Zum Inhalt springen

Was ich noch gern wissen würde und ihr die Antwort kennt..


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
...kann man sicher auch als höhenverstellbare Werkbank in der Radwerkstatt brauchen.

 

Hab auch kurz drüber nachgedacht. Aber beim Arbeiten in der Werkstatt steh ich sowieso. Da macht ein hoher Sessel für den Notfall mehr Sinn.

Geschrieben
wird ein carbonrad von den induktionsschleifen

zb vor ampelanlagen

schlechter / gleich gut / oder besser erkannt

als ein St oder Al rad?

 

und warum ist das so

 

Stahl dürfte dabei wohl am Besten abschneiden. Alu und Carbon gleich schlecht wegen fehlendem Magnetismus des Materials

Geschrieben
Stahl dürfte dabei wohl am Besten abschneiden. Alu und Carbon gleich schlecht wegen fehlendem Magnetismus des Materials

 

ist nicht die leitfähigkeit des materials entscheident?

Geschrieben
ist nicht die leitfähigkeit des materials entscheident?
Im Prinzip ja, aber an der Ampel zählt die Leidensfähigkeit. Und nicht die des Rahmens (zumindest nicht an der Ampel), sondern die des Fahrers.

Ich habe nämlich den Verdacht, dass diese Induktionsschleifen auf auf Fahrzeuge unterhalb der Metallmenge eines Motorrads gar nicht ansprechen. Mit dem Fahrrad stehst du dann bis zum jüngsten Tag, wenn du auf das Umschalten warten willst.

Geschrieben
Bei Induktionsherden muss das verwendete Geschirr magnetisch sein.

Ich seh mich jetzt schon in der Kreuzung sitzen, die Pfanne auf der Induktionsschleife der Ampel und warten bis das Essen warm wird.:D

Geschrieben
Stimmt nicht. Ein Magnet muss dran haften können.

 

Also mit einem magnetischen Feld wechselwirken können, klugscheixx ich einmal.

Ob jetzt magnetisch oder nicht würde dann keinen Unterschied machen

Geschrieben

Kann man Felgen, die für Felgenbremsen ausgelegt sind, auch mit Scheibenbremse fahren?

(eben mit passender Nabe)

 

Oder sind hier unterschiedliche Belastungen vorhanden?

Ein Kollege hat mich heute gefragt, und ich kann mir nicht erklären warum das nicht gehen sollte...

Geschrieben
Also mit einem magnetischen Feld wechselwirken können, klugscheixx ich einmal.

Ob jetzt magnetisch oder nicht würde dann keinen Unterschied machen

 

Als echter Klugscheisser werfe ich mal den Begriff "ferromagnetisch" in den Ring. ;-)

 

Die Schleifen können (nach einem Telefonat mit den Zuständigen) unterschiedlich sensibel eingestellt werden, aber es dürfte jedem Klar sein, dass ein Innenlager etwas weniger ferromagnetisches Material enthält, als ein SUV.

Geschrieben
Kann man Felgen, die für Felgenbremsen ausgelegt sind, auch mit Scheibenbremse fahren?

(eben mit passender Nabe)

 

Oder sind hier unterschiedliche Belastungen vorhanden?

Ein Kollege hat mich heute gefragt, und ich kann mir nicht erklären warum das nicht gehen sollte...

 

Es geht, ich hab so einen handgespeichten LRS.

Er schaut allerdings aufgrund der weiterhin vorhandenen Bremsflanken etwas gewöhnungsbedürftig aus. :rolleyes:

Geschrieben

ich überlege seit ein paar Tagen, ob ich beim reise-radeln / am Reise-Rad mit so einer Baggy-Short fahren will/soll/könnte - zweng der Bequemlichkeit

und der abendlichen Ausgeh-Tauglichkeit...

zieht man da was drunter an - "normale" Unterflak, gepolsterte Radunterhose - oder nix oder wie oder was?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...