Zum Inhalt springen

Was ich noch gern wissen würde und ihr die Antwort kennt..


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb sake:

Die Ortschaften zB St. Michael, St. Valentin usw. haben das "Sankt" wohl vom Namensgeber. Woher oder welcher Sankt ist eigentlich in St. Pölten gemeint?! 

 

 

https://de.wiktionary.org/wiki/St._Pölten

Herkunft:

Der Name der Stadt geht auf den Heiligen Hippolyt zurück. „Im Lauf der Jahrhunderte wandelte sich die Aussprache des Namens von Sankt Hippolytos in Sankt Hippolyt, dann weiter in Sankt Polyt" und schließlich in St. Pölten.“[1] Der derzeit gültige Ortsname St. Pölten ist durch Landesgesetz mit Wirksamkeit vom 1. Januar 2015 festgelegt

 

Geschrieben

Ich habe eine Arbeitsübereinkunft mit Person A und B sowie C abgeschlossen. A und B sind Geschwister. C und ich haben manchmal unterschiedliche Ansichten, aber trotzdem ist C ein sehr guter Freund von mir.
C hat von mir für seine Arbeit Geld bekommen. A und B hätten als Nutznießer kostenlos ein fertiges Produkt bekommen.

Jetzt hat A die Arbeit von C mir gegenüber kritisiert und die Freigabe der  Arbeit verweigert. Die Kritik ist insofern schwierig als sie imo  konstruktive Ansätze vermissen lässt und meiner Meinung nach eher Befindlichkeiten von A abdeckt. Weiters hat mir jetzt aber A auch "verboten", diese Kritik weiter zu geben.

 

Und jetzt frage ich mich: Mache ich mich jetzt wirklich strafbar wenn ich C die Kritik mitteile? Das kanns ja nicht sein? (Das C dann beleidigt wäre, das halte ich aus.)

Geschrieben

Was bezwecken and b mit der Kritik? Wenn's das übliche jammern und Sudern ist, vergiss es. Wenn es um die Bezahlung und Reklamation des Werkes geht, sollte c die Möglichkeit der Nachbesserung bekommen, ergo muss er wissen was net passt.

Nur weil mir einer was verbietet und ich machs trotzdem, mach ich mich nicht automatisch strafbar. Ausnahme vertragliche schweigeverpflichtung und d Österreich. Gesetze

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb linzerbiker:

Ich habe eine Arbeitsübereinkunft mit Person A und B sowie C abgeschlossen. A und B sind Geschwister. C und ich haben manchmal unterschiedliche Ansichten, aber trotzdem ist C ein sehr guter Freund von mir.
C hat von mir für seine Arbeit Geld bekommen. A und B hätten als Nutznießer kostenlos ein fertiges Produkt bekommen.

Jetzt hat A die Arbeit von C mir gegenüber kritisiert und die Freigabe der  Arbeit verweigert. Die Kritik ist insofern schwierig als sie imo  konstruktive Ansätze vermissen lässt und meiner Meinung nach eher Befindlichkeiten von A abdeckt. Weiters hat mir jetzt aber A auch "verboten", diese Kritik weiter zu geben.

 

Und jetzt frage ich mich: Mache ich mich jetzt wirklich strafbar wenn ich C die Kritik mitteile? Das kanns ja nicht sein? (Das C dann beleidigt wäre, das halte ich aus.)

Lass dir von A ein schriftliches Feedback geben, was an der Arbeit von C oder "dem Projekt"  nicht passt. Schließlich möchtest du ja fundiert wissen was ned passt. Oder?

  • Like 2
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb NoNick:

Was bezwecken and b mit der Kritik? Wenn's das übliche jammern und Sudern ist, vergiss es. Wenn es um die Bezahlung und Reklamation des Werkes geht, sollte c die Möglichkeit der Nachbesserung bekommen, ergo muss er wissen was net passt.

Nur weil mir einer was verbietet und ich machs trotzdem, mach ich mich nicht automatisch strafbar. Ausnahme vertragliche schweigeverpflichtung und d Österreich. Gesetze

Ich glaube (!), da geht es um was ganz was anderes als um dieses Werk. Und daher suchen sie Gründe um aussteigen zu können. Weil das von C erstellte Werk ist jetzt schon o.k. bzw. die jetzt angeführten Gründe hätten uns eigentlich sofort auffallen müssen - und nicht erst nach einem Jahr ;-).

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb sake:

Lass dir von A ein schriftliches Feedback geben, was an der Arbeit von C oder "dem Projekt"  nicht passt. Schließlich möchtest du ja fundiert wissen was ned passt. Oder?

Ich habe das Feedback sogar umfassend und schriftlich bekommen. Die Jugend 🙂 (A und B sind geschätzt irgendwo zwischen 20 und 25) von heute will ja nicht mehr telefonieren und reagiert auf Anrufe nicht - aber 30 Minuten whattsapp Schreiben das geht schon 😉 😉

Geschrieben

Noch eine Frage. Ich habe ja wie erwähnt eine FC 6800 mit 50/34 verbaut.

Jetzt möchte ich mir die Übersetzung etwas erleichtern weil ich doch viel mit etwas Gepäck fahre und die +12%-Steigungen dann recht mühsam werden können.

Kassette ist eine 11-32. Die möchte ich nicht Ändern weil eine neue auf Lager liegt und ich die an keinem anderen Rad mehr brauchen kann.

Kettenblätter sind ohnenhin verschlissen. Warum also nicht gleich die Kurbel tauschen?

Würde diese passen? Oder ist die andere Kettenlinie ein Problem? Hab wo gelesen das GRX-Kurbeln nur mit GRX-Umwerfern kombiniert werden sollen.

https://www.bike-components.de/de/Shimano/GRX-Kurbelgarnitur-FC-RX810-2-Hollowtech-II-p71455/?o=211906-schwarz-175-0-mm-31-48&delivery_country=AT&upid=google&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=20552863189&utm_content=&utm_term=&gclid=Cj0KCQjwx5qoBhDyARIsAPbMagDPECKphZIJOglqfAEOBQ9-OqppWv8y1ItX5xcEgFmFYCS0CK2-PiAaApquEALw_wcB

 

Geschrieben

Der hintere schwenkbereich des 105er Umwerfer an meinem rad ging weit Richtung Reifen, wenn am grossen Blatt, sodass ich bei der reifenbreite beschränkt war. Ich bin die Kombi 105er Umwerfer und grx Kurbel aber ohne probleme eine zeitlang gefahren

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb NoNick:

Der hintere schwenkbereich des 105er Umwerfer an meinem rad ging weit Richtung Reifen, wenn am grossen Blatt, sodass ich bei der reifenbreite beschränkt war. Ich bin die Kombi 105er Umwerfer und grx Kurbel aber ohne probleme eine zeitlang gefahren

Da sehe ich nicht das Problem das irgendwo etwas streifen könnte. Ist ein Fitnessbike. Sind nur 32er aufgezogen.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Rudi.H:

in Mexiko geht's - hat das auf der Tangente auch schon probiert/gewagt?
https://i.imgur.com/wterEma.mp4

Tangente nicht, aber Wienzeile und ich glaub sogar das eine oder andere Stückl Gürtel kann ich bieten 🙂

Aber da war ich noch jung und mutig deppert und die Lager im Straßenverkehr noch nicht ganz so verfeindet wie jetzt.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Media Markt und Saturn sind doch unter einem Haus, oder?

 

"Lohnt" es sich denn anderen Markt zu besuchen, wenn man in einem gerade erst war?

Also kann's doch unterschiedliche Artikel, oder andere Preise, geben,

oder ist da nur die Farbe des Gebäudes anders?

Bearbeitet von yellow
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb yellow:

Media Markt und Saturn sind doch immer einem Haus, oder?

"Lohnt" es sich denn anderen Markt zu besuchen, wenn man in einem gerade erst war?

Also kann's doch unterschiedliche Artikel, oder andere Preise, geben,

oder ist da nur die Farbe des Gebäudes anders?

Abgesehen davon, dass die wie schon von anderen beschrieben Saturn nimmer existiert, wurde mir in einem MM vor Jahren mal erklärt, dass dort jeder Standort eine eigene Firma mit eigenem GF ist und daher einzelne Preise und Angebote tatsächlich abweichen können. Und auf der Website gibt's tatsächlich eine Unterseite für jede Filiale mit eigenem Impressum, die das bestätigt.

 

Die Aktionen aus der TV-Werbung sind logischerweise einheitich, aber ich würd mal sagen, dass das auf die Quengelware-Kisten vor der Kassa schon zutreffen kann. Inwieweit die Flugblätter/Postwurfsendungen regional abweichen, weiß ich nicht.

Geschrieben

Mir ist auch schon mal aufgefallen, dass der Onlinepreis vom Ladenpreis abweichen kann.

Im Laden haben die Verkäufer aber auch immer noch einen kleinen Spielraum Prozente zu geben (je nach Kaufpreis).

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb ricatos:

Mir ist auch schon mal aufgefallen, dass der Onlinepreis vom Ladenpreis abweichen kann.

Im Laden haben die Verkäufer aber auch immer noch einen kleinen Spielraum Prozente zu geben (je nach Kaufpreis).

Man bekommt den online Preis immer. Sie haben mir das einmal erklärt, dass das trotz elektronischer Preistags nicht so einfach ist. Ich glaub halt, dass sie es extra net machen und die meisten Leute nicht vergleichen. 

 

Ich hab beim MM die letzte Jahre drei bis vier Mal was gekauft. Und da hab ich auf Nachfrage immer sofort dne (richtigen) online Preis bekommen. 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb GrazerTourer:

Man bekommt den online Preis immer. Sie haben mir das einmal erklärt, dass das trotz elektronischer Preistags nicht so einfach ist. Ich glaub halt, dass sie es extra net machen und die meisten Leute nicht vergleichen. 

 

Ich hab beim MM die letzte Jahre drei bis vier Mal was gekauft. Und da hab ich auf Nachfrage immer sofort dne (richtigen) online Preis bekommen. 

Man kriegt immer den Bestpreis, also immer mit der Geizhals app den aktuellen lieferbaren Preis der Konkurrenz vergleichen, auch Onlineshops. Einfach herzeigen und die gehen dann mit. Problem ist meist, dass die Produkte eigene Produktnummern für MM haben, das Vergleichen damit schwerer wird.

Geschrieben

ich bin gerade dabei, ein altes Rennrad auf Singlespeed um zu bauen. Mir stören die Bolzen am Rahmen wo die Schalthebel angeschraubt waren.
Gibt es da Ideen, wie man die nutzen kann? Oder gibt es da Abdeckungen zum kaufen? Habe nach längerem suchen, nix gefunden.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...