Zum Inhalt springen

Dinge, die ich heute besonders hasse


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das man in Österreich Grundstück für Gehweg abgeben muss und dann auch noch verpflichtet ist von 6-22uhr Schneeräumen und salz streuen muss. Die kirsche auf den schon großen Schokoeis mit Schlag ist das man bei Unfällen sogar zahlen muss..... das ist Österreich 

Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb Sync:

Das man in Österreich Grundstück für Gehweg abgeben muss und dann auch noch verpflichtet ist von 6-22uhr Schneeräumen und salz streuen muss. Die kirsche auf den schon großen Schokoeis mit Schlag ist das man bei Unfällen sogar zahlen muss..... das ist Österreich 

So ist das halt nun mal als Hausbesitzer...im Gemeindebau hast das Problem nicht 😉

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Sync:

Das man in Österreich Grundstück für Gehweg abgeben muss und dann auch noch verpflichtet ist von 6-22uhr Schneeräumen und salz streuen muss. Die kirsche auf den schon großen Schokoeis mit Schlag ist das man bei Unfällen sogar zahlen muss..... das ist Österreich 

Kann Dich beruhigen, ist hier in Canada (zumindest British Columbia) auch so 😉 

Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb FendiMan:

Ja, und wenn man eine Bushaltestelle ans Haus gebaut bekommt und dann den 5m breiten Gehsteig im Winter schneefrei zu halten hat...

Hat sich da was geaendert?
Als ich noch in Salzburg gewohnt habe, hatte ich auch eine Haltestelle vorm Haus, die Raeumung war aber Gemeindesache, die hat der Raeumdienst gemacht, ich war nur fuer den Gehsteig 'hinter' der Haltestelle (also die gemeinhin uebliche Breite eines Gehsteiges) verantworlich.
Gegen ein kleines Entgelt, hat mir der Schneeraeumer gleich die paar Meter 'meines' Gehsteigs mitgeraeumt.

Geschrieben

Man zahlt ja e schon genug abgaben an die Gemeinde, aber bei uns kam ein Brief das die Gemeinde zu viel für schneeräumung ausgibt und jetzt wollten sie uns darauf hinweisen, dass wir das jetzt wieder selber machen müssen.....

 

Ich mach einfach mal ein Schild ala Staat Österreich: Achtung kein winterdienst

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Sync:

Man zahlt ja e schon genug abgaben an die Gemeinde, aber bei uns kam ein Brief das die Gemeinde zu viel für schneeräumung ausgibt und jetzt wollten sie uns darauf hinweisen, dass wir das jetzt wieder selber machen müssen.....

 

Ich mach einfach mal ein Schild ala Staat Österreich: Achtung kein winterdienst

Du hast die Klimaerwärmung im Rücken 😉

Geschrieben

Da haben wir in unserer strasse Glück, da gibts keinen gehsteig. Wenn jeder Anrainer seinen verpflichteten 1m räumt (woher kommt eigentlich diese realitätsferne Regelung?), bleibt in der Mitte immer noch ein Streifen übrig, den dann die Gemeinde fahren muss.

I räum daher gar nix, die zum Zaun geschoben schneeberge sind mir auch wurscht.  Wir nutzen unser Auto eh kaum

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Sync:

Man zahlt ja e schon genug abgaben an die Gemeinde, aber bei uns kam ein Brief das die Gemeinde zu viel für schneeräumung ausgibt und jetzt wollten sie uns darauf hinweisen, dass wir das jetzt wieder selber machen müssen.....

 

Ich mach einfach mal ein Schild ala Staat Österreich: Achtung kein winterdienst

wenn du den Grund für den Gehsteig permanent an die Gemeinde abtrittst (Schenkung), dann sollte die auch instandhaltungsverantwortlich sein.

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb NoNick:

Da haben wir in unserer strasse Glück, da gibts keinen gehsteig. Wenn jeder Anrainer seinen verpflichteten 1m räumt (woher kommt eigentlich diese realitätsferne Regelung?), bleibt in der Mitte immer noch ein Streifen übrig, den dann die Gemeinde fahren muss.

I räum daher gar nix, die zum Zaun geschoben schneeberge sind mir auch wurscht.  Wir nutzen unser Auto eh kaum

Da hau ich mich mal hin, da ist Geld zu holen 😉

 

vor 3 Stunden schrieb bs99:

wenn du den Grund für den Gehsteig permanent an die Gemeinde abtrittst (Schenkung), dann sollte die auch instandhaltungsverantwortlich sein.

Man kauft das Grundstück und eine gewisse Fläche kaufst musst du hergeben kannst nicht aus. Der geht sozusagen nie in deinen Besitz, aber zahlt hast ihn 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb Sync:

Da hau ich mich mal hin, da ist Geld zu holen 😉

Den öffentlichen strassenhalter triffts leider nur bei grober Fahrlässigkeit.  Gefühlt reicht dafür, dass sie die Winterreifen aufziehen damit die nicht zutrifft.

In der letzten Gemeinde in der ich gewohnt hab, hat 3 Tage keiner die Hauptstraße und einzige strasse auf der man dort hin kam (ohne 50km umweg) geschoben. Argumentativ war: zahlt sich net aus, schneit ja die ganze Zeit.:classic_rolleyes:

Bearbeitet von NoNick
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb NoNick:

Den öffentlichen strassenhalter triffts leider nur bei grober Fahrlässigkeit.  Gefühlt reicht dafür, dass sie die Hinterreifen aufziehen damit die nicht zutrifft.

In der letzten Gemeinde in der ich gewohnt hab, hat 3 Tage keiner die Hauptstraße und einzige strasse auf der man dort hin kam (ohne 50km umweg) geschoben. Argumentativ war: zahlt sich net aus, schneit ja die ganze Zeit.:classic_rolleyes:

Wenn die Argumentation durchgeht, dann werd ich das im Winter auch probieren. Wieso soll ich räumen schneit ja die ganze zeit.... wieso soll ich jetzt räumen, schmilzt ja im Frühling wieder

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Sync:

Wenn die Argumentation durchgeht, dann werd ich das im Winter auch probieren. Wieso soll ich räumen schneit ja die ganze zeit.... wieso soll ich jetzt räumen, schmilzt ja im Frühling wieder

kannst dich auf die Vorgehensweise der Gemeinden Magdalensberg und Klagenfurt berufen ;)

Geschrieben
Am 20.10.2022 um 10:17 schrieb bs99:

wenn du den Grund für den Gehsteig permanent an die Gemeinde abtrittst (Schenkung), dann sollte die auch instandhaltungsverantwortlich sein.

... es ist davon auszugehen, dass der Grund des Gehtsteigs sowieso schon der Gemeinde gehört 🙂 🙂

Denn diese Schnee- udn Räumpflicht hat nichts damit zu tun, wem der Gehsteig selber gehört, sondern wer an diesem Gehsteig Eigentum hat.

(Quelle: StVO §93)

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb linzerbiker:

... es ist davon auszugehen, dass der Grund des Gehtsteigs sowieso schon der Gemeinde gehört 🙂 🙂

Denn diese Schnee- udn Räumpflicht hat nichts damit zu tun, wem der Gehsteig selber gehört, sondern wer an diesem Gehsteig Eigentum hat.

(Quelle: StVO §93)

Eben nicht, Sync schreibt ja er musste den Grund „hergeben“. Klingt nach Besitz- aber nicht Eigentumsübergang.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb linzerbiker:

Denn diese Schnee- udn Räumpflicht hat nichts damit zu tun, wem der Gehsteig selber gehört, sondern wer an diesem Gehsteig Eigentum hat.

(Quelle: StVO §93)

Dein zitierter Paragraf sagt nix darüber wem der Gehsteig gehört, sondern wer dort abgrenzt 

Diese Verpflichtung trifft die Grundeigentümer jener Grundstücke, die an den Gehsteig bzw. Gehweg angrenzen, sofern dieser nicht mehr als 3 Meter von der Grundstücksgrenze entfernt ist

 

wusste gar nicht, dass ma jetzt schon 3m räumen muss

Geschrieben (bearbeitet)
vor 32 Minuten schrieb NoNick:

wusste gar nicht, dass ma jetzt schon 3m räumen muss

das steht da auch nicht. aber du musst einen 50cm breiten Gehsteig räumen, der zB 2m von deiner Grundstücksgrenze entfernt ist.

Bearbeitet von Gili
Geschrieben

Wundert es wirklich wem, das Politik der Begriff ist für nichts anderes als Eigennutz, Mißwirtschaft, Korruption usw.?

 

War immer schon so und wird auch immer so sein, solange es Menschen gibt.

 

Leute die nichts anderes "gelernt" haben als universitäre Ausbildungen und dgl. können gar nicht die Probleme des "niederen" Volkes verstehen.

 

AKH-Skandal, saure Wiesen lt. Kirchschläger.

 

oder monatelange Dispute zwischen ÖVP und SPÖ wie ein Buchstabe auszusehen hat am Schild Matzleinsdorfer Platz.

 

Oder der neu geschaffene Posten für die Frau Brauner, Daseinsvorsorge... um in neueren Zeiten zu bleiben ...

 

Wie ist es möglich das ein Jungspund wie Kurz das zweithöchste Amt *formell* inne hatte? Ausser viel Blabla und gelernte Handbewegungen zur Unterstützung der Rhetorik *gibt paar Bücher dazu in der Hauptbibliotek,ein kleines Lichterl wie ich weiss das nämlich auch 😛 * war da nicht wirklich viel Inhalt was Konsistenz besaß. Kam eigentlich in der ersten Stunde des Amtes zum Vorschein.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...