Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Flo7:

Hier mal mein neues Santa Cruz Bronson

 

WhatsAppImage2023-06-16at13_32_38.thumb.jpeg.f82d8d5abf7f0a00f47cd3a5e07f328c.jpegWhatsAppImage2023-06-16at13_32.38(1).thumb.jpeg.ff06d8d8985194413928715109f1e3ea.jpeg

Und wie fährt es sich?

 

vor 6 Stunden schrieb muerte:

Puh, diese Farbe… war das Absicht?

Mir gefällt das goldene, aber das Olivgrün sieht mit einem cremeweißen (oder war der hellmintgrün?) Schriftzug gar nicht schlecht aus. 

 

vor 4 Stunden schrieb GrazerTourer:

Hats um sehr wenig Geld gegeben. Ich hätt auch fast eines für den Buben kauft... War aber vernünftig genug 😅

🤣

Geschrieben
Am 24.9.2022 um 19:01 schrieb muerte:

Angefixt von der Fahrt mitn Ricola seinem Transition (i weiß net mal welche Type, a blaues halt 😁) war i doch nimmer so fix davon überzeugt das ich mein 275-Reign und Tofane noch paar Jahre fahr weils für mich nix dramatisch gescheiteres an Bike/Geo/Gewicht/Optik/Features gibt. Spitze schon ewig auf ein MDE Damper, für mich das „bessere“ aber halt auch schwerere Giant Reign. Dann is mir aber plötzlich ein Giant Reign 2020 Alu-Rahmen in 493 mm Reach (bei Giant ist das „nur“ Large) reingelaufen, so richtig günstig und ich konnte nicht widerstehen. Zumal am neuen 29“ Reign das Sitzrohr so verändert wurde das sogar ich kurzhaxler am Large eine 210er Stütze nutzen kann, ohne das ich sie travele.

 

Musste die Fotos wo hochladen, da es hier irgendwie net funkt. Experte in Produktfotographie werde ich wohl keiner mehr. So wie hier abgelichtet 15,1 kg

2673947-83xs0p0n347b-5fb4f9b8_4e94_4833_

Da ich nicht sehr finanzkräftig bin hab ich natürlich schon mit kalkuliert das ich so viele Teile wie möglich übernehmen kann. Musste theoretisch nix besorgen, da ich ja Alutech Tofane und Giant 275 Reign opfere/te:

2673949-pjvdhfxgzxp8-a9923f41_0ca3_41e6_

Bei der Front bin ich noch nicht sicher (nonanet, heute erst den 4ten Tag gefahren die Fuhre) wie hoch ich mache, ob der 12° Lenker bleibt, ob ich auf 170 mm Federweg umbaue usw):

2673948-962y0sve7bxi-44015920_5dcd_479d_

Das mit dem theoretisch níx besorgen is halt so eine Sache bei einem frischen Aufbau. Hab mir dann einen Acros Enduro Carbon LRS besorgt. Fühlt sich super an, ähnlich wie der 1700g Alu Satz davor. Also schön komfortabel. Das einzige das mich anzapft ist das er voll laut ist. Support hab ich kontaktiert, weil scheinbar kann man die Lautstärke in 3 Stufen regeln. Leider aber keinen Plan wie. Ist bei mir auch nicht typisch das ich so was fertig kaufe, aktuell sind aber Einzelteile viel teurer als komplette Carbon LRS. Weiß auch nicht was da los ist?

2673950-2bpebsyvkyeq-914e1f5c_adf7_487c_

Ein supergeiles Tool hab ich mir eingebaut. Das gibt es so weit ich weiß nicht in „net schirch“ 🤓 wie es der GrazerTourer so schön ausdrückt hat. Mir is zum Glück meist eh wurscht wie was ausschaut, Hauptsache rot und schnell halt. Mein Highlight am Bike übrigens 🙂

2673951-kou2rpbcagrh-2a9199fb_4aaf_4ea9_

Oops, i did it again: komplett entgegen meiner Überzeugung (aus Faulheit und weils für mich 0 bringt) ein Insert zu montieren hab ich trotzdem getan. Die Reifen haben nur 1 kg (bin jz viele Jahre nur DH oder DH ähnliche Reifen gefahren und die Carbon-LR sind schon unheimlich leicht:

2673953-tklpogfkpzgu-b8f88561_9f9b_4e6f_

 

War heute das 2te mal im lokalen Minipark. Ich glaube ich hatte einen Ständer 🤣, so schnell ging das noch mit keiner/keinem haha. Vlt liegt’s aber auch daran das mich meine Tochter über die Tables gezogen hat wo ich aufgrund eines echt scheiß Erlebnis jetzt 8 Jahre Panik davor hatte. Heute prächtig in die Landungen rein, bei beiden hintereinander. Kinder sein scho witzig. Sie so zu mir: jo dua hoit afoch, net bremsen und renna losen.

Bergauf treten is es auch super entspannt, Eh wie ich vom Feeling beim Testen des Transition vom Ricola empfunden hatte. Hat sich also auch ausgezahlt. Setup hab ich auch schon fast, wie ich finde optimal. Ums gspian mehr Luft noch, dann passt. Nutze den Federweg im Park jetzt hinten ganz und vorne fast ganz aus. Das lasse ich aber vlt trotzdem mal, Park is ja nicht mein Ziel.

Bin schon sehr gespannt auf anspruchsvolle Wanderwege. Einen hatte ich ja schon probiert, da war es für eine Aussage dazu aber einfach zu nass und gatschig. Der Weg is eh so auch schon nicht ohne, und ich hatte noch so Mountainking oben, die mich mental einfach fertig machen bevor i los fahr 🤣

 

Bisher bereue ich es also nicht weiter auf ein Damper gewartet zu haben.

 

 

 

Ich bin mir immer noch nicht sicher ob es mir nicht doch ums A-lecken zu lang ist, das Reign in Large (Reach 493 mm)! Da ich zufällig alle Teile bis auf Dämpfer liegen hab werde ich mit einem Medium Rahmen jetzt ein paar Vergleichsfahrten machen. Der hat jetzt den selben Reach wie mein 27,5“ Large Reign von früher. Auf ganz schweren wegen fühlt es sicht nämlich „nicht optimal an“ aktuell.

 

So schaut der Versuchsträger auf alle Fälle jetzt mal aus:

IMG_0950.thumb.jpeg.e967eec760724529ba12a8152bbd3389.jpeg

 

Farbkonzept ist natürlich bis ins letzte Detail optimiert 😁

 

Am Large Reign bin ich einen 35 mm Vorbau gefahren, hier einen 50 mm + Sattel bissl nach hinten, fühlt sich daher beim Treten nicht gar so gedrungen an wie befürchtet wegen dem steilen Sitzwinkel.

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb muerte:

 

Ich bin mir immer noch nicht sicher ob es mir nicht doch ums A-lecken zu lang ist, das Reign in Large (Reach 493 mm)! Da ich zufällig alle Teile bis auf Dämpfer liegen hab werde ich mit einem Medium Rahmen jetzt ein paar Vergleichsfahrten machen. Der hat jetzt den selben Reach wie mein 27,5“ Large Reign von früher. Auf ganz schweren wegen fühlt es sicht nämlich „nicht optimal an“ aktuell.

 

So schaut der Versuchsträger auf alle Fälle jetzt mal aus:

IMG_0950.thumb.jpeg.e967eec760724529ba12a8152bbd3389.jpeg

 

Farbkonzept ist natürlich bis ins letzte Detail optimiert 😁

 

Am Large Reign bin ich einen 35 mm Vorbau gefahren, hier einen 50 mm + Sattel bissl nach hinten, fühlt sich daher beim Treten nicht gar so gedrungen an wie befürchtet wegen dem steilen Sitzwinkel.

nice! wie leicht is der carbonrahmen im vergleich zum alu-pendant?

zum testen hätt i dir natürlich auch mein medium-reign leihen können, aber hast ja ned gefragt ;)

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb Gili:

nice! wie leicht is der carbonrahmen im vergleich zum alu-pendant?

zum testen hätt i dir natürlich auch mein medium-reign leihen können, aber hast ja ned gefragt ;)

Siehst auf des hätt i gar net gedacht. Muss dazu sagen um so was „für mich aussagekräftig zu testen“ brauch i des Teil relativ lange.

 

Gewicht:

Giant Reign Advanced Pro 1 Medium Rahmen: 2.655 g

Giant Reign Alu Large Rahmen: 3.255 g

 

Jeweils mit: Schalen vom Steuersatz, Tretlager, Bowde für Schaltung und Vario, KS Schutz, Sattelklemme, Schaltauge, hintere Steckachse

 

 

Schätzen wir: 200 g wegen Größe, 400 g wegen Material? Oder 300/300?

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb muerte:

Siehst auf des hätt i gar net gedacht. Muss dazu sagen um so was „für mich aussagekräftig zu testen“ brauch i des Teil relativ lange.

 

Gewicht:

Giant Reign Advanced Pro 1 Medium Rahmen: 2.655 g

Giant Reign Alu Large Rahmen: 3.255 g

 

Jeweils mit: Schalen vom Steuersatz, Tretlager, Bowde für Schaltung und Vario, KS Schutz, Sattelklemme, Schaltauge, hintere Steckachse

 

 

Schätzen wir: 200 g wegen Größe, 400 g wegen Material? Oder 300/300?

Nicht viel Unterschied! Danke, sehr interessant!!!

Geschrieben (bearbeitet)
Am 17.6.2023 um 22:32 schrieb muerte:

 

Ich bin mir immer noch nicht sicher ob es mir nicht doch ums A-lecken zu lang ist, das Reign in Large (Reach 493 mm)! Da ich zufällig alle Teile bis auf Dämpfer liegen hab werde ich mit einem Medium Rahmen jetzt ein paar Vergleichsfahrten machen. Der hat jetzt den selben Reach wie mein 27,5“ Large Reign von früher. Auf ganz schweren wegen fühlt es sicht nämlich „nicht optimal an“ aktuell.

 

So schaut der Versuchsträger auf alle Fälle jetzt mal aus:

IMG_0950.thumb.jpeg.e967eec760724529ba12a8152bbd3389.jpeg

 

Farbkonzept ist natürlich bis ins letzte Detail optimiert 😁

 

Am Large Reign bin ich einen 35 mm Vorbau gefahren, hier einen 50 mm + Sattel bissl nach hinten, fühlt sich daher beim Treten nicht gar so gedrungen an wie befürchtet wegen dem steilen Sitzwinkel.

Trotz:

- 4cm weniger Vario Hub (was extrem nervt)

- scheinbar zugewachsener Schaltbowde des i beim Aufbau net checkt hab

- falschen Spacer am Tretlager daher deppades Geräusch

 

…. nach nur 400 Trail Meter denk ich mir: vüüü besser!

 

- deutlich mehr „Spaß“ gehabt

- viel verspielter gefahren (wie früher als ich jung war fühlte sich das an … schwer zu beschreiben)

- mein PR laut Strava auf Anhieb unterboten obwohl 2 x Wanderer vorbei gelassen und ich echt nur auf Spaß gefahren bin

 

 

Was denkt ihr, nur der klassische  „oh neues Bike, muss besser sein“  Effekt oder doch des 493mm Bike viel zu groß für meine Fahrweise/Trails? 
Brauche nämlich sonst echt lange das i was „merke“ 
 

 

Bearbeitet von muerte
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb muerte:

Trotz:

- 4cm weniger Vario Hub (was extrem nervt)

- scheinbar zugewachsener Schaltbowde des i beim Aufbau net checkt hab

- falschen Spacer am Tretlager daher deppades Geräusch

 

…. nach nur 400 Trail Meter denk ich mir: vüüü besser!

 

- deutlich mehr „Spaß“ gehabt

- viel verspielter gefahren (wie früher als ich jung war fühlte sich das an … schwer zu beschreiben)

- mein PR laut Strava auf Anhieb unterboten obwohl 2 x Wanderer vorbei gelassen und ich echt nur auf Spaß gefahren bin

 

 

Was denkt ihr, nur der klassische  „oh neues Bike, muss besser sein“  Effekt oder doch des 493mm Bike viel zu groß für meine Fahrweise/Trails? 
Brauche nämlich sonst echt lange das i was „merke“ 
 

 

Wenn es sich für DICH gut anfühlt, wenn es auch noch objektiv schneller ist; dann ist es für DICH das Richtige!

 

Bin gespannt wie du in heiklen (Grenz-)Situationen damit zurecht kommst: zu schnell, zu steil,... schreib doch was dazu wenn du mehr Erfahrungen damit hast.

Geschrieben
Gerade eben schrieb romanski:

Wird wohl die rote Gabel sein? 

 

Super wenns sich gut anfühlt - finds auch fescher als das seriöse große Reign, endlich a bissl Farbe!

Ah, de rote Gabel, genau 

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb muerte:

Trotz:

- 4cm weniger Vario Hub (was extrem nervt)

- scheinbar zugewachsener Schaltbowde des i beim Aufbau net checkt hab

- falschen Spacer am Tretlager daher deppades Geräusch

 

…. nach nur 400 Trail Meter denk ich mir: vüüü besser!

 

- deutlich mehr „Spaß“ gehabt

- viel verspielter gefahren (wie früher als ich jung war fühlte sich das an … schwer zu beschreiben)

- mein PR laut Strava auf Anhieb unterboten obwohl 2 x Wanderer vorbei gelassen und ich echt nur auf Spaß gefahren bin

 

 

Was denkt ihr, nur der klassische  „oh neues Bike, muss besser sein“  Effekt oder doch des 493mm Bike viel zu groß für meine Fahrweise/Trails? 
Brauche nämlich sonst echt lange das i was „merke“ 
 

 

Das L is einfach viel zu groß..... Mei Meinung. ;)

 

Ich war mit einem Range in M auch viel besser unterwegs als mit L. (480 vs 450 reach bei doch sehr flachem Lenkwinkel) 

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb muerte:

Trotz:

- 4cm weniger Vario Hub (was extrem nervt)

- scheinbar zugewachsener Schaltbowde des i beim Aufbau net checkt hab

- falschen Spacer am Tretlager daher deppades Geräusch

 

…. nach nur 400 Trail Meter denk ich mir: vüüü besser!

 

- deutlich mehr „Spaß“ gehabt

- viel verspielter gefahren (wie früher als ich jung war fühlte sich das an … schwer zu beschreiben)

- mein PR laut Strava auf Anhieb unterboten obwohl 2 x Wanderer vorbei gelassen und ich echt nur auf Spaß gefahren bin

 

 

Was denkt ihr, nur der klassische  „oh neues Bike, muss besser sein“  Effekt oder doch des 493mm Bike viel zu groß für meine Fahrweise/Trails? 
Brauche nämlich sonst echt lange das i was „merke“ 
 

 

Na logo! 

Is jo Carbon! ;)

 

Na im Ernst: lässig wenn's dir sogar noch mehr taugt. 

 

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb muerte:

Trotz:

- 4cm weniger Vario Hub (was extrem nervt)

- scheinbar zugewachsener Schaltbowde des i beim Aufbau net checkt hab

- falschen Spacer am Tretlager daher deppades Geräusch

…. nach nur 400 Trail Meter denk ich mir: vüüü besser!

- deutlich mehr „Spaß“ gehabt

- viel verspielter gefahren (wie früher als ich jung war fühlte sich das an … schwer zu beschreiben)

- mein PR laut Strava auf Anhieb unterboten obwohl 2 x Wanderer vorbei gelassen und ich echt nur auf Spaß gefahren bin

Was denkt ihr, nur der klassische  „oh neues Bike, muss besser sein“  Effekt oder doch des 493mm Bike viel zu groß für meine Fahrweise/Trails? 
Brauche nämlich sonst echt lange das i was „merke“ 

 

Interessant was du schreibst. Ich fahre ja auch ein für meine Körpergröße 1,91m/89cm Beinlänge eher kleines Bike. Mein 27.5 Nomad V4 hat einen Reach in "Low" von 486mm mit 431mm Kettenstreben in XL und eine Vorbaulänge von 55mm. Das ist viel länger als mein altes Canyon Torque Alpinist, aber für ein modernes Enduro doch eher klein.

 

20230616_125546-01.thumb.jpeg.a58ae16f579d59cac2fc4c2355a30f7d.jpeg

 

Nach 5 Monaten mit der 29" ZEB mit entsprechendem 29" Vorderrad und flacheren Lenkwinkel dachte ich schon, dass ein kurzes 27.5 Nomad keinen Spaß mehr machen würde und mich verunsichern sowie limitierten würde. In Finale Ligure hat man fast nur sehr lange 29" Superenduros mit Stahldämpfer auf den Strecken gesehen, die wir gefahren sind.

 

Aber es passt zu dem Rahmen und meiner Fahrweise sehr gut. Vor allem auf Naturtrails und Wanderwegen in den Voralpen/Ostalpen. Liegt vielleicht daran, dass ich Spitzkehrentrails mag und nicht mehr ausschließlich auf Wegen fahre, die fahrtechnisch an meinem Limit sind. Auch ich hab auf Anhieb einen PR auf Strava an einem meiner technischen Hometrails am Anninger gemacht 😁

 

Also fahr weiter mit dem kleineren Bike - bis du Lust auf eine Änderung hast. Die Zeit wird kommen 😉

 

Mein nächstes Bike wird trotzdem ein 29" Enduro mit etwas längerem Reach 🙃

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Frank Starling:

 

Interessant was du schreibst. Ich fahre ja auch ein für meine Körpergröße 1,91m/89cm Beinlänge eher kleines Bike. Mein 27.5 Nomad V4 hat einen Reach in "Low" von 486mm mit 431mm Kettenstreben in XL und eine Vorbaulänge von 55mm. Das ist viel länger als mein altes Canyon Torque Alpinist, aber für ein modernes Enduro doch eher klein.

 

20230616_125546-01.thumb.jpeg.a58ae16f579d59cac2fc4c2355a30f7d.jpeg

 

Nach 5 Monaten mit der 29" ZEB mit entsprechendem 29" Vorderrad und flacheren Lenkwinkel dachte ich schon, dass ein kurzes 27.5 Nomad keinen Spaß mehr machen würde und mich verunsichern sowie limitierten würde. In Finale Ligure hat man fast nur sehr lange 29" Superenduros mit Stahldämpfer auf den Strecken gesehen, die wir gefahren sind.

 

Aber es passt zu dem Rahmen und meiner Fahrweise sehr gut. Vor allem auf Naturtrails und Wanderwegen in den Voralpen/Ostalpen. Liegt vielleicht daran, dass ich Spitzkehrentrails mag und nicht mehr ausschließlich auf Wegen fahre, die fahrtechnisch an meinem Limit sind. Auch ich hab auf Anhieb einen PR auf Strava an einem meiner technischen Hometrails am Anninger gemacht 😁

 

Also fahr weiter mit dem kleineren Bike - bis du Lust auf eine Änderung hast. Die Zeit wird kommen 😉

 

Mein nächstes Bike wird trotzdem ein 29" Enduro mit etwas längerem Reach 🙃

Da schließe ich mich an, auch wenn ich wahrscheinlich mein fahrtechnisches Limit und ganz sicher den Speed deutllich nichdriger als bei euch habe. L bei 186cm ist relativ normal, aber nicht lang im heutigen Verständnis. Mag das auch viel lieber, deinen Santa XL Nomad fand ich ja sehr ok zum Hinunterfahren, aber Spielereien sind mir damit nicht so geglückt und auch gar nicht eingefallen. Und witzigerweise kann ich zwischen Megatower 29" und Bronson 27,5" keine eindeutige Reihung vornehmen - mal taugt mir das eine mehr, dann das andere...

 

@muerte: Vielleicht lasst du den @Frank Starling mal dein Reign L probieren? 😋 Aber ich finde deine Erfahrung sehr plausibel. Einzig: Was ist mit der Variostütze? Passt die längere gar nicht, oder musst sie erst umbauen? Ich merke zwischen 210mm OneUp und 185mm Bikeyoke eigentlich keinen Gewinn an Sicherheit, hätte ich mir in der Hinsicht mehr erwartet. 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...