Zum Inhalt springen
evil eye e-sense next mit LST eVARiO Filter

evil eye e-sense next mit LST eVARiO Filter

31.03.25 08:20 99Text: NoPain
Martin Ganglberger

Größe: 175 cm
Schrittlänge: 84 cm
Gewicht: 70 kg
Fahrstil/-können: Rennrad & Gravel, gute Ausdauer, wenig Power, volles Risiko bergab - wird allerdings selten belohnt

Klicke für alle Berichte von NoPain
Fotos: Erwin Haiden
Größeres LCD-Modul und leistungsstärkere Photovoltaikzelle für ein erweitertes Tönungsspektrum: Die e-sense next reagiert in nur 0,6 Sekunden automatisch auf wechselnde Lichtverhältnisse und deckt nun die Schutzkategorien 1 bis 3 ab.31.03.25 08:20 1687

evil eye e-sense next mit LST eVARiO Filter

31.03.25 08:20 1687 NoPain
Martin Ganglberger

Größe: 175 cm
Schrittlänge: 84 cm
Gewicht: 70 kg
Fahrstil/-können: Rennrad & Gravel, gute Ausdauer, wenig Power, volles Risiko bergab - wird allerdings selten belohnt

Klicke für alle Berichte von NoPain
Erwin Haiden
Größeres LCD-Modul und leistungsstärkere Photovoltaikzelle für ein erweitertes Tönungsspektrum: Die e-sense next reagiert in nur 0,6 Sekunden automatisch auf wechselnde Lichtverhältnisse und deckt nun die Schutzkategorien 1 bis 3 ab.31.03.25 08:20 1687

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Größeres LCD-Modul und leistungsstärkere Photovoltaikzelle für ein erweitertes Tönungsspektrum: Die e-sense next reagiert in nur 0,6 Sekunden automatisch auf wechselnde Lichtverhältnisse und deckt nun die Schutzkategorien 1 bis 3 ab.

BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz.

 

Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet:
🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter
💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge
✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Weight Weenie:

Der Preis ist wirklich hart.

wenn man sich eine optische evil-eye photochrom geleistet hat, kann man über 600 nur mehr müde lächeln.

ortliebtascherl war aber keines dabei. sauerei eigentlich.

Geschrieben

Funktion der Machbarkeitsstudie offenbar schon sehr gut. 

Jetzt noch Haltbarkeit absichern

und das System verkleinern, damit das auch in richtigen Sonnenbrillen klappt und nicht "nur" in ner 3D Brille. 

 

Preis wird auch bald vernünftig werden, wenn das von early adopter zu Großserie weitergeht. 

Und - Adidas ja auch nur so ein weiterer Konzern, wo eingesetzte "Leiter" entscheiden - wenn der Technologievorsprung von den chinesischen Partnern in deren eigenen "Konkurrenz"-brillen eingesetzt wird. 

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb yellow:

Funktion der Machbarkeitsstudie offenbar schon sehr gut. 

Jetzt noch Haltbarkeit absichern

und das System verkleinern, damit das auch in richtigen Sonnenbrillen klappt und nicht "nur" in ner 3D Brille. 

 

Preis wird auch bald vernünftig werden, wenn das von early adopter zu Großserie weitergeht. 

Und - Adidas ja auch nur so ein weiterer Konzern, wo eingesetzte "Leiter" entscheiden - wenn der Technologievorsprung von den chinesischen Partnern in deren eigenen "Konkurrenz"-brillen eingesetzt wird. 

Adidas tut hier nichts zur Sache. evil eye ist ein Brand von Silhouette und ist Made in Austria. 

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb NoWin:

Eure Armut kotzt mich an :p:D

Ja, aber wenn ich meine neuen 165mm Kurbeln dann jetzt doch noch auf 150er tauschen muss, wird es knapp diesen Monat 🤔😬😵‍💫

Aber morgen geht's dann schon wieder 🤗

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb hermes:

wenn man sich eine optische evil-eye photochrom geleistet hat, kann man über 600 nur mehr müde lächeln.

ortliebtascherl war aber keines dabei. sauerei eigentlich.

Du sagst es.
Ganz kurz war ich davor.
Nachdem ich den Markt gecheckt hab und nur React Swiss und Ekoi eine elektrische Brille im Programm hatten, hat mir diese mein Haus-und Hof-Optiker,
der mit w anfängt und mit utscher aufhört die bösäugige angeboten.
Ja eh lieb....€670,- da sind aber die 0,5% Skonto scho dabei, gell? Und dann halt no die optischen Glasl dazu.
Gleitsicht versteht sich weil mit den deutlich billigeren Einstärken-Glasl im Fernsicht-Schliff sichst auf 50m zwar die Oma daherwackeln
aber verfahren tust dich trotzdem weilsd in Garmin ned ablesen kannst. Sichst ned.
Macht dann noamal unter Freunden und mit diesmal 1% kassaskonto plus €30,- Geburtstagsgutschein grob €400,- womit ma auf an Tausnder wärn!!!
Stimmt lieber hermes, da ziehts mir bei €600,- den linken Mundwinkel nur mehr leicht nach oben.
 

Soda, es is dann die bösäugige vistair-x mit gwöhnliche photochrome Glasl worn. 
€262,- minus 25% bis gestern 31.3. macht €196,-
Mit die optischen Clips mit Gleizichzglasl bin i dann knapp unter €500,- was das eigentliche Ziel war.
Man kann nicht alles haben was das Leben bietet.
 

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb luxury1712:

Bekomme meine in den nächsten Tagen. Hab schon für unnötigeres mehr Geld ausgegeben 

Top. Da geht einer ins Geld, das lobe ich mir. Und du wirst es garantiert nicht bereuen. Ich habe ja auch diese italienische Brille mit PV-Modul, die ich nach wie vor gerne trage... aber in puncto Verarbeitung und Verglasung spielt die evil eye in einer eigenen Liga. So ehrlich muss man sein. 

 

Farbe?

Geschrieben
Am 1.4.2025 um 08:01 schrieb NoPain:

Top. Da geht einer ins Geld, das lobe ich mir. Und du wirst es garantiert nicht bereuen. Ich habe ja auch diese italienische Brille mit PV-Modul, die ich nach wie vor gerne trage... aber in puncto Verarbeitung und Verglasung spielt die evil eye in einer eigenen Liga. So ehrlich muss man sein. 

 

Farbe?

Die Grüne ist‘s geworden 

image.jpg

Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb luxury1712:

Die Grüne ist‘s geworden 

image.jpg

Super. Die schau ich mir bei dir an. 

Ein Optiker in der Klagenfurter Innenstadt hat die noch nicht gehabt. "Äh, was ist da für ein Modell? Na die müssten wir bestellen..." 

Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb RitzelWürger:

Einfach React nehmen, wesentlich günstiger wenn man sowas will 

Mich stört bei den meisten verfärbenden Brillen, ganz egal ob phototrop oder e dass die geringste Tönung nicht S1 ist. Die E Sense kann das und dadurch auch in der Dämmerung etc. brauchbar 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...