
Canyon Ultimate CFR
11.08.20 10:27 13.7842020-08-11T10:27:00+00:00Text: Luke BiketalkerFotos: Canyon, Stefan Simak, Tino PohlmannLeichtbau in Reinkultur bei Canyon. Mit dem neuen Ultimate CFR rückt der Versender die Messlatte für Serienbikes in neue Sphären.11.08.20 10:27 13.8642020-08-11T10:27:00+00:00Canyon Ultimate CFR
11.08.20 10:27 13.8642020-08-11T10:27:00+00:0025 Kommentare Luke Biketalker Canyon, Stefan Simak, Tino PohlmannLeichtbau in Reinkultur bei Canyon. Mit dem neuen Ultimate CFR rückt der Versender die Messlatte für Serienbikes in neue Sphären.11.08.20 10:27 13.8642020-08-11T10:27:00+00:00Ultimate CFR nennt sich Canyons neuer Stern am Leichtbauhimmel. Der Disc-Renner folgt dabei den Fußstapfen des Ultimate CF Evo Disc und treibt den Leichtbau-Reigen auf die Spitze. 675 g Rahmengewicht sind jedenfalls schon mal eine Ansage. Und unter dem Label CFR - Canyon Factory Racing - dürfte die Zukunft noch so einige Assen aus dem Hemdsärmel zaubern.
Um derart niedrige Gewicht mit ausreichend hoher Steifigkeit zu vereinen, sind fortschrittlichste Materialien unabdingbar. Darum setzt das Ultimate CFR auch auf das durchdachteste Carbon-Layup, welches bei Canyon je zum Einsatz kam. Deren Geheimnis liegt im Mix aus Ultra-High-Modulus- (UHM) und Ultra-High-Tension-Carbon-Fasern (UHT). UHM-Fasern sorgen für die notwendige Steifigkeit, UHT-Fasern erhöhen die Festigkeit und garantieren Haltbarkeit. Trotz des geringen Gewichts soll das CFR so alltagstauglich bleiben und mit höheren Stiffness-To-Weight Werten als das SLX Disc punkten.
Und weil wir schon beim Thema Diät sind: 7 g werden durch den Umwerfersockel aus Carbon - er ersetzt das Aluminium am CF SLX - eingespart, Schraube und Gewinde für den Sattelstützeneinsatz aus Titan sparen nochmals 3,5 g. Ebenfalls hinsichtlich Steifigkeit und Gewicht optimiert wurde die eigens für das CFR entwickelte Steckachse aus spezieller Aluminium-Legierung. 641 g soll der Rahmen des Ultimate CFR ohne Kleinteile auf die Waage bringen. Inklusive Kleinteile sind es 675 g. Die Gabel soll 285 g wiegen, das überarbeitete, integrierte Cockpit spart durch die UHM- und UHT-Fasern ebenfalls kräftig an Gewicht und lässt die Waage bei 270 g stoppen.
Zwei - in Anbetracht des Gebotenen - erstaunlich erschwingliche Ultimate CFR Disc Kompletträder sowie ein Rahmenset stehen zur Wahl. Das Ultimate CFR Disc Di2 (Dura-Ace und DT Swiss ARC 1100 Dicut) mit 6,5 kg geht für 7.599 Euro über den virtuellen Ladentisch, das Ultimate CFR Disc EPS mit Campagnolo Super Recor EPS und DT Swiss PRC 1100 soll gar nur 6,2 kg auf die Waage bringen und für 8.999 Euro den Besitzer wechseln. Für das Rahmenset inklusive integriertem Cockpit und leichter Schmolke TLO Stütze sind 3.499 Euro fällig.