Zum Inhalt springen

Dinge, die mir heute ein wenig komisch vorkommen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb sake:

https://orf.at/stories/3349627/
 

Bei vielen Normalos ist bei Geschenken ab EUR  20,— Schluss mit lustig - Stichwort Compliance. Abgesehen davon: wie sinnlos sind solche Geschenke? A bissl komisch auch, dass niemand über Geschenke Buch führt zb wg „Schwund“ oder doppelten Geschenken. 
 

 

vollste Zustimmung. Wir dürfen (und die ans Tageslicht gekommenen Fälle zeigen ja die Richtigkeit) uns ned amal zum Mittagessen einladen lasen. Bzw. sind die Compliance Wenn-Dann-Doch-Aber-Bedinungen derart blöd, dass es einfacher ist, einfach "nein" zu sagen. 🙂

 

 

 

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb sake:

https://orf.at/stories/3349627/
 

Bei vielen Normalos ist bei Geschenken ab EUR  20,— Schluss mit lustig - Stichwort Compliance. Abgesehen davon: wie sinnlos sind solche Geschenke? A bissl komisch auch, dass niemand über Geschenke Buch führt zb wg „Schwund“ oder doppelten Geschenken. 
 

 

Jo, gleich und gleicher und so, … für die hohen Herren zählen die Regeln für uns Normalos halt nicht. 
 

Ich darf mir 1x jährlich den gleichen bescheuerten Compliance-Vortrag geben 🙄.

  • Like 2
  • Haha 1
Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb KingM:

Jo, gleich und gleicher und so, … für die hohen Herren zählen die Regeln für uns Normalos halt nicht. 
 

Ich darf mir 1x jährlich den gleichen bescheuerten Compliance-Vortrag geben 🙄.

Ich hatte mal einen Chef (Firma gehörte zu 98% dem Land), der hat uns Angestellten verboten Tulpenzwiebeln anzunehmen, die eine Firma mal im Frühling verteilen wollte. Gegenwert Max 50ct. Er hatte aber keinen Genießer selbst sehr großzügige Geschenke anzunehmen: schachtelweise Wein, einmal eine riesen Torte etc pp. Needless to add, dass es ua Generalaufträge gab und wir uns mit  diesen Auftragnehmern abärgern durften

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb NoNick:

Ich hatte mal einen Chef (Firma gehörte zu 98% dem Land), der hat uns Angestellten verboten Tulpenzwiebeln anzunehmen, die eine Firma mal im Frühling verteilen wollte. Gegenwert Max 50ct. Er hatte aber keinen Genießer selbst sehr großzügige Geschenke anzunehmen: schachtelweise Wein, einmal eine riesen Torte etc pp. Needless to add, dass es ua Generalaufträge gab und wir uns mit  diesen Auftragnehmern abärgern durften

Das kostet mich ein müdes Lächeln, schachtelweise Wein, Torten.... Edelstahl Schwimmingpools, ganze Badezimmerumbauten, Granit Terrassenbeläge, Küchenumbauten etc.....das ist der Stoff der einen normal erzogenen Menschen mit halbwegs Charakter das Frühstück aus dem Gesicht fallen lässt. 🤮

 

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb sake:

https://orf.at/stories/3349627/
 

Bei vielen Normalos ist bei Geschenken ab EUR  20,— Schluss mit lustig - Stichwort Compliance. Abgesehen davon: wie sinnlos sind solche Geschenke? A bissl komisch auch, dass niemand über Geschenke Buch führt zb wg „Schwund“ oder doppelten Geschenken. 
 

 

Das ist aber ein Pimperlschas gegen die Milliarden, die der Ludwig der Lifebrain zukommen hat lassen.

Geschrieben

eigentlich eher bedenklich, dass ein Märchenbuch zur Grundlage der Rechtssprechung herangezogen wird

natürlich in den USA

Offenbar der Oberste Richter Tom Parker. In seinen 20 Jahren als Richter hat er in seinen Begründungen schon öfter die Bibel zitiert und religiöse Ansichten geäußert. Er half auch bei der Vorbereitung der Klage, die für das Ende des Roe v. Wade-Urteils sorgte. Er beschwerte sich zudem öffentlich darüber, dass andere Richter in ihren Urteilen Religion zu wenig einbeziehen würden. Auch unterstützt er das "Seven Mountain Mandate", das gläubige Christen unter dem Stichwort "Christian Nationalism" dazu aufruft, die Regierung zu führen und das US-amerikanische Leben zu steuern. Paula White, Donald Trumps spirituelle Beraterin, ist eine Anhängerin der Bewegung, ebenso Tom Parker. 

Geschrieben (bearbeitet)

Dass von 18 gelisteten Straßenprofi Teams, keine Campa, nur 3 Sram, dafür 15 Shimano Räder dabei sind.

 

Schon bemerkenswert für einen Hersteller, welcher bis heute keine Carbon-, sondern nur schlecht geklebte Alukurbeln vermarktet.

 

Edit:

Sehe grad, dass es bei den Mädls ca. 50/50 zwischen Shimano und Sram ist.

Irgendwie komisch, habt ihr eine Erklärung?

Bearbeitet von kupi
Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb kupi:

Dass von 18 gelisteten Straßenprofi Teams, keine Campa, nur 3 Sram, dafür 15 Shimano Räder dabei sind.

 

Schon bemerkenswert für einen Hersteller, welcher bis heute keine Carbon-, sondern nur schlecht geklebte Alukurbeln vermarktet.

 

Edit:

Sehe grad, dass es bei den Mädls ca. 50/50 zwischen Shimano und Sram ist.

Irgendwie komisch, habt ihr eine Erklärung?

Campa hat kein Geld, ohne Shimano hättens schon zugesperrt.

  • Like 1
  • Sad 1
Geschrieben

auf diesem wege wäre spannend (und ich mags net nachforschen), wieviele shimano teams wirklich von shimano gesponsert werden. soweit ich weiß sind das nur ganz wenige, der rest machts "freiwillig" (zu hoffentlich guten konditionen).

bei SRAM sind ja glaub ich alle "offiziell" gesponsert.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb chriz:

Campa hat kein Geld, ohne Shimano hättens schon zugesperrt.

 

Nicht nur das, Campa ist selbst mit Scheibenbremse so etwas wie die Felgenbremse der Rennradgruppen. Ein geschichtliches Highlight, das so langsam in die Asservatenkammer des Radsports wandert.

 

Teams die von Sram gesponsert werden, die müssen das Zeug fahren. Wer es sich frei aussuchen kann, der kauft Shimano.

Im Bereich MTB wäre es vmtl. anderes herum.

 

Die Chinagruppen sind noch keine große Bedrohung und haben immer noch laufend Probs mit Systemausfällen (selbst die breit belieferte Influenzerarmy kann sich hier nicht mehr mit negativen Erfahrungen zurückhalten). Die mechanischen Gruppen sind OK, kann man auch nur noch wenig falsch machen. Allerdings welcher Profi will so was ernsthaft noch fahren. Das wird noch etwas dauern bis sie hier auch nur annähernd verlässlich, breit und tief im Sortiment abliefern können wie Shimano und Sram.

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb 6.8_NoGravel:

Die Chinagruppen sind noch keine große Bedrohung und haben immer noch laufend Probs mit Systemausfällen (selbst die breit belieferte Influenzerarmy kann sich hier nicht mehr mit negativen Erfahrungen zurückhalten). Die mechanischen Gruppen sind OK, kann man auch nur noch wenig falsch machen. Allerdings welcher Profi will so was ernsthaft noch fahren. Das wird noch etwas dauern bis sie hier auch nur annähernd verlässlich, breit und tief im Sortiment abliefern können wie Shimano und Sram.

vor zwei jahren haben alle autobravos auch noch über die chinaautos gelacht. die deutschen lachen immer noch. mittlerweile halt aus verzweiflung.

  • Like 2
  • Thanks 4
  • Haha 2
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb used_shoe:

auf diesem wege wäre spannend (und ich mags net nachforschen), wieviele shimano teams wirklich von shimano gesponsert werden. soweit ich weiß sind das nur ganz wenige, der rest machts "freiwillig" (zu hoffentlich guten konditionen).

bei SRAM sind ja glaub ich alle "offiziell" gesponsert.

SRAM wür ich auch nur fahren, wenn ich Geld dafür bekäme (und auch dann nur 1-fach).

  • Like 1
  • Thanks 1
  • Haha 2
Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb 123mike123:

SRAM wür ich auch nur fahren, wenn ich Geld dafür bekäme (und auch dann nur 1-fach).

ich war bei meinem nächsten rad wirklich hauchnah dran, auf die böse seite zu wechseln. im endeffekt war der ausschlaggebende punkt einfach das DOT öl. ansonsten waren vor/nachteile für mich ausgewogen, das hats dann zugunsten shimano gedreht (und dass ich kein neues werkzeug brauch).

ein bisschen trauere ich immer noch den sram kurbeln nach, die sind schon schöner als die ultegra (find ich). aber evtl kommt eh sowieso a rotor powermeter kurbel im frühjahr.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb used_shoe:

ich war bei meinem nächsten rad wirklich hauchnah dran, auf die böse seite zu wechseln. 

Die kommende Red ist so unglaublich genial (sogar der Umwerfer), dass sogar das DOT akzeptabel ist. 

SW und UW bedingt durch den Akku  leider immer noch gewaltige Teile, auch wenn der Umwerfer etwas kleiner und schneller wurde. Die neuen Hebel mit toller Haptik und Optik, das Gewicht - ui ui ui🤩

 

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb 6.8_NoGravel:

Die kommende Red ist so unglaublich genial (sogar der Umwerfer), dass sogar das DOT akzeptabel ist. 

SW und UW bedingt durch den Akku  leider immer noch gewaltige Teile, auch wenn der Umwerfer etwas kleiner und schneller wurde. Die neuen Hebel mit toller Haptik und Optik, das Gewicht - ui ui ui🤩

 

bis die auf nem preisniveau ist, dass ich sie mir leisten will steht eh der nächste renner an haha

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb ventoux:

Das weißt du schon ???

Es gibt Embargo Timelines - sonst könnte ich ja auch was von neuen MTB-Pedal mit Leistungsmessung von ******** erzählen.

 

Am 5.3. gibts dann mehr Infos.

Geschrieben
Am 1.3.2024 um 12:01 schrieb hermes:

vor zwei jahren haben alle autobravos auch noch über die chinaautos gelacht. die deutschen lachen immer noch. mittlerweile halt aus verzweiflung.

aus Verzweiflung und jetzt sicher auch vor lauter Schmerzen, wenn sie den Blick nach Bremerhafen schweifen lassen, wo das erste von BYD gecharterte Schiffernackel mit rund 3000 e-Autos angelegt hat.

Das erste von übrigens 8 geplanten...Wie heißt es so schön: Vorsprung durch Technik 🤪

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb 6.8_NoGravel:

 

Fährst du sie mit der hauseigenen SRM Headunit oder mit einer anderen?

Ich fahr XT - wo keine Leistung ist, muß man auch nichts messen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...