also nicht mehr genau). Die Eltern konnten nur die Muttersprache, der 10j Bub war der übersetzer

Geschrieben

Franzosen "weigern" sich traditionell Englisch zu sprechen ...sie sprechen es nur ungern.

 

Reifen waren immer schon ein Thema, auch in den alten Tour-Magazinen in den 80gern/90gern.

 

Und Reifen soll man in dunklen Räumen lagern. War mal so ein Tip.

Geschrieben
Nachdem die Nachfrage nach deutschen Streams für Radrennen ungebrochen hoch ist hört man sich anscheinend wirklich lieber das Gelaber über 24mm Mischeliiin Schlauchreifen an als einen englischen oder belgischen Fachkommentar.
Geschrieben

Was ist eigentlich der Nachteil eines Faltreifen ausser beim Gwicht?....und ev. des leichteren Versandes wegen der kleineren Packung.

Hab im VJ 2 Schwalbe Lugano bestellt die sind aber Drahtreifen...den letzten am Hinterrad hab ich als Faltreifen geliefert bekommen...

Geschrieben
Versuche mal im [..] einem Eingeborenen mit "Where can I have a new tire fitted here?" zu kommen - der betet dir höchstens die 3 Grundlagen des Österreichischen Rechts "Kirchenrecht, Forstrecht, Jagdrecht" runter - das allerdings auch nur in Deutsch.

 

:rofl:

Geschrieben
Ausser in Taiwan ;-) Hatte aber immerhin ein paar chinesische Schriftzeichen gelernt :-)

 

Die sind eher extrem schüchtern auf Englisch. Schriftlich sind viele sehr gut, mein chinesisch ist inzwischen auf C1 Niveau aber was Vokabeln angeht sind viele Taiwanesen viel besser als ich auf chinesisch. Aber sprechen können/trauen sich nur ganz wenige. Liegt an komplett verplanten Unterricht. Im toefl Test denke ich sind Taiwanesen mit österreichischen Jugendlichen ebenbürtig. Aber es werden hier wie auch in China nur Redewendungen 1:1 als korrekt anerkannt. Mir begegnete in China Mal ein Kind. How do you do? Ich l: oh I am fine, how are you? Kind: sorry you have to answer how do you do. Sowas ist typisch für das chinesische Schulsystem. Der Vater des Kindes war Englisch Lehrer...

Bekannte amerikanische Youtuberin machte in China Mal einen englischtest an einer Uni (pkulila), und wie zu erwarten quasi durchgefallen. Es waren einfach nicht die vordefinierten Antworten... Und es lag kaum an ihrem sehr guten chinesisch (C2) bzw nur bei ein ganz paar Stellen wo sie das chinesisch falsch verstanden hatte.

Das LernSystem funktioniert super für Mathe oder chinesische Schriftzeichen. Aber für Fremdsprachen ist es komplett verkehrt.

Geschrieben (bearbeitet)
Die sind eher extrem schüchtern auf Englisch. Schriftlich sind viele sehr gut, mein chinesisch ist inzwischen auf C1 Niveau aber was Vokabeln angeht sind viele Taiwanesen viel besser als ich auf chinesisch. Aber sprechen können/trauen sich nur ganz wenige. Liegt an komplett verplanten Unterricht. Im toefl Test denke ich sind Taiwanesen mit österreichischen Jugendlichen ebenbürtig. Aber es werden hier wie auch in China nur Redewendungen 1:1 als korrekt anerkannt. Mir begegnete in China Mal ein Kind. How do you do? Ich l: oh I am fine, how are you? Kind: sorry you have to answer how do you do. Sowas ist typisch für das chinesische Schulsystem. Der Vater des Kindes war Englisch Lehrer...

Bekannte amerikanische Youtuberin machte in China Mal einen englischtest an einer Uni (pkulila), und wie zu erwarten quasi durchgefallen. Es waren einfach nicht die vordefinierten Antworten... Und es lag kaum an ihrem sehr guten chinesisch (C2) bzw nur bei ein ganz paar Stellen wo sie das chinesisch falsch verstanden hatte.

Das LernSystem funktioniert super für Mathe oder chinesische Schriftzeichen. Aber für Fremdsprachen ist es komplett verkehrt.

 

Interessant - wenn man sich auf chinesisch als Audili outet, haben sie sich sehr gefreut und das wurde nicht mit Australien verwechselt:toll:

 

Die Taiwanesen dürften sehr obrigkeitshörig sein und auch keine guten Schwimmer. War witzig zu sehen wie sie sich diebisch gefreut hatten als sie im Meer planschen im knöcheltuefen Wasser im gesperrten Bereich:D

 

Als meine Frau sich ins Wasser stürtzte neben diesem Bereich wurde sie vom Badwaschl mit Trillerpfeife und hochrotem Kopf zurückgepfiffen (dass sie als Kärntnerin die am See aufgewachsen ist eine gute Schwimmerin ist wsr im wurscht:().

Als ich mal einem gesagt hatte "on your country everything is not allowed" hat er nur traurig mit den Schultern gezuckt...

 

Jetzt ist aber Schluss mit Taiwan bevor das boch zum Schwimmreifenthread wird hier:(

Bearbeitet von Cannonbiker
Geschrieben
Am 30.3.2022 um 19:22 schrieb Sync:

Schön das dich das nervt aber der 25er rollt besser noch dazu wenn man ihn mit 6bar fährt im Gegensatz zu einem zb 8bar 19er

Ich habe auch das Gefühl, dass der 25er besser rollt...

 

So jetzt vorne nach der Schwalbe Lugano Erstausstattung den Conti Grand Prix drauf nach ca 6000km.

Sobald ich Strom hab am WW fahr ich heute NM eine Testrunde in Podo 🙂

 

Hinten hab ich halt noch immer den Schwalbe Lugano 2 drauf in 25er (ist aber schon der 2. Satz)  - sieht irgendwie komisch aus mit 2 verschiedenen Patschen....

 

Nachdem beide 25/622 sind auf eienr 18er Mavic Felge fällt mir auf, dass der Conti eine geringfügig geringere Schulterhöhe hat (24 statt25 mm). Er ist auch schmäler als der Schwalbe Lugano in 25er.....nämlich nur 23.

 

 

Bin gespannt wie er sich fährt, vielleicht auch mit weniger bar....

 

 

Was fahren eigentlich die Profis für eine Breite?

 

 

 

LG Chris

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Testrunde in Podo absolviert - der Reifen vermittelt ein tolles Fahrgefühl...bin on jetzt mit 7 bar gefahren und rollt geschmeidig ab...toller Grip...der Schwalbe Lugano vorne hatte auch schon 6000km am Buckel und war seit 2016 drauf🤪

 

Werde mir den hinten auch aufziehn...ist wie ein neues Leben...

 

Bearbeitet von Cannonbiker
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Cannonbiker:

Testrunde in Podo absolviert - der Reifen vermittelt ein tolles Fahrgefühl...bin on jetzt mit 7 bar gefahren und rollt geschmeidig ab...toller Grip...der Schwalbe Lugano vorne hatte auch schon 6000km am Buckel und war seit 2016 drauf🤪

 

Werde mir den hinten auch aufziehn...ist wie ein neues Leben...

 

7bar ? wie schwer bist Du? 

Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb chriz:

7bar ? wie schwer bist Du? 

Sorry edit - glaube ich hatte doch nur ein bissl über 6 bar drin, sollens 6,5 gewesen sein...

 

In den Schwalbe habe ich fast immer 8bar reingetan (war vermutlich viel zu viel - das hat mir aber mal ein älterer RR Kollege am Neusiedlersee vor Jahren geraten...

 

Habe zZ 76kg...geht aber bei vermehrtem Radlfahrn gg. 75kg.

 

Der Reifen ist dem Gefühl nach schon ein Unterschied zum Schwalbe Lugano

 

Was wäre der passende Druck deiner Meinung nach Chriz?

Geschrieben

poah, 6 bar! erinnert mich an einen Bekannten, der hätt gleich Vollgummireifen montieren können ;)

 ich fahr mit gesamt ca 67kg bei 28mm zu 80% mit 4 bar. Manchmal ists a bisl mehr, aber net viel.

Kannst eh nur selbst am besten ausprobieren, was für dich angenehm UND schnell ist

Geschrieben (bearbeitet)

Du läßt aber auch kein Thema aus! 😈

Luftdruck bei 25mm Reifen und 75kg Körpergewicht, würde ich maximal 6,5bar reingeben.

Im Training, oder locker fahren, wären 6bar vermutlich optimal.

 

28mm ist schon eine andere Welt - siehe NoNick

Bearbeitet von marty777
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb marty777:

Du läßt aber auch kein Thema aus! 😈

Luftdruck bei 25mm Reifen und 75kg Körpergewicht, würde ich maximal 6,5bar reingeben.

Im Training, oder locker fahren, wären 6bar vermutlich 

Da bin ich die letzten Jahre scheinbar mit Überdruck gefahren 😆 Der ältere Kollege, der meinte dass für die 50km Villa Vita Runde 8 bar reingehören, hatte geschätzte 90kg...

Geschrieben

Bei 23mm Reifen und seinem Gewicht würde er auch richtig liegen.

Wie gesagt, dass ist abhängig vom Material und Gewicht.

Hab mal meinen SKS-Rennkompressor vor einem Hobby-Rennen hergeborgt und zugesehen, als ein Schlauchreifen auf einer Scheibe (Hinterreifen bei einem Zeitfahrrad) mit 15bar aufgepumpt wurde. Never ever mit Faltreifen!! 😱

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb marty777:

Bei 23mm Reifen und seinem Gewicht würde er auch richtig liegen.

Wie gesagt, dass ist abhängig vom Material und Gewicht.

Hab mal meinen SKS-Rennkompressor vor einem Hobby-Rennen hergeborgt und zugesehen, als ein Schlauchreifen auf einer Scheibe (Hinterreifen bei einem Zeitfahrrad) mit 15bar aufgepumpt wurde. Never ever mit Faltreifen!! 😱

🤪 ja der SKS Rennkompressor ist schon ein tolles Ding den hab ich mir auch besorgt, damit ich mich nicht so plage mit den 8 bar 😉

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...