Zum Inhalt springen

Dinge, die ich heute besonders hasse


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Luftbelastung ist natürlich nur einer von vielen Punkten. Die Leute wollen leben und keine KFZ Kolonnen im Ort haben, voll verständlich.

 

Und das Problem ist eher allgemein zu viel Verkehr. Gut, wenn da mal etwas getan wird. Ist eh noch viel zu wenig.

 

Edit: GrazerTourer war schneller :)

Geschrieben
Diese Abfahrts-Sperren von Autobahnen.

 

https://salzburg.orf.at/stories/3003913/

 

Sorry, aber das kann ja nicht sein dass ich in unserem Land die Route zu meinem Ziel nicht mehr selber planen und fahren kann wie ich es will und zu Umwegen und Wartezeiten gezwungen werde.

 

Das passt genau so.. ich kann aus eigener Erfahrung sagen, wie oasch des is, wenn sich hunderte Autos in deiner Straße stauen. Und Ziel und Quellverkehr ist eh ausgenommen

Geschrieben
die Autofahrer werden in Zukunft noch mit viel mehr Schikanen rechnen müssen

 

Ich würde es nicht mal als Schikanen bezeichnen, nur weniger Bevorzugung.

 

Und ja: da wäre noch viel notwendig, nicht nur zwecks Klima sondern auch für den lokalen Umweltschutz und der Lebensqualität der Menschen.

Geschrieben
Die Leute wollen leben und keine KFZ Kolonnen im Ort haben, voll verständlich.

 

Ich wohne ja auch an einer viel befahrenen Strecke (B317) und manche leben aber zB recht gut von solchen Kolonnen (Geschäfter, Gasthäuser, Cafes, Tankstellen).

 

Allen kann man es eh nicht recht machen, aber viele Nicht-Urlauber trifft es halt auch (die zB geschäftlich möglichst rasch zu Ihrem Ziel zB in Deutschland kommen wollen) oder zB Motorradfahrer die auch ohne echtes Ziel herumfahren - die müssen dann auch auf die Autobahn.

 

Von der Anrainerseite kann ich es schon verstehen, als Familienvater würde ich aber lieber "schlecht" auf Landstraßen fahren als stundenlang mit kleinen Kindern im heißen Auto im Stau gut zu stehen.

Geschrieben
Ich wohne ja auch an einer viel befahrenen Strecke (B317) und manche leben aber zB recht gut von solchen Kolonnen (Geschäfter, Gasthäuser, Cafes, Tankstellen).

 

Allen kann man es eh nicht recht machen, aber viele Nicht-Urlauber trifft es halt auch (die zB geschäftlich möglichst rasch zu Ihrem Ziel zB in Deutschland kommen wollen) oder zB Motorradfahrer die auch ohne echtes Ziel herumfahren - die müssen dann auch auf die Autobahn.

 

Von der Anrainerseite kann ich es schon verstehen, als Familienvater würde ich aber lieber "schlecht" auf Landstraßen fahren als stundenlang mit kleinen Kindern im heißen Auto im Stau gut zu stehen.

 

Das ist doch alles lösbar:

1. vom übertriebenen KFZ Verkehr zu leben (oder abhängig zu sein) ist kein vernünftiges Geschäftsmodell das einer modernen Kultur standhalten kann.

2 Geschäftlich so reisen zu müssen rechnet sich eben nicht. Wir können digital viel machen. Wenn ein Vertreter glaubt an den Hauptreisetagen fahren zu müssen, ist das mE ein Trugschluss. Die die wirklich müssen dürfen doch eh... Und wenn garni mehr geht -> siehe Punkt 1 (der gilt für beide Richtungen. die die profitieren und die die einen Nachteil haben)

3. Als Familie plane ich meinen Urlaub anders. Ich fahre seit rund 10 Jahren nicht mehr an den Tagen an denen alle fahren.

4. Warum sollten gerade laute Motorradfahrer das Recht haben nur zur Gaude dort zu fahren wo es schön und ruhig ist? Find ich schräg ;-)

 

 

Man sollte seine Reisen generell hinterfragen. Ich bin auch jemand der mit dem Auto reist. Mit Kindern, Rädern und Co ist das halt einfach praktisch und ich könnt keinen Urlaub, so wie ihn gern machen (jaja, subjektive Sache, ic weiß) mit Zug machen. Wir fahren immer mit Auto und Schiff in den langen Urlaub, haben oft Campingzeug auch noch mit und sind bis zum Dach voll beladen. Kürzere Urlaube natürlich ohne Schiff haha. Dafür dann eben nicht an den Hauptreisetagen. ich würde mich sofort mi dem Auto auf einen Autoreisezug stellen. Und selbst wenn es nur für 100km ist. Das wär eigtl. mein Traum. Graz -> Athen im Autoreisezug. Ein Traum wäre das!

Geschrieben
Es muss halt immer alles sofort und für einen selbst perfekt verfügbar sein. Ob das jetzt Verkehrswege zur Hauptverkehrszeit oder Brot beim Bäcker kurz vor Geschäftsschluss ist. Und Schuld sind sowieso immer andere wenn dann was nicht funktioniert wie man es sich vorgestellt hat....
Geschrieben
Es muss halt immer alles sofort und für einen selbst perfekt verfügbar sein. Ob das jetzt Verkehrswege zur Hauptverkehrszeit oder Brot beim Bäcker kurz vor Geschäftsschluss ist. Und Schuld sind sowieso immer andere wenn dann was nicht funktioniert wie man es sich vorgestellt hat....

 

Eh! Trifft uns eh alle. Brauch ma net schönreden...

Geschrieben
Ja, man darf sich selbst nicht ausnehmen. Man muss es sich halt ab und an bewusst machen und zumindest versuchen auch mal das Hirn einzuschalten. Aber man passt sich natürlich mit dem Verhalten auch an die Gesellschaft in der man lebt an....zum guten wie zum schlechten.
Geschrieben
Ja, man darf sich selbst nicht ausnehmen. Man muss es sich halt ab und an bewusst machen und zumindest versuchen auch mal das Hirn einzuschalten. Aber man passt sich natürlich mit dem Verhalten auch an die Gesellschaft in der man lebt an....zum guten wie zum schlechten.

 

Autoreisezüge wären echt fein! Leider gibt's da einfach so gut wie nix nach Süden. Wien - Livorno gibt es.

 

Wenn ich von Graz nach Ancona zur Fähre möchte, müsste ich zuerst über 2h nach Wien, dann mit dem Autoreisezug 5,5h nach Bologna und dann noch einmal 2,5h nach Ancona. Mit Puffer, Verladezeiten usw bist du da bei mindestens 14h Reisezeit vs 800km und 10h eigener Fahrt (inkl Pausen). Finanziell wäre es auch arg teuer im Vergleich....

 

Aber selbst wenn man darüber hinweg sehen würde:

- Das Hauptproblem überhaupt ist aber, dass man in Bologna garnicht aussteigen kann und bis Livorno fahren muss *ggg*

- Sämtliche etwas höhere Autos (uner Grand Tourneo ist zu hoch...) können nicht transpotiert werden!

Es ist also unmöglich.

Geschrieben

Abgesehen davon, dass es fast keine Verbindungen mit dem Autoreisezug mehr gibt, ist es viel zu teuer. Auch für Motorradfahrer kommt es günstiger mit dem eigenen Auto und einem geliehenen Anhänger zu fahren.

Trotzdem muss das klimafeindliche Reisen teurer und unattraktiver gemacht werden, damit sich was ändert. Die Mehreinnahmen müssen dann halt in Bahn und innerstädtisch in Radwege gesteckt werden. Anders wird sich nichts ändern. Die Leute stehen lieber ein paar Stunden im Stau als die Bahn zu nehmen. Da hats doch was.

Geschrieben
Von "kahnbein zu 95% eh nicht gebrochen" letzte Woche wurde heute auf "eher doch gebrochen" revidiert und am Freitag soll ein MRT mehr Details liefern. Grummel....

 

gute Besserung auch von mir - kannst du mit Simon einhändig noch mithalten? ;)

Bis halt jetzt Trainer - umso früher kann er mit dir lustige Touren machen!

Geschrieben
gute Besserung auch von mir - kannst du mit Simon einhändig noch mithalten? ;)

Bis halt jetzt Trainer - umso früher kann er mit dir lustige Touren machen!

 

danke! hat sich inzwischen aber erledigt! nix gebrochen! :) zwei so Einblutungen in Kahnbein und Speiche. Das Ruhigstellen war in dem Fall voll dumm, aber naja. Tut noch weh und manche Bewegungen gehen überhaupt net, aber das is wohl eine Frage von Tagen. Viel mobilisieren und geht wieder dahin! juhuuu!!

Geschrieben
warum MÜSSEN die Leute unbedingt am Wochenende an- und abreisen?!

 

viele quartiere bieten nur sa - sa an. ebenso das reitcamp meiner tochter. und letztes jahr hat sogar mein chef gemault, weil ich am mittwoch urlaubsbeginn wollte.

Geschrieben
viele quartiere bieten nur sa - sa an. ebenso das reitcamp meiner tochter. und letztes jahr hat sogar mein chef gemault, weil ich am mittwoch urlaubsbeginn wollte.

 

Ja, das ist ein problem. Ich würd trotzdem immer noch den Freitag und Montag anhängen und Do abend losfahren usw. Da findet sich schon eine Lösung. Ist ja Urlaub :)

 

Unterkünfte die man nur so buchen kann ignoriere ich, oder ich fshre eben ni ht in der Hauptreisezeit weg (schwierig, ich weiß)

Geschrieben
viele quartiere bieten nur sa - sa an. ebenso das reitcamp meiner tochter. und letztes jahr hat sogar mein chef gemault, weil ich am mittwoch urlaubsbeginn wollte.

 

das mit dem reitcamp versteh ich noch aber der mauelnde chef ist irgendwie nicht ganz zeitgemäss bei sowas?! müsst ihr handschriftlich urlaubszetteln ausfüllen, abstempeln und in dreifach kopie dem chef vorlegen?

 

offtopic: wir war die tour?

Geschrieben
das mit dem reitcamp versteh ich noch aber der mauelnde chef ist irgendwie nicht ganz zeitgemäss bei sowas?! müsst ihr handschriftlich urlaubszetteln ausfüllen, abstempeln und in dreifach kopie dem chef vorlegen?

 

offtopic: wir war die tour?

 

Haha, was zeitgemäß ist und was nicht in der Führungskultur ist ohnehin eine andere Geschichte!

Gast User#240828
Geschrieben
ist er doch kein experte? :D

 

 

wenn er mich nicht versteht, gerade nicht;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...