Zum Inhalt springen

die autos der bikeboarder


was für ein auto fährt ihr?  

1.254 Benutzer abgestimmt

  1. 1. was für ein auto fährt ihr?



Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ein Renault Espace ist leider auch nurnoch eine Lifestyle-Dose, die gegenüber dem Vorgänger deutlich an Nutzwert verloren hat.

 

Ein großes Schiff mit V6 gibt es/gab es von Lancia (ehemals Chrysler) Voyager, wobei ich aktuell keinen Plan hab, ob man das Fahrzeug überhaupt noch kriegt.

Geschrieben
Nein meine schon 29 Zoll :)

Aber die Rückbank umlegen und das Rad reinlegen müsste sich *schon ausgehen ?*

Hatte bis jetzt einen Astra Combi und da war das problemlos möglich, der ist halt auch ein wenig größer.

 

Das geht sich nie aus. Der Fabia Kombi hat mit umgelegten Rückbänken eine Ladefläche von ca. 160cm. Da muss man schon ein sehr kurzes HT haben :rolleyes:

 

Wobei der Astra auch nur ca. 170cm Ladefläche hat. :rofl:

Geschrieben
Das geht sich nie aus. Der Fabia Kombi hat mit umgelegten Rückbänken eine Ladefläche von ca. 160cm. Da muss man schon ein sehr kurzes HT haben :rolleyes:

 

Wobei der Astra auch nur ca. 170cm Ladefläche hat. :rofl:

 

Das Rad liegt ja nicht flach im Auto, das Vorderrad zeigt natürlich abgewinkelt Richtung Dach, fürchte es wird von der Höhe und Breite schwieriger zum aus und einladen. Zur Not muss ich halt doch das vordere Laufband rauanehmen.*

Hat wer Erfahrungen mit Hecktärgern zum einhängen, leider ist keine Anhängevorrichtung vorhanden.

Geschrieben
Die fehlenden Zylinder. ;)

 

Stimmt genau. Einerseits is es mehr mein Fahrstill mit an 6 Zylinder, andrerseits halten die mit an schweren Anhänger eben besser an. Von Lancia gibt es den Voyager mit an 6Ender, aber alles eben nur als Benziner, leider. Der Vito is eine Nummer größer, R-Klasse muss ich mir mal ansehen. Weis ned ob ich in den überhaupt rein passe, no dazu müsste ich meine Frau von an Benz überzeugen:D

Geschrieben
Die fehlenden Zylinder. ;)

Schlimmer ist der fehlende Hubraum

Ich hab einen 184PS Sharan.......schlimm, die Karre hab ich schon mehrfach, wie ein Fahranfänger, abgewürgt, weil ich beim Abbiegen die Drehzahl zu weit runter lies.

Das max. Drehmoment ist zwar mit 1750rpm angegeben, kommt aber erst bei ca. 2500rpm.

 

Laufruhe, ist OK, da geht mir ein 6 Zylinder kaum ab, aber der Drehmomentverlauf.

Dagegen fährt sich mein 177PS Ducato (3.0L, 4 Zylinder) richtig angenehm, schaltfaul, trotz mehr Luftwiderstand und ungefähr doppelten Gewicht (ausgebaut zum Renntransporter).

Geschrieben
Und ein geräumiges SUV kommt nicht in Frage (Land Rover Discovery, Volvo XC90)?

 

Ich schau mir am Wochenende mal an Rodius an. Is zwar nur a alter 5 Zylinder Diesel, aber der is wie a Käfer:D Will halt den Luxus nicht missen hinten den Kinderwagen ohne zusammen klappen rein zu stellen. Das geht sich mit an SUV leider ned aus.

Geschrieben

Mit einem rundgelutschten SUV ala Q7, X5 usw. sicher nicht, aber der Discovery ist ein Kasten auf Rädern.

Hier haben sie beim 7-Sitzer eine Kofferrauminnenhöhe von 1022mm gemessen, beim 5 Sitzer kommen da wohl noch 150-200mm dazu https://www.adac.de/_ext/itr/tests/Autotest/AT4374_Land_Rover_Discovery_3_0_TDV6_SE_Automatik_DPF/Land_Rover_Discovery_3_0_TDV6_SE_Automatik_DPF.pdf

Ladekantenhöhe ist natürlich größer wie bei einem Van.

 

Der Rodius ist mit 5125 x 1915 x 1820mm aber größer als gewisse Vito Versionen 4748-5223 x 1901 x 1872-1942mm.

 

Ford Galaxy WA6 gab es mit immerhin 2,2l Diesel und 175/200PS.

 

Fährt ihr im Jahr so viel dass es ein Diesel sein muss?

Geschrieben
Schlimmer ist der fehlende Hubraum

Ich hab einen 184PS Sharan.......schlimm, die Karre hab ich schon mehrfach, wie ein Fahranfänger, abgewürgt, weil ich beim Abbiegen die Drehzahl zu weit runter lies.

Das max. Drehmoment ist zwar mit 1750rpm angegeben, kommt aber erst bei ca. 2500rpm.

 

Laufruhe, ist OK, da geht mir ein 6 Zylinder kaum ab, aber der Drehmomentverlauf.

Dagegen fährt sich mein 177PS Ducato (3.0L, 4 Zylinder) richtig angenehm, schaltfaul, trotz mehr Luftwiderstand und ungefähr doppelten Gewicht (ausgebaut zum Renntransporter).

 

Du hast natürlich absolut recht. Ich verbinde leider viel zu oft mehr Hubraum mit mehr Zylinder... So einen alten R4 3l von BMW würde ich aber gerne mal fahren.

 

 

@Discovery

 

Der hat wirklich richtig Platz. Bin zwar aus vielen Gründen kein Freund von SUVs, aber der macht zumindest platztechnisch durchaus Sinn (zumindest im Vergleich zu seinen Klein-LKW Kollegen von BMW, Mercedes, Audi, usw.). Der Opa meiner Freundin hat uns den mal zum siedeln geborgt und ich war positiv überrascht.

Geschrieben

Der Disco is einer der wenigen SUV's mit Platz

Außerdem schaut er imho lässig aus

Hänger ziehen is damit auch recht angenehm...

 

Und das Verteilergetriebe is Made in Austria :-)

Geschrieben

Stimmt schon, der Rodius is ein Schiff, aber irgendwie hat er optisch außen was :cool:.

Diesel sollte es schon sein, bei 20 000 bis 30 000km im Jahr. Außerdem is es auch angenehm erst nach 1200km ans tanken denken zu müssen. Den Discovery muss ich mir mal ansehen wenn mir einer über den Weg läuft.

Geschrieben
Stimmt schon, der Rodius is ein Schiff, aber irgendwie hat er optisch außen was :cool:.

 

 

Stimmt, der Rodius ist der Beweis dafür, dass die Ssangyyong "Designer" unter LSD-Einfluss arbeiten dürfen.

Blöderweise bauen die dann nur die Entwürfe aus den Horrortrips.

Geschrieben
Stimmt, der Rodius ist der Beweis dafür, dass die Ssangyyong "Designer" unter LSD-Einfluss arbeiten dürfen.

Blöderweise bauen die dann nur die Entwürfe aus den Horrortrips.

 

Man muss aber anerkennen, dass sich die Buben die Kritik am Erscheinungsbild zwischenzeitlich zu Herzen gnommen und dem Kübel a gscheites Facelift verpasst haben. Auch wenn sie sich schamlos an Navigator und Escalade bedient/orientiert haben.

Geschrieben
Nein, das war der selbe Designer den sie zuvor bei Fiat entlassen haben nachdem er den Multipla verbrochen hat.

 

Bei Ssangyong hat er dann Asyl gefunden. :D

 

Der Multipla war geil. Nur halt seiner Zeit voraus :D

Geschrieben

Hallo Fighty!

Ich habs probiert! Mein Scott Scale M geht sich genau aus, nur leider hab ich jetzt 2 schwarze Fahrer a Himmel, und wie schon im sms erwähnt, das Fully geht sich bestimmt nicht aus! das heißt: 5 mal ein dreckiges radl aus und einladen, und du brauchst eine Innenwäsche!! Außerdem ist zwischen den beiden Federbeinen gerade so viel Platz, daß einladen ohne zu streifen schier unmöglich ist, hab so nebenbei das Lenker Gabel Lockout betätigt ;-)

Machs wie ich, MTB aufs Dach, Rennrad hinten rein, aber bitte nicht in den Allerwertesten. das funzt! Oder Oktavia kaufen!

LG

Geschrieben
Hallo Fighty!

Ich habs probiert! Mein Scott Scale M geht sich genau aus, nur leider hab ich jetzt 2 schwarze Fahrer a Himmel, und wie schon im sms erwähnt, das Fully geht sich bestimmt nicht aus! das heißt: 5 mal ein dreckiges radl aus und einladen, und du brauchst eine Innenwäsche!! Außerdem ist zwischen den beiden Federbeinen gerade so viel Platz, daß einladen ohne zu streifen schier unmöglich ist, hab so nebenbei das Lenker Gabel Lockout betätigt ;-)

Machs wie ich, MTB aufs Dach, Rennrad hinten rein, aber bitte nicht in den Allerwertesten. das funzt! Oder Oktavia kaufen!

LG

 

Thx. Peta*

Octavia zahlt sich nicht aus, fahre zu wenig, schade ums Auto. Überlege zur Not einen Heckträger falls es gar nicht geht, aber zuerst mal das Auto kaufen.

Wird wahrscheinlich ein Seat Ibiza Combi, dem Skoda sehe ähnlich.

Geschrieben (bearbeitet)
Zur Not muss ich halt doch das vordere Laufband rauanehmen.
Jetzt mal abgesehen von der Info vom fixed,

geht es bei der Transportkapazität NUR um das Radl?

Und Du kannst auch mit Rausnehmen des VR leben?

Dann ist der Kombi doch einfach nur Schwachsinn, wieso keinen kompakten?

Für alleine zum Biken immer noch die sinnvollste Fahrzeugklasse (und EIN Rad gehört in die Karre rein ... fahrdynamisch) :devil:

 

PS: Selber 6 Jahre kombigeschädigt - allerdings der imho einzig sinnvoll (gewesene) Kombi, aber egal - und in den kompakten geht auch alles fürn Urlaub rein ... gut, nicht mehr das Zelt und die Campingmöbel, aber 2 Pers. + 2 Bikes, + alles an Gwand und Werkzeug + 2 Ersatzlaufräder, ... und kann immer noch ausm Mittelspiegel hinten raussehen

;)

 

PPS: die Tippgeber für den Kombi damals haben - bzw. tuns immer noch - eigentlich zu 99,9 % auch nur Luft spazieren geführt und - alle von ihnen - auch immer sofort die Vorderräder ausgebaut.

Also dafür brauch ich kan Kombi, wenn das VR von Haus aus raus kommt

(oder 2 Räder - wenn Mitfahrer zur Tagestour - nicht einfach so reinpassen, übereinander gelegt)

Bearbeitet von yellow
Geschrieben

Also ich schlafe des öfteren im Kofferraum, drum muss es ein Kombi sein in meinem Fall.

Dafür hätte mir der Händler gern Rabatt geben können, und die restlichen 4 Sitzplätze

behalten können. hat er aber nicht gemacht, dann hätte ich noch mehr Luft zum herumführen! ;-)

 

Soweit ich weiß, hat der fightclub76 eine Steckachse mit zusätzlichen Schrauben, drum baut er das

Rad nicht so gern aus.

 

Aber was meinst du mit kombigeschädigt?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...