Zum Inhalt springen
DT Swiss HX 1700 Hybrid LS 2022 Laufradsatz im Test

DT Swiss HX 1700 Hybrid LS 2022 Laufradsatz im Test

07.11.22 07:42 5Text: Ralf HauserFotos: Erwin Haiden, Ralf Hauser (2)Light E-MTBs sind in aller Munde. Kein Wunder also, dass nach spezifischen haltbareren E-Bike-Komponenten nun gewichtsoptimierte Varianten derselben auf den Markt kommen. DT Swiss hat mit dem HX 1700 Spline LS-Laufradsatz genau einen solchen Weg eingeschlagen ... und wir haben's ausprobiert.07.11.22 07:42 5698

DT Swiss HX 1700 Hybrid LS 2022 Laufradsatz im Test

07.11.22 07:42 5698 Ralf Hauser Erwin Haiden, Ralf Hauser (2)Light E-MTBs sind in aller Munde. Kein Wunder also, dass nach spezifischen haltbareren E-Bike-Komponenten nun gewichtsoptimierte Varianten derselben auf den Markt kommen. DT Swiss hat mit dem HX 1700 Spline LS-Laufradsatz genau einen solchen Weg eingeschlagen ... und wir haben's ausprobiert.07.11.22 07:42 5698

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben
Light E-MTBs sind in aller Munde. Kein Wunder also, dass nach spezifischen haltbareren E-Bike-Komponenten nun gewichtsoptimierte Varianten derselben auf den Markt kommen. DT Swiss hat mit dem HX 1700 Spline LS-Laufradsatz genau einen solchen Weg eingeschlagen ... und wir haben's ausprobiert.
Geschrieben

Ist das echt ernst gemeint?

Gewichtsoptimiert >2 kg?

 

Warum muss den das eigentlich E Bike Spezifisch sein, was is da den so besonders? Ist mir schon bei anderen Komponenten auch aufgefallen! UnlÀngst bei einem Schalthebel den ich gekauft habe.

 

@Redaktion: was hat es damit auf sich?

Geschrieben

@muerte:

Gewicht ist das eine, Fahrverhalten und Haltbarkeit, wie ja auch Ralf schreibt, das andere. Um obige AusfĂŒhrungen nochmals kurz zusammenzufassen:
Die beiden LS (der getestete Alu- und der Carbon-Satz) kommen mit leichteren Felgen als die "normalen" Hybrid, speziell adaptierten Naben sowie Speichen mit nur leicht verstĂ€rkten (2,15 mm) Köpfen. Dergestalt unterstĂŒtzen sie die agilere Bauweise von Light E-MTBs, gleichzeitig sind sie so fĂŒr die nach wie vor höheren Belastungen und Geschwindigkeiten (die der ursprĂŒngliche Grund fĂŒr extra E-Bike-LaufradsĂ€tze waren/sind) als bei einem konventionellen MTB gerĂŒstet.
 

Inwieweit es die Spezialisierung bis hin zu E-MTB-Schuhen u.Ă€. braucht, sei dahingestellt. Aber adaptierte LR, Bremsen etc. machen durchaus Sinn

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb muerte:

Warum muss den das eigentlich E Bike Spezifisch sein, was is da den so besonders? Ist mir schon bei anderen Komponenten auch aufgefallen! UnlÀngst bei einem Schalthebel den ich gekauft habe.


bei manchen e-Bike spezifischen Schalthebeln kann man pro Klick immer nur einen Gang rauf und runter schalten, damit es, wenn das volle Drehmoment vom Motor + einige Watt vom Biker anliegen, nicht die Kette oder Schaltwerk oder beides z'reisst ... SRAM nennt das z.B. bei der NX Eagle einen "1-Click-Trigger Shifter". M1 wiederum, mit dem massiven Drehmoment beim Spitzing, löst das Problem mit einer Art "Shift-Box", die den Motor wÀhrend des Schaltvorgangs runter regelt.

 

Auf der Eurobike hab ich schon Schalthebel gesehen, wo man das Verhalten von "konventionell" zu "on-click" mittels Schalter umschalten kann.

Geschrieben

Haha, mit dem hab ich jetzt nicht gerechnet, klingt aber logisch.

 

Wobei, meine Watt und die von einem Schurter is ungefÀhr so wie normale Watt auf E Bike Watt. Das des jetzt plötzlich so relevant ist find ich trotzdem einfach nur einen cleveren Marketing-Schachzug.

 

 

Geschrieben

stimmt, wobei bei dir und dem Schurter kann man davon ausgehen, dass ihr schalten könnt... :D ... 

 

mit der Bremserei (Performance/Standfestigkeit) deto,...  bei den "Echten" wird ganz anders gebremst als in Jeans auf e-Bike und Asphalt die Idalp runter... 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb NoMan:

Alle außer Cover und Nr. 40, die stammen aus dem paradiesischen Land der 45°-BĂ€umeÂ đŸ€Ł, auch bekannt als Ligurien

Auch auf die Gefahr hin lÀstig zu sein: 

Das Cover ist in Wien, am SĂŒdrand?

 

(ich rÀtsle einfach gerne mit, sorry...) 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb NoDoc:

Auch auf die Gefahr hin lÀstig zu sein: 

Das Cover ist in Wien, am SĂŒdrand?

 

(ich rÀtsle einfach gerne mit, sorry...) 

 

Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen 😉 das is in Finale, Madonna della Guardia

 

Nachtrag Ralf: wenn‘s solche Trails im Burgenland gibt, zieh‘ ich hin! đŸ€Ł

Bearbeitet von NoMan
Geschrieben (bearbeitet)
vor 14 Stunden schrieb 6.8_NoGravel:

nicht runterfahren könnenwollentrauen.

wennst das Bild entsprechend der ĂŒblichen Wuchsrichtung von BĂ€umen ausrichtest, ists gar net so steil ;) steinig, aber net so steil

 

tempsnip.png

Bearbeitet von NoNick
Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb NoSane:

M1 wiederum, mit dem massiven Drehmoment beim Spitzing, löst das Problem mit einer Art "Shift-Box", die den Motor wÀhrend des Schaltvorgangs runter regelt.

Aha, also so wie ein Quickshifter am Motorrad.

Bin schon gespannt wann dann der Schaltblitz am E-Bike im Cockpit kommt 😀

Geschrieben

1.960 Gramm fine ich nicht so schlimm fĂŒr eBike LaufrĂ€der

 

Das haben meine GravellaufradsÀtze mit ChrisKing, Son und dtswiss 521, 32 Loch und Alunippel auch in etwa.

 

LaufradsÀtze sollen ja nicht nur leicht, sondern auch stabil, jahrelang haltbar und unterwegs leicht reparierbar sein. 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb livestrong77:

Aha, also so wie ein Quickshifter am Motorrad.

Bin schon gespannt wann dann der Schaltblitz am E-Bike im Cockpit kommt 😀

fĂŒhlt sich tatsĂ€chlich so Ă€hnlich an... :D

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb NoMan:

Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen 😉 das is in Finale, Madonna della Guardia

 

Nachtrag Ralf: wenn‘s solche Trails im Burgenland gibt, zieh‘ ich hin! đŸ€Ł

Klugscheissmodus an: Ich zitiere, aber ich schrieb nicht... 

 

Am 7.11.2022 um 14:16 schrieb NoDoc:

Alle außer Cover und Nr. 40, die stammen aus dem paradiesischen Land der 45°-BĂ€umeÂ đŸ€Ł, auch bekannt als Ligurien

Und mein Bildim Kopf hab ich heut besucht... 

IMG_20221108_123751.jpg

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb NoNick:

wennst das Bild entsprechend der ĂŒblichen Wuchsrichtung von BĂ€umen ausrichtest, ists gar net so steil ;) steinig, aber net so steil

 

tempsnip.png

 

vor 30 Minuten schrieb NoDoc:

Und mein Bildim Kopf hab ich heut besucht... 

IMG_20221108_123751.jpg

 

Madonna della Guardia ist ein durchaus anspruchsvoller Trail in Finale und sowohl fĂŒr gute Enduristen/Bikeparkfahrer wie auch fahrtechnisch interessierte Biker lohnend. 

 

Ganz so flach wie ihr das bei euren Fotos dargestellt habt, ist der Abschnitt nicht. Bei dieser Ansicht kommt die Steilheit auch nicht ganz rĂŒber:

 

20220620_161125-01.thumb.jpeg.441fca2aab1b4509197214f58bc70c0e.jpeg

 

Die wirklich schöne FelsenschlĂŒsselstelle kommt aber erst danach đŸ€©

 

Und ja, ich kenne eine vergleichbare Abfahrt in NÖ. Die ist aber im Unterschied zu Finale nicht legal đŸ€«đŸ˜‰

 

Geschrieben

 

 

wie aufs Stichwort gestern live gegangen... das mit der Steilheit kriegst aus meiner Sicht als Fotograf selten hin ... selbst auf den Youtube-Videos schaut das tw. net so schlimm aus wie in natura, wenn ich da an diverse Videos von Kilian Bron oder den Varigotti-DH im neuesten Video vom Fabio Wibmer denk ... 

Geschrieben

Also mir genĂŒgt schon die unrealistisch flache Fotografen- bzw. Video-Sicht, um manch Stuferl zu verweigern.Â đŸ™„Â đŸ€”Aber gut, ich hab auch keine DT Swiss Hybrid LS montiert đŸ€Ș

Geschrieben (bearbeitet)
Zitat

Eine Sram-Bremsscheibe wird man nie mit diesem Standard sehen,

Offenbar ist da jemand ahnungslos. Ich fahre folgende Scheiben schon seiit 2019:

https://geizhals.at/sram-centerline-rounded-centerlock-bremsscheiben-200mm-00-5018-037-027-a2325008.html

6-Loch Scheiben tue ich mir nur im Notfall an, wie bei einem SchnÀppchen-Laufradsatz, der halt so eine Nabe hat, leider.

Und wer glaubt, dass man bei 6-Loch Scheiben keinen DrehmomentschlĂŒssel braucht, darf sich nicht wundern, wenn er spĂ€ter unter lockeren Bremsscheiben und/oder Naben mit abgerissenem Gewinde leidet. Beides schon gesehen.

 

Bearbeitet von Rowerek

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...