muerte Geschrieben 21. August 2022 Geschrieben 21. August 2022 Ist ein gebrauchter Alu RAW/Silber-Schwarz in Large aus UK. Bevor er net hier is und ich ihn dann auch in Händen halte (Versand, Streik, Brexit, Zoll, Transport, Räuber+Banditen) kann ich eh keine Details nennen. Gebraucht weil ich a.) alle Teile hier hab und b.) so was niemals neu kaufen würde (zumindest solange es um 100% zu teuer ist) 2 2 Zitieren
riffer Geschrieben 21. August 2022 Geschrieben 21. August 2022 https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/xfusion-trace-36-hlr-29-zoll-boost-590386081/ als Alternative, wo ei ich ja die DVO Onyx nehmen würde. Wie @romanskisagt, sie ist blau! 1 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 22. August 2022 Geschrieben 22. August 2022 vor 8 Stunden schrieb riffer: bevor ich doch noch schwach werde: https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1598682-dvo-onyx-sc-d1-29-170mm Uhhhhh, optisch wär die der Hammer. (technisch: keine Ahnung. Aber meist werden's gelobt) 1 Zitieren
riffer Geschrieben 22. August 2022 Geschrieben 22. August 2022 vor 5 Stunden schrieb FloImSchnee: Uhhhhh, optisch wär die der Hammer. (technisch: keine Ahnung. Aber meist werden's gelobt) Ich kann nur von der Diamond sprechen, und die tut auffallend unauffällig sehr gut ihre Arbeit. Steifer und schwerer ist die Onyx D1 SC (Single Crown, weil da gibt es auch eine Doppelbrücke) halt, und in 29" gibt es sie bis 180mm Federweg. Zitieren
bs99 Geschrieben 22. August 2022 Geschrieben 22. August 2022 Ich find die XFusion für den Günther aber auch eine super Option, weil: - nagelneu - kennt er die Dämpfung schon vom 27,5“ - farblich für ein monochromes Konzept sehr passend die DVO ist aber auch super, keine Frage. Zitieren
muerte Geschrieben 22. August 2022 Geschrieben 22. August 2022 Schnell werd ich wohl nur mit der roten Gabel sein? 1 Zitieren
riffer Geschrieben 22. August 2022 Geschrieben 22. August 2022 vor einer Stunde schrieb bs99: Ich find die XFusion für den Günther aber auch eine super Option, weil: - nagelneu - kennt er die Dämpfung schon vom 27,5“ - farblich für ein monochromes Konzept sehr passend die DVO ist aber auch super, keine Frage. Deshalb ja (zum zweiten Mal, weiß auch nicht, warum die keiner kauft) der Link! @muerte: Das kannst du ganz schnell widerlegen mit der schönsten, der stärksten und der schnellsten Gabel, die es in blau gibt... 😇 Zitieren
bs99 Geschrieben 22. August 2022 Geschrieben 22. August 2022 vor 56 Minuten schrieb muerte: Schnell werd ich wohl nur mit der roten Gabel sein? In welchem Paralleluniversum? jalla jalla! 2 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 23. August 2022 Geschrieben 23. August 2022 Günther, I hätt an 150er Airshaft zu verschenken. Downduro! Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 30. August 2022 Geschrieben 30. August 2022 Kurze Fragen bzgl. Bremsen bzw. Bremsscheiben: Fahre aktuell die SLX M-7120 4-Kolbenbremse mit den Shimano SM-RT86 203/180mm Bremsscheiben. Nachdem die Bremsscheiben bald ausgetauscht werden müssen, werde ich hinten auf 203mm umbauen und überlege zudem, einen anderen Bremsscheibenhersteller auszuprobieren. Nicht weil ich mit den SM-RT86 unzufrieden bin, sondern eher aus Neugierde... Hoch im Kurs stehen bei mir aktuell die Galfer FIXED DISC WAVE Scheiben. Welche Scheiben könnt ihr empfehlen? Zitieren
Gili Geschrieben 30. August 2022 Geschrieben 30. August 2022 vor 10 Minuten schrieb Mr.Radical: Kurze Fragen bzgl. Bremsen bzw. Bremsscheiben: Fahre aktuell die SLX M-7120 4-Kolbenbremse mit den Shimano SM-RT86 203/180mm Bremsscheiben. Nachdem die Bremsscheiben bald ausgetauscht werden müssen, werde ich hinten auf 203mm umbauen und überlege zudem, einen anderen Bremsscheibenhersteller auszuprobieren. Nicht weil ich mit den SM-RT86 unzufrieden bin, sondern eher aus Neugierde... Hoch im Kurs stehen bei mir aktuell die Galfer FIXED DISC WAVE Scheiben. Welche Scheiben könnt ihr empfehlen? hab die gleiche Bremse und empfehle dir jedenfalls 2mm dicke Scheiben (Trickstuff, Magura, Galfer). Damit ist die Bissigkeit jedenfalls nochmal besser. Zumindest bei meiner hat das einen ordentlichen Unterschied gemacht. Zitieren
muerte Geschrieben 30. August 2022 Geschrieben 30. August 2022 (bearbeitet) Also ich hab mal die Trickstuff Dächle probiert. Laut Internet waren die ja irgendwie total super und sowieso die Besten. Ahja und natürlich viel besser zum Einbauen, weil die ja diese Phase haben (daher wohl dieser Name?). Ich fand die funktionieren genau überhaupt net besser oder schlechter wie alle anderen. Bin da also von mondgestanzten Scheiben mit Speziallegierungen aus dem Mariannengraben geheilt. Einzig die Sandwich Scheiben mach ich nicht, die verziehts bei mir immer. Bremse aber vlt zu viel oder falsch. Aktuell hab ich so (ich vermute) genietete MDR von Magura. Nach einem Sturz klempern die jetzt bei mir so metallisch, denke da hat sich was gelöst. Werde in Zukunft also einfach auf die setzten wo am günstigsten. Bearbeitet 30. August 2022 von muerte Zitieren
romanski Geschrieben 30. August 2022 Geschrieben 30. August 2022 Die Galfer haben sich bei mir in Wellen aufgebogen, wenns heiß gebremst waren - kann ich nicht empfehlen. Ich fahre derzeit Magura MDR-P - sehr zufrieden damit, Geräuschentwicklung hab ich damit keine. 1 Zitieren
KingM Geschrieben 30. August 2022 Geschrieben 30. August 2022 (bearbeitet) ich hab momentan Swissstop montiert (Swissstop Bremsscheibe Catalyst Pro Center Lock - bike-components), vorne 203, hinten 180 mm. Mit der Bremsleistung in Kombination mit Magura 8.P Performance Belegen bin ich sehr zufrieden, nur Knister die Scheiben so komisch wenn man sie heißt gefahren hat und dann stehen bleibt. ... Bearbeitet 30. August 2022 von KingM Zitieren
punkti Geschrieben 30. August 2022 Geschrieben 30. August 2022 Die MDR-P von mir haben gar nicht funktioniert, habe sich immer Verzogen.. lustig .. Zitieren
bs99 Geschrieben 30. August 2022 Geschrieben 30. August 2022 vor 7 Minuten schrieb punkti: Die MDR-P von mir haben gar nicht funktioniert, habe sich immer Verzogen.. lustig .. Ich wiederum bin sehr zufrieden und fahr die an Trail- und Endurobike (220v/200h)... Zitieren
romanski Geschrieben 30. August 2022 Geschrieben 30. August 2022 10 Leute, 12 Meinungen - wie immer bei solchen Fragen Zitieren
KingM Geschrieben 30. August 2022 Geschrieben 30. August 2022 zumindest NOCH nicht so emotional diskutiert wie die Reifen 😉 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 30. August 2022 Geschrieben 30. August 2022 (bearbeitet) Die normalen Magura Storm HC taugen mir. 2mm dick, preiswert (203mm für grad mal 22-25 Euro), bremsen gut. Bearbeitet 30. August 2022 von FloImSchnee 1 Zitieren
romanski Geschrieben 30. August 2022 Geschrieben 30. August 2022 vor 5 Minuten schrieb KingM: zumindest NOCH nicht so emotional diskutiert wie die Reifen 😉 Sorry, weiß nicht was du meinst 1 Zitieren
muerte Geschrieben 30. August 2022 Geschrieben 30. August 2022 vor 54 Minuten schrieb romanski: 10 Leute, 12 Meinungen - wie immer bei solchen Fragen Die einzig richtige is sowieso die Galfer Wave 246 Wave® Rotor 6-bolt 246mm x 2.3mm - DBP19005 - Bicycle Rotors ALL 6-BOLT Rotors (galferusa.com) 1 Zitieren
romanski Geschrieben 30. August 2022 Geschrieben 30. August 2022 (bearbeitet) vor 15 Minuten schrieb muerte: Die einzig richtige is sowieso die Galfer Wave 246 Wave® Rotor 6-bolt 246mm x 2.3mm - DBP19005 - Bicycle Rotors ALL 6-BOLT Rotors (galferusa.com) Oag, dafür bräucht ich bei meiner DVO einen +86mm PM-Adapter - des klingt nimma gsund. Bearbeitet 30. August 2022 von romanski Zitieren
Gili Geschrieben 30. August 2022 Geschrieben 30. August 2022 vor 2 Stunden schrieb FloImSchnee: Die normalen Magura Storm HC taugen mir. 2mm dick, preiswert (203mm für grad mal 22-25 Euro), bremsen gut. jo die fahr ich auch - bei mir ebenfalls problemlos. andere jammern auch über geräuschbildung und verziehen. glaub die perfekte scheibe gibts eh ned. Zitieren
little1 Geschrieben 30. August 2022 Geschrieben 30. August 2022 vor 13 Stunden schrieb Gili: hab die gleiche Bremse und empfehle dir jedenfalls 2mm dicke Scheiben (Trickstuff, Magura, Galfer). Damit ist die Bissigkeit jedenfalls nochmal besser. Zumindest bei meiner hat das einen ordentlichen Unterschied gemacht. Gehen bei der 4-Kolben SLX echt dickere Scheiben ?? Bei der "normalen" SLX / XT habe ich bei neuen Bremsbelägen schon Mühe die originalen 1,75 mm Scheiben reinzubringen Zitieren
romanski Geschrieben 30. August 2022 Geschrieben 30. August 2022 Doch, das geht sicher. Es passt sogar die 2,3 mm TRP in eine Shimano-Bremse, der Luftspalt ist da groß genug. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.