Venomenon Geschrieben 22. Februar 2018 Geschrieben 22. Februar 2018 Super geschrieben NoNick Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 23. Februar 2018 Geschrieben 23. Februar 2018 Dieses leistbate wohnen gepaart mit dem perversen Mieterschutz können sich nur mehr Genossenschaften, welche vom jeweiligen Bundesland Fördermittel bekommen, leisten. Als privater Vermieter, der der seine Wohnung ohne diese Fördermittel kauft/errichtet kann diese niedrigen mieten gar nicht bieten. Die erhaltungspflichten des Vermieters machen Vermietung eh bald zum negativ Geschäft (jaja, weiss schon, soziale Errungenschaften und so, aber die aktuelle Entwicklung entbindet den Mieter im ubertriebenen Maße von Leistungen aller Art) Das würd ich so pauschal nicht sagen, ich kann mich an einen Klienten erinnern, dessen einziges Problem es war, wann er welches Mietshaus in Wien seinen Kindern überschreibt... An einzelnen Wohnungen ist nicht viel zu verdienen, das stimmt, vor allem wenn sie schon zu heutigen Preisen gekauft werden. Gewinnbringend sind größere Projekte, wie zB Dachbodenausbauten in Wien, oder man bekommt ein Grundstück bevor es als Bauland gewidmet wurde. Ich glaub mit den Buwog-Wohnungen war auch der eine oder andere Euro zu verdienen.... Zitieren
marty777 Geschrieben 23. Februar 2018 Geschrieben 23. Februar 2018 Deutschland schlägt Kanada - im Olympia Halbfinale des Eishockey Turniers:eek: Zitieren
NoNick Geschrieben 23. Februar 2018 Geschrieben 23. Februar 2018 Das würd ich so pauschal nicht sagen, ich kann mich an einen Klienten erinnern, dessen einziges Problem es war, wann er welches Mietshaus in Wien seinen Kindern überschreibt... An einzelnen Wohnungen ist nicht viel zu verdienen, das stimmt, vor allem wenn sie schon zu heutigen Preisen gekauft werden. Gewinnbringend sind größere Projekte, wie zB Dachbodenausbauten in Wien, oder man bekommt ein Grundstück bevor es als Bauland gewidmet wurde. Ich glaub mit den Buwog-Wohnungen war auch der eine oder andere Euro zu verdienen.... Bei denen von dir angeführten Beispielen stimmts sicher, wobei die buwog zumindest in Kärnten noch eine Genossenschaft ist. Es gibt aber noch genug Personen, die sich vor rund 20 Jahren (und auch danach) ein, zwei Wohnungen als zukunftsvorsorge/auffetten der Pension gekauft haben. Ich glaub, dass die wenigsten, es sei denn sie haben das Glück laufend gute Mieter zu finden, so ihre Pension unterstützen, wie ursprünglich geglaubt. War noch nicht lang her, ieine Wahl war da wohl, kam die Idee, dass auch die privatmieten nach unten reglementiert werden sollten. Sollte das tatsächlich durch gesetzt werden, werden private keinen Wohnraum mehr schaffen od bieten können und stattdessen etliches beginnen leer zu stehen. Ausfinanzierte Genossenschaftswohnungen "kosten" den burgenländischen richtwertzins pro qm. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 23. Februar 2018 Geschrieben 23. Februar 2018 Ein oder zwei Wohnungen als Zukunftsvorsorge ist wirklich eine knappe Sache, ich kann mich ganz dunkel an ein Finanzierungsmodell erinnern wobei der " Gewinn" darin bestand sich Einkommenssteuer bei der Anschaffung zu sparen, der Rest war ein Nullsummenspiel. (sofern ein Einkommen zugrunde liegt wo man den Spitzensteuersatz zahlt..) Fehlt nur noch das die Befristungen aufgehoben werden, das würde den "Kleinen" endgültig den Rest geben. Aber das soll ja wohl so sein... Zitieren
der Markus Geschrieben 23. Februar 2018 Geschrieben 23. Februar 2018 Kannst Du das mit dem Einkommensteuer sparen beim Kauf erklären? Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 23. Februar 2018 Geschrieben 23. Februar 2018 Was ich noch weiß ging es darum ein Klient kauft eine Wohnung um sie zu vermieten, und da die Kreditrückzlg für den Ankauf die Einnahmen durch Miete übersteigen macht man ja einen Verlust, der in der Einkommensteuer geltend gemacht werden kann.( Die Wohnung ist dann natürlich "Betriebsobjekt" und ein etwaiger Verkaufserlös muss dann auch voll versteuert werden denk ich). Und je höher der Einkommensteuertarif ist desto höher die Ersparnis. Idealerweise fällt das Ende der Kreditrückzlg. mit der Pensionierung zusammen. Ist aber schon 10 Jahre her... Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 25. Februar 2018 Geschrieben 25. Februar 2018 Deutschland schlägt Kanada - im Olympia Halbfinale des Eishockey Turniers:eek: und jetzt auch noch der Ausgleich gegen Russland im Finale.. Zitieren
Gili Geschrieben 25. Februar 2018 Geschrieben 25. Februar 2018 das 3:3 war unnötig - jetzt wirds spannend in der OT Zitieren
Sonny Geschrieben 25. Februar 2018 Geschrieben 25. Februar 2018 Die Desorientierung der Theresa Stadlober heute. Verdammt.... Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk Zitieren
Sonny Geschrieben 7. März 2018 Geschrieben 7. März 2018 (bearbeitet) Ein rechter Recke in meinem Bekanntenkreis, mit dem ich immer wieder heiße Diskussionen habe, hat mir heute diese Email weitergeleitet ....(es geht dabei um diesen Ausschnitt, der anscheinend im Web schon wieder viral geht: Youtube-Link). Mannomann ...meine Antwort an ihn hatte ich geschrieben, bevor ich das gelesen habe: http://meedia.de/2018/01/16/die-hass-maschinen-wie-eine-alte-lindenstrasse-folge-bei-facebook-und-youtube-zur-anti-islam-hetze-instrumentalisiert-wird/ ...passte jedoch gut dazu. Das sind Heinzis ... An: Toprak Ali Ertan, Kurdische Gem. D; ForumRP, Toprak Ali Ertan Betreff: WG: Video ganz kurz aber unglaublich Wichtigkeit: Hoch Guten Tag Herr Toprak, lange nichts mehr voneinander gehört. Sie sind doch im Rundfunk- oder Fernsehbeirat. Könnten Sie prüfen, ob der Anhang wirklich gesendet wurde (in einer „Lindenstraße“ – oder heißt die Sendung „Seltsamstraße“?). Wenn das der Fall ist, verstehe ich die Schweizer Initiative zur Abschaffung der öffentlich- rechtlichen Medien und habe nichts mehr dagegen, wenn das auch in Deutschland der Fall ist. Ich bitte um Rückmeldung, danke. Viele Grüße [Name des Absenders habe ich gelöscht] Gesendet: Donnerstag, 1. März 2018 08:07 An: [Name von mir gelöscht] Betreff: Fw: Video ganz kurz aber unglaublich Guten Morgen Herr [Name von mir gelöscht], Alles durch das vom Gebührenzahler alimentierte Staatsfernsehen. Kein weiterer Kommentar, spricht für sich selbst. Viele Grüße [Name des Absenders wurde von mir gelöscht] Dies wurde mir zugeschickt. Mir wäre es entgangen, weil ich Lindenstraße nie anschaue. Kein Scherz: Folge 1084 der Lindenstraße......... Anschauen und verbreiten bitte! Unfassbar! Diese �� läuft im deutschen Fernsehen (Lindenstraße), finanziert mit unseren GEZ- Gebühren! ������ Bearbeitet 7. März 2018 von Sonny Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 7. März 2018 Geschrieben 7. März 2018 Was wieder mal die these bestätigt dass schwarmintelligenz beim menschen nicht funktioniert. Eher wird die these "weil die menschen trotteln sind" - die menschen, nicht der mensch - wieder mal bestätigt. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 7. März 2018 Geschrieben 7. März 2018 unten in den Kommentaren: "Wer Lindenstraße schaut, dem ist sowieso nicht mehr zu helfen " keine Religion konnte schon vor hunderten Jahren wissen wie Menschen glücklich werden, da gabs ja noch kein Bike.. Zitieren
FendiMan Geschrieben 7. März 2018 Geschrieben 7. März 2018 Und das alles wegen einer Folge aus dem Jahr 2006. Und - noch dazu - das ist keine Dokumentation, sondern eine Fernsehserie. Zitieren
shroeder Geschrieben 7. März 2018 Geschrieben 7. März 2018 Und das alles wegen einer Folge aus dem Jahr 2006. Nein. Wegen Bumstis, Kickls, ihren Pendants am Rest der Welt und dem "Volk". Das Video is nur Werkzeug. Gäbes dieses nicht, wäre es ein anderes. Zitieren
FendiMan Geschrieben 7. März 2018 Geschrieben 7. März 2018 Und? Das Fernsehen ist voll von Dokus und Filmen/Serien über die sich die Blaunen aufregen können. Noch einmal: Und: Wieder einmal regen sich Leute wegen nichts auf... Zitieren
shroeder Geschrieben 7. März 2018 Geschrieben 7. März 2018 Sag ich doch. Es ist nicht wegen der Lindenstraße. Vieles andere ist genauso gut und wird genau so genutzt. Benutzt ist vermutlich der treffendere Terminus. Der Ausschnitt aus der Folge ist nur ein Werkzeug um Feindbilder zu schaffen oder den Hass auf den vermeintlichen Feind zu schüren. Is ja auch nicht das erste Mal, sondern nur eines von vielen Beispielen wie Propaganda von der Seite für ihre Ziele funktioniert. Musterbeispiel ist dieses Foto. Wurde während der Flüchtlingskrise benutzt um die "Dankbarkeit" der bei uns einfallenden Horden zu zeigen. Unter dem Titel "so gehen Flüchtlinge mit Spenden um" oder "so hinterlassen Flüchtlinge ihre Camps" etctetc. Tatsächlich handelt es sich um die Westdeutsche Botschaft in Prag 1989. So schaff ich Angst vor den unzivilisierten Horden. Ob jetzt Lindenstraße, aus dem Zusammenhang gerissene Auszüge von Reden/Interviews, "verstümmelte" Videos, die Fotos aus 89 oder Müllhaufen von Rockfestivals, Bilder aus von Festivalbesuchern vollgeschissenen und vollgekotzten Zugwaggons die ich einfach zu so einer Gelegenheit unter "so behandeln die undankbaren Wilden unsere Heimat", damit erreich ich was ich will. Angst und Unsicherheit schaffen, Fremdenhass schüren etc. So funktioniert Propaganda. Und das depperte "Volk" frissts ohne nachzudenken. Und wennsd es dem Volk erklärst kommt zur Antwort "aber es könnte ja so sein und passiern, das reicht als Wahrheitsbeweis" zur Antwort. Zitieren
whoknowsme Geschrieben 8. März 2018 Geschrieben 8. März 2018 manchmal funktioniert es aber doch nicht......Lukas Podolski ist alles moegliche, aber eher kein Fluechtling Zitieren
LBJ Geschrieben 10. März 2018 Geschrieben 10. März 2018 is zwar schon etwas älter aber https://dietagespresse.com/linienfuehrung-fixiert-u5-wird-spiralfoermig/ Zitieren
shroeder Geschrieben 10. März 2018 Geschrieben 10. März 2018 manchmal funktioniert es aber doch nicht......Lukas Podolski ist alles moegliche, aber eher kein Fluechtling Ganz wurscht. Kommt irgendwann wieder. Ein blauner, freizeitlicher Gemeidnerat in NÖ, siegfried Mühlberghuber, bietet heute ein schönes Beispiel. Teilt fröhlich erfundene Nachrichten, die seit langer Zeit schon als gefälscht feststehen. Lässt sich mit Google binnen einer Minute feststellen. Klar regen sich ein paar Linksgrünversiffte drüber auf. Die werden dann alle 2-3 Tage in Bausch und Bogen blockiert, die Kommentare gelöscht und für die Fanboys steht der Dreck weiterhin auf der Pinwand. Nach zwei Tagen erinnert sich keiner mehr dran, dass einer gschrien hat "des is glogen". Zitieren
Gili Geschrieben 21. März 2018 Geschrieben 21. März 2018 dass ich hier im BB noch absolut nyx über das derzeit laufende beliebteste MTB-Etappenrennen gelesen habe. Zitieren
Karl_rudolf Geschrieben 30. März 2018 Geschrieben 30. März 2018 Ich hatte heute ein Problem am Garmin mit den Strava Live-Segmenten. Verschiedene Einstellungen habe ich probiert und wiederholt mit dem PC gesynct. Zum Probieren bin ich dann -weil schneller- mit dem Auto mit aktiviertem Garmin + Smartphone zum nächstliegenden Segment gefahren um zu testen ob's funktioniert. -> Beim Fahren mit aktivierten Garmin im Auto habe ich auf ca. 500m rund 30cal lt. Garmin verbraucht Zitieren
BMC Racer Geschrieben 30. März 2018 Geschrieben 30. März 2018 Ich hatte heute ein Problem am Garmin mit den Strava Live-Segmenten. Verschiedene Einstellungen habe ich probiert und wiederholt mit dem PC gesynct. Zum Probieren bin ich dann -weil schneller- mit dem Auto mit aktiviertem Garmin + Smartphone zum nächstliegenden Segment gefahren um zu testen ob's funktioniert. -> Beim Fahren mit aktivierten Garmin im Auto habe ich auf ca. 500m rund 30cal lt. Garmin verbraucht Grundumsatz? Zitieren
thingamagoop Geschrieben 3. April 2018 Geschrieben 3. April 2018 Das auf Parklplätzen von Sportgeschäften die SUV Dichte am größten ist... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.