NoWin Geschrieben 3. November 2023 Geschrieben 3. November 2023 Bin kurz vorm DrĂŒcken des Bestellknopfes bei folgendem Rad: https://fairlightcycles.com/product/holt-bike-deposit/  GröĂe Large, Komplettaufbau - ich hab derzeit keine Zeit und Lust zum selberschrauben.   Verwendungszweck ist ein wenig bei uns in den Weinbergen und ev. in Göttweig auf den Trails herumfahren (geht aber zum Teil mit dem Gravel auch) sowie hauptsĂ€chlich als Reise- bzw. Bikepackingbike. Geplant ist ein Tailfin-System hinten, Rest noch offen.  Jetzt stellt sich mir nur mehr die Frage, ob ich mit starrer SattelstĂŒtze bestelle oder die Option einer Dropperpost nehme: PNW Rainer G3 27.2 x 125mm with PNW Loam lever - EV spec  Aufpreis rund 200 Euro - ist das diese Dropperpost wirklich wert, gibts Alternativen und als frĂŒherer Hardtailfahrer mit fixer SattelstĂŒtze ist mir dieses System einfach im Betrieb unbekannt.    Zitieren
muerte Geschrieben 3. November 2023 Geschrieben 3. November 2023 Ohne Dropper wĂŒrde ich nicht mal ein RR fahren, von dem her ein Ja von mir. Göttweig fĂ€hrst du mit Gravel, hui groĂen Respekt⊠da komm ich mitn Enduro nicht mal gscheit runter! 2 Zitieren
NoWin Geschrieben 3. November 2023 Autor Geschrieben 3. November 2023 vor 4 Minuten schrieb muerte: Ohne Dropper wĂŒrde ich nicht mal ein RR fahren, von dem her ein Ja von mir. Göttweig fĂ€hrst du mit Gravel, hui groĂen Respekt⊠da komm ich mitn Enduro nicht mal gscheit runter! Gravel war auf die Weinberge bezogen  Warum nicht mehr ohne Dropper? Zitieren
muerte Geschrieben 3. November 2023 Geschrieben 3. November 2023 Ich habe mich wohl zu lange daran gewöhnt und muss tatsĂ€chlich auch bei Schotterabfahrten die Dropper einfahren sonst hab ich ein ungutes GefĂŒhl von NervösitĂ€t.  Ist wohl wie mit breiten Lenkern:wenn man die nicht fĂ€hrt vermisst man sie nicht, hat man sich daran gewöhnt kann man nicht mehr ohne.  PS: ich nutze die Dropper mittlerweile sogar zum auf- und absteigen.   Also von mir ein klares Go4it 2 Zitieren
NoFatMan Geschrieben 3. November 2023 Geschrieben 3. November 2023 Ich habe den dropper post wegen dem bequemen Auf und Absteigen mit Packtaschen und dem platzsparen beim hĂ€ngenden Radtransport in der Bahn in ErwĂ€gung gezogen.  Da mir die LeitungsfĂŒhrung fĂŒr das RĂŒcklicht durch Rahmen und durch SattelstĂŒtze(nkopf) wichtiger ist, schied die Dropperpost aus. Zitieren
ventoux Geschrieben 3. November 2023 Geschrieben 3. November 2023 Der Einsatzzweck hört sich eher nicht nach Dropper an. AuĂer den Göttweig-Trails. Die Dropper, zumindest Meine, hat halt immer ein leichtes (seitliches) Spiel. Der Sattel ist nicht so "fix" wie bei einer normalen StĂŒtze. Stört mich in der Praxis aber nicht. Was mich aber stören wĂŒrde wenn ich die Dropper nicht unbedingt brĂ€uchte, weil ich Nichts Technisches fahre, das wĂ€re der zusĂ€tzliche Bowdenzug am Cockpit. Gerade bei so einem schlichten Stahlrahmen. Zitieren
NoWin Geschrieben 3. November 2023 Autor Geschrieben 3. November 2023 10-15% Mountainbiking, Rest Bikepacking und gemĂŒtliches Spazierenfahren - spricht eher fĂŒr normale Seatpost, schaut dann ca. so aus: Â 1 Zitieren
ventoux Geschrieben 3. November 2023 Geschrieben 3. November 2023 Farbe a bissl konservativ.đ Aber ansonsten sehr schön. Zitieren
Siegfried Geschrieben 3. November 2023 Geschrieben 3. November 2023 Ich hab erstmals am Trail-HT eine Dropper Post montiert und wĂŒrde sie nichtmehr hergeben wollen. Zum Einen ist es beim Bergabfahren ein riesen Komfortgewinn, wenn du bergab den Sattel unten hast und das Bike viel besser kontrollieren kannst, und wenns zwischendurch zum Treten wird, fĂ€hrt sie ruckzuck wieder hoch. Einfah unglaublich lĂ€ssig und komfortabel. Zum Auf-/Absteigen ist die Dropper auch kommod. Ich mach das zwar meist aus Bequemlichkeit und nicht aus Notwendigkeit, aber wennst mal >40 bist, reisst die Hax'n nimmer bei jeder Gelegenheit in die Höhe  ....im Ernst: Ich steig noch "normal" auf jedes Radl auf, aber die Dropper ist, wenn man sie mal hat, ein wirklich cooles Feature, das man mit der Zeit immer öfter und immer lieber nutzt. Wenn man keine hat, gehts einem (am Hardtail) vermutlich erst relativ spĂ€t ab, aber wenn man sie mal hatte und dann nichtmehr - da fehlt wirklich was.  Wenn es preislich im Rahmen bleibt, dann rate ich dazu, die Dropper zu nehmen. Rauszangln und gegen eine starre StĂŒtze tauschen kannst immer noch. 3 Zitieren
NoWin Geschrieben 3. November 2023 Autor Geschrieben 3. November 2023 vor einer Stunde schrieb ventoux: Farbe a bissl konservativ.đ Aber ansonsten sehr schön. Lila ist nix fĂŒr mich und das helle braun schaut a bisl nach Gacki aus. Zitieren
NoWin Geschrieben 3. November 2023 Autor Geschrieben 3. November 2023 vor einer Stunde schrieb Siegfried: Wenn es preislich im Rahmen bleibt, dann rate ich dazu, die Dropper zu nehmen. Rauszangln und gegen eine starre StĂŒtze tauschen kannst immer noch. Das geht aber auch umgekehrt. Â Welche Alternativen gibt es in 27,2mm? Zitieren
riffer Geschrieben 3. November 2023 Geschrieben 3. November 2023 vor 34 Minuten schrieb NoWin: Das geht aber auch umgekehrt.  Welche Alternativen gibt es in 27,2mm? Darauf wollte ich gerade kommen. Also auch voll dafĂŒr, ich fahre nur MTB und das seit 2007 durchgehend mit Dropper, meine Frau und auch die Kinder haben eine DropperstĂŒtze. Das ist einfach eine der wenigen wirklichen Fortschritte am MTB, die es bringen. Jeder, der es anders sieht, will sich nur nicht auf die Nutzung einlassen. Brauchen ist etwas anderes, natĂŒrlich kann man ohne - besser ist es mit.  Alternativ in 27,2mm Durchmesser sehe ich vor allem die Kindshock Lev Integra 272. Sehr leichtgĂ€ngig, relativ leicht und mit etwas GlĂŒck auch sehr gĂŒnstig. Als Hebel am besten gleich den Southpaw - bessere gibt es mMn schon, die kosten aber auch z.T. deutlich mehr.  Die PNW kenne ich aber nicht, wird schon auch tun... 1 Zitieren
krull Geschrieben 3. November 2023 Geschrieben 3. November 2023 MTB immer mit Dropper, ist fĂŒr mich neben Tubeless und Scheibenbremsen die wichtigste Entwicklung in dem Bereich der letzten Jahre/Jahrzehnte. 4 Zitieren
stef Geschrieben 3. November 2023 Geschrieben 3. November 2023 +1 fĂŒr die dropper du hast einfach mehr freiraumâŠÂ eventuell fĂ€hrst ja auch mal nicht mit bib, da ist das auch ein vorteil weilst weniger leicht hĂ€ngenbleibst Zitieren
NoWin Geschrieben 3. November 2023 Autor Geschrieben 3. November 2023 Danke fĂŒr die RĂŒckmeldungen - macht die Entscheidung nicht leichter Zitieren
little1 Geschrieben 3. November 2023 Geschrieben 3. November 2023 Nach x Jahren Dopper fahren & predigen bin ich draufgekommen dasses im leichten GelĂ€nde auch ohne geht (spart bei mir btw ca 350 g) ; das Argument vom @NoFatManbetr. "Transport" auch im Auto hab' ich dabei aber noch nicht bedacht đ€ Zitieren
NoNick Geschrieben 4. November 2023 Geschrieben 4. November 2023 vor 9 Stunden schrieb little1: Nach x Jahren Dopper fahren & predigen bin ich draufgekommen dasses im leichten GelĂ€nde auch ohne geht (spart bei mir btw ca 350 g) ; das Argument vom @NoFatManbetr. "Transport" auch im Auto hab' ich dabei aber noch nicht bedacht đ€ An meinem einen HT fahr ich starre stĂŒtzen. Das geht bergab auch ohne Problem. Bei langen abfahrten oder solchen wo die Bewegungsfreiheit maĂgeblich ist, mach ich die Klemme auf und schieben sie runter. Das Rad ist somit um 450-500gr leichter. Mit der trailfin hinten erĂŒbrigt sich zumindest das Thema, dass die stĂŒtze bepackt selten voll genĂŒtzt werden kann. Die fullies haben alle DP, die werden auch anders gefahren. WĂ€re der Haupteinsatz nur auffiauffiauffi-owiowi, sinnvoll brĂ€uchts dafĂŒr keinen DP.  Nachdem du das Wesen und wirken der DP aber eh kennst und deine gefahrenen Wege auch, wirst das selbst am besten abwĂ€gen können 1 Zitieren
ventoux Geschrieben 4. November 2023 Geschrieben 4. November 2023 vor 41 Minuten schrieb NoNick:  Bei langen abfahrten oder solchen wo die Bewegungsfreiheit maĂgeblich ist, mach ich die Klemme auf und schieben sie runter. Das ist ja so was von 90er.Â đ€Ł Zitieren
NoNick Geschrieben 4. November 2023 Geschrieben 4. November 2023 vor 16 Minuten schrieb ventoux: Das ist ja so was von 90er.Â đ€Ł Nanana, vor 1.5j war a DP bei den xc Rennen no so a Novum, das die Verwendung eines solchen jedesmal kommentiert wurde. Gcn bietet viele Möglichkeiten fĂŒr trinkspiele Zitieren
Gili Geschrieben 4. November 2023 Geschrieben 4. November 2023 vor 37 Minuten schrieb NoNick: Nanana, vor 1.5j war a DP bei den xc Rennen no so a Novum, das die Verwendung eines solchen jedesmal kommentiert wurde. Gcn bietet viele Möglichkeiten fĂŒr trinkspiele wird auch heute noch kommentiert. ist aber schon lĂ€nger als 1,5j im XC-Sport  zum Thema: nie wieder ohne Dropper! Selbst auf ForststraĂen kann man damit bergab Kurven einfach viel sicherer fahrn. In 27,2 hab ich die Crankbrothers Highline 125mm in Verwendung. Funkt bisher problemlos.  Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 4. November 2023 Geschrieben 4. November 2023 vor 13 Stunden schrieb NoWin: Das geht aber auch umgekehrt. Ja, schon. Der nachtrĂ€gliche Einbau ist aber je nach Rahmen viel aufwĂ€ndiger. Bei den AMS140 Rahmen der Töchter mĂŒsste das Pressfittretlager raus um mit dem Zug um die Kurve zu bekommen - die haben auch eine PNW StĂŒtze und die funktionieren bis jetzt anstandslos.  Selbst am HT will ich die Dropper nicht mehr missen, auch wenn es bei mir nur 60mm Hub sind - die merkt und schĂ€tzt man(n). Mehrgewicht gegenĂŒber der vorher montierten 180g Carbon StĂŒtze sind ca. 250g https://r2-bike.com/DT-SWISS-Sattelstuetze-D-232-One-Carbon-272-mm-60-mm-L1-Remote-Hebel  Alternativen in 27,2mm gibt es inzwischen genug von Rock Shox, Fox, Crank Brothers, Thomson, Bikeyoke (Ă€hnlich leicht wie die DT, aber 80mm Hub https://r2-bike.com/BIKEYOKE-Sattelstuetze-REVIVE-272-ohne-Remotehebel-80-mm ) Zitieren
NoNick Geschrieben 4. November 2023 Geschrieben 4. November 2023 vor 20 Minuten schrieb Gili: lĂ€nger als 1,5j Das waren Exoten gibt ja noch welche, die lieber mit einem hardtail die wĂŒden Strecken fahren 1 Zitieren
ventoux Geschrieben 4. November 2023 Geschrieben 4. November 2023 vor einer Stunde schrieb NoNick: Nanana, vor 1.5j war a DP bei den xc Rennen no so a Novum, das die Verwendung eines solchen jedesmal kommentiert wurde. Gcn bietet viele Möglichkeiten fĂŒr trinkspiele Ich meinte damit das Absenken der starren StĂŒtze. Heute haben ja auch nicht mehr Viele einen Schnellspanner fĂŒr die StĂŒtze. Wegen Drehmoment bei Carbonrahmen. Zitieren
NoWin Geschrieben 4. November 2023 Autor Geschrieben 4. November 2023 vor 1 Stunde schrieb schwarzerRitter: Ja, schon. Der nachtrĂ€gliche Einbau ist aber je nach Rahmen viel aufwĂ€ndiger. Bei den AMS140 Rahmen der Töchter mĂŒsste das Pressfittretlager raus um mit dem Zug um die Kurve zu bekommen - die haben auch eine PNW StĂŒtze und die funktionieren bis jetzt anstandslos.  Der Rahmen hat auĂenliegende ZĂŒge (auch fĂŒr die Dropper) und geht dann hinter dem Tretlager ins Sitzrohr. Das wĂ€re das kleinste Problem Zitieren
nestor Geschrieben 4. November 2023 Geschrieben 4. November 2023 Dropperpost â€ïžâ€ïžâ€ïž ich mag die nicht mehr missen. Wer sie hat liebt sie Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.