Zum Inhalt springen

die autos der bikeboarder


was für ein auto fährt ihr?  

1.254 Benutzer abgestimmt

  1. 1. was für ein auto fährt ihr?



Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb FloImSchnee:

Aber zurück zum Fahren: interessanterweise waren die Autofahrer im Umfeld von LA mindestens so hysterisch wie bei uns. Die vielspurigen Highways waren auch grauenhaft verstopft.

Spannend! Das hab ich dort schon auch entspannter erlebt. Natürlich war sehr dichter Verkehr, aber noch kein Stau und ein angenehmes "Blinken und Rüberfahren", weil irgendwie alle aufeinander schauen (trotz rechts überholen). Die 5 spurige Interstate vonLA würde bei uns glaube ich nicht funktionieren, behaupte ich. Irgendwie war dort alles so schön konstant. Vielleicht war bei mir grad noch "wenig genug" Verkehr :)

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb GrazerTourer:

Spannend! Das hab ich dort schon auch entspannter erlebt. Natürlich war sehr dichter Verkehr, aber noch kein Stau und ein angenehmes "Blinken und Rüberfahren", weil irgendwie alle aufeinander schauen (trotz rechts überholen). Die 5 spurige Interstate vonLA würde bei uns glaube ich nicht funktionieren, behaupte ich. Irgendwie war dort alles so schön konstant. Vielleicht war bei mir grad noch "wenig genug" Verkehr :)

hab das auch völlig entspannt in Erinnerung. Wahrscheinlich deswegen, weil wir zu viert im Auto waren und man dann die FastLane nutzen darf :D 

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb GrazerTourer:

Ich fahr meist einen 70er und werde fast täglich überholt. Mit 80 fährt man 2min und 6sek durch den Graben. Mit 70 dauert es 18 sek länger. 

Die Typen kommen dann sicher mit dem Argument: Aber auf das Jahr gerechnet ist das schon eine Stunde Zeitverlust! Wer zahlt mir das denn?! 😆

Geschrieben

@Frank Starling gibts schon was neues?

 

Ein Arbeitskollege hat so einen Touran wie du ihn hast, ein andere freund den aktuellen, der aktuell ist zwar bequemer zum sitzen und außen größer innen aber noch unptraktischer weil die sitze ned ausbaubar sind... ein akutelle Enduro geht sich dort mmn auch ohne VR ned stehen aus.

 

Ich find aber auch den "alten" touran bezüglich Radl einladen echt eng im vergleich zu meinem Berlingo...

 

Hab mir gerade einen aktuellen Caddy Maxi Edition mit "Automatik" konfiguriert (allrad und automatik gibts beim mk5 warum auch immer nimmer...) da kommst auf einen Listenpreis von 60k...

 

um 45k bekommst einen neuen Citroen Spacetourer mit richtiger Automatik.

 

@k9 berlingo, ich denke wenn man den langen Radstand nimmt kann man mit den nicht ausbaubaren Sitzen leben. Würd mir aber vorher beim Händler anschauen ob man den mittleren mit Werkzeug ausgebaut bekommt.

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben

Wenn meine Schwägerin nicht gegen einen Bus wäre, hätte sich mein Bruder den geholt:

 

https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/d/auto/toyota-proace-pro-ace-verso-l1-family-4x4-allrad-1189720038/

 

Ein vergleichbarer T6 4motion kostet gebraucht 15-20k€ mehr.

 

Caddy Preise nicht verrückt, ja.

Haben für die FFW mal einen Allrad Caddy gegen Amarok verglichen als MZF. Den schwächsten V6 TDI Amarok hätten wir günstiger bekommen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb schwarzerRitter:

Wenn meine Schwägerin nicht gegen einen Bus wäre, hätte sich mein Bruder den geholt:

 

https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/d/auto/toyota-proace-pro-ace-verso-l1-family-4x4-allrad-1189720038/

 

Ein vergleichbarer T6 4motion kostet gebraucht 15-20k€ mehr.

 

Caddy Preise nicht verrückt, ja.

Haben für die FFW mal einen Allrad Caddy gegen Amarok verglichen als MZF. Den schwächsten V6 TDI Amarok hätten wir günstiger bekommen.

Den Toyota finde ich klasse, aber 5 Jahre alt und 100 Tsd km, dafür 35 Tsd EUR würde ich nicht zahlen. 

Bearbeitet von riffer
Geschrieben

Allrad Versionen davon sind sehr selten.


Ob der halbe Neupreis ( https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/d/auto/toyota-proace-verso-2-0-d-4d-family-4wd-901346706/ ) nach 5 Jahren / 100.000km gerechtfertigt ist, kann ich schwer beurteilen aber bei gewissen Modellen ist der Markt momentan sehr verrückt (wer kauft zB einen Suzuki Jimny für 36k€? https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/d/auto/suzuki-jimny-1-5-allgrip-nfz-pro-shz-radio-sofort-1632555798/ ?)

 

Aber wie schon erwähnt, die wenigen Alternativen zum 4x4 Proace kosten deutlich mehr (T6, Viano, V-Klasse).

Geschrieben
Am 16.11.2024 um 08:34 schrieb Gipfelstürmer:

@Frank Starling gibts schon was neues?

Sorry wegen meiner späten Antwort. Hab am Wochenende in den Vorbergen Ganztagestouren gemacht. Dazu musste ich mit Minimalgepäck mit Öffis nach NÖ. Dann ist mir Samstag auch noch der GX Shifter eingegangen und ich hab bis in die frühen Morgenstunden gebastelt 🫣

 

Meine Motivation für einen Autokauf war noch nie so hoch 😜 

 

Nach stundenlangen Internetrecherchen bin ich mit dem Megatower XL zum Skoda- und Dacia-Händler ums Eck. Jetzt weiß ich, dass mein Enduro mit ausgebauten Vorderrad in einen 4,39m Skoda Karoq und 4,55 Dacia Jogger passt. Den Karoq kann man mit Varioflex-Rücksitzen bestellen, die man dann ausbauen kann, um noch mehr Stauraum zu haben. Solche Fahrzeuge gibt's leider kaum im Gebrauchtmarkt und ein neuer kommt in 2-3 Monaten. Den Jogger gibt's nur als Beziner und sauft 7,5 l/100km. Der ist erst seit etwa 1 Jahr am Markt, dementsprechend keine Gebrauchtwägen am Markt. Die Sitze kann man nicht ausbauen, nur nach vorne klappen.

 

20241114_141128.thumb.jpg.8795a8184403f31d310269d9420e8532.jpg

 

20241114_141226.thumb.jpg.6185199b202d918ccae91e65dc31fd8c.jpg

 

Ob da noch ein zweites Bike stehend reinpasst? Da war in meinem alten Touran mehr Platz.

 

Hab einen Typen beim Wanderparkplatz mit einem Jogger gesehen und der Fahrer hat mir erklärt, dass er die Sitze schon mal rausgeschraubt hat, um bei einem Festival im Auto schlafen zu können. Der Jogger ist neu erst ab Februar/März verfügbar. 

 

Die Händler hatten auch einen kurzen VW Caddy und langen Renault Kangoo stehen. Das ist schon was ganz anderes für den Biketransport und Freizeitmobil als diese engen SUV.

 

Werde mir nächste Woche mal einen VW Caddy, Ford Tourneo Connect u.ä. Hochdachkombis anschauen. 

 

Am 16.11.2024 um 08:34 schrieb Gipfelstürmer:

Hab mir gerade einen aktuellen Caddy Maxi Edition mit "Automatik" konfiguriert (allrad und automatik gibts beim mk5 warum auch immer nimmer...) da kommst auf einen Listenpreis von 60k...

Wie hast den konfiguriert? Das ist preislich das oberste Ende. Bin da wenig anspruchsvoll und habe die Dieselmotoren um die 30k neu gesehen. Wahrscheinlich muss man wie bei Skoda persönlich zum Händler, um ein interessantes Angebot zu bekommen. 

 

Am 16.11.2024 um 08:34 schrieb Gipfelstürmer:

um 45k bekommst einen neuen Citroen Spacetourer mit richtiger Automatik.

Den Spacetourer gibts leider nicht mehr in XS. Der M ist dann schon 5m lang, da schau ich mir vorher mal die 4,5-4,8m Caddy u.ä. an.

 

Was spricht für Automatik? Ich hab bisher nur Schaltgetriebe gehabt und komme damit gut zurecht. 

 

Am 16.11.2024 um 08:34 schrieb Gipfelstürmer:

@k9 berlingo, ich denke wenn man den langen Radstand nimmt kann man mit den nicht ausbaubaren Sitzen leben. Würd mir aber vorher beim Händler anschauen ob man den mittleren mit Werkzeug ausgebaut bekommt.

Beim Citrön Berlingo kann man nicht die Sitze ausbauen?

 

Beim Caddy sollte das auf jeden Fall gehen. Beim Renault Kangoo nur mit der langen Variante. Beim Ford Tourneo Connect muss ich nochmal schauen. 

 

Am 16.11.2024 um 09:50 schrieb schwarzerRitter:

Wenn meine Schwägerin nicht gegen einen Bus wäre, hätte sich mein Bruder den geholt:

https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/d/auto/toyota-proace-pro-ace-verso-l1-family-4x4-allrad-1189720038/

Ist halt ein Bus mit 5m. Da ich nicht zwingend im Auto Urlaub machen will, schau ich mal in der kürzeren 4.5-4.8m Hochdachkombi-Klasse.

 

 

 

Geschrieben

Nein beim k9 sind die sitze in reihe zwei ohne werkzeug nicht ausbaubar und fahrer/beifahrersitz lassen sich beim umgelegter zweiter reihe nicht mehr ganz zurück schieben 😞

 

@caddy/connect sind gleich, bei beiden sind die sitze ausbaubar.

 

@caddy konfig: naja geht ganz leicht, der edition maxi als tdi dsg beginnt nackt bei 47k...

Screenshot_20241118_062412_Chrome.thumb.jpg.a5b7690f849e6d33e16b55cfef3f4660.jpg

 

@Automatik, braucht natürlich keiner, fein is aber schon ;)

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Minuten schrieb Gipfelstürmer:

Das wär hald wenn ich schon bereit bin mir ein neues Auto zu kaufen für mich der mindest spec beim caddy https://konfigurator.vw-nutzfahrzeuge.at/cc-at/de_AT_LNF22/L/detail/120/SBJT24CA2/B4B4/BS/1D1@2J1@3CB@3D7@3JC@9WJ@P3M@PZ5@QC1@U9E@Z66R25@ZAT@ZCH@ZJ3@ZU7@ZVD/@?variant=Caddy Maxi&fuel=Diesel&wheelbase=2970

 

einfach verdammt viel geld...

laut meinem nachbarn ist das ford pendant um einiges günstiger

 

wobei ich ja empfehlen würde ein 2 jähriges auto zu holen, da sollte der grösste wertverlust erledigt sein: auf die schnelle gefunden: VW Caddy 2.0 TDI Aut NAVI TEMPOMAT LANE-ASSIST PDC in Wien - onlinecars.at

 

in den stellst halt dein rad einfach so rein, ohne ausbau vom VR (die hinterste sitzreihe muss klarerweise ausgebaut sein und der einzelsitz in der 2. sitzreihe auch, aber das geht werkzeuglos)Peugeot Traveller 1.5 BlueHDi 120 L2 Active 8-SITZE NAVI in Dobl bei Lieboch - onlinecars.at

Bearbeitet von stef
  • Like 2
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb krull:

Sitze mal eben ausbauen könnte in Stadtwohnungen aber zum Problem werden. Wohin damit? Sind schwer und sperrig. 

die sitzbank hinten wird da wohl langfristig ausgebaut bleiben, da bräuchte es einen dauerplatz, stimmt... der einzelsitz kann IMHO einfach in die sitzschienen hinter der 2er sitzbank eingehängt werden, oder er bleibt einfach drinnen und wird vorgeplappt

Geschrieben (bearbeitet)
vor 14 Minuten schrieb stef:

die sitzbank hinten wird da wohl langfristig ausgebaut bleiben, da bräuchte es einen dauerplatz, stimmt... 

Einfach als Wohnzimmercouch verwenden😉
Btw.: @Frank Starling warum eigentlich nicht wieder einen Touran, wo du damit scheinbar zufrieden warst?

Bearbeitet von Cannonbiker
Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb stef:

wobei ich ja empfehlen würde ein 2 jähriges auto zu holen, da sollte der grösste wertverlust erledigt sein

Bin ganz deiner Meinung. Wollte nur mal testen, ob mein Bike in einen Karoq oder Jogger passt. 

 

vor 40 Minuten schrieb stef:

laut meinem nachbarn ist das ford pendant um einiges günstiger

Würde mich nicht stören einen Tourneo Connect statt einen Caddy zu fahren, falls ein gleichwertiges Auto billiger zu haben ist.

 

vor 20 Minuten schrieb krull:

Sitze mal eben ausbauen könnte in Stadtwohnungen aber zum Problem werden. Wohin damit? Sind schwer und sperrig.

Ständig rein- und rausbauen wär mühsam, genauso wie ein Kupplungsträger. Hatte aber 2-3 Rücksitze meines alten Touran im Keller gelagert und nur für besondere Familienveranstaltungen eingebaut.

 

Grundsätzlich wär's mir lieber die Sitze nicht ausbauen zu müssen, aber dann muss ich mir halt ein größeres Auto nehmen.

 

Die Option die Rücksitze ausbauen zu können, finde ich aber auch bei einem Auto wie den Caddy, Connect oder Kleinbus sehr praktisch. Man muss es ja nicht, aber man kann.

 

Geschrieben

My2cents:

Es ist nicht praxistauglich, Sitze aus- und einzubauen, schon gar nicht wenn es dazu Werkzeug braucht und keine Garage vorhanden ist.

Mich nervt das schon beim Bus, wenn ich die Sitzbank rausheben muss weil das alleine nicht geht…

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb GrazerTourer:

@Frank Starlingjetzt ist der schöne Wandersattel vom @muertewohl irgendwie bei dir gelandet. 😅

 

 

Ist ein leichter sehr teurer und bequemer SQlab 661 mit Carbongestell.

 

Im Ernst: Was soll ich machen? Ihn wegen optischer Mängel alle 2 Jahre wegwerfen und mir einen neuen kaufen? Beziehen lassen kann man die Sättel ja nicht, oder?

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Frank Starling:

 

 

Ist ein leichter sehr teurer und bequemer SQlab 661 mit Carbongestell.

 

Im Ernst: Was soll ich machen? Ihn wegen optischer Mängel alle 2 Jahre wegwerfen und mir einen neuen kaufen? Beziehen lassen kann man die Sättel ja nicht, oder?

sicher geht das mitn beziehen... 

 

image.png.3a7b500de8ff6e50ec0911abb7c9aba1.png

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb bs99:

My2cents:

Es ist nicht praxistauglich, Sitze aus- und einzubauen, schon gar nicht wenn es dazu Werkzeug braucht und keine Garage vorhanden ist.

Mich nervt das schon beim Bus, wenn ich die Sitzbank rausheben muss weil das alleine nicht geht…

Hmm. Wenn es nicht zum Ausbau gedacht ist und man rumbasteln muss sowie eine ganze schwere Rückbank nicht alleine ausbauen, dann kann ich dich verstehen.

 

Aber Einzelsitze mit einem Klicksystem ausbauen und den 30-50kg Sitz einmal in 3-6 Monate in oder vom Keller schleppen geht. Das hab ich ja 9 Jahre gemacht und auch ein Freund handhabt das so.

 

Es gibt halt keine vernünftigen 3-Sitzer, welche keine Nutzfahrzeuge sind.

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb bs99:

My2cents:

Es ist nicht praxistauglich, Sitze aus- und einzubauen, schon gar nicht wenn es dazu Werkzeug braucht und keine Garage vorhanden ist.

Mich nervt das schon beim Bus, wenn ich die Sitzbank rausheben muss weil das alleine nicht geht…

weil du so a luxusbank drinnen hast in deinem stern 😉 wobei die im T6 auch eine gefühlte tonne wiegt

 

 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...