ricatos Geschrieben 22. Juli 2024 Geschrieben 22. Juli 2024 Ja leider. Die Top Teams sind mittlerweile so stark besetzt, dass sie sich die Plätze in den Top Teams ausmachen können. Alleine UAE kann locker 4 Fahrer dort platzieren. Visma normal auch 2-3 Fahrer. Dazu noch 2 von Quick Step und 1-2 von Red Bull. Für die Kapitäne der kleineren Teams wird es vielleicht besser sein, in Zukunft die Tour zu meiden um gute Ergebnisse zu erreichen. Gall fährt halt leider in einem französischen Team. Bei denen zählt nur die Tour. Zitieren
marty777 Geschrieben 22. Juli 2024 Geschrieben 22. Juli 2024 vor 41 Minuten schrieb noBrakes80: Bezüglich dem Finale in Paris - mir is das als Schlussetappe zum Zuschauen lieber, EZF find ich noch faader als die Dominanz vom Pogerl. Und wenn dann in Paris mal wieder der für mich persönlich falsche gewinnt, kann ich mich kurz wenigstens so schön ärgern. 🤣 Das EZF wäre an und für sich spannend gewesen, wenn es noch etwas zu entscheiden gegeben hätte. 😉 Auch war die Strecke nicht unbedingt eine Abwechslung vom Rest der Tour. Dh. eigentlich wäre ein flaches EZF zum Schluß spannender gewesen (und weniger gefährlich). Was mir dabei noch aufgefallen ist: Heimvorteil für Pogi war viel Wert Setzt man Olympia 1 Woche nach der TdF an - oder war es andersrum? 😉 - dann gehen die Starter auch vorsichtiger bei der Abfahrt ans Werk. Dafür konnten die (Punkte Trikot) Fahrer auch im Ziel den Zusehern winken - das geht im Sprint sonst unter. Dafür gibt es normal dann eh die Siegerehrung. Mein Fazit: Nicht immer ist eine Änderung eines Programms/Ablaufs, dass sich Jahrelang bewährt hat, zum Vorteil. Zitieren
hermes Geschrieben 22. Juli 2024 Geschrieben 22. Juli 2024 wenn gall bei der tour top10 werden will, muss er bei uae, visma oder rb anheuern. sonst sehe ich keine chance. wenn er bei decathlon bleibt, geht es nur darum, bestes französisches team zu werden. dass das auch misslungen ist, wird wahrscheinlich mehr probleme machen, als der platz im gc. 1 Zitieren
revilO Geschrieben 22. Juli 2024 Geschrieben 22. Juli 2024 vor einer Stunde schrieb hermes: wenn gall bei der tour top10 werden will, muss er bei uae, visma oder rb anheuern. sonst sehe ich keine chance. Wenn er bei einem dieser 3 Teams anheuert, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass er bei der Tour nicht am Start steht. 1 2 Zitieren
hermes Geschrieben 22. Juli 2024 Geschrieben 22. Juli 2024 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb revilO: Wenn er bei einem dieser 3 Teams anheuert, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass er bei der Tour nicht am Start steht. landa wird nach dieser tour wieder größenwahnsinnig und sich bahrain als podiumsfahrer aufdrängen. dann wird bei qs ein platz frei, den gall vielleicht füllen könnte. aber vielleicht bekommt auch remco flügel und landa rückt nach? wenn bei den kapitänen alles bleibt, wie es ist, wird qs sicher noch einen starken berghelfer suchen. wie man ja gesehen hat, braucht es fürs podium und um die beiden außerirdischen zu ärgern, mindestens 2, wenn nicht 3 fahrer, die selbst top10 könnten. ps: wie es bei rb weitergeht wird ohnehin spannend. ich denke nicht, dass sie weiter auf roglic setzen. gall wird aber nicht die alternative sein. Bearbeitet 22. Juli 2024 von hermes Zitieren
ricatos Geschrieben 22. Juli 2024 Geschrieben 22. Juli 2024 Von Ayuso hört man, dass er nicht so gut mit Pogacar und den anderen Fahrern im Team auskommt. Andererseits ist er ein Liebkind von Matxin, und deshalb ein Wechsel zu Red Bull eher unwahrscheinlich. Wird auch noch interessant wie es bei Ineos weitergeht. Rodriguez ist gut, aber zu den Top Drei fehlt dann auch wieder einiges. Thomas steht kurz vor dem Karriere Ende und Pidcock wird möglicherweise zu Red Bull wechseln. Remco bekommt doch für nächstes Jahr noch Paret-Peintre als weiteren Berghelfer zur Seite. Zitieren
madeira17 Geschrieben 22. Juli 2024 Geschrieben 22. Juli 2024 Wo ist eigentlich der "Wer geht wohin von den Echten" Fred hin? Hab den unlängst gesucht, jetzt wär der Wechsel angesagt ... Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 22. Juli 2024 Geschrieben 22. Juli 2024 vor 18 Minuten schrieb madeira17: Wo ist eigentlich der "Wer geht wohin von den Echten" Fred hin? Hab den unlängst gesucht, jetzt wär der Wechsel angesagt ... Dort wo er immer schon war. 1 Zitieren
ricatos Geschrieben 22. Juli 2024 Geschrieben 22. Juli 2024 Der Wechselbörse Thread und ähnliche sind alle leider ziemlich tot. ☹️ 1 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 22. Juli 2024 Geschrieben 22. Juli 2024 vor 27 Minuten schrieb ricatos: Von Ayuso hört man, dass er nicht so gut mit Pogacar und den anderen Fahrern im Team auskommt. Andererseits ist er ein Liebkind von Matxin, und deshalb ein Wechsel zu Red Bull eher unwahrscheinlich. Wird auch noch interessant wie es bei Ineos weitergeht. Rodriguez ist gut, aber zu den Top Drei fehlt dann auch wieder einiges. Thomas steht kurz vor dem Karriere Ende und Pidcock wird möglicherweise zu Red Bull wechseln. Remco bekommt doch für nächstes Jahr noch Paret-Peintre als weiteren Berghelfer zur Seite. Kann ich mir gut vorstellen. Wennst als Junior und Erstjähriger alles zreisst is so eine Rolle sicher nit einfach. Hab i mir glei gedacht dass das schwierig wird als er zu UAE kam, da geht die nächsten minimum 5Jahre nix übern pogi. Mi wunderts eh dass Almeida es akzeptiert haben dürfte. Zitieren
BikeBär Geschrieben 22. Juli 2024 Geschrieben 22. Juli 2024 vor 5 Stunden schrieb stephin: Auf Disc+ meinten sie, er wohnt dort und kennt jeden Kanldeckel der Abfahrt oder so in der Art. vor 5 Stunden schrieb 6.8_NoGravel: ....und er selber sagte dass seine Lebensgefährtin der dortigen Trainingsfahrten schon überdrüssig war und er schon alleine deswegen gewinnen musste DEr erwähnte nach merhreren Bergetappen (den meisten?) wie viel und oft er dort trainiert hat. Werden (sollten) bis zu einem gewissen Grad alle machen, aber klingt schon danach, dass er da auch besonders wenig dem Zufall überlassen wollt. Genereller Gedanke (mit dem ich aber seine Dominanz nicht erklären will): Bei ihm merkt man nicht nur im Rennen dass er Radrennsport von den Zehen bis in die Haarspitzen (die ganz besonders!) liebt und lebt, sondern mit der Radrenn-Profi-Lebensgefährtin glaubt man gern, dass seine Tage wirklich 100% dem Sport gewidmet sind, dass da im von Zeitbudget und Priritätensetzung null "verschenkt" wird. Ich würde es ihm sogar glauben, wenn er sagt, dass er in der Panier schläft und in der Früh vom Bett aufs Rad steigt. Konträr dazu der absolute Familienmensch Vingegaard, der trotz aller Hingabe und Unterstützung seiner Frau vielleicht nicht die Flexibilität hat, dem Sport jede Minute seines Tages unterzuordnen, wenn er auch ein guter Vater sein will (was er wohl auch ist). Denn auch sein Tag hat nur 24h. Ob das wirklich ein Nachteil ist (nur auf das Rennfahren bezogen, nicht auf's Leben insgesamt), kann man wohl lang philosophieren. vor 4 Stunden schrieb ricatos: Mein Fazit zur Tour: Ich habe mir bei der diesjährigen Tour wesentlich mehr Spannung erwartet. Die Dominanz von UAE war einfach zu groß. [,,,] Gall hat sich bestimmt auch mehr erwartet. Aber wenn man ehrlich ist, musss man sagen, dass fast alle besser platzierten im GC auch tatsächlich besser sind. Dazu noch Roglic, Vlasov und Ayuso, die auch sicher noch in den Top Ten gelandet wären. Vielleicht in Zukunft doch besser nur auf Etappen konzentrieren - wobei das bei der Dominanz von Pogacar und UAE auch schwierig werden könnte. Die Zeit der Geschenke ist vorbei. Allerdings gab in den letzten 25J wohl mehr Jahre mit solch dominierenden Teams (letztes Jahr noch Visma) als ohne und bis Etappe 15, wo klar wurde, dass Vingegaard auch im Gebirge nicht kontern kann, fand ich es sauspannend. Hart find ich eher die Dominanz der großen drei (bis vier, falls Roglic noch zurückkommt) plus Teams, für deren Ende im Moment nix erwartbares spricht, weil wie gesagt alle ab PLatz vier (bestenfalls) im GC nur um die goldenene Ananas fahren und sich die mediale Aufmerksamkeit noch mehr nur um die Podiumsplätze dreht. Zitieren
romanski Geschrieben 22. Juli 2024 Geschrieben 22. Juli 2024 vor 20 Minuten schrieb BikeBär: Konträr dazu der absolute Familienmensch Vingegaard, der trotz aller Hingabe und Unterstützung seiner Frau vielleicht nicht die Flexibilität hat, dem Sport jede Minute seines Tages unterzuordnen, wenn er auch ein guter Vater sein will (was er wohl auch ist). Denn auch sein Tag hat nur 24h. Das kann ich mir ehrlich gesagt kaum vorstellen. Auf dem Niveau ordnet jeder absolut alles den sportlichen Zielen unter, ansonsten kommst doch gar nicht in diese absolute Leistungsspitze. Und grade Vingegaard muss einen unglaublichen Kraftakt auf sich genommen haben, um nach dem Unfall im April wieder so zurückzukommen. Da werden auch Frau und Kinder hinten angestellt worden sein. Zitieren
madeira17 Geschrieben 22. Juli 2024 Geschrieben 22. Juli 2024 Pogi hat was seit den letzten Jahren geändert und das ist der Trainer, der angeblich sehr vieles anders macht. 1 Zitieren
stephin Geschrieben 22. Juli 2024 Geschrieben 22. Juli 2024 (bearbeitet) Jonas und Remco wären mM Pogi sicherlich noch ebenbürtiger, wenn nicht besser gewesen ohne ihren bösen Sturz. Da jetzt zu philosophieren, wer die bessere Sport-Life Balance fabriziert usw. ist mM nebensächlich. Bearbeitet 22. Juli 2024 von stephin Zitieren
123mike123 Geschrieben 22. Juli 2024 Geschrieben 22. Juli 2024 Dass man viel rund um Nizza fährt, wenn man in Monaco wohnt, ist klar. - Da muss man nicht erst hinfahren. 😉 Zitieren
BikeBär Geschrieben 22. Juli 2024 Geschrieben 22. Juli 2024 vor 1 Stunde schrieb stephin: Jonas und Remco wären mM Pogi sicherlich noch ebenbürtiger, wenn nicht besser gewesen ohne ihren bösen Sturz. Da jetzt zu philosophieren, wer die bessere Sport-Life Balance fabriziert usw. ist mM nebensächlich. Natürlich nebensächlich, mehr als ein bissl philosophieren wollt ich gar nicht (bei Eursoport machens das stundenlang und werden auch noch gut bezahlt :-D) vor 1 Stunde schrieb 123mike123: Dass man viel rund um Nizza fährt, wenn man in Monaco wohnt, ist klar. - Da muss man nicht erst hinfahren. 😉 Natürlich, aber das meinte ich eh auch damit. Er ist anscheinend tatsächlich viel dort (soll ja nicht bei allen Einwohnern des Fürstentums so sein) und hat eine Art Heimvorteil, auch in franz. Alpen generell kürzere Anreisen. 1 Zitieren
BikeBär Geschrieben 22. Juli 2024 Geschrieben 22. Juli 2024 Abschließend noch die wirklich weltbewegende Frage, die mit seit Wochen umtreibt: Wo ist eigentlich der türkische Teilnehmer geblieben, für den in praktisch allen Etappenzielen eifrig die Flagge geschwenkt wurde? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 22. Juli 2024 Geschrieben 22. Juli 2024 vor einer Stunde schrieb BikeBär: Natürlich nebensächlich, mehr als ein bissl philosophieren wollt ich gar nicht (bei Eursoport machens das stundenlang und werden auch noch gut bezahlt :-D) Das ist tatsächlich was mich am Radsport noch interessiert. Die jährlichen Festspiele wo die neuesten Produkte am Rad und Medizinsektor präsentiert werden, wie das medial umgesetzt wird, wie Journalisten und Experten welche alle nicht auf der clean-Sport-Nudelsuppe dahergeschwommen sind das dem Konsumenten (Fan) verkaufen. Spätestens seit ein skrupellos geschäftstüchtiger Amerikaner in der Prä Festina Ära mit der Aktion "make Cycling great again" gegen einen ostdeutschen Naturburschen medial Radsportgeschichte geschrieben hat fasziniert mich das alles mehr als die eigentlichen sportlichen Überleistungen. Den Job machen sie aktuell auf der englischen Seite wirklich gut, die Deutschen höre ich mir nicht an weil ich den Klang der Sprache und das ewig gestrige Geschwafel nicht mag. Zitieren
kel Geschrieben 22. Juli 2024 Geschrieben 22. Juli 2024 vor 4 Stunden schrieb ricatos: Der Wechselbörse Thread und ähnliche sind alle leider ziemlich tot. ☹️ I'll be back. 1 Zitieren
revilO Geschrieben 22. Juli 2024 Geschrieben 22. Juli 2024 (bearbeitet) Tour-Champion Pogačar: Was ein Möchtegern-Maulwurf mit Dopingfragen zu tun hat Dopingvorwürfe gegen Tadej Pogacar: «Je grösser der Betrug, desto grösser die Lügen» Was Pogačar actually better than Pantani on Plateau de Beille, or did he just have faster equipment? Und das Lustigste zum Schluss: Doping-Experte Fritz Sörgel meint, dass verbotene Mittel nicht im Spiel sind: "Im Moment kann ich ihnen überhaupt keine Substanz sagen, die dafür in Frage käme. Es gibt keine." Bearbeitet 23. Juli 2024 von revilO 1 Zitieren
BikeBär Geschrieben 22. Juli 2024 Geschrieben 22. Juli 2024 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb revilO: Tour-Champion Pogačar: Was ein Möchtegern-Maulwurf mit Dopingfragen zu tun hat Dopingvorwürfe gegen Tadej Pogacar: «Je grösser der Betrug, desto grösser die Lügen Das Interview mit dem Prof. Sörgel hätte ich eher verlinkt als die beiden anderen. Denn auch wenn die von Dir zitierte Aussage a bissl sehr mutig is (nach dem Motte: "Was ich nicht kenne, gibts ned") und das Interview offenbar schlecht transkibiert, find ich es schon ganz interessant zu lesen. Und einen Biomediziner mit Anti-Doping-Aktivitäten find ich glaubwürdiger als die anderen beiden. Oder siehst Du den Mann aus mir entgangenen Gründen speziell kritisch (kann ja durchaus sein). Der Vayer kommt eigentlich nur als Angry Old Man rüber, der überzeugt ist ist, dass die Sauereien aus seiner Zeit genau so nur mit anderen Mitteln weiter laufen, liefert aber außer diversen "Kann nicht sein" und "Gibt es nicht"-Behauptungen keine Substanz, aus der man irgendwie schlauer wird. Denn dass die Beteuerungen von Athleten und Teamchefs wertlos sind, is ja Grundkonsens, daraus leite ich aber keine automatische Schuldvermutung ab. Und diese Maulwurf-Geschichte im Standard, naja, very schräg, die These dass der eine False Flag Aktion von UAE is, is zwar steil aber durchaus denkbar. Aber dass Pogacar sein Training umgestellt hat und bei plangemäßer Vorbereitung den Großteil des Feldes frühstückt, das wussten wir ohne den auch. Vielleicht ists aber auch ein Sonder-Projekt vom 6.8😝 Bearbeitet 22. Juli 2024 von BikeBär 2 Zitieren
BikeBär Geschrieben 22. Juli 2024 Geschrieben 22. Juli 2024 vor 1 Stunde schrieb 6.8_NoGravel: [Eurosport] Den Job machen sie aktuell auf der englischen Seite wirklich gut, die Deutschen höre ich mir nicht an weil ich den Klang der Sprache und das ewig gestrige Geschwafel nicht mag. Full Ack. Den Moderator des Veloclub find ich eh sehr solide und angenehm und Bernie Eisel auc, und ohne Alternative würd ich mich drüber auch ned beschweren (nur über den Jense :)). Aber es is halt emotionslos- nüchtern deutsch im Vergleich zu den - ich sagt es schon - fast südländischen Emotionen, die im englischsprachigen Kanal vermittelt werden. Die Experten und Kommentatoren sowieso, aber auch zB das Abschluss-Resümee von der Orla gestern war wirklich ein perfekter Schlusspunkt nach 3 Wo. Zitieren
ovejita Geschrieben 22. Juli 2024 Geschrieben 22. Juli 2024 Pogi nicht bei den Olympischen Spielen - sehen wir jetzt doch das Triple bei der Vuelta? Zitieren
BikeBär Geschrieben 22. Juli 2024 Geschrieben 22. Juli 2024 vor 8 Minuten schrieb ovejita: Pogi nicht bei den Olympischen Spielen - sehen wir jetzt doch das Triple bei der Vuelta? https://www.eurosport.de/radsport/tour-de-france/2024/uberlegenen-sieg-von-tadej-pogacar-verzichten-er-und-jonas-vingegaard-auf-die-vuelta_sto20019906/story.shtml Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.