Sync Geschrieben 3. September 2022 Geschrieben 3. September 2022 vor einer Stunde schrieb GrazerTourer: Eigentlich nicht. es hat zwar ziemlich gewackelt (hab meinen Koffer auf einem Kasten und der ist recht herum gerutscht), aber nachdem wir nur einen kleinen betonierten Bungalow haben.... War net tragisch. Wackelig halt *gg* War das eh kein Flieger der airpower? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 3. September 2022 Geschrieben 3. September 2022 vor einer Stunde schrieb Sync: War das eh kein Flieger der airpower? Die Veranstaltung werd ich sowieso nie verstehen *gg* wieso schaut ma sich freiwillig so Kriegszeug an? Zitieren
marty777 Geschrieben 3. September 2022 Geschrieben 3. September 2022 vor 1 Stunde schrieb GrazerTourer: Die Veranstaltung werd ich sowieso nie verstehen *gg* wieso schaut ma sich freiwillig so Kriegszeug an? = Laut!!!! 🙉 Früher war ich ein paar mal dort. Wenn man aber dafür immer 2 Std. zusätzlich zur normalen Fahrzeit im Stau steht, verliert es irgendwann seinen Reiz. Man kennt die Flieger und die Staffeln schon. Wenn man es mal bei perfektem Wetter erlebt hat, ist eine Veranstaltung bei Wolken u. tw. Regen einfach kein Vergleich. Zitieren
derDim Geschrieben 3. September 2022 Geschrieben 3. September 2022 (bearbeitet) vor 11 Stunden schrieb ventoux: Könnte es sein das viele Eltern bereit sind beinahe jeden unverschämten Preis zu zahlen nur damit der Ableger den allersupersten Ranzen der ganzen Schule am Buckel hat. Natürlich in der Hoffnung das die anderen Supermütter den Preis auch kennen. mütter sind also dankbar für hohe kartelpreise weil die den status zu heben in der konsumgesellschaft!? der gesetzgeber sieht das jedenfalls anders https://steiermark.orf.at/stories/3171808/ Zitat Konkret wurde gegen Kastner & Öhler eine Geldbuße in Höhe von 70.000 Euro verhängt, gegen Thalia von 100.000 Euro und gegen den Hersteller Fond Of GmbH von 340.000 Euro. Fond Of und Kastner & Öhler stellten einen Kronzeugenantrag und bekamen deshalb geringere Strafen. der teuerste ist auch nicht der allersupersten sowas könnte in einer marktwirtschaft möglich sein Bearbeitet 3. September 2022 von derDim Zitieren
ventoux Geschrieben 3. September 2022 Geschrieben 3. September 2022 Mag schon sein das die Vorgehensweise bedenklich ist. Aber wir reden hier von Schultaschen und nicht von täglich notwendigen Dingen wie z.B. Nahrungsmittel und Energie 😉 Zitieren
derDim Geschrieben 3. September 2022 Geschrieben 3. September 2022 vor 10 Minuten schrieb ventoux: Mag schon sein das die Vorgehensweise bedenklich ist. Aber wir reden hier von Schultaschen und nicht von täglich notwendigen Dingen wie z.B. Nahrungsmittel und Energie 😉 die zb butterpreisabsprachen der supermrkte schon vergessen und energie ist von der opec Zitat Das Ziel ist ein monopolisierter Ölmarkt, der sich gegen die Preisbildung auf dem Weltmarkt durch die Festlegung von Förderquoten für die einzelnen OPEC-Mitglieder und die Regelung der Erdölproduktion absichern kann. https://de.wikipedia.org/wiki/Organisation_erdölexportierender_Länder bis zur https://de.wikipedia.org/wiki/Regulierungsbehörde durchmanipuliert und keinesfalls ein marktpreis beim wohnungs/arbeits"markt" genau das selbe nur eine kleine auflistungen von den nicht legalen die erwischt worden sind https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_höchsten_Strafen_wegen_Wettbewerbsverstößen_in_der_EU Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 3. September 2022 Geschrieben 3. September 2022 vor 2 Stunden schrieb ventoux: Mag schon sein das die Vorgehensweise bedenklich ist. Aber wir reden hier von Schultaschen und nicht von täglich notwendigen Dingen wie z.B. Nahrungsmittel und Energie 😉 Ich find es schon richtig so....auch weil ich Ergobag doof find haha. Ja, Ergobag tragen sich bestimmt sehr gut, aber da gibt es auch andere. Wenn das Kind keinen langen Schulweg hat, ist das vielleicht auch nicht das Kriterium Nr 1... Dieses Sammelzeug mit den Kletties.... Das hat in der Schule mMn einfach nix verloren. Zitieren
NoNick Geschrieben 4. September 2022 Geschrieben 4. September 2022 Wieviel Kinder gehen in die Schulen und wieviel werden nicht ohnehin mit dem Auto kutschiert? Da kann net mal der fehlende, ergonomischer tragkomfort eines plastiksackerls Schaden anrichten 1 Zitieren
ricatos Geschrieben 5. September 2022 Geschrieben 5. September 2022 Am 4.9.2022 um 08:05 schrieb NoNick: Wieviel Kinder gehen in die Schulen und wieviel werden nicht ohnehin mit dem Auto kutschiert? Da kann net mal der fehlende, ergonomischer tragkomfort eines plastiksackerls Schaden anrichten Wenn die Mami oder Papi die Gschroppn mit dem € 70.000 SUV-Panzer in die Schule bringt, dann braucht man schon auch eine standesgemäße Schultasche 🙄 1 Zitieren
shroeder Geschrieben 5. September 2022 Geschrieben 5. September 2022 Am 4.9.2022 um 08:05 schrieb NoNick: Wieviel Kinder gehen in die Schulen und wieviel werden nicht ohnehin mit dem Auto kutschiert? Da kann net mal der fehlende, ergonomischer tragkomfort eines plastiksackerls Schaden anrichten In Wien oder bei euch am Land? In der Boboschule in die unser Bub geht, sinds wohl über 90% die öffentlich anreisen, also ca. 700. Den Vortrag über Inhalt und Gewicht am Durchschnittsschultag spar ich mir. Zitieren
Sync Geschrieben 5. September 2022 Geschrieben 5. September 2022 vor 33 Minuten schrieb ricatos: Wenn die Mami oder Papi die Gschroppn mit dem € 70.000 SUV-Panzer in die Schule bringt, dann braucht man schon auch eine standesgemäße Schultasche 🙄 Ich seh es gerade bei den Nichten von meiner Freundin, es ist halt nicht immer so einfach mit dem Bus. Ihre Nichte müsste jetzt über 1,5km in die Schule gehen, über Hauptstraße, wenn es finster ist und natürlich mit 6 Jahren. Wenn ich sehe wie viel wahnsinnige unterwegs sind, würde ich mein Kind auch lieber fahren (ich bzw. sie Eltern haben aber keinen 70000 SUV.... nicht einmal 20000€) Zitieren
NoNick Geschrieben 5. September 2022 Geschrieben 5. September 2022 vor 1 Minute schrieb shroeder: In Wien oder bei euch am Land? In der Boboschule in die unser Bub geht, sinds wohl über 90% die öffentlich anreisen, also ca. 700. Den Vortrag über Inhalt und Gewicht am Durchschnittsschultag spar ich mir. weiß net ob die Klagenfurter und Villacher gern als Landbevölkerung bezeichnet werden Als wir wirklich am Land wohnten, hat ein Schulbus die Kinder aufgesammelt, ich glaub, da hat nur eine familie ihre Buben täglich mit dem Range Rover spazieren geführt Zitieren
sake Geschrieben 5. September 2022 Geschrieben 5. September 2022 Pickerln bei Billa: Kassiererin fragt mich, ob ich Pickerln haben möchte. Ich "keine Kinder" - sie "für die Enkerln vielleicht?" Werde zukünftig immer laut "zweite Kasse" rufen wenn ich sie sehe. 😛 1 8 Zitieren
alekom Geschrieben 6. September 2022 Geschrieben 6. September 2022 (bearbeitet) BWL-das Studium für Leute die nicht wissen was sie zukünftig machen sollen/wollen... Zumindest kein kleiner Anteil der Leute sieht das so. https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/bwl-studenten-als-high-potentials-es-geht-nur-um-erfolge-18240567.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE Sogar der Fendrich, damals der Moderator der Herzblatt-Show, bei der Vorstellungsrunde ein Kandidat,er unterstellt erm das er BWL macht....Jo..und beide lachen..und er ist lieber im Krapfenwald-Bad. Und das schon damals 96. Haha! Übrigens der Teilnehmer wurde dann auch auf ATV bekannt..der Georg. Und Jahre später ein völlig anderer Mann, vom Äusseren. Mir rätselhaft. Bearbeitet 6. September 2022 von alekom Zitieren
KingM Geschrieben 6. September 2022 Geschrieben 6. September 2022 Können eigentlich alle Jungen Leute heut zu Tage nicht mal die einfachsten Handgriffe wie einen Schlauch am Rad zu tauschen oder war der Junge Mann gestern die unrühmliche Ausnahme? Da fahr ich gestern in Saalbach einen Trail runter und kurz vorm Tal sehe ich einen 13-14 jährigen Burschen sein Radl schieben, vorne der Mantel von der Felge runter, ein Schlauch seltsam drum herum gewickelt und alles mit Dichtmilch verschmiert. Ich bleib stehen und frag, ob er etwas braucht. „So ein Kreuzding“ braucht er, … aha?? Torx? „Ja genau“. Ich geb ihm mein Multitool und er würgt den Torx in die Steckachse 😬. Ich sag dann, er soll mal den Inbus probieren und er meint noch, „nein nein, das passt schon“ … ich überrede ihn dann doch mal den Inbus zu versuchen und siehe da, der passt, nur dreht er in die falsche Richtung 😳. Kann passieren ok. irgendwann ist das Rad dann doch runter, der mit Dichtmilch verschmierte Schlauch entfernt (auf meine Frage warum er eigentlich Dichtmilch einfällt, wenn er Schläuche drinnen hat meinte er nur, dass ihm das ein Kumpel der sich super auskenne so gemacht hat 🤔) und alles liegt so vor uns. Ich frage „und jetzt?“, er antwortet, „keine Ahnung?“ … 🥳 Reserveschlauch hatte er natürlich keinen, gleich wie er keine Pumpe, keinen Reifenheber, kein Nix dabei hatte. Zu seinem Glück hab ich einen passenden Schlauch , den ich ihm in die Hand drücke. Er macht sich gleich ans Werk damit, allerdings ohne zuerst den Mantel auf einer Seite auf die Felge zu drücken. Der Verzweiflung nahe übernehme ich den „komplizierten“ Teil und überlasse ihn dann das Aufpumpen (eh klar, mit meiner Pumpe). Was soll jetzt noch passieren? Reparatur erledigt? Denkste, … Kraft hat der Junge Mann offenbar in den Fingern, er schafft es nämlich das „Schraubdings“ im Ventil so zu verbiegen, dass sich das nicht mehr zu schrauben lässt. Keine Ahnung wie er das gemacht hat🤯. Den Ventilkern vom alten Schlauch habe dann ich in den neuen rein geschraubt, ich glaube sonst würden wir heute noch dort stehen. Sowas kann man doch normal in dem Alter oder sehe ich das falsch? 1 2 Zitieren
bs99 Geschrieben 6. September 2022 Geschrieben 6. September 2022 vor 42 Minuten schrieb KingM: Können eigentlich alle Jungen Leute heut zu Tage nicht mal die einfachsten Handgriffe wie einen Schlauch am Rad zu tauschen oder war der Junge Mann gestern die unrühmliche Ausnahme? Da fahr ich gestern in Saalbach einen Trail runter und kurz vorm Tal sehe ich einen 13-14 jährigen Burschen sein Radl schieben, vorne der Mantel von der Felge runter, ein Schlauch seltsam drum herum gewickelt und alles mit Dichtmilch verschmiert. Ich bleib stehen und frag, ob er etwas braucht. „So ein Kreuzding“ braucht er, … aha?? Torx? „Ja genau“. Ich geb ihm mein Multitool und er würgt den Torx in die Steckachse 😬. Ich sag dann, er soll mal den Inbus probieren und er meint noch, „nein nein, das passt schon“ … ich überrede ihn dann doch mal den Inbus zu versuchen und siehe da, der passt, nur dreht er in die falsche Richtung 😳. Kann passieren ok. irgendwann ist das Rad dann doch runter, der mit Dichtmilch verschmierte Schlauch entfernt (auf meine Frage warum er eigentlich Dichtmilch einfällt, wenn er Schläuche drinnen hat meinte er nur, dass ihm das ein Kumpel der sich super auskenne so gemacht hat 🤔) und alles liegt so vor uns. Ich frage „und jetzt?“, er antwortet, „keine Ahnung?“ … 🥳 Reserveschlauch hatte er natürlich keinen, gleich wie er keine Pumpe, keinen Reifenheber, kein Nix dabei hatte. Zu seinem Glück hab ich einen passenden Schlauch , den ich ihm in die Hand drücke. Er macht sich gleich ans Werk damit, allerdings ohne zuerst den Mantel auf einer Seite auf die Felge zu drücken. Der Verzweiflung nahe übernehme ich den „komplizierten“ Teil und überlasse ihn dann das Aufpumpen (eh klar, mit meiner Pumpe). Was soll jetzt noch passieren? Reparatur erledigt? Denkste, … Kraft hat der Junge Mann offenbar in den Fingern, er schafft es nämlich das „Schraubdings“ im Ventil so zu verbiegen, dass sich das nicht mehr zu schrauben lässt. Keine Ahnung wie er das gemacht hat🤯. Den Ventilkern vom alten Schlauch habe dann ich in den neuen rein geschraubt, ich glaube sonst würden wir heute noch dort stehen. Sowas kann man doch normal in dem Alter oder sehe ich das falsch? Da solltest du wohl eher die Eltern von dem Burschen fragen… 1 1 Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 7. September 2022 Geschrieben 7. September 2022 Am 5.9.2022 um 10:15 schrieb sake: "für die Enkerln vielleicht?" Nachbar hatte letztens große 40iger Feier und ist seit knapp einem Jahr Opa - also da gibt es Schlimmeres was die Kassiererin fragen könnte 😉 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 7. September 2022 Geschrieben 7. September 2022 vor 1 Stunde schrieb schwarzerRitter: Nachbar hatte letztens große 40iger Feier und ist seit knapp einem Jahr Opa - also da gibt es Schlimmeres was die Kassiererin fragen könnte 😉 Eine Frau ist niemals vierzig! 😜 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 7. September 2022 Geschrieben 7. September 2022 Am 5.9.2022 um 11:03 schrieb shroeder: In Wien oder bei euch am Land? In der Boboschule in die unser Bub geht, sinds wohl über 90% die öffentlich anreisen, also ca. 700. Den Vortrag über Inhalt und Gewicht am Durchschnittsschultag spar ich mir. Das mit dem Gewicht werd ich sowieso niemals verstehen. Die ergobag Dinger haben 19 bis 24 Liter Fassungsvermögen und wiegen 800g (die ganz leichte) bzw 1100g (alle anderen). Für 300 eur und mehr ist das doch völlig gaga. Geht das echt net besser? Unsere Kinder können alles in der Klasse lassen. Das heißt, dass sie im Schnitt net mehr als 4 Hefte im Rucksack haben. Das ginge viel kompakter/leichter/besser für das viele Geld. Aber unsere Nachbarn packen den Kindern zB fette Soul Bottle Glasflaschen ein, die dann schon 1,5-2kg wiegen. Muss ma alles net verstehen.... Zitieren
Sync Geschrieben 7. September 2022 Geschrieben 7. September 2022 vor 9 Minuten schrieb GrazerTourer: Eine Frau ist niemals vierzig! 😜 Da hat man den 2en 39er oder 3en usw. Zitieren
NoNick Geschrieben 7. September 2022 Geschrieben 7. September 2022 vor 16 Minuten schrieb Sync: Da hat man den 2en 39er oder 3en usw. na, die Zählun beginnt rückwärts zu laufen, also 39,5, 39, 38, 37.... 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 7. September 2022 Geschrieben 7. September 2022 vor 45 Minuten schrieb Sync: Da hat man den 2en 39er oder 3en usw. Ich kenn das so, dass sie ewig 25 bleiben. Zitieren
derDim Geschrieben 7. September 2022 Geschrieben 7. September 2022 vor 15 Stunden schrieb KingM: Können eigentlich alle Jungen Leute heut zu Tage nicht mal die einfachsten Handgriffe wie einen Schlauch am Rad zu tauschen oder war der Junge Mann gestern die unrühmliche Ausnahme? Da fahr ich gestern in Saalbach einen Trail runter und kurz vorm Tal sehe ich einen 13-14 jährigen Burschen sein Radl schieben, vorne der Mantel von der Felge runter, ein Schlauch seltsam drum herum gewickelt und alles mit Dichtmilch verschmiert. Ich bleib stehen und frag, ob er etwas braucht. „So ein Kreuzding“ braucht er, … aha?? Torx? „Ja genau“. Ich geb ihm mein Multitool und er würgt den Torx in die Steckachse 😬. Ich sag dann, er soll mal den Inbus probieren und er meint noch, „nein nein, das passt schon“ … ich überrede ihn dann doch mal den Inbus zu versuchen und siehe da, der passt, nur dreht er in die falsche Richtung 😳. Kann passieren ok. irgendwann ist das Rad dann doch runter, der mit Dichtmilch verschmierte Schlauch entfernt (auf meine Frage warum er eigentlich Dichtmilch einfällt, wenn er Schläuche drinnen hat meinte er nur, dass ihm das ein Kumpel der sich super auskenne so gemacht hat 🤔) und alles liegt so vor uns. Ich frage „und jetzt?“, er antwortet, „keine Ahnung?“ … 🥳 Reserveschlauch hatte er natürlich keinen, gleich wie er keine Pumpe, keinen Reifenheber, kein Nix dabei hatte. Zu seinem Glück hab ich einen passenden Schlauch , den ich ihm in die Hand drücke. Er macht sich gleich ans Werk damit, allerdings ohne zuerst den Mantel auf einer Seite auf die Felge zu drücken. Der Verzweiflung nahe übernehme ich den „komplizierten“ Teil und überlasse ihn dann das Aufpumpen (eh klar, mit meiner Pumpe). Was soll jetzt noch passieren? Reparatur erledigt? Denkste, … Kraft hat der Junge Mann offenbar in den Fingern, er schafft es nämlich das „Schraubdings“ im Ventil so zu verbiegen, dass sich das nicht mehr zu schrauben lässt. Keine Ahnung wie er das gemacht hat🤯. Den Ventilkern vom alten Schlauch habe dann ich in den neuen rein geschraubt, ich glaube sonst würden wir heute noch dort stehen. Sowas kann man doch normal in dem Alter oder sehe ich das falsch? das hat jetzt nix mit dem alter zu tun ich kenn auch genug die sind 20 30 oder 40 und können keinen schlauch wechseln / flicken Zitieren
alekom Geschrieben 8. September 2022 Geschrieben 8. September 2022 Das Leben ist schon sonderbar, vor ca 2 Stunden im Stammbeisl ein Paar Würstchen mit Senf und Kren gegessen, jetzt lese ich das die Queen verstorben ist. Unterwegs hab ich nichts davon gehört oder gelesen, nicht mal die Werbetafeln in Ubahn, Schnellbahn haben Kenntnisse gesetzt. Triffts wieder mal auf den Punkt, bei Milliarden von Menschen...der Einzelne findet sich wichtig. Wichtig ist gar nichts. Ob man lebt oder nicht lebt ist so einerlei. Zitieren
alekom Geschrieben 8. September 2022 Geschrieben 8. September 2022 Unglaublich, eine Schweigeminute in einem Fussballspiel für die Queen Elizabeth...mit einem österreichischen Fussballklub. Kommentator: ... in allen Stadion Europas. Wenns englische Klubs beträfe...na gut Aber sonst? Sorry da fehlt mir jegliches Verständnis! Für den Herrn Semmelweis hat niemand eine Schweigeminute abgehalten... *was der immer mitn Semmelweis hat, gö...* Übrigens 17,1% haben eine geringe Lesekompetenz... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.