Zum Inhalt springen

My wifes new van, called Gina!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Da is wohl einfach das Steuergerät selbst hin? Gibt eh genug Firmen, die eine Instandsetzung machen. (erinnert mich an meinen Irrsinn mit einem Renault Master. Gaspedal getauscht usw usf..... Am Ende war wirklich das Steuergerät hin und seitdem fährt der wie ein Glockerl) 

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben

So, es kam zu einer weiten Erkenntnissen.

 

Das neue Gaspedal hat etwas bewirkt! Nicht das es das Problem gelöst hätte, aber es hat etwas verändert und mich definitiv auf eine Spur gebracht.

 

Mit dem Alten Gaspedal konnte man im stand durchaus noch den Motor hoch drehen, mit dem neuen geht gar nix mehr. :rolleyes: 

 

Darauf hin hab ich mal das neue Gaspedal durchgemessen, und das alte Gaspedal durchgemessen.

Dadurch konnte ich die Pins identifizieren die eigentlich gleich sein sollten.

Gaspedale sind ja redundant aufgebaut. Sprich es sind zwei unabhängige gleiche Sensoren im Pedal verbaut die zwei unabhängige Spannungsversorgungen haben, und unabhängige Sensorleitungen.

 

Dabei ist aufgefallen das das alte Gaspedal nichtmehr symetrisch ist. Eine Seite ist hochohmig, die andere niederohmig. Das neue Pedal ist wunderbar symetrisch. 

 

ABER:

Die Spannungsversorgung vom Steuergerät ist ungleich. Zu einem Sensor kommen schön 5V zum anderen aber nur 1,2V.

Die Leitungen von der ECU zum Gaspedal sind niederohmig und haben keinen Schluss.

 

Ergo: Es kommt aus dem Steuergerät nur mehr auf einer Leitung die 5V raus.....Da hat wohl die niederohmige seite des Gaspedals den Spannungsausgang des Steuergerätes gegrillt.

 

Um diese Theorie zu bestätigen, hab ich mal kurz die funktionierende 5V Leitung mit der nichtmehr funktionierenden 5V Leitung gebrückt: :cool:

 

48419964pm.jpg

 

 

Und tatatataaaaaaaaaaaaa. 

 

ALLE Fehler sind weg!

 

 

ALLLE Fehler!

 

der Fux is sofort mega stocked :D

 Und denkt sich: auf redundante Spannungsversorgung wird gschissen!!! Ich häng den zweiten Sensor einfach zum ersten Sensor dazu, und das Werkl rennt.

 

Lötkolben raus und ne schöne brücke gebaut.

 

Und tataaaaaaaa. Fehlerfreie Funktion des Fahrzeuges!

 

der Fux is mega stolz auf sich, und klopft sich dick auf die eigene Schulter!

Auf zu einer Probefahrt!

 

 

 

 

 

........... und jetzt denken alle mal kurz nach....wo war MEIN Fehler? :rolleyes:

 

Weil die Rückreise der Probefahrt war wieder etwas mühsam:

 

48419965wm.jpg

  • Like 2
  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Fuxl:

So, es kam zu einer weiten Erkenntnissen.

 

Das neue Gaspedal hat etwas bewirkt! Nicht das es das Problem gelöst hätte, aber es hat etwas verändert und mich definitiv auf eine Spur gebracht.

 

Mit dem Alten Gaspedal konnte man im stand durchaus noch den Motor hoch drehen, mit dem neuen geht gar nix mehr. :rolleyes: 

 

Darauf hin hab ich mal das neue Gaspedal durchgemessen, und das alte Gaspedal durchgemessen.

Dadurch konnte ich die Pins identifizieren die eigentlich gleich sein sollten.

Gaspedale sind ja redundant aufgebaut. Sprich es sind zwei unabhängige gleiche Sensoren im Pedal verbaut die zwei unabhängige Spannungsversorgungen haben, und unabhängige Sensorleitungen.

 

Dabei ist aufgefallen das das alte Gaspedal nichtmehr symetrisch ist. Eine Seite ist hochohmig, die andere niederohmig. Das neue Pedal ist wunderbar symetrisch. 

 

ABER:

Die Spannungsversorgung vom Steuergerät ist ungleich. Zu einem Sensor kommen schön 5V zum anderen aber nur 1,2V.

Die Leitungen von der ECU zum Gaspedal sind niederohmig und haben keinen Schluss.

 

Ergo: Es kommt aus dem Steuergerät nur mehr auf einer Leitung die 5V raus.....Da hat wohl die niederohmige seite des Gaspedals den Spannungsausgang des Steuergerätes gegrillt.

 

Um diese Theorie zu bestätigen, hab ich mal kurz die funktionierende 5V Leitung mit der nichtmehr funktionierenden 5V Leitung gebrückt: :cool:

 

48419964pm.jpg

 

 

Und tatatataaaaaaaaaaaaa. 

 

ALLE Fehler sind weg!

 

 

ALLLE Fehler!

 

der Fux is sofort mega stocked :D

 Und denkt sich: auf redundante Spannungsversorgung wird gschissen!!! Ich häng den zweiten Sensor einfach zum ersten Sensor dazu, und das Werkl rennt.

 

Lötkolben raus und ne schöne brücke gebaut.

 

Und tataaaaaaaa. Fehlerfreie Funktion des Fahrzeuges!

 

der Fux is mega stolz auf sich, und klopft sich dick auf die eigene Schulter!

Auf zu einer Probefahrt!

 

 

 

 

 

........... und jetzt denken alle mal kurz nach....wo war MEIN Fehler? :rolleyes:

 

Weil die Rückreise der Probefahrt war wieder etwas mühsam:

 

48419965wm.jpg

Die Front ist in Ordnung, also haben die Bremsen funktioniert... 🤣

 

Tolle Erkenntnis aber, dein Spürsinn ist wirklich gut ausgeprägt! 👍

Bearbeitet von riffer
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Fuxl:

........... und jetzt denken alle mal kurz nach....wo war MEIN Fehler? :rolleyes:

 

Weil die Rückreise der Probefahrt war wieder etwas mühsam:

 

48419965wm.jpg

Nicht aufgetankt? Autoschlüssel in den Kanal gefallen?…🤷🏻‍♂️

Geschrieben

Ich strebe eine Reparatur an. 

 

noch kurz zu MEINEM Fehler.

 

Das Gaspedal hatte einen Niederohmigen Sensor der den  5V Spannungsausgang gegrillt hat.

Und der Schlaue Fux schließt 2 Gleichohmige Sensoren PARALLEL an den zweiten 5V ausgang.

 

Was passiert wenn man zwei widerstände Parallel schließt? richtig der Widerstand geht nach unten......der widerstand geht nach unten und überlastet den zweiten 5V ausgang. :D :D

 

:rolleyes: ABer naja.....hin ist hin.....zur reparatur muss es sowieso.

 

mfg

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb stef:

Da gibt's eigene steuergerätereparierer?

Ja! Das zählt sich finanziell meistens richtig aus.

 

Geschickter ist es in so einem Fall aber vermutlich, wenn man sich ein neues kauft und das alte trotzdem reparieren lässt, um eines als Ersatzteil daheim zu haben, falls jemand damit herum spielt. :D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 22.7.2024 um 15:57 schrieb bbkp:

falsches verständnis von divers vs redundant ?

das Prinzip ist mir durchaus bekannt.

anfangs dachte ich ja auch das das Gaspedal "divers" aufgebaut ist. darum hatte ich es auch nicht auf dem Fehlerradar. erst als ich einfach ein neues bestellt habe, und dieses abolut symetrisch war beim messen, dachte ich das das Gaspedal redundant aufgebaut ist.

 

Ich war mir jetzt zu 99% sicher das es das Steuergerät kaputt ist nachdem auch mit dem neuen Pedal der scheiss weiter geht, aber, dem ist nicht so. habs eingeschcikt, prüfen lassen, alles in Ordnung.

 

Ich stehe also wieder am anfang. und da fällt mir wieder das Gaspedal auf. Kann es sein das das neue Gaspedal auch nicht passt? Ich hab ein Mitteldpreisiges Pedal bestellt. Name sagt mir nix.

Jetzt nach genauerem hinsehen fällt auf das auf dem Pedal selbst BOSCH drauf steht und eine leicht andere Teilenummer als meine am original. Das Bosch pedal war in keinem Bosch karton. und ich hab nicht BOSCH bestellt. 🤔 

 

 

 

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Fuxl:

😍

@Fuxl - Wenn Dir das Crash Rescue Auto gefaellt, dann wuerdest hier bei uns aus dem Schwaermen nimmer rauskommen 😂
Ich werd in Zukunft ein Foto fuer Dich machen, wenn ich an einer dieser Cariositäten vorbeikomme. 😉

Die zwei stehen neben mir in der TG, der Truck hat einen 6.7l mit Doppel-Turbo und was-weiss-ich-alles verbaut.
Das andere Fahrzeug wird gerade (ich wohn da seit 5 Jahren und es ist immer "gerade") fuer drag racing aufgebaut, da fehlen ein paar essentielle Teile.
Der Truck hat laut Besitzer an die 800PS oder so, genehmigt sich beim Starten schon den 1. Liter 😉 

 

Screen Shot 2024-08-08 at 12.57.23 PM.png

Screen Shot 2024-08-08 at 12.56.58 PM.png

  • Like 2
  • Haha 1
Geschrieben

Werte Zaungäste, und Mitleider.

 

Ich habe ein neues Gaspedal bestellt, und nun fix feststellen können das das erste gelieferte ein falsches war!!!

 

:dance5:

 

wer rechnet den damit?

Also neues-neues Gaspedal reingesteckt und fix damit gerechnet das alles funktioniert.....🤷‍♂️tjo.......

 

........NOPE

 

nach genauerem prüfen, ist das neue-neue Gaspedal komplett gleich wie das originale.

Somit steht fest das es das Gaspedal fix NICHT ist.

 

Manometer! Ist das mühsam. 

 

Die Fehlermeldung die auf die Drosselklappe hingedeutet hat, war schon ne finte.

Nun war das Gaspedal auch ein Zonk.

Der MAP Sensor war nix.

Der Abgasdrucksensor war nix

das AGR war nix

Das Steuergerät war nix.

 

Neue ideen braucht das Land!

 

Was aber geblieben ist, ist die Tatsache das am Gaspedal nur an einer der beiden +5V Leitungen die Spannung am Pedal ankommt.

Die Leitung hat aber keinen Masseschluss, und einen perfekten Durchgangswert.

 

Wie gesagt sind die infos spärlich geseht....deshalb bleibt jemandem wie mir manchmal nix anderes über als das zu tun was man normal nicht tut.

 

Ich hab selbst das Steuergerät geöffnet und mal rein geguckt was da drinnen so los is.

 

Es wurde Festgestellt das:

-das Steuergerät etwa 13 Ausgänge hat die +5V ausgeben sollten.

-Diese 13 Ausgänge scheinen von 3 unabhängigen DC-DC Wandlern angespeisst zu werden.

-Die beiden 5V Leitungen die zum Gaspedal gehen werden von 2 Unterschiedlichen DC Wandlern angespeißt

-Wenn man das Steuergerät "ohne" Fahrzeug aktiviert kommen an allen 3 DC Wandlern +5V raus

 

Sehr Spannende erkenntnis!

 

Dies bedeutet nämlich nochmal das das Steuergerät in Ordnung ist. Und es bedeutet das sobald alles angesteckt ist, auf dem einen Ausgang keine 5V mehr rauskommen.

Da aber sowohl das Pedal selbst, als auch die Leitung dorthin in Ordnung sind, muss wohl einer der anderen Pins die an diesem einen DC DC Wandler hängen schuld sein.

 

DAMIT kann man arbeiten. 

 

Als erstes mal alle Leitungen auf Masseschluss durchmessen. 

........kein Masseschluss vorhanden

Herausfinden welche anderen Sensoren an diesen Anschlüssen hängen:

Pin 10: Ölstandsensor.......Check

Pin 33: Abgasdrucksensor......Check

Pin 36: MAP sensor......Check

Pin 29: GAspedal........Check

 

bleibt nur mehr:

Pin 53: Differenzdrucksensor DPF

 

Die Leitung ist ok, und der Sensor gibt plausible werte aus. Deshalb hatte ich ihn ausgeschlossen.

Aber bei Frauen, in der Liebe, und bei Autos in meinem besitz darf man sie nie irgendwas sicher sein!

 

Ich hab den Pin am Steuergerät abgesteckt, und siehe da, die Spannung von allen anderen Sensoren steigt auf +5V

 

💃

 

Beim Autodandler um keine geld einen neuen Sensor gekauft, angesteckt, und alle Probleme sind verschwunden!!!!!!!!!

 

Juhuuuu!!!!!!:dance5:

 

SO einfach kann es sein!

 

Wenn ich mich recht erinnere wurde mir ganz am Anfang dazu geraten diesen zu tauschen. Aber nachdem das der einzige war der keinen Fehler rausgeworfen hat, und er plausible werte anzeigte, musste ich natürlich gscheiter sein und hab ihn als Fehler ausgeschlossen.

 

also wieder was gelernt. Nicht über analysieren! und einfach Sachen ausprobieren die einem andere raten, auch wenn man glaubt das mans besser weiß.

 

  • Like 7
  • Haha 2
  • Confused 1
Geschrieben

Mir gehts bei diesem Thread wie bei den Quanten- und Astrophsik Beiträgen im Wissenschaftsteil meiner Tageszeitung:  Verstehe kaum ein Wort, es ist aber spannend, den Fortschritt zu beobachten!

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb riffer:

Die große Frage lautet jetzt: geht wirklich alles normal, oder trügt der Schein? 🤔

Klopf auf Holz ....... Ich hab das Wochenende jede menge kurze Probefahrten gemacht. da war alles problemlos und Störungsfrei.

 

Wenn alles gut geht fahr ich am Mittwoch abend mit Junior einen kleinen Bikepark-Roadtrip. Das wird dann der härtetest.

Den letzten mussten wir wegen dem ausfall von Gina mit dem Toyota machen. War auch lustig, aber der is für sowas einfach subotimal

 

48527934jk.jpg

 

 

Und jetzt muss ich euch einfach zu einem "kleinen", noch nicht fix stattfindenden Projekt an-teasern.

Wie ihr wisst ist der Toyota ja nur mehr ein nebenprojekt. Nicht weil es mich nicht mehr freut, sondern weil er schon so umgebaut ist wie ich das für gut empfinde.

Sprich: Er macht zu wenig Arbeit.

 

Gina ist schon ein nettes Projekt, und wie sich gezeigt hat gar nicht soooo zuverlässig. und somit durchaus ein gewisser Arbeitsaufwand.

Aber mein herz ist einfach nicht so richtig erregt wenn es um Deutsche kleinbusfahrzeuge geht.

 

Deshalb liebäugle ich gerade mit was anderem......... zusätzlichem..... arbeitsaufwendigeren.......... und aufgrund der herkunft auf jeden fall NICHT zuverlässigen.

 

48527938dg.jpg

48527937cz.jpg

48527936zo.jpg

 

 

  • Like 1
  • Haha 4

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...