Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Schließe mich HarryG an und würde mich auch für die Veränderungen von realsimon137 am Remedy interessieren! :wink:

 

Da mich meine Juicy Three mehr als nur unglücklich gemacht hatte, musste was besseres, stärkeres, größeres her!!! und da ist sie nun... nu net amoi eibremst und jetz ziagt die sau scho ois wia... halletzluja!!! Shimano Saint 203mm vo/hi! Hammerteil!!! Bin schon neugierig, wie oft ich über den Lenker gehen werde bei dem Bremsviech :love::love::love:

 

Hochachtungsvoll, euer maxyl

 

 

Hej,

ganz schön "frech", das Teil;)

Die Saint ist wirklich eine nette Bremse, i fahr sie seit letzter Saison. Bremst wirklich gut, nur seit i sie am Remedy hab, bring i das Quietschen, das eigentlich ein Jaulen is, nit weg.

 

Hat jemand einen Tipp für "leise" Bremsbeläge? Koolstop?

 

Mir geht´s eigentlich so wie dem maxyl, also kein Quietschen, kein Jaulen, hie und da nach ganz langen Abfahrten vielleicht eine leichte Neigung zu Geräuschen, aber kein Vergleich zu den Avids oder Formulas, die ich so um mich herum höre. Ich fahre die Originalbeläge.

 

Und gleich ein Update zu meinem Remedy 7: Also neben den Saint 203/180mm gibt es neu die RS Reverb (http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?97152-Vario-st%FCtze&p=2200023#post2200023) und Maxxis Minion 2,3 hinten/vorne bzw. 2,5 (42a) vorne für heftige Sachen. Gewicht ist gewachsen, aber ich hab grade keine genaue Waage zur Hand. Ist auch wurscht, jetzt geht´s endlich mal in allen Belangen so, wie ich´s will. :love:

 

Nachtrag: Das Remedy mit ZTR-LRS, Minions 2,35, Reverb, 2-fach und Saint wiegt jetzt 14,85kg. :jump:

PB220041k.jpg

Bearbeitet von riffer
Geschrieben
Und gleich ein Update zu meinem Remedy 7: Also neben den Saint 203/180mm gibt es neu die RS Reverb (http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?97152-Vario-st%FCtze&p=2200023#post2200023) und Maxxis Minion 2,3 hinten/vorne bzw. 2,5 (42a) vorne für heftige Sachen.

Ich sehe einen Polar. An einem MTB FR/AM :o.

Unglaublich.

Da faselst du etwas über supertolle Bremsen, über Sattelverstellungsmethoden, grippige Reifen, und dann das.

Ich bin entsetzt! Setzen! Unwürdiger.

:zwinker:

 

Gewicht ist gewachsen, aber ich hab grade keine genaue Waage zur Hand. Ist auch wurscht, jetzt geht´s endlich mal in allen Belangen so, wie ich´s will.

Das ist das wichtigste :toll:

have phu

Geschrieben

hi,

 

auf meinem neuen enduro rahmen hat ein flaschenhalter platz! - jetzt weiss ich aber net welches modell für ein enduro brauchbar is? sollt die flasche schon sehr fest halten da ich dem radl nix schenk .... :p

 

also wer kann irgendein modell von flaschenhalter empfehlen? (für eine normale 0,75er flasche?)

Geschrieben
Ich sehe einen Polar. An einem MTB FR/AM :o.

Unglaublich.

Da faselst du etwas über supertolle Bremsen, über Sattelverstellungsmethoden, grippige Reifen, und dann das.

Ich bin entsetzt! Setzen! Unwürdiger.

:zwinker:

 

Das ist das wichtigste :toll:

have phu

 

 

Haha, das ist skurril! :rofl::rofl:

 

Was genau ist denn eigentlich - für den Fall, daß das das nächste NoGo ist, das ich begangen habe :o - das schlimme daran, einen Höhenmesser am FR AM/Enduro zu haben, wenn es auch so ein schlechter wie der Polar ist? Fahr´ ich etwa deswegen schlechter, oder werd´ ich nur doofer damit? Beidenfalls müßte ich ja auch Pluspunkte für das Handcap kriegen, hmmm... :devil:

 

Ich hab auch einen Polar auf meinem Remedy! :wink:

 

...gell, der Polar passt halt zum Remedy, wie´s scheint! :wink:

 

 

 

Yes, I´m still having great phun! The better it gets, the more the fun! :jump:

Geschrieben

stimmt schon... tacho am enduro ist schwul...

 

aber wenns gefällt, was solls...

 

mir persönlich sind die ganzen zahlen, die da draufstehen, wurscht... das fahrerlebnis, das man hatte, lässt sich mit solchen zahlen ja ohnehin nciht ausdrücken.

Geschrieben
auf meinem neuen enduro rahmen hat ein flaschenhalter platz! - jetzt weiss ich aber net welches modell für ein enduro brauchbar is? sollt die flasche schon sehr fest halten da ich dem radl nix schenk .... :p

 

also wer kann irgendein modell von flaschenhalter empfehlen? (für eine normale 0,75er flasche?)

 

Stabil halten tut auch der Tacx Tao. Und er hat den Vorteil, dass du nicht wie bei zweiteiligen "Flügeln" hängen bleiben und den Halter unabsichtlich aufbiegen kannst. http://www.bikestore.cc/taxc-trinkflaschenhalter-%E2%80%98tao%E2%80%99-schwarz-p-114766.html

Geschrieben

mir persönlich sind die ganzen zahlen, die da draufstehen, wurscht... das fahrerlebnis, das man hatte, lässt sich mit solchen zahlen ja ohnehin nciht ausdrücken.

 

Mir taugts manchmal schon, zu wissen wie hoch man ist. Das Hilft beim Kartenlesen enorm. Trotzdem, funktionieren tut das Funkkraffl eh nie gscheit. Darum bin ich heuer das ganze Jahr ohne gefahren....

Geschrieben
stimmt schon... tacho am enduro ist schwul...

 

aber wenns gefällt, was solls...

 

mir persönlich sind die ganzen zahlen, die da draufstehen, wurscht... das fahrerlebnis, das man hatte, lässt sich mit solchen zahlen ja ohnehin nciht ausdrücken.

 

Also mein Polar ist seit dem ersten Bild am Remedy oben, warum so plötzlich die Sensation? Aber vielleicht ist er seit der Pubertät schwul, keine Ahnung, ich hab ihn nicht gefragt... :rofl:

 

Ist natürlich nichts an Zahlen dabei, was den Genuß bei der Tour ausdrückt, aber was dem einen wurscht oder nicht nachvollziehbar, das dem anderen ein Bedürfnis. Blöd halt, daß man mit Tacho nicht heldenhaft sagen kann, "Mich hat´s bei einem 50er um den Baum gewickelt", wenn der Tacho nur 15km/h Vmax anzeigt...:devil:

 

De facto: Uhrzeit, Temperatur, Höhe und Höhenmeter, Puls, dann irgendwann Strecke und Dauer, sonst ist ja wirklich nix relevant.

 

 

Den Zefal hab ich übrigens auch auf jedem Rad, sehr empfehlenswert! :toll:

Geschrieben
stimmt schon... tacho am enduro ist schwul...
Ha! Mir wurscht! Ich hab nämlich auch einen drauf... ;)

 

Weil ich gern weiß, wie weit u. hoch ich gefahren u. gelatscht bin,

welche Temperatur es hat,

mir beim Kartenlesen leichter tu,

ich besser einschätzen kann wie ich zeitlich unterwegs bin (im Sinne von, so viele hm Aufstieg/Abfahrt noch vor mir -- wird das mit Licht/Wetter/Gewitter/Abendessen/etc knapp...),

etc.

 

Nicht unbedingt erforderlich, aber ich weiß es einfach gern.

Puls z.B. ist mir dafür wurscht.

 

funktionieren tut das Funkkraffl eh nie gscheit.
Mein VDO Z1 geht großartig -- mein erster Funktacho, keinerlei Fehlfunktionen!

Hat alle Funktionen die man sich vorstellen kann (außer Puls... ;) --> das wäre der Z3), Höhenkumuliererei usw.

Und auch einen Wandermodus, damit man weiß wie hoch/tief man gegangen oder z.B. Skigefahren ist.

Geschrieben (bearbeitet)

So, hier mal mein Specialized Enduro Comp 2010:

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=122160

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=122161

 

Änderungen derzeit:

 

Specialized Demo Lenker 750mm

Specialized Command Post#

Compression Einheit an der Lyrik

Schwalbe Wicked Will mit Maxxis Freeride Schläuchen

Bearbeitet von cHRisu
Geschrieben

Mein VDO Z1 geht großartig -- mein erster Funktacho, keinerlei Fehlfunktionen!

 

Fehlfunktionen gibts bei meinem Ciclo eh auch nur dann wenn eine der 3 Batterien leer wird. Blöd ist nur, daß man nie weiß welche es ist und dann wahllos zu tauschen anfangen muß. Einmal damit begonnen, geht das ewig so weiter und irgendwo wird immer eine andere Batterie schwach. Das ist ziemlich lästig. Aus dem Grund bin ich die ganze Saison über ohne gefahren. Das taugt mir aber auch nur bedingt (ich mag die hm haben). Für den Winterpokal brauche ich den Tacho außerdem. :D

Geschrieben
So, hier mal mein Specialized Enduro Comp 2010:

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=122160

 

...

 

Änderungen derzeit:

 

...

Compression Einheit an der Lyrik

...

 

fesches enduro! :toll:

nur die griffe passen irgendwie nicht ins schwarz/weiß konzept

was meinst du mit der änderung 'compression einheit an der lyrik' ?

andere stahlfeder oder wie?

Geschrieben

was meinst du mit der änderung 'compression einheit an der lyrik' ?

andere stahlfeder oder wie?

 

Na, i glaub er meint einfach eine neue/andere Druckstufeneinheit = Motion/Mission control Dämpfer = heißt Compression by RockShox

 

Lg,

maggse

Geschrieben

Eine Endurofrage: Kann man den VRO eigentlich auch "negativ" fahren? Hab einen mit +/- 6° und würd gern negativ Fahren, dafür halt "nach oben geklappt".

 

Dann sieht man das Ding auch nicht so.... weil optisch is der VRO ja eher....... schiach!

 

Halt die Frage, ob der auf eine "Richtung" (also in dem Fall "positiv") ausgelegt ist, oder obs wie bei jedem anderen Vorbau auch is.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...