Cannonbiker Geschrieben 2. Januar Geschrieben 2. Januar vor 2 Stunden schrieb GrazerTourer: Ich habs aufgefettet. Sonst hört man dich nicht. Du solltest als Blickfang vielleicht noch in Blockbuchstaben schreiben😉 Zitieren
NoNick Geschrieben 2. Januar Geschrieben 2. Januar vor 3 Stunden schrieb NoNick: Is mehr a dauerfettn ❗❗❗ Besser? 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 2. Januar Geschrieben 2. Januar vor 50 Minuten schrieb NoNick: Besser? JA viel BESSER ‼️‼️‼️ 1 Zitieren
lll Geschrieben 2. Januar Geschrieben 2. Januar (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb NoNick: Is mehr a dauerfettn Manche Leute überweisen ihre monatlich fälligen Zahlungen selber, anstatt wildfremden Personen oder Firmen unbegrenzten Zugang zur ihre privaten Bankkonten zu gewähren. Und Miete ist gewöhnlich am 5. des Monats fällig, bzw. bis dann zu überweisen. Im Januar 2025, ist dies nur an 2.5 Tagen, den 2. und drei Stunden am 3. möglich. Aber ist schon richtig, ich muss wirklich angetrunken gewesen sein um "Internet Persönlichkeiten" ⚊ welche auch sich nicht die geringste Mühe machen etwas was nicht über die Staatsmedien dekretiert wird zu verstehen ⚊ nützliche Hinweise über irgendetwas zu geben... Bearbeitet 2. Januar von lll Zitieren
marty777 Geschrieben 2. Januar Geschrieben 2. Januar vor 8 Stunden schrieb lll: Aufgrund des Feiertages am Montag den 6. Januar 2025 nehmen sich Banken das "Recht" Überweisungen von Freitag 03.01.2025 ca. Mittag bis Dienstag 07.01.2025 frühestens 09:00 (ca. 93 Stunden) nicht zu bearbeiten, und dadurch Zinsen, &c. in Millionenhöhe zu kassieren. Überweisungen also jetzt im Auftrag geben Ist richtig (und war auch um den 24.12. so), aber in Zukunft - und die beginnt bereits heuer in 2025 !!! - wird es deutlich besser. https://www.business-punk.com/2024/12/sofortueberweisung-das-aendert-sich-2025-bei-allen-europaeischen-banken/ Ab dem 9. Januar 2025 müssen Banken in der Eurozone eingehende Sofortüberweisungen kostenlos zur Verfügung stellen. Doch das ist nur der Anfang: Ab dem 9. Oktober 2025 dürfen auch für ausgehende Sofortüberweisungen, die oft als Echtzeitüberweisungen bezeichnet werden, keine Gebühren mehr anfallen. Diese bahnbrechende Änderung wurde laut „t3n“ durch die Verordnung 2024/886 Instant Payment Regulierung ermöglicht. Das Ziel ist klar: Der Zahlungsverkehr soll moderner, effizienter und sicherer werden. Zitieren
Gili Geschrieben 2. Januar Geschrieben 2. Januar vor 46 Minuten schrieb lll: Manche Leute überweisen ihre monatlich fälligen Zahlungen selber... ja genau, per Dauerauftrag. Und wenn das Geld beim Empfänger spätestens am 5. eingelangt sein muss, dann wird's am 1. überwiesen. Völlig automatisch. Hexerei, ich weiß. Zitieren
lll Geschrieben 2. Januar Geschrieben 2. Januar (bearbeitet) OK, das nenne ich topaktuelle, wertvolle Informationen praktisch in "Echtzeit". Vielen Dank, marty777! 💜 Der Stichtag für mich zum Ausprobieren ist Donnerstag 09.10.2015, weil von mir sehen Banken keinen Cent freiwillig. Bin wirklich gespannt was Echtzeit dann für die .AT oder EU Banken bedeutet, weil ein Teil meiner Zahlungen gehen nach .LU Daueraufträge sind fixe Beträge, mKn, und bei mir steigt sogar die Miete ein oder zwei Mal pro Jahr. Meine anderen Zahlungen sind sowieso variabel und fallen auch nicht jedes Monat an... Bearbeitet 2. Januar von lll Zitieren
madeira17 Geschrieben 2. Januar Geschrieben 2. Januar Dass nun nach Musk und Bezos auch Zuckerbergs Meta voll auf die Republikaner umschwenkt. Das wird wohl das Ende der Demokraten in USA und demnächst auch bei uns besiegeln. https://www.theverge.com/2025/1/2/24334432/meta-trump-friendly-policy-chief-joel-kaplan-nick-clegg?utm_content=bufferc340b&utm_medium=social&utm_source=bsky.app&utm_campaign=verge_social Zitieren
NoWin Geschrieben 2. Januar Geschrieben 2. Januar vor 13 Minuten schrieb madeira17: Dass nun nach Musk und Bezos auch Zuckerbergs Meta voll auf die Republikaner umschwenkt. Das wird wohl das Ende der Demokraten in USA und demnächst auch bei uns besiegeln. https://www.theverge.com/2025/1/2/24334432/meta-trump-friendly-policy-chief-joel-kaplan-nick-clegg?utm_content=bufferc340b&utm_medium=social&utm_source=bsky.app&utm_campaign=verge_social Opportunisten unter sich, was sonst? Zitieren
lll Geschrieben 3. Januar Geschrieben 3. Januar (bearbeitet) Keine Überraschungen hier, globale Konzerne müssen sich ja anfreunden mit einen POTUS welcher auf Isolation, Handelskrieg, generelle Feindschaft gegenüber dem Ausland, inklusive NATO Mitglieder und sonstige "wir gegen denen" Doktrinen setzt. Möglicherweise wollen sie auch in den von DJ Trump angekündigten Steuersenkungen auch miteinbezogen werden, bzw. von den Strafzöllen nicht zu hart getroffen werden. Und auch sich Schikanen und Schwierigkeiten von Elon Musk ersparen. Es schaut ganz danach aus als wäre Musk bereits jetzt schon mit viel Macht und Entscheidungsgewalt von Trump anvertraut. Was immer https://en.wikipedia.org/wiki/Joel_Kaplan vorher gemacht hat, oder seine politischen Überzeugungen sein möchten, Meta wird ihm so viel Geld und Stock-Options, &c. zahlen, dass er das andere relativ schnell vergessen wird. Ich glaube es wird sich ab den 20. Januar herausstellen dass Trump's Gebell viel lauter ist als sein Gebiss scharf wäre. DJ Trump wird am 14. Januar 2025 genau 78 + 6 Monate alt, er leidet an Demenz und andere ernsthafte gesundheitliche Beschwerden, ich bin ziemlich sicher dass er gar nicht damit gerechnet hat dass er die Wahl gewinnen wird, bzw. ein Teil von ihm gar nicht gewinnen wollte. Er wird sehr viel delegieren, vielleicht ab und zu kontrollieren was seine "Untertanen" in seinem Namen machen, ein äußerst aktiver POTUS wird er nicht sein, dass würde mich sehr überraschen. Und auch in USA, wie auch in sehr viele andere Länder, inkl. .AT, das Beamtentum regiert und verwaltet das Land, und sorgt für Ordnung, Stabilität und Kontinuität darin, und nicht die gewählten Politiker, die eigentlich mehr Herzeige-Figuren sind und extremst viel mehr Reden, Jonglieren, die Vorzüge des Amts geniessen, Unfug treiben, &c. als sie tatsächliche Regierungsarbeits leisten (wild geschätzt würde ich es 90%-10% aufteilen). Elon Musk und Vivek Ramaswamy werden das ‘Department of Government Efficiency' (DoGE) in der Trump 2 Regierung leiten. Sie werden es bald merken wie wenig Beamte sich herumschubsen lassen, sei es in USA oder hier, von den Präsidenten oder "Richest Boy in the World" + "Ethnic Side Kick". De facto haben diese zwei überhaupt keinen Mandat, noch offizielle Positionen, ihre DoGE existiert derzeit nicht mal auf Papier. https://edition.cnn.com/2024/11/12/politics/elon-musk-vivek-ramaswamy-department-of-government-efficiency-trump/index.html Wie schwer auch die einfachste Änderung (DST) werden kann : https://coastalcourier.com/opinion/lee-hamilton-fight-ahead-government-efficiency/ Bearbeitet 3. Januar von lll Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 3. Januar Geschrieben 3. Januar (bearbeitet) Ich hol mal den hier wieder hervor😉 Bearbeitet 3. Januar von Cannonbiker 1 Zitieren
ventoux Geschrieben 3. Januar Geschrieben 3. Januar vor 16 Stunden schrieb lll: ‼️ NICHT VERGESSEN ‼️ Aufgrund des Feiertages am Montag den 6. Januar 2025 nehmen sich Banken das "Recht" Überweisungen von Freitag 03.01.2025 ca. Mittag bis Dienstag 07.01.2025 frühestens 09:00 (ca. 93 Stunden) nicht zu bearbeiten, und dadurch Zinsen, &c. in Millionenhöhe zu kassieren. Überweisungen also jetzt im Auftrag geben ‼️ Ist ja gut so,wenn mit den Feiertagen Gewinne lukriert werden. Sonst könnte man die ja gleich streichen und das will ja wohl kaum Einer von uns. Zitieren
Baci Geschrieben 3. Januar Geschrieben 3. Januar vor 7 Stunden schrieb lll: Sie werden es bald merken wie wenig Beamte sich herumschubsen lassen In den USA gibts aber keine pragmatisierten Beamten, dort sind alle öffentich Bedienstete normale Arbeitnehmer (ausgenommen gewählte Amtsträger wie etwa Richter oder z.Bsp. Sheriffs) Ob die Trumpeske GOP im Kongress ihrem Leader wirklich Steine in den Weg legen wird oder wie Ernst dieses DOGE wirklich gemeint ist kann nur die Zukunft zeigen. Zitieren
lll Geschrieben 3. Januar Geschrieben 3. Januar (bearbeitet) Aber auch in .AT sind die pragmatisierten Beamten auch eine Sache der längst vergangenen Tage, oder? Es geht ja gar nicht um pragmatisiert oder nicht, ohne Beamte auf Bundes-, Landes-, Gemeinde-, oder Stadt-Ebene läuft gar nichts, weder in USA oder bei uns. Wir hatten jetzt keine neu geformte Regierung wie viele Tage jetzt? Haben wir es überhaupt gemerkt? Hat es uns an irgendetwas gefehlt? Aber Wehe! eine essentielle Gruppe e.g. Müllabfuhr, Transport, &c. streikt, dann haben wir ein großes Problem! Nah, DoGE ist im großen und ganzen ein Witz, Trump hat es Musk aus vielen guten Gründe gegeben, aber reale Einsparungen oder Optimierungen erwartet ernsthaft niemand. Bearbeitet 3. Januar von lll Zitieren
lll Geschrieben 3. Januar Geschrieben 3. Januar (bearbeitet) Wurde dein Limonadestand von Kinder mit Kleinstgeld überlaufen?! 😉 Wenn Kinder einen Smartphone bekommen, warum nicht gleich auch eine Kreditkarte, bitte?! Bearbeitet 3. Januar von lll Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 3. Januar Geschrieben 3. Januar vor 18 Minuten schrieb lll: Wurde dein Limonadestand von Kinder mit Kleinstgeld überlaufen?! 😉 Kinder sind ok, die Zahlen mit Karte. Die Oldies machen mich fertig, wollen 12.95 bar zahlen. Fangen erst an Kupferstücke zu zählen. Schimpfen dann gleich mal wegen Pfand, der für den Scheixx den sie gekauft haben noch nicht mal fällig ist. Geht sich auch mit 3 x nachzählen nicht aus und legen dann einen 200 Euro Schein auf den Tresen. Mit 200 Euro kannst bei uns so gut wie nix zahlen, hier auch nicht, also einen Artikel rausstornieren und die Kupferzählerei beginnt von vorne. Da lobe ich mir ein Land wie Schweden, als ich auf der Tanke eine Flasche Gatorade mit Kronen (die ich Depp für so was extra eingetauscht habe) bezahlen wollte hörte ich nur "inga kontanter". Selbiges stand auf dem Schild vor der Tanke, hätte ich nur lesen müssen. 1 Zitieren
ventoux Geschrieben 3. Januar Geschrieben 3. Januar vor 8 Minuten schrieb 6.8_NoGravel: Da lobe ich mir ein Land wie Schweden, als ich auf der Tanke eine Flasche Gatorade mit Kronen (die ich Depp für so was extra eingetauscht habe) bezahlen wollte hörte ich nur "inga kontanter". Selbiges stand auf dem Schild vor der Tanke, hätte ich nur lesen müssen. Als Touri für ein paar Tage fand ich das auch Ok. Da brauchst am Ende nicht schauen das du die Kronen anbringst Zuhause bevorzuge ich trotzdem Barzahlung um die Übersicht am Konto(auszug) etwas zu wahren. 1 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 3. Januar Geschrieben 3. Januar vor 33 Minuten schrieb 6.8_NoGravel: Kinder sind ok, die Zahlen mit Karte. Die Oldies machen mich fertig, wollen 12.95 bar zahlen. Fangen erst an Kupferstücke zu zählen. Schimpfen dann gleich mal wegen Pfand, der für den Scheixx den sie gekauft haben noch nicht mal fällig ist. Geht sich auch mit 3 x nachzählen nicht aus und legen dann einen 200 Euro Schein auf den Tresen. Mit 200 Euro kannst bei uns so gut wie nix zahlen, hier auch nicht, also einen Artikel rausstornieren und die Kupferzählerei beginnt von vorne. Da lobe ich mir ein Land wie Schweden, als ich auf der Tanke eine Flasche Gatorade mit Kronen (die ich Depp für so was extra eingetauscht habe) bezahlen wollte hörte ich nur "inga kontanter". Selbiges stand auf dem Schild vor der Tanke, hätte ich nur lesen müssen. Wusste gar nicht, dass du einen Limostand hast😉 - zweites Standbein oder Punschhütte? Hoffe, dass sich das Pendeln dafür auszahlt. Btw.: die alten Oldies ehren halt wenigstens noch den Cent, sind halt mitunter noch einige davon Kriegsgeneration… Die heutige Jugend bückt sich wegen 2 Cent leider nicht mehr😥 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 3. Januar Geschrieben 3. Januar (bearbeitet) vor 11 Minuten schrieb Cannonbiker: 😉.: die alten Oldies ehren halt wenigstens noch den Cent, sind halt mitunter noch einige davon Kriegsgeneration… Die heutige Jugend bückt sich wegen 2 Cent leider nicht mehr😥 Kriegsgeneration sind entweder Katakombis oder schon Zombies. Oldies ist meine Generation. Bargeld gibt es nur noch um an der Steuer vorbei gaunern zu können. Da Freunderlwirtschaft, Koffergeschäfte und Part of the Game nur über Koffer oder Krypto richtig gut funktionieren wird eine Horrorstory nach der anderen aus dem Hut gezaubert. ....und die sogenannte Jugend bräuchte sich heute um keinen Cent mehr bücken wenn es den Scheixx nicht mehr gäbe 😏 Bearbeitet 3. Januar von 6.8_NoGravel 1 Zitieren
Connelly Geschrieben 3. Januar Geschrieben 3. Januar Vieles was sich in Kärnten in letzter Zeit abspielt: - Im Sommer im Wald alles voller Schilder mit ...... VERBOTEN (Schwammerl klauben, Wald betreten abseits der markierten Wege, parken am Rand von Straßen, befahren von Forststraßen.... ) - Jetzt der mittlerweile im Sommer gebührenpflichtige Parkplatz beim Kanzianiberg komplett abgeriegelt mit großen Betonblöcken und rundherum alles Halte- und Parkverbot wegen Quellschutzgebiet - 1. Jänner 2025 um ca. 08:45 am Parkplatz Rosstratte treffe ich eine Frau mit Warnweste und frage ob sie Parktickets kontrolliert und bekomme zur Antwort: 'Nein, ich lass die alle abschleppen, ich hol jetzt die Polizei' ich wünsche ein frohes neue Jahr und gehe weiter - die jetzt am 12.01.2025 anstehende Volksbefragung wegen ...... ähem..... Naturschutz (?), na, Windradln ... und den Angerer dazu im Radio. ==> das setzt dem Fass die Krone auf. Wenn ich hierher nicht so starke Verbindungen hätte würde ich die Gegend großräumig meiden. 2 1 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 3. Januar Geschrieben 3. Januar vor 3 Minuten schrieb Connelly: Vieles was sich in Kärnten in letzter Zeit abspielt: - Im Sommer im Wald alles voller Schilder mit ...... VERBOTEN (Schwammerl klauben, Wald betreten abseits der markierten Wege, parken am Rand von Straßen, befahren von Forststraßen.... ) - Jetzt der mittlerweile im Sommer gebührenpflichtige Parkplatz beim Kanzianiberg komplett abgeriegelt mit großen Betonblöcken und rundherum alles Halte- und Parkverbot wegen Quellschutzgebiet - 1. Jänner 2025 um ca. 08:45 am Parkplatz Rosstratte treffe ich eine Frau mit Warnweste und frage ob sie Parktickets kontrolliert und bekomme zur Antwort: 'Nein, ich lass die alle abschleppen, ich hol jetzt die Polizei' ich wünsche ein frohes neue Jahr und gehe weiter - die jetzt am 12.01.2025 anstehende Volksbefragung wegen ...... ähem..... Naturschutz (?), na, Windradln ... und den Angerer dazu im Radio. ==> das setzt dem Fass die Krone auf. Wenn ich hierher nicht so starke Verbindungen hätte würde ich die Gegend großräumig meiden. Wieso abschleppen am PP Rosstratte? Viele Tourengeher starten von hier…wenn man die Parkgebühr berappt, darf man dort doch legal parken, oder irre ich mich? Zitieren
Connelly Geschrieben 3. Januar Geschrieben 3. Januar (bearbeitet) Die hatten tw wohl außerhalb der Markierungen geparkt weil in der Früh im Finstern die Salzränder nur schwer von den Markierungen zu unterscheiden waren.... aber he: es war der 01.01.2025 und wir haben uns den Sonnenaufgang angesehen. Ich gehe davon aus, dass eh niemand tatsächlich abgeschleppt wurde aber die Art der Begegnung passt zu meinem momentanen Bild der Kärntner(Innen?) Bearbeitet 3. Januar von Connelly 2 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.