Zum Inhalt springen

Aufbau eines Gravel-Country: Onkel DC und Tante Graveline bekommen ein Baby!


 Teilen

Empfohlene Beiträge

vor 1 Stunde schrieb muerte:

Antrieb: nach langem hin und her nehm ich den SRAM XO Eagle welche fürs Enduro vorgesehen war. Shimano  XT 12 fach daugt mir einfach nicht so. Und den SRAM GX Eagle lasse ich am Enduro. Wenn i mir überleg wie oft ich da wo anklesche is mir fast schad drum am Enduro XO rauf zu machen. Viel unterschied wird nicht sein vom Gewicht, geht ja nur um Trigger und Schaltwerk? Sind in Summe so RCZ Teile welche also auch kostenmäßig überschaubar sind.

 

SramXOEagleTrigger.thumb.jpg.4125e5426eaed874daf1fce5aed4d76c.jpgSramXOEagleSchaltwerk.thumb.jpg.ddb7aaa6799395a875387162fc3e73bc.jpg

 

Kurbel ist so ein Ding das ich nicht mehr genau wusste, dachte immer ich hab wo so eine X9 liegen. Tatsächlich kam diese bei meinem Bro zum Vorschein, welche scheinbar mir gehört. Nehm ich also, ranzig wie die ist passt natürlich zu vielen Teilen bei mir 🙌

image.thumb.jpeg.3a2bc8a504aec39bee4190ca36737b85.jpeg

 

Mit dem Stages Powermeter Arm welcher links montiert wird ist des Werkl dann aber doch 31g schwerer. Bin gespannt ob es diese 31g nach einer Weile dann Wert is:

image.thumb.jpeg.670e2fdecebfcffaa5493161b1aeed07.jpeg

 

Kassette wird natürlich 12 fach. Nur weiß ich noch nicht welchen Freilauf ich am LRS am besten rauf machen will. XD und leichte Kassetten, oder MS und günstige Kassetten bei annehmbaren Gewicht. Da muss ich noch in mich gehen. XT Kassette wäre vorhanden, wird also vermutlich auf MS hinauslaufen.

 

 

 

 

 

 

 

Also des Schaltwerk hast fix neu auf Lager gehabt! 😁

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb muerte:

 Gibts alternativen am Markt? Letzten Winter hab ich probiert mit "normalen" Hörnchen mir sowas zusammen zu basteln. Hat meist nicht gepasst. 1 x gebrochen/ausgerissen (als ich einen der oben erwähnten 700 Watt Antritte gemacht hab)

 

Ist das wie bei den Tesla auf eine Handvoll im Leben beschränkt, oder quasi nach Lust beliebig oft möglich? 🤔

 

Zur Vorbaufrage: ich kenne mich nicht so in der XC-Welt aus, aber längerer Vorbau bringt v.a. bergauf mehr Druck auf das Vorderrad und beim steileren Lenkwinkel etwas mehr Laufruhe sowie eine gestrecktere Sitzposition. 

 

vor 10 Stunden schrieb muerte:

A Helm auf Vorra(d)t, ja so was wäre verrückt 🤣😁

 

Meinst? Na gut, einer schon. Mehrere aber nicht, oder... 😄

 

vor 5 Stunden schrieb muerte:

hmm, dann brech ich das aber ab hier. Einziges Ziel war ja <10

Bleibst du nicht eh unter 10 Bikes?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 7.11.2023 um 20:04 schrieb zec:

Raceking habe ich am Hardtail am schnellen LRS hinten drauf - der geht wie Sau! Vorne magst den aber im Gelände nicht drauf haben. Fürs VR bietet sich eher der Crossking an. Die Kombi fahre ich so und die ist schon sketchy genug auf leichten Trails 😅.

Gesagt getan!

 

RaceKing 29x2,2“ Protection 627 g für hinten:

IMG_3757.thumb.jpeg.7417f3c52dae10369466573c15544914.jpeg

 

CrossKing 29x2,2“ Protection für vorne

IMG_3758.thumb.jpeg.394168afb5e8657ef70e319c9a5219a0.jpeg

 

Vergleich der Beiden:

IMG_3759.thumb.jpeg.af4c7ada628cfbe84475e9da2f97455c.jpeg

 

Faszinierend das die mit dem Profil weniger RoWi haben als ein Thunderburt? Egal aber auch. so steht jetzt ein LRS mit RaceKing/CrossKing und einer mit 2x MountainKing rum welche ich wahllos wechseln kann ohne die Gefahr 2 verschiedene Marken zu fahren. 🤣 auch wichtig

 

 

@zec wieso meinst du sketchy genug? Fährst du damit nicht am Spur?

 

FunFact: vor ca 25 Jahren war ich das erste mal Monte Grappe, vor ca 15 Jahren das 2te mal. Bilde mir ein beide male vo/hi mit RaceKing gefahren zu sein (beim ersten X bin ich mir nicht 100% sicher). Natürlich nicht die argen Wege, aber immerhin.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb GrazerTourer:

@muerte

Bei deiner aktuellen Aufbauorgie landen diese Reifalan gach noch auf dem *pieeeeeeeeeeeeeeeep* und die vom *pieeeeeeeeeeep* enden am Hardtail!

 

Ich glaub ja immer noch, dass du ins Hardtail eine auf 100mm getravelte Lyrik einbauen wirst. :D

wenns so einen Airshaft geben hätte dann hätte ich das gemacht.

 

Jetzt kommt die rote Lyrik vielleicht ins *Pieeeeeeeeep* damits net fad ausschaut. Oder wie immer: a blaue DVO Onyx, die alte net so steife. Hmmm, jeah kann i glei wieder was kaufen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 51 Minuten schrieb muerte:

wenns so einen Airshaft geben hätte dann hätte ich das gemacht.

 

Jetzt kommt die rote Lyrik vielleicht ins *Pieeeeeeeeep* damits net fad ausschaut. Oder wie immer: a blaue DVO Onyx, die alte net so steife. Hmmm, jeah kann i glei wieder was kaufen.

wennst den airshaft abschneidest wird er eh kurz gnug für 100mm federweg... innen das 8er gwind gschnittn und fertig is die schnelle rote gabel...

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb muerte:

wieso meinst du sketchy genug? Fährst du damit nicht am Spur?

Nein, am Spur fahre ich den Specialized Ground Control vorne und hinten. Die Conti-Reifenkombi hatte ich am Hardtail am leichten LRS. Wobei ich sie da aber stets mit recht viel Luftdruck gefahren bin, was freilich im Gelände nicht optimal ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...