Zum Inhalt springen

Dinge, die mich heute besonders freuen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb NoNick:

Ich empfinde die crankbrothers weit angenehmer als shimano. Kann sein, dass es am Anfang ein wenig wacher geht. Musst schauen, welchen auslösewinkel deine cleats haben. (Steht auf der Packung und jede Farbe ist anders)

Danke - hab die rosafarbenen Anfängercleats 😉 - jetzt geht's mit Sohnemann zur Jungfernfahrt in den Wald 😃

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb Cannonbiker:

Danke - hab die rosafarbenen Anfängercleats 😉 - jetzt geht's mit Sohnemann zur Jungfernfahrt in den Wald 😃

Bei der ersten Ausfahrt gerne mal an einer Laterne/Baum anhalten und üben. Nur Übung macht den Meister. 😉

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb thingamagoop:

Ah Danke, liegt ausserhalb meiner Aufmerksamkeitsblase 🙂

Vorsicht - solche Aussagen zum Schisport können den Entzug der österreichischen Staatsbürgerschaft zur Folge haben. 😉

Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Stunden schrieb AndiG65:

Vorsicht - solche Aussagen zum Schisport können den Entzug der österreichischen Staatsbürgerschaft zur Folge haben. 😉

Ich kenn auch keine Fussballer und schau kein Tennis ;)

Bearbeitet von thingamagoop
Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Gili:

Talent (sonst gewinnst nicht mit 17 dein erstes WC-Rennen) gepaart mit sehr viel harter Arbeit.

Davon dürfte sie reichlich haben.

53% Siegesqoute in einer Disziplin 🥺

Dürfte in etwa der Ausfallquote vom Feller entsprechen 😂

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb ventoux:

53 Siege bei 101 Slalomstarts finde ich noch unglaublicher.

Was macht sie anders?

Phänomenal.

Blöd für Jene die mit ihr konkurrieren müssen.😜

Da geht es fast nur um Plätze hinter ihr.

...und a fesches Mädel obendrein, aber das sind sie heutzutage alle, sogar die Männer lackieren sich jetzt die Nägel um da mithalten zu können 😉

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden schrieb Cannonbiker:

 aber das sind sie heutzutage alle, 

Naja, darüber kann man streiten.

Dazu empfehle das hier

Da kannst dich mal umschauen.

Weitere Kommentare dazu würden heute unter Bodyshaming fallen 😂

 

Aber die Lindsey und die Anna z.B. waren schon fesche Mädels.

Bearbeitet von ventoux
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Cannonbiker:

sogar die Männer lackieren sich jetzt die Nägel um da mithalten zu können 😉

 

Selber lackieren ist aufwändig.

Ich lasse lackieren, immer passend zur gerade aktuellen Rahmenfarbe.

Allerdings nur die Fingernägel, für die Zehennägel die ohnehin den Radschuhen versteckt sind wäre mir das zu viel Aufwand und bei den Preisen meiner Lackiererin ehrlicherweise auch zu teuer.

 

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb 6.8_NoGravel:

Selber lackieren ist aufwändig.

Ich lasse lackieren, immer passend zur gerade aktuellen Rahmenfarbe.

Allerdings nur die Fingernägel, für die Zehennägel die ohnehin den Radschuhen versteckt sind wäre mir das zu viel Aufwand und bei den Preisen meiner Lackiererin ehrlicherweise auch zu teuer.

 

Mann von Welt klebt bitte.

 

https://www.miss-sophie.com/de/collections/nail-wraps

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb 6.8_NoGravel:

Selber lackieren ist aufwändig.

Ich lasse lackieren, immer passend zur gerade aktuellen Rahmenfarbe.

Allerdings nur die Fingernägel, für die Zehennägel die ohnehin den Radschuhen versteckt sind wäre mir das zu viel Aufwand und bei den Preisen meiner Lackiererin ehrlicherweise auch zu teuer.

 

Wo ist beim Bewerten das Herzerl, wenn man es braucht?

Geschrieben (bearbeitet)

Gesehenen Teppich bei Big Lebowski hab ich schon in der Ferdinandstraße Nr 6. im 9 Stock gesehen. 1978

 

Oder in der Migerkastrasse 1

 

Oder in der Wohlmuthstrasse 19, 1985

 

Oder...gefühlt liegt dieser Teppich in sovielen Wohnungen... ^^

 

Ok, in der Hasnerstraße 74 isser nicht gelegen...

Bearbeitet von alekom
Geschrieben (bearbeitet)

Ted Lasso Staffel 3

Eine positivere Serie gibt's nicht! 😍😍😍

 

Wer's noch nicht gesehen hat.... Absoluter Tipp! 

 

https://www.kleinezeitung.at/kultur/serien/6263290/Start-der-dritten-Staffel_Ted-Lasso-oder-Anleitung-zur-emotionalen

 

Die große Kunst der Serie ist es, auf diesem schmalen Grat zwischen Kitsch und Coaching zu balancieren. Das gelingt, weil es in der Theorie zwar ums Gewinnen geht, aber die kleinen Erfolge sich aus der Überwindung der Niederlagen auf dem Weg zum Sieg generieren. Hier braust der Siegeszug nicht durch, sondern bleibt bei jeder zwischenmenschlichen Baustelle stehen. Die Besetzung ist eine Art dysfunktionale Fußballmannschaft, deren Macken im Sinne einer Optimierung nicht ausgebügelt, sondern nur kalibriert werden. Plötzlich auftretender Raubtiergesinnung tritt man mit höflichem Interesse und Humor entgegen.

Das klingt fast so, als wäre der FC Richmond in rosa Watte gepackt, das Gegenteil ist der Fall: Hier gibt es Trennungen, Panikattacken, Versagensängste und enttäuschte Liebe. In der neuen Staffel wechselt der bisherige Co-Trainer Nathan sogar zur Konkurrenz und für gewöhnlich befindet man sich mehr am Bankett denn auf der Siegerstraße. Das ist wohl noch ein Grund für den Erfolg der Serie: Sie ist eine Gegenstrategie zu einer auf Gewinnen optimierten Welt, die eines oft schmerzlich vermissen lässt: Menschlichkeit. So scheinbar einfach kann das Rezept einer Serie sein.

Bearbeitet von GrazerTourer

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...