RitzelWürger Geschrieben 6. April 2020 Geschrieben 6. April 2020 Boris Johnson auf der Intensivstation, der wird doch nicht... Zitieren
shroeder Geschrieben 6. April 2020 Geschrieben 6. April 2020 Boris Johnson auf der Intensivstation, der wird doch nicht... Ja, so is das mit dem Karma. Oft versagts, aber manchmal triffts schon einen Richtigen. Beten wir für das Trumpeltier. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 7. April 2020 Geschrieben 7. April 2020 Ich find, dass man anfangs ruhig ein bisserl schadenfroh sein hat dürfen, aber jetzt hat das ein Level erreicht, wo man schon wieder empathisch werden kann. Hoffentlich kriegt er das hin. Zitieren
NoNick Geschrieben 7. April 2020 Geschrieben 7. April 2020 Unglaublich wie sich die leut aufregen, weil der billa 1.-/maske verlangt. "Wenn das maskentragen vorgeschrieben wird, dann haben die gefälligst gratis zu sein" . I leg jetzt a FB abstinenz ein, das druck i nimmer, so viel deppen Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 7. April 2020 Geschrieben 7. April 2020 (bearbeitet) Unglaublich wie sich die leut aufregen, weil der billa 1.-/maske verlangt. "Wenn das maskentragen vorgeschrieben wird, dann haben die gefälligst gratis zu sein" . I leg jetzt a FB abstinenz ein, das druck i nimmer, so viel deppen Deppen, da hast recht. Sich fürchterlich aufregen trotzdem bezahlen und dann brav einkaufen damit die vorteilskarte glüht und die nächste Prozenthürde erreicht wird. Ob sich viele Ärgern weil sie drauf gekommen sind was für Deppen sie sind, ich denke nicht. Ärgere dich nicht drüber genieße das gebotene Schauspiel. Harter Tobak, aber auch alter Tobak. Und deshalb eigentlich auch schon Schnee von gestern. Momentan zählt der Moment, morgen und vielleicht noch die nächsten paar Tage. Alles andere ist mMn nur fischen im Trüben. Das Fischen im Trüben ist ja der Job der Planer. Vom most likely bis zum worst case musst du alles durchspielen, contingency planning. 2011 wurde in den USA bei einem Schulungs-Trainings-Planspiel der CONOP (concept of operations) 8888 für die Notfallanleitung beim Ausbruch des Zombie-Virus, einer Pandemie wie bei einem „sehr stark mutierten Grippevirus“ erarbeitet. Mit dem Ziel - "Wer auf Zombies vorbereitet ist, ist auf alle Naturkatastrophen vorbereitet.“ (depicts fictional scenarios of zombie attacks as a mean of training students in military planning) Die Abstraktheit von dem Ergebnis liegt an fehlender Umsetzung der sinnvollen Erkenntnisse (Gesundheitswesen, notwendige Ausrüstung und Maßnahmen) sowie der Unmöglichkeit der finalen Erkenntnisse. Der Leak des Planspiels in der Sensationspresse sorgt von 2015 bis 2018 wiederkehrend für Irritation. Bearbeitet 7. April 2020 von 6.8_NoGravel Zitieren
RitzelWürger Geschrieben 7. April 2020 Geschrieben 7. April 2020 Ich find, dass man anfangs ruhig ein bisserl schadenfroh sein hat dürfen, aber jetzt hat das ein Level erreicht, wo man schon wieder empathisch werden kann. Hoffentlich kriegt er das hin. Mein Verstand gibt dir recht, mein Gefühl nicht. Keine gute Balance heute Zitieren
shroeder Geschrieben 7. April 2020 Geschrieben 7. April 2020 Ich find, dass man anfangs ruhig ein bisserl schadenfroh sein hat dürfen, aber jetzt hat das ein Level erreicht, wo man schon wieder empathisch werden kann. Hoffentlich kriegt er das hin. Grundsätzlich hättest eh recht. Ma kann aber schon berücksichtigen, dass es im ggst Falle um eine Person geht, die dem Wohl der Gesellschaft mehr schädlich ist, als sie ihm nützt. Mein Mitgefühl ham seine Kinder, auch das Ungeborene. Zitieren
hermes Geschrieben 7. April 2020 Geschrieben 7. April 2020 in schweden muss möglicherweise zurückgerudert werden: https://orf.at/stories/3160819/ es stellt sich die frage (und das sollten sich vor allem alle zweifler an den strengen heimischen maßnahmen fragen): rechtfertigt die eigene freiheit und das weiterbestehen des wirtschaftslebens den tod von doppelt so vielen leuten, als wenn man diese (temporär) eingeschränkt hätte? wobei man natürlich den umfang der einschränkung gut abschätzen muss, das ist klar. die orbanisierung geht vermutlich zu weit, aber auch das wird sich in den nächsten wochen zeigen. Zitieren
hermes Geschrieben 7. April 2020 Geschrieben 7. April 2020 Grundsätzlich hättest eh recht. Ma kann aber schon berücksichtigen, dass es im ggst Falle um eine Person geht, die dem Wohl der Gesellschaft mehr schädlich ist, als sie ihm nützt. Mein Mitgefühl ham seine Kinder, auch das Ungeborene. ein mensch ist ein mensch. dass man sich bei manchen freut, wenns auf der bananenschale ausrutschen, ist ok, dass man das auch tut, wenn sie sich dabei den kopf auseinanderschlagen, ist nicht ok. Zitieren
shroeder Geschrieben 7. April 2020 Geschrieben 7. April 2020 in schweden muss möglicherweise zurückgerudert werden: https://orf.at/stories/3160819/ es stellt sich die frage (und das sollten sich vor allem alle zweifler an den strengen heimischen maßnahmen fragen): rechtfertigt die eigene freiheit und das weiterbestehen des wirtschaftslebens den tod von doppelt so vielen leuten, als wenn man diese (temporär) eingeschränkt hätte? wobei man natürlich den umfang der einschränkung gut abschätzen muss, das ist klar. die orbanisierung geht vermutlich zu weit, aber auch das wird sich in den nächsten wochen zeigen. Das Thema hatten wir eh schon, nun hamma das "lass die erst Mal arbeiten und schau ma dann" halt früher erreicht als erwartet. Und es hat augenscheinlich a paar Tote mehr gekostet... Die Orbanisierung hat grundsätzlich mit dem Virus, abgesehn davon, dass Covid grad willkommenes Werkzeug für Viktor ist, nix zu tun, oder? Die fand/findet/fände ohnedies statt. Nur in gemäßigterem Tempo bzw. ohne den jetzigen Schub. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 7. April 2020 Geschrieben 7. April 2020 Die Orbanisierung (ich find ja das Wort blöd, auch wenn es eigentlich net falsch ist) findet so oder so statt. Die Kurz'sche Politik ist in die Richtung ausgerichtet. ich glaube aber schon, dass die Corona/Covid Problematik ihm da nicht wirklich helfen wird. Klar geht's jetzt in diese Richtung, aber ich denke dass das nicht von Dauer sein kann. SPÖ und NEOS werden da sehr dagegen sein und selbst der FPÖ traue ich zu, dass sie sich wie ein Fähnchen im Wind dreht, wenn nötig. Auch die Grünen werden da nicht völlig einknicken. Wir haben in AT genügend Vollprofis außerhalb der Politik, die hier dagegensteuern würden. ich zähl da auch noch einen Peter Pilz dazu usw usf. So einfach geht das bei uns nicht... Ich find die scheibchenweise Taktik gefährlicher, als die radikalen (notwendigen) Einschnitte derzeit. Da kriegt's nämlich dann die breite Masse nicht mit. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 7. April 2020 Geschrieben 7. April 2020 ein mensch ist ein mensch. dass man sich bei manchen freut, wenns auf der bananenschale ausrutschen, ist ok, dass man das auch tut, wenn sie sich dabei den kopf auseinanderschlagen, ist nicht ok. genau so sehe ich das auch. PS: Trotzdem wäre es einmal ein Zeichen, wenn jemand echt berühmtes oder gar so eine politische Größe (im Sinne der Bekanntheit) Covid zum Opfer fällt. Bitte nicht so verstehen dass ich mir das wünsche, aber ich glaube so ein Eregnis hätte auch etwas Positives im Sinne der Abschreckung. Stellt euch vor ein Trump stirbt an Covid... Zitieren
123mike123 Geschrieben 7. April 2020 Geschrieben 7. April 2020 Dass die REWE Gruppe nun 1€ pro Maske haben will, könnte auch an jenen liegen, die immer die Maske vergessen und dauernd gratis eine neue wollen und ein bissi vielleicht an jenen, die von allem, das gratis ist, immer so viel wie möglich wollen, egal ob sie diese auch brauchen!? Wer sich darüber echt aufregen kann, soll einfach so konsequent sein und am Absatz umdrehen und wo anders einkaufen. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 7. April 2020 Geschrieben 7. April 2020 Die Orbanisierung (ich find ja das Wort blöd, auch wenn es eigentlich net falsch ist) findet so oder so statt. Die Kurz'sche Politik ist in die Richtung ausgerichtet. ich glaube aber schon, dass die Corona/Covid Problematik ihm da nicht wirklich helfen wird. Klar geht's jetzt in diese Richtung, aber ich denke dass das nicht von Dauer sein kann. SPÖ und NEOS werden da sehr dagegen sein und selbst der FPÖ traue ich zu, dass sie sich wie ein Fähnchen im Wind dreht, wenn nötig. Auch die Grünen werden da nicht völlig einknicken. Wir haben in AT genügend Vollprofis außerhalb der Politik, die hier dagegensteuern würden. ich zähl da auch noch einen Peter Pilz dazu usw usf. So einfach geht das bei uns nicht... Ich find die scheibchenweise Taktik gefährlicher, als die radikalen (notwendigen) Einschnitte derzeit. Da kriegt's nämlich dann die breite Masse nicht mit. du vergleichst kurz mit orban? oder die richtung der politik? ich sehe eher, dass sich wieder grössere paktmächte bilden u ungarn nicht zur EU tendiert. kurz hat keinerlei autokratische züge - er ist vielmehr ein politiker, der oft wirtschaft über alles stellt (umso bemerkenswerter die covid vorgangsweise) u dafür auch in kauf nimmt, dass er menschen oder problematikem wie die asylkrise instrumentalisiert. so wie man sich in der größten krise der nachkriegszeit verhält zeigt eindeutig, dass diese regierung alles andere ist, als diktatorisch. da wären noch viele maßnahmen drinnen, um die demokratie nachhaltig auszuhebeln. für gegenteilige befürchtungen braucht es schon eine bemerkenswerte menge an misstrauen... Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 7. April 2020 Geschrieben 7. April 2020 @ GT: das mit dem FPÖ Fähnchen hab ich jetzt nicht verstanden ? die ist doch schon auf Gegenkurs, bzw. ohne FPÖ wäre der Ostererlass wohl nicht zurückgenommen worden. Und wenn ich es richtig mitbekommen hab, erwartet die SPÖ eine Anhebung des Arbeitslosengeldes, sonst hätte die dem letzten Paket nicht zugestimmt.. Kurz versucht jetzt mit der Öffnung der Geschäfte in einer Woche dagegen zu steuern. bzgl. ein Euro für die Maske find ich auch kontraproduktiv, jeder der dafür zahlt wird diese eine Maske " ewig" verwenden, und dann bringts noch weniger als es sowieso schon tut.. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 7. April 2020 Geschrieben 7. April 2020 Ich habe eben kein Misstrauen und unterstütze alle diese Maßnahmen und sehe eben keine Gefahr für die Zukunft. Ich sehe eher das Gegenteil, dass die Bürger mehr Gefühl dafür bekommen wie wichtig Privatsphäre ist. Ich unterstelle Kurz aber schon, dass er prinzipiell wirtschaftliche Interessen über Privatsphäre etc stellt. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 7. April 2020 Geschrieben 7. April 2020 Ich habe eben kein Misstrauen und unterstütze alle diese Maßnahmen und sehe eben keine Gefahr für die Zukunft. Ich sehe eher das Gegenteil, dass die Bürger mehr Gefühl dafür bekommen wie wichtig Privatsphäre ist. Ich unterstelle Kurz aber schon, dass er prinzipiell wirtschaftliche Interessen über Privatsphäre etc stellt. letzteres ist wohl naheliegend, wenn jemand spitzenkandidat einer wirtschafts (konzern), bauern u beamten partei ist Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 7. April 2020 Geschrieben 7. April 2020 (bearbeitet) letzteres ist wohl naheliegend, wenn jemand spitzenkandidat einer wirtschafts (konzern), bauern u beamten partei ist Sehe ich nicht als unbedingt naheliegend, um ehrlich zu sein. Die ÖVP hat nicht immer den Datenschutz vernachlässigt bzw untergeordnet. Das ist für mich schon die Handschrift der Türkisen. Bearbeitet 7. April 2020 von GrazerTourer Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 7. April 2020 Geschrieben 7. April 2020 @ GT: das mit dem FPÖ Fähnchen hab ich jetzt nicht verstanden ? die ist doch schon auf Gegenkurs, bzw. ohne FPÖ wäre der Ostererlass wohl nicht zurückgenommen worden. Und wenn ich es richtig mitbekommen hab, erwartet die SPÖ eine Anhebung des Arbeitslosengeldes, sonst hätte die dem letzten Paket nicht zugestimmt.. Kurz versucht jetzt mit der Öffnung der Geschäfte in einer Woche dagegen zu steuern. bzgl. ein Euro für die Maske find ich auch kontraproduktiv, jeder der dafür zahlt wird diese eine Maske " ewig" verwenden, und dann bringts noch weniger als es sowieso schon tut.. für die rücknahme des osterlasses hätte es genauso wenig die FPÖ gebraucht, wie die SPÖ für die angekündigte lockerung der geschäfts schließung...wenngleich die opposition auch wichtig ist, in dieser zeit. der erlass war eine vorschnelle lockerung u die FPÖ hat sich darüber mokiert, dass man jemandem das hausrecht abspricht. das war aber nicht intention - das mit dem betreten hatten wir ja schon u dass eine wirtschaftspartei die zurufe einer arbeiterpartei braucht, um geschäfte zu öffnen..naja Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 7. April 2020 Geschrieben 7. April 2020 Sehr ich nicht als unbedingt naheliegend, um ehrlich zu sein. Die ÖVP hat nicht immer den Datenschutz vernachlässigt bzw untergeordnet. Das ist für mich schon die Handschrift der Türkisen. zwischen övp u türkis ist kein unterschied u woraus schließt du, dass die övp den datenschutz vernachlässigt? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 7. April 2020 Geschrieben 7. April 2020 zwischen övp u türkis ist kein unterschied Videoüberwachung immer weiter ausbauen, imsi Catcher, Vorratsdatenspeicherung (immer und immer wieder....) etc. Das treibt ganz klar die ÖVP. Und bei einigen Dingen messen sie halt auch mit zweierlei Maß (NGO Daten zB) Aber am Ende ist es ein Gefühl von mir. Mitterlehner ist mir da "vernünftiger" vorgekommen. Ich schau halt jetzt auch ein bisserl öfter hin... Zitieren
kohnrad Geschrieben 7. April 2020 Geschrieben 7. April 2020 PS: Trotzdem wäre es einmal ein Zeichen, wenn jemand echt berühmtes oder gar so eine politische Größe (im Sinne der Bekanntheit) Covid zum Opfer fällt. Bitte nicht so verstehen dass ich mir das wünsche, aber ich glaube so ein Eregnis hätte auch etwas Positives im Sinne der Abschreckung. Stellt euch vor ein Trump stirbt an Covid... Genau deswegen sind ja die Regierenden so in Panik. Da kommt mal eine Seuche, wo nicht nur der "hungerleidende Pöbel" krepiert, sondern es auch Höhergestellte treffen kann. In Brasilien z.B. gilt Covid als Reichenseuche, die haben es sich dann auf ihren Reisen in Europa, Florida, China etc eingefangen und heimgebracht. Den normalen Leuten ist das eher wurscht, ob sie jetzt heuer an Corona sterben oder an Dengue, Ggelbfieber oder Zika - oder auch im Feuergefecht zwischen Drogendealern und Polizei zwischen die Fronten kommen und eine Kugel abkriegen. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 7. April 2020 Geschrieben 7. April 2020 Kurz hat btw gestern in einem interview gesagt, gegen seine aussage bei der PK dass es bis ende april nur die genannten gründe zum verlassen des hauses gibt- dass man i. die geöffneten geschäfte „natürlich“ einkaufen gehen kann - unter beachtung der strengen hygiene bestimmungen. Zitieren
NoDoc Geschrieben 7. April 2020 Geschrieben 7. April 2020 genau so sehe ich das auch. PS: Trotzdem wäre es einmal ein Zeichen, wenn jemand echt berühmtes oder gar so eine politische Größe (im Sinne der Bekanntheit) Covid zum Opfer fällt. Bitte nicht so verstehen dass ich mir das wünsche, aber ich glaube so ein Eregnis hätte auch etwas Positives im Sinne der Abschreckung. Stellt euch vor ein Trump stirbt an Covid... Ein Zeichen wofür? Dafür, dass diese Krankheit, so wie viele andere auch tödlich verlaufen kann? Ja und? Gute Freunde habens schon hinter sich und sind nicht gestorben. Viele (bzw. wahrscheinlich die meisten) von uns habens UNWEIGERLICH noch vor sich. Das mit dem Ausrotten der Seuche wird's nämlich solange nicht spielen, solange es nicht ein wirksame Impfung gibt und auch dann (siehe Grippe) wird die nicht überall wirken. So sehr ich also Typen wie Johnson, Trump und Konsorten unausstehlich finde, mag keine rechte Schadenfreude aufkommen und die plakativen Fälle sind nur weiters Material für die brav mahlenden Mühlen der Medien. Es gäbe so viel zu berichten, zu prüfen, zu hinterfragen, aber man ergießt sich in immer wiederkehrenden Ritualen. Da reicht nicht nur eine PK, sondern, da muss dann noch am gleichen Tag ein Interview stattfinden usw usw. Da werden tagaus tagein Zahlen präsentiert, die nach wie vor vollkommen wertlos sind und je nachdem, ob man gerade Panik verbreiten will oder uns abstreicheln ("brav wards, kriegts ein Wurschthauti!") liegen die Schwerpunkte. Kurier z.B. vorgestern: Vorne die Durchhalteparolen, "der Peak steht uns noch bevor", etc. Und irgendwo im Blattl drinnen, unten so eine Minispalte, wo dann (auch) steht, dass die Zahl der Genesenden jene der Neuinfinzierten übersteigt. OK, auch diese Zahlen sind nach wie vor für die Fisch, aber es geht mir um die Außenwirkung. Euro-Momo kommt in der Berichterstattung de fakto nicht vor, ist aber (für die Vergangenheit und damit auch für die nahe Zukunft aussagekräftig. Es gibt dort Spitzen, jeweils so in den Wochen 40 bis 20 (z.B. Jahre 16/17 und 17/18), wobei vorallem die 16-64 jährigen (ist leider in der Statistik nicht weiter aufgeteilt) und die über 65 jährigen die Spitzen der Gesamtgrupp hervor bringen. (Da die 5-14 jährigen keine signifikaten Spitzen bilden, würde ich auch davon ausgehen, dass die Spitzen auch eher bei den älteren der Gruppe 16-64) liegen und nicht auf einmal bei den 16-jährigen... Noch eine Beobachtung: Bei allen Ländern lassen sich (wenn auch unterschiedlich deutlich ausgeprägt) andere gemeinsame Spitzen der Sterbezahlen innerhalb gewisser zeitlicher Begrenzungen ausmachen. Da die veröffentlichten Graphen der Länderergebnisse nicht genau die Wochen erkennen lassen, bezeichne ich den Zeitraum als "rund um den Jahreswechesel, wobei die Ausläufer auch hier bis in die 20er-Wochen des neuen Jahres hinein reichen. Bei den meisten Ländern waren hier wieder die Spitzen 16/17 und 17/18. Bemerkenswert ist dabei, dass die Kurven 16/17 z.B. in Italien, Frankreich, Griechenland, Portugal und auch Österreich erkennbar steil verlaufen und auch sehr hoch steigen. Da mir jedoch nicht erinnerlich ist, dass damals das Militär in Wien die Leichen hätte einsammeln und bei den Capitals parken müssen, dürften die Leute zwar zu Hauf, aber entgegenkommender Weise ohne Inanspruchnahme von Intensivbetten den Löffel abgegeben haben. Da Bemerkungen zur "aktuellen" Momo-kurve hier nicht erwünscht sind, können wir diese dann gerne im Mai diskutieren. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 7. April 2020 Geschrieben 7. April 2020 Videoüberwachung immer weiter ausbauen, imsi Catcher, Vorratsdatenspeicherung (immer und immer wieder....) etc. Das treibt ganz klar die ÖVP. Und bei einigen Dingen messen sie halt auch mit zweierlei Maß (NGO Daten zB) Aber am Ende ist es ein Gefühl von mir. Mitterlehner ist mir da "vernünftiger" vorgekommen. Ich schau halt jetzt auch ein bisserl öfter hin... u du denkst, dass dies dazu dient - dass man weiß wem du die hand gegeben hast? die größten motive haben konzerne, zu wissen was wir von schritt auf tritt tun - welche auslagen uns für wie lange anschauen...die verbrechensbekämpfung ist ein etikett. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.