Zum Inhalt springen

Dinge, die ich heute besonders hasse


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Irgendwie sehe ich, dass der Fahrer zu schubsen begonnen hat...

Natürlich ist das trotzdem keine angemessene Reaktion und wie man überhaupt auf die Idee kommt dort zu fahren erschließt sich mir nicht. Gilt auch für den Kamerad, die Kameradin hinter der Kamera.

Geschrieben
Irgendwie sehe ich, dass der Fahrer zu schubsen begonnen hat...

.

 

Schubsen, Würgen (bzw. beide Hände am Hals des Fahrers..) und Watschn kann man erkennen. dann verlagert sich das ganze den Hang runter.

Mittlerweile soll sich der Pfosten aber zumindest schon mal gemeldet und entschuldigt haben.

Geschrieben
Arschlöcher, die sich ins Raiffeisen-ELBA gehackt haben und vom Konto meines Sohnes seine ganzen € 400 in zwei Tranchen illegal ins Ausland überwiesen haben. In der füh bekommt er plötzlich zig Nachrichten aufs Handy, wo er Überweisungen freigeben soll (was er natürlich nicht tat). Dann blickte er aufs Konto und sah, dass 2 € 200 überweisen wurden (...und dann steht noch dabei "mit push tan freigegeben").
Geschrieben
Hört sich übel an. Wenn es gehackt wurde müsste aber glaube ich die Bank dafür gerade stehen (solange es nicht fahrlässig von deinem Sohn war)? Hast du da nähere Details wie das abgelaufen ist? Als Raiffeisenkunde interessiert mich das ...
Geschrieben
Viele Details gibt es im Moment nicht. Er bekam in der Früh plötzlich mehrere Meldungen aufs Handy, um Überweisungen freizugeben (wie das halt so läuft und von Banken mittlerweile eingerichtet ist). Er hat natürlich nicht freigegeben, wurde aber skeptisch und schaute mal auf sein Konto. Und da wurden um 6 Uhr früh zwei Überweisungen über bissl mehr als 2 x € 200 an "Zahlungsabwickler" (PPRO und icepay....nie davon gehört) durchgeführt. Oarg ist, dass am Konto "Autorisierungsverfahren: pushtan" steht.
Geschrieben (bearbeitet)
vmtl. Irgendeinen bullshit am Handy installiert der die tans gleich weitergeleitet hat... :(

 

Nein, da hat er nix Entsprechendes drauf. So ein Ox ist er nicht. Aber da es keine Abbuchung ist, sondern eine Überweisung, habe ich mal - nachdem ELBA wieder erreichbar ist - kombiniert. Am WE macht eine Bank keine Überweisung ...somit konnte ich in sein ELBA einsteigen und die beiden Aufträge stornieren. Mal sehen, ob das noch rechtzeitig war und somit das Geld wieder gutgeschrieben wird (im Moment ist es noch nicht wieder retourgebucht, obwohl die Überweisung eigentlich von der Bank erst morgen hätte durchgeführt werden können ...beim Auftrag steht "gewünschtes Durchführungsdatum 19.01.", die Bank selbst schreibt dann am Konto "Durchführung am 20.01.". Da in "Gesendete Aufträge" die beiden Aufträge noch stornierbar waren (bereits Durchgeführte kann man gar nicht mehr stornieren), hoffe ich, dass zumindest das Geld noch gerettet wird.

 

Der Rest - wo die Ursache liegt - muss recherchiert werden.

 

Er verwendet die Kontodaten nullo im Internet. Er hat am Samstag in Rom ein Zugticket mit Apple Pay bezahlt. Ob dazu ein Zusammenhang besteht, weiß ich nicht.

 

Edit: Geld wurde bereits wieder gutgeschrieben. Kurve gekratzt, Rest muss nun recherchiert und an Bank berichtet werden.

Bearbeitet von Sonny
Geschrieben

Na bin gespannt was da rauskommt, dass tans weitergeleitet werden ist eigentlich _die_ Methode um trotz 2fa ans Geld zu kommen.

Außer die Gummistiefelbank hat gröber Mist gebaut.

Geschrieben
Na bin gespannt was da rauskommt, dass tans weitergeleitet werden ist eigentlich _die_ Methode um trotz 2fa ans Geld zu kommen.

Außer die Gummistiefelbank hat gröber Mist gebaut.

 

Nachdem ELBA plötzlich für eine Zeit lang komplett offline war, habe ich den Verdacht, dass es da Gröberes (bei denen) gehabt hat. Nehme an, dass die den Fehler entdeckt haben und alles gleich mal offline genommen haben. Aber Genaues weiß man nicht im Moment.

Geschrieben
Vorladung zur Landesregierung mit meinem Citroen, das in dieser Jahreszeit wo er zuhause in der Garage eingewintert auf Sommerreifen steht. Hoffe mit denen kann man an späten Termin ausmachen

 

Was für ein Citroen? Oldtimer? Wäre ja ein Argument mit den Sommerreifen...

Geschrieben

Fast ein Oldtimer, Bj. 2004, Citroen C4. Meine Befürchtung, ist deren Argumentation die sicher kommen wird:

Sie haben den Wagen auf Wechselkennzeichen gemeldet, damit dürfen sie jetzt fahren. Das es Verkehrssicher ist, ist Ihre Sache.

 

Seit etwa 6 Jahren steht der Wagen über den Winter in der Garage, Winterreifen kennt der gar nicht mehr. Prinzipiell hab ich keine Angst vor der Überprüfung, sollte alles passen, nur die Zeit die drauf geht, Reifen organisieren, hin fahren usw….

Geschrieben
Fast ein Oldtimer, Bj. 2004, Citroen C4. Meine Befürchtung, ist deren Argumentation die sicher kommen wird:

Sie haben den Wagen auf Wechselkennzeichen gemeldet, damit dürfen sie jetzt fahren. Das es Verkehrssicher ist, ist Ihre Sache.

 

Seit etwa 6 Jahren steht der Wagen über den Winter in der Garage, Winterreifen kennt der gar nicht mehr. Prinzipiell hab ich keine Angst vor der Überprüfung, sollte alles passen, nur die Zeit die drauf geht, Reifen organisieren, hin fahren usw….

 

Man muss aber keine Winterreifen montieren, wenn man NICHT damit fährt, also gehe ich davon aus, dass die das verstehen und einem späteren Termin zustimmen. Die Winterreifenpflicht gilt ja auch nur für winterliche Bedingungen.

Geschrieben
Fast ein Oldtimer, Bj. 2004, Citroen C4. Meine Befürchtung, ist deren Argumentation die sicher kommen wird:

Sie haben den Wagen auf Wechselkennzeichen gemeldet, damit dürfen sie jetzt fahren. Das es Verkehrssicher ist, ist Ihre Sache.

 

Seit etwa 6 Jahren steht der Wagen über den Winter in der Garage, Winterreifen kennt der gar nicht mehr. Prinzipiell hab ich keine Angst vor der Überprüfung, sollte alles passen, nur die Zeit die drauf geht, Reifen organisieren, hin fahren usw….

 

Da wäre ja fast ein Transport mittels Anhänger einfacher.

Geschrieben

Das Auto ist über 12 Jahre alt uns "zufällig" ausgewählt worden, inzwischen das dritte Fahrzeug von mir, immer von mir.

Pickerl ist gültig. Hier im Norden ist durchgehende Schneefahrbahn, da fahr ich mit Sommerreifen keinen Meter.

Geschrieben
Pickerl ist gültig. Hier im Norden ist durchgehende Schneefahrbahn, da fahr ich mit Sommerreifen keinen Meter.

 

Gültiges Pickerl hin oder her - es kann dich keiner zwingen mit Sommerreifen auf Schnee zu fahren und es kann dich auch keiner dazu verpflichten Winterreifen zu kaufen.

Geschrieben
Gerade mit der Stelle telefoniert, in 2 Monaten kommt nochmal eine Aufforderung, dann sind im Normalfall 2 Monate Zeit um den Termin wahr zu nehmen. Außerdem sind die Stellen etwas überlaufen, also dauert es eh noch, und dann sollten wir etwa April/Mai sein, da sollte es mit Sommerreifen schon gehen. Der Herr vermerkt das ich zeitnah angerufen habe deswegen und das ist alles kein Problem. Bin etwas beruhigter jetzt.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...