Zum Inhalt springen

die autos der bikeboarder


was für ein auto fährt ihr?  

1.254 Benutzer abgestimmt

  1. 1. was für ein auto fährt ihr?



Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb schwarzerRitter:

Nein, das nicht.

 

Aber kann mir wer schlüssig erklären warum bei uns in Ö von den 3 folgenden Fahrzeug(kombinationen):

- PKW mit Eigengewicht 1500kg, höchstzulässiges Gesamtgewicht 2005kg + leerer gebremster Anhänger EG 400kg, hzgG 1500kg

- Wohnmobil mit hzgG 4250kg

- 3-Achser Doppeldecker Reisebus mit hzgG 24.000kg

der 24 Tonner auf der Autobahn 100km/h fahren darf und die anderen beiden nur 80?

 

Hat der Bus den kürzesten Bremsweg? niedrigsten Schwerpunkt? schafft den Elchtest mit der höchsten Geschw.? ist am agilsten/wendigsten?

 

Wenn der PKW 5kg weniger hzgG hat, darf man auch 100km/h fahren (mit der selben Kombi in Frankreich 130km/h).
Warum, was ändert sich da zB am Bremsweg?

 

=> ich hätte gerne die Anhänger Regelungen aus DE - dass es davon abhängt welcher PKW den Hänger zieht (Masseverhältnisse und technische Ausrüstung vom Anhänger)

Ich hätt die Hoffnung, dass das zur Reduktion der lärmentwicklung ist. Je grösser die Aufbauten, desto mehr Lärm bei gleicher Geschwindigkeit. Plannenaufbauten lauter als feste Kabinen.

Bus schneller als LKW macht mMn Sinn, weil das ein durchgehendes Fahrzeug ist, ohne Drehpunkte dazwischen, an denen das Gefährt bei Vollbremsung zamklappen könnt. 

An den Bremsen selbst liegts nicht, der LKW kann (überspitzt) in 1sek von 80 auf 0 bremsen (stehenbleiben is wieder a anderes thema)

Geschrieben (bearbeitet)
vor 23 Minuten schrieb schwarzerRitter:

Nein, daran liegt es sicher nicht.

 

0829_1436280328.jpg.7b1e0b5e2dd73eba0ce19ec194208e63.jpg Top-News_cRegio-Jet.jpg.6f2a91f41614d30de2058d0a95ae824b.jpg

 

Das 5,5t WoMo ist auch ein durchgehendes, aerodynamisches Fahrzeug.
Der 20t schwerere Bus darf trotzdem schneller fahren.

Ich hab mich auf LKW und Bus bezogen.

Fürs womo reicht zu 99% ein B schein, für den Bus brauchst D, dh mehr Ausbildung und regelmäßige Überprüfungen. Für die beiden buch ich die Differenz unter "aus Sicherheitsgründen"

 

Edit: fürs womo gelten (mit ausnahmen) die selben sonstigen Vorgaben eines Pkws.

Somit kein fahrtenschreiber, keine vorgeschriebenen ruhezeiten und wer schon mal aufs den Stelvio oä geradelt ist und einem womo beim mehrmaligen reversieren in einer kurve zugeschaut hat, weiß wo die aus unverständlichen Gründen auch fahren dürfen

Bearbeitet von NoNick
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb schwarzerRitter:

Nein, daran liegt es sicher nicht.

 

0829_1436280328.jpg.7b1e0b5e2dd73eba0ce19ec194208e63.jpg Top-News_cRegio-Jet.jpg.6f2a91f41614d30de2058d0a95ae824b.jpg

 

Das 5,5t WoMo ist auch ein durchgehendes, aerodynamisches Fahrzeug.
Der 20t schwerere Bus darf trotzdem schneller fahren.

Dritte bremse und Luftdruckkbremse vielleicht?

Geschrieben

Ich habe mich hier inzwischen schon so an die 80-110kmh auf Autobahnen und Ueberlandstrassen gewoehnt, dass ich bei den ersten paar Fahrten in Oesterreich immer wieder erstaunt bin, wie hektisch und unrhythmisch gefahren wird.
Aber ich bin mir sicher, die 80-110 werden in Europa nicht kommen und sicher nicht in Oesterreich 😉 

  • Like 3
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb stef:

nö, zu geringe lobby

 

 

vor 9 Stunden schrieb whoknowsme:

Ich habe mich hier inzwischen schon so an die 80-110kmh auf Autobahnen und Ueberlandstrassen gewoehnt, dass ich bei den ersten paar Fahrten in Oesterreich immer wieder erstaunt bin, wie hektisch und unrhythmisch gefahren wird.
Aber ich bin mir sicher, die 80-110 werden in Europa nicht kommen und sicher nicht in Oesterreich 😉 

Ich fahr auch meist 110 mittlerweile, ja auf der rechten Fahrbahn. Stressen sollen sich die anderen 

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb whoknowsme:

Ich habe mich hier inzwischen schon so an die 80-110kmh auf Autobahnen und Ueberlandstrassen gewoehnt, dass ich bei den ersten paar Fahrten in Oesterreich immer wieder erstaunt bin, wie hektisch und unrhythmisch gefahren wird.
Aber ich bin mir sicher, die 80-110 werden in Europa nicht kommen und sicher nicht in Oesterreich 😉 

das angenehme bei euch überm grossen teich ist ja das rechts überholen

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb stef:

das angenehme bei euch überm grossen teich ist ja das rechts überholen

Und dass die Leute seit gefühlt 50 Jahren einen Tempomat verwenden und. Die LKW auch normal fahren (nicht 60km/h langsamer als die Wichtigen). Es ist alles so viel konstanter und besser. Bei uns ist's einfach nur ein Gegeneinander im Vergleich. Es ist selten, dass man einfach so locker flockig dahin gleiten kann. 

Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb GrazerTourer:

Und dass die Leute seit gefühlt 50 Jahren einen Tempomat verwenden und. Die LKW auch normal fahren (nicht 60km/h langsamer als die Wichtigen). Es ist alles so viel konstanter und besser. Bei uns ist's einfach nur ein Gegeneinander im Vergleich. Es ist selten, dass man einfach so locker flockig dahin gleiten kann. 

und unheimlich viel Aggression und scheinbar Angst, dass die Eier abfaulen, wenn länger als 3 sek hinter einem langsameren Fahrzeug verbracht werden mussw. gestern wieder a paar Lustige: längere Schlange hinter einem großen Trakto (also kein langsamer, aber 80 ist er auch nicht gefahren). Überholen ging aufgrund Kurven und Gegenverkehr nicht immer. Als es dann ging und ich zum Überholen ansetze (war jetzt direkt hinterm Traktor), überholen Autos 3 Stellen weiter hinten (und einer muss mich noch deppat anhupen). denken die, ich fahr gern hinterm Traktor? bereitet es körperliche Schmerzen, jemanden vorzulassen?

  • Haha 1
  • Sad 1
Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb NoNick:

und unheimlich viel Aggression und scheinbar Angst, dass die Eier abfaulen, wenn länger als 3 sek hinter einem langsameren Fahrzeug verbracht werden mussw. gestern wieder a paar Lustige: längere Schlange hinter einem großen Trakto (also kein langsamer, aber 80 ist er auch nicht gefahren). Überholen ging aufgrund Kurven und Gegenverkehr nicht immer. Als es dann ging und ich zum Überholen ansetze (war jetzt direkt hinterm Traktor), überholen Autos 3 Stellen weiter hinten (und einer muss mich noch deppat anhupen). denken die, ich fahr gern hinterm Traktor? bereitet es körperliche Schmerzen, jemanden vorzulassen?

Es brauchen eben nicht alle gleich lang, um den Überholvorgang zu starten. - Vielleicht würden die hinter dir den Vorgang ganz anders beschreiben?

 

Wertfrei! Ich war ja nicht dabei! ... aber einer muss ja im Unrecht sein und keiner wird den Fehler bei sich suchen.

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb NoNick:

und unheimlich viel Aggression und scheinbar Angst, dass die Eier abfaulen, wenn länger als 3 sek hinter einem langsameren Fahrzeug verbracht werden mussw. gestern wieder a paar Lustige: längere Schlange hinter einem großen Trakto (also kein langsamer, aber 80 ist er auch nicht gefahren). Überholen ging aufgrund Kurven und Gegenverkehr nicht immer. Als es dann ging und ich zum Überholen ansetze (war jetzt direkt hinterm Traktor), überholen Autos 3 Stellen weiter hinten (und einer muss mich noch deppat anhupen). denken die, ich fahr gern hinterm Traktor? bereitet es körperliche Schmerzen, jemanden vorzulassen?

Immer wieder faszinierend, wie manche Leute wegen ein paar Sekunden Zeitgewinn ihr eigenes und das Leben von anderen aufs Spiel setzen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Minuten schrieb 123mike123:

Es brauchen eben nicht alle gleich lang, um den Überholvorgang zu starten. - Vielleicht würden die hinter dir den Vorgang ganz anders beschreiben?

 

Wertfrei! Ich war ja nicht dabei! ... aber einer muss ja im Unrecht sein und keiner wird den Fehler bei sich suchen.

Nachdem ich in meiner Familie seit 18 Jahren einen 24/7 Pflegefall wegen einem Autounfall habe, überhole ich so einen Traktor wirklich nur in Ausnahmefällen (und ich leb am Land). 

 

Da wo ich jeden Tag in der Früh fahr e(Annengraben, für die Locals), spielen sich echt täglich Dramen ab (und ich weiß wie oft unsere Feuerwehr dort unten was zu tun hat...).

 

Es geht um eine 2.8km lange Strecke in einem Graben. Dort ist ein 80er. 80 zu fahren ist bei Nässe bzw wegen der Lage vom Graben oft wirklich riskant (mein Rekord waren -17 Grad Unterschied zu unserem Haus, bei Inversion - edit: 19! oben +17 und unten -2°C).

 

Ich fahr meist einen 70er und werde fast täglich überholt. Mit 80 fährt man 2min und 6sek durch den Graben. Mit 70 dauert es 18 sek länger. Die die mich überholen fahren dann bei der Ortstafel direkt vor mir - bringt's das? Wenn man einem Traktor der 50 fährt nachfahren muss, verliert man 75 Sekunden zum 80er. Die Sinnhaftigkeit auf dieser Strecke zu überholen werde ich nie verstehen. 

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb 123mike123:

Es brauchen eben nicht alle gleich lang, um den Überholvorgang zu starten. - Vielleicht würden die hinter dir den Vorgang ganz anders beschreiben?

 

Wertfrei! Ich war ja nicht dabei! ... aber einer muss ja im Unrecht sein und keiner wird den Fehler bei sich suchen.

ja, der typ hatte inen Audi und ich einen Citroen, wertfrei hatte er schon mehr PS, realistisch konnte er aber aufgrund der Straßenführung nicht 100% sicher sein, dass er den Überholvorgang rechtzeitig abschließen wird können ohne ein entgegenkommendes Fahrzeug zu gefährden (wer auch nicht das erste mal, dass jemand zu spät drauf kommt und sich dann irgendwo in die Schlange wieder reinquetschen will).

mir ists wurscht, wenn ich 20min hinterm Traktor eier-ok, net ganz wurscht, aber lieder verlier ich da 15 min als mein Leben

 

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb GrazerTourer:

Nachdem ich in meiner Familie seit 18 Jahren einen 24/7 Pflegefall wegen einem Autounfall habe, überhole ich so einen Traktor wirklich nur in Ausnahmefällen (und ich leb am Land). 

 

Da wo ich jeden Tag in der Früh fahr e(Annengraben, für die Locals), spielen sich echt täglich Dramen ab (und ich weiß wie oft unsere Feuerwehr dort unten was zu tun hat...).

 

Es geht um eine 2.8km lange Strecke in einem Graben. Dort ist ein 80er. 80 zu fahren ist bei Nässe bzw wegen der Lage vom Graben oft wirklich riskant (mein Rekord waren -17 Grad Unterschied zu unserem Haus, bei Inversion - edit: 19! oben +17 und unten -2°C).

 

Ich fahr meist einen 70er und werde fast täglich überholt. Mit 80 fährt man 2min und 6sek durch den Graben. Mit 70 dauert es 18 sek länger. Die die mich überholen fahren dann bei der Ortstafel direkt vor mir - bringt's das? Wenn man einem Traktor der 50 fährt nachfahren muss, verliert man 75 Sekunden zum 80er. Die Sinnhaftigkeit auf dieser Strecke zu überholen werde ich nie verstehen. 

Ich hatte dort mit meiner damals schwangeren Frau ein Nahtoderlebnis als ein entgegenkommender BMW Fahrer in Richtung Weinitzen ein anderes Auto auf Höhe Steinbruch in der Kurve überholt hat. Da fehlte trotz Vollbremsung meinerseits nicht viel und wir wären heute vermutlich nicht mehr hier. Die meisten fadelts ja eh noch im Ortsgebiet aus. Ich wurde da tatsächlich schon ein paar Mal überholt obwohl ich die erlaubten 60 gefahren bin. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 54 Minuten schrieb NoNick:

 Audi 

Damit ist schon alles erklärt... 

 

Auch wenns mich wohl betreffen würde:

Der Unterschied sind KONTROLLEN! 

durch zivilstreifen, oder  wenigstens im Verkehr mitfahrender Polizei. 

Das gibt's bei uns viel zu wenig

Wenns nur wo rumstehen, fallen die wirklich lebensgefährlichen nicht auf. 

 

Und dass der Sheriff Leute bei gscheiten Übertretungen auch gscheit behandeln darf, 

bei uns gibt's ja nur ein "böseböseböse" Abklatschen

🙄

Bearbeitet von yellow
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb yellow:

Damit ist schon alles erklärt... 

 

Auch wenns mich wohl betreffen würde:

Der Unterschied sind KONTROLLEN! 

durch zivilstreifen, oder  wenigstens im Verkehr mitfahrender Polizei. 

Das gibt's bei uns viel zu wenig

Wenns nur wo rumstehen, fallen die wirklich lebensgefährlichen nicht auf. 

 

Und dass der Sheriff Leute bei gscheiten Übertretungen auch gscheit behandeln darf, 

bei uns gibt's ja nur ein "böseböseböse" Abklatschen

🙄

Beim Graben von dem ich weiter oben geschrieben habe wird sogar kontrolliert. Und zwar dort wo der 80er aus ist wird die Geschwindigkeit gemessen. Völlig sinnfrei.... Jeder der ein bissl zu spät bremst oder beschleunigt zahlt. Im Graben kannst dann 200 auf der falschen Spur fahren. Da ist noch nie eine Polizei gestanden. Dort gibt's aber die Unfälle. Dass direkt nach der Ortstafel schon was passiert wäre, wüsste ich nicht.... 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb NoNick:

und unheimlich viel Aggression und scheinbar Angst, dass die Eier abfaulen, wenn länger als 3 sek hinter einem langsameren Fahrzeug verbracht werden mussw. gestern wieder a paar Lustige: längere Schlange hinter einem großen Trakto (also kein langsamer, aber 80 ist er auch nicht gefahren). Überholen ging aufgrund Kurven und Gegenverkehr nicht immer. Als es dann ging und ich zum Überholen ansetze (war jetzt direkt hinterm Traktor), überholen Autos 3 Stellen weiter hinten (und einer muss mich noch deppat anhupen). denken die, ich fahr gern hinterm Traktor? bereitet es körperliche Schmerzen, jemanden vorzulassen?

das sind die am Land mit ihren 200 PS Boliden für die du vermutlich zu langsam überholt hast 🫣 - du wirst sie nicht bekehren können, mach dir nichts draus…

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb yellow:

Damit ist schon alles erklärt... 

 

Auch wenns mich wohl betreffen würde:

Der Unterschied sind KONTROLLEN! 

durch zivilstreifen, oder  wenigstens im Verkehr mitfahrender Polizei. 

Das gibt's bei uns viel zu wenig

Wenns nur wo rumstehen, fallen die wirklich lebensgefährlichen nicht auf. 

 

Und dass der Sheriff Leute bei gscheiten Übertretungen auch gscheit behandeln darf, 

bei uns gibt's ja nur ein "böseböseböse" Abklatschen

🙄

Audi geht eh bald in Konkurs, die fahren dann nur mehr als Oldtimer herum😉

Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb Cannonbiker:

das sind die am Land mit ihren 200 PS Boliden für die du vermutlich zu langsam überholt hast 🫣 - du wirst sie nicht bekehren können, mach dir nichts draus…

Stimmt, das sind leider die, von denen automatisch eine Täter-Opfer-Umkehr aufgetischt wird. Und in der Reha nach dem Unfall nicht alle, aber doch einige uneinsichtig...

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Cannonbiker:

das sind die am Land mit ihren 200 PS Boliden für die du vermutlich zu langsam überholt hast 🫣 - du wirst sie nicht bekehren können, mach dir nichts draus…

hab ich nicht vor und bleib auch ohne emotionalen Zusammenbruch hinterm Traktor. weniger lauschig ists halt miit dem Radl, wenn dir so ein trottel auf deiner Spur entgegenkommt, weil er net schaut. ich scan dann schon panisch den rechten Rand, wo ich mich uU mit dem Radl reinwuchten könnt

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb stef:

@GrazerTourer im graben is halt auch gschissn zum stehnbleibn und kontrolliern...

Da gibts mittlerweile, durch die Muren, schon die ein oder andere Stelle wo man sieht ob jemand auf der falschen Straßenseite um die Kurve kommt... da brauchst dann nur den Kollegen anfunken, der vorn beim Steinbruch wartet.

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb GrazerTourer:

Und dass die Leute seit gefühlt 50 Jahren einen Tempomat verwenden und. Die LKW auch normal fahren (nicht 60km/h langsamer als die Wichtigen). Es ist alles so viel konstanter und besser. Bei uns ist's einfach nur ein Gegeneinander im Vergleich. Es ist selten, dass man einfach so locker flockig dahin gleiten kann. 

Ich bin heuer etliche tausend km durch USA und Kanada gefahren. In Summe wirklich viel angenehmer als bei uns, die Leute sind sehr rücksichtsvoll und höflich. Auch beim Parken bspw. -- dort parkt keiner wie eine Kuh beim Scheißen. (wie wohl an die 10% bei uns es tun) Ja, die Parkplätze sind breiter, aber die Autos auch. 

 

Aber zurück zum Fahren: interessanterweise waren die Autofahrer im Umfeld von LA mindestens so hysterisch wie bei uns. Die vielspurigen Highways waren auch grauenhaft verstopft. 

 

(und rechtsüberholen ist in Kanada weitgehend nicht erlaubt, so wie ich's verstanden habe) 

 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...